< Jenesis 40 >
1 Mago'a kna evutegeno anante Isipi kini ne'mofo ti tafente'ene breti kre'zante vugota huna'a ne'tremoke, ra zani Isipi kinimofona rimpa eri haviza hu'na'e.
Einige Zeit darnach aber vergingen sich der Mundschenk des Königs von Ägypten und der Bäcker gegen ihren Herrn, den König von Ägypten.
2 Fero'a tare vugotena'a eri'za netrena, kinimofo tintfente'ene breti kre'zante vugota hu'na'a ne'tremokiznia tusi'a rimpa ahezanante'ne.
Da wurde der Pharao zornig über seine beiden Verschnittenen, den Obermundschenk und den Oberbäcker,
3 Ana netrena kinimofo avate kva hunente'nea ne' nompi, Josefe mani'nefi magopi kina ome huznantene.
und ließ sie in Gewahrsam legen in das Haus des Anführers der Leibwächter, ins Gefängnis, dahin, wo Joseph gefangen saß.
4 Rankva ne'mo'a, Josefe kegava huznante'nogu ome zanantegeno, agra kegava kriznantegeke mago'a zaza kna kinafina mani'na'e.
Und der Anführer der Leibwächter gab ihnen Joseph bei, damit er sie bediene, und so waren sie längere Zeit in Gewahrsam.
5 Hagi Isipi kinimofo tinkapure azeri nentea ne'ene breti negrea ne'enena kinafi mani'neke, tarega'moke rurerure ava'na ketere hu'na'e. Hianagi ana ava'na zanimofo agu agesamo'a ru kante rugante vutere hu'ne.
Da hatten sie beide in einer und derselben Nacht einen Traum und zwar jeder einen Traum von besonderer Bedeutung, der Mundschenk und der Bäcker des Königs von Ägypten, die im Gefängnis saßen.
6 Nanterampi Josefe eno eme zanageana, zanagra zanasu zampi mani'nakeno zanage'ne.
Als nun Joseph des Morgens zu ihnen hineinkam, merkte er ihnen an, daß sie verstimmt waren.
7 Fero eri'za netre'moke kva'amofo kina nompi mani'nakeno zanantahigeno, Na'a higeta menina tanasu'zampina mani'na'e?
Da fragte er die Verschnittenen des Pharao, die mit ihm im Gewahrsam waren im Hause seines Herrn: Warum macht ihr denn heute ein so böses Gesicht?
8 Higeno zanagra kenona anage hu'ne asami'na'e. Tagrama ava'na ke'noa ava'namofo agu'agesama huama huno tasami vahera magore huno omani'ne. Hakeno Josefe'a ana kenona anage huno zanasami'ne, Anumzamo Agrake ava'na ketani'a eri ama hugahianki ava'nama kena'a zamofo naneke nasami'o.
Sie antworteten ihm: Wir haben einen Traum gehabt, und nun ist niemand da, der ihn deuten könnte. Da sprach Joseph zu ihnen: Traumdeutung hängt von Gott ab - erzählt mir einmal!
9 Kini ne'mofo tinkapure vugote'nea ne'mo'ma agrama ke'nea ava'na kea anage huno Josefena asmi'ne, Nagrama ava'nafima koana, navuga mago wain nofi me'ne,
Da erzählte der Obermundschenk dem Joseph seinen Traum und sprach zu ihm: Mir war's im Traum, als stehe ein Weinstock vor mir.
10 ana waini nofitera 3'a azanku'na me'neankino, ani'na eri mareno amosrea aheno, raga'a reherafigeno knare'za huno afu arente'ne.
An diesem Weinstock waren drei Zweige, und als er nun zu treiben begann, da kamen alsbald auch Blüten zum Vorschein, und seine Kämme trugen reife Trauben.
11 Hagi Fero kapumo'a nazampi me'nege'na, waini raga tagi'na eri rati'na Fero kapufi nente'na, ana kapua Fero azampi eri'na ome ante'noe.
Ich aber hielt den Becher des Pharao in der Hand; und ich nahm die Trauben, drückte sie aus in den Becher des Pharao und gab sodann dem Pharao den Becher in die Hand.
