< Jenesis 8 >
1 Hagi timo'a mopa refite'negeno Anumzamo'a Noanku'ene mika zagagafama ventefi mani'nagu agesa nentahino, zaho atufegeno zaho erino tina retufegeno taneno urami'ne.
Da dachte Gott an Noah und an alle wilden Tiere und an all das Vieh, das bei ihm in der Arche war; und Gott ließ einen Wind über die Erde wehen, so daß die Wasser sanken;
2 Anumzamo'a mopafinti'ma hanati'nea tina renkani nereno, monafinti ru'nea kora eri refitegeno ruse'ne.
die Quellen der Tiefe und die Fenster des Himmels schlossen sich, und dem Regen vom Himmel her wurde Einhalt getan.
3 Hagi 150'a knamofo agu'afi timo'a akoheno taneno urami'ne.
Da verlief sich das Wasser allmählich von der Erde und begann nach Ablauf der hundertundfünfzig Tage zu fallen;
4 Hagi 7ni ikamofona, 17ni zupa ana ventemo'a eramino Ararati agonare eme runtrako hu'ne.
und am siebzehnten Tage des siebten Monats saß die Arche auf einem der Berge von Ararat fest.
5 Timo'a akoheno taneno uneramigeno 10ni ikamofo ese knazupa, mago'a agonamo'za osi'a hanaku hazage'za ke'naze.
Das Wasser nahm dann immerfort ab bis zum zehnten Monat: am ersten Tage des zehnten Monats kamen die Gipfel der Berge zum Vorschein.
6 Hagi henka 40'a zagegna maniteno Noa'a zaho'ma erikana eri anagino,
Nach Verlauf von vierzig Tagen aber öffnete Noah das Fenster der Arche, das er angebracht hatte,
7 kotikoti nama huntege vuteno, vano vano nehigeno, timo'a taneno uramigeno mopa efore hu'ne.
und ließ den Raben ausfliegen; der flog hin und her, bis das Wasser auf der Erde abgetrocknet war.
8 Hagi mopamo'ma ho'mu hu'nesigu, Noa'a mago maho nama huntegeno,
Hierauf ließ er die Taube ausfliegen, um zu erfahren, ob das Wasser sich auf der Erdoberfläche verlaufen habe.
9 hareno vano hiana manisnia zana omaneno tinke me'negeno ete e'ne. Egeno Noa'a aza antegame teno ventefi avre vazi'ne.
Da die Taube aber keinen Ort fand, wo ihre Füße hätten ruhen können, kehrte sie zu ihm zu der Arche zurück; denn das Wasser bedeckte noch die Oberfläche der ganzen Erde. Da streckte er seine Hand hinaus, ergriff sie und nahm sie wieder zu sich in die Arche.
10 Avrentegeno 7ni'agna manitegeno, Noa'a ete maho nama huntegeno hareno vu'ne. Hagi ana maho namamo'a kasefa olivi zafa asina atasino agipi haninkofino ana kinagage ehanati'ne. Ana higeno Noa keteno, hago timo'a taneno uramie huno agesa antahi'ne.
Hierauf wartete er noch weitere sieben Tage und ließ dann die Taube zum zweitenmal aus der Arche fliegen.
Da kam die Taube um die Abendzeit zu ihm zurück, und siehe da: sie hatte ein frisches Ölbaumblatt im Schnabel! Daran erkannte Noah, daß das Wasser auf der Erde sich verlaufen hatte.
12 Mago'ene 7ni'agna maniteno, ana mahona huntegeno hareno vuteno ete ome'ne.
Nun wartete er nochmals weitere sieben Tage und ließ die Taube wieder ausfliegen; doch diesmal kehrte sie nicht wieder zu ihm zurück.
13 Noa'a 601ni'a kafuma nehigeno, pusa ikamofona ese knazupa, mika ama mopafina timo'a ho'mu higeno, Noa'a ana ventemofona amumpafinti anasgeno keana, mopamo'a ho'mu huvagare'negeno ke'ne.
Und im sechshundertundersten Lebensjahre Noahs, am ersten Tage des ersten Monats, da war das Wasser von der Erde weggetrocknet. Als jetzt Noah das Dach von der Arche abnahm und Ausschau hielt, da war der Erdboden abgetrocknet;
14 Anante 2 ikamofona 27ni knazupa mopamo'a ho'mu huvarenegeno Noa'a ke'ne.
und am siebenundzwanzigsten Tage des zweiten Monats war die Erde ganz trocken geworden.
15 Anumzamo'a amanage huno Noana asmi'ne,
Da gebot Gott dem Noah:
16 kagrane nagaka'anena ventefintira atreta fegi'a atiramiho. Ventefima mani'naza zagagafane, namaramine, mika mopafi vano nehaza zagaraminena, zamavare atrege'za mopafi vu'za eza nehu'za kase hakare hu'za maniho.
»Verlaß (jetzt) die Arche, du und mit dir dein Weib und deine Söhne und deine Schwiegertöchter!
Sämtliche Tiere von allen Arten, die bei dir sind, Vögel, Vieh und alles Gewürm, das auf der Erde kriecht, laß mit dir hinausgehen, damit sie sich auf der Erde frei bewegen und fruchtbar seien und sich mehren auf der Erde.«
18 Anage hige'za Noaki, nenaroki, mofavre naga'ane, anoferahe'zane atirami'naze.
Da ging Noah mit seinen Söhnen, seinem Weibe und seinen Schwiegertöchtern hinaus;
19 Hagi ana zagagafane, ne'onse zagaramine, nama zagane, mika vanoma nehaza zagaramina, zamagrare zamagrare erizogi'za ventefintira atirmi'naze.
auch alle vierfüßigen Tiere, alles Gewürm, alle Vögel, alles, was sich auf der Erde regt, gingen nach ihren Arten aus der Arche hinaus.
20 Anantera, Noa'a Ra Anumzamofonte Kresramana vu ita trohuteno, mago'a avusese zagagafafinti'ene avusese namafinti'enena aheno mika Kresramana vu'ne.
Noah baute dann dem HERRN einen Altar, nahm von allen reinen Tieren und von allen reinen Vögeln (je ein Stück) und brachte Brandopfer auf dem Altar dar.
21 Hagi Ra Anumzamo'a Kresramana vu'nea mana'a nentahino muse nehuno amanage hu'ne, vahe'mo'za kumi'ma hanaza zankura mago'anena ama mopa eri havizana osugahue. Hakare vahe'mo'za mofavrema mani'nazareti'ma eno ama knare'ma eana, havi antahi'zampinke mani'naze. Hakare zagaramima zamasimu nentaza zagaramina menima huaza hu'na zamahe refiotegahue.
Als nun der HERR den lieblichen Duft roch, sagte er bei sich selbst: »Ich will hinfort den Erdboden nicht noch einmal um der Menschen willen verfluchen; denn das Sinnen und Trachten des Menschenherzens ist böse von Jugend auf; auch will ich hinfort nicht noch einmal alles Lebende sterben lassen, wie ich es getan habe.
22 Ama ana mopa me'nenkeno maka'zana me'nena hoza negri'za, kafigahaze. Zasi'ma hu kna ne'enkeno, amuhoma hu kna egahie. Ko' aru knane zagegnanena nemenkeno, zagene hanine nehanigeno ana maka'zana vaga oregahie.
Hinfort, solange die Erde steht, sollen Säen und Ernten, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht nicht mehr aufhören!«