12 Higeno Josefe'a anage huno asami'ne, Ava'nama ke'nana zamofo agu'agesamo'a amana hu'ne, 3'a azankunamo'a 3'a kna huvame huno me'neankino,
Da erwiderte ihm Joseph: Das ist so zu deuten: die drei Zweige bedeuten drei Tage.
13 3'a knama evutesigeno'a, Fero'a ete erizanka'are kavrentenkenka ko'ma nehanaza hunka Fero azampi ti kapu'a erinka ome antegahane.
In drei Tagen von heute ab wird dich der Pharao emporziehen und dich wieder auf deinen Posten setzen. Dann wirst du dem Pharao seinen Becher reichen ganz so wie früher, als du sein Mundschenk warst.
14 Hianagi knare'ma hunka umanisunka, muse hugantoanki nagrikura kagesa antahinenaminka, nagri nagenkea Ferona asmigeno ama'i kina nompintira navre fegi'a natreno.
Aber - denke an mich, wenn es dir wohlgeht, und thu mir die Liebe an und lege bei dem Pharao ein gutes Wort für mich ein, damit du mich aus diesem Hause befreist!
15 Na'ankure nagrira musufa ase'za, Hibru vahe mopafinti navre'za eme nante'nage'na, amafima ema mani'nofina magore hu'na antahi'na kena osu'noa zante navre'za eme kina hunante'naze.
Denn ich bin schmählich geraubt aus dem Lande der Hebräer, und auch hier habe ich es mit nichts verschuldet, daß sie mich ins Gefängnis geworfen haben.
16 Ana zanke huno kini ne'mofo bretima vugoteno negrea ne'mo'a, Josefe'ma knare'ma huno kini ne'mofo waini kapure'ma e'neria ne'mofo ava'na kema rukrahe humigeno nentahino'a, anage huno Josefena asmi'ne, Nagranena ana zanke hu'na ava'na koana, 3'a eka'eka kupi bretia zogirinte'naza nanunte me'ne.
Als nun der Oberbäcker sah, daß er eine erfreuliche Deutung gab, da sprach er zu Joseph: In meinem Traume war es mir, als trüge ich drei Körbe mit Backwerk auf dem Haupte.
17 Ana ekaeka kupina ruzahu ruzahu bretirami Fero suza nanunte me'nege'za namamo'za eme nenazage'na ke'noe.
Im obersten Korbe befand sich allerlei Eßware für den Pharao, wie sie der Bäcker macht; aber die Vögel fraßen sie weg aus dem Korb auf meinem Haupte.
18 Anage higeno Josefe'a kenona anage huno asmi'ne, Ava'nama kanazamofo agu'agesamo'a amana hu'ne, 3'a eka eka kumo'a, 3'a zagegna hu avame hu'neankino,
Da antwortete Joseph und sprach: Das ist so zu deuten: die drei Körbe bedeuten drei Tage.
19 3'a zagegnama agteresigeno'a, Fero'a kazerisga huno kagena rukafriteno zafare hantigantesige'za, namamo'za kavufga negahaze.
In drei Tagen von heute ab wird dich der Pharao enthaupten lassen und ans Holz hängen; da werden dann die Vögel dein Fleisch wegfressen.
20 Hagi henka 3'a zagekna evutegeno, Feroma kasente'nea kna egeno maka eri'za vahe'amokizmia ra ne'za kre nezmanteno, vugoteno waini ti kapu'a erisga nemia ne'ene, bretima kre nentea ne'ene waini ti kapuama erino nemia ne'enena, ranra eri'za vahe'amofo zamavure, zanavre ama' hu'ne.
Und am dritten Tage darauf, dem Geburtstage des Pharao, da veranstaltete er ein Gastmahl für alle seine Untergebenen. Da zog er den Obermundschenk und den Oberbäcker empor im Beisein seiner Untergebenen;
21 Ferona tinkapure vugoteno erisga hunentea nera, eri'zama'afi avrentegeno agra Ferona kapu'a azampi antente'ne.
den Obermundschenk setzte er wieder in sein Schenkenamt ein, so daß er dem Pharao wieder den Becher reichen durfte,
22 Hianagi breti kre'zante vugota hu'nea nera, Josefe'ma ava'na kezanima zanasmi'nea kante ante'za zafare ahe'za hanti'naze.
den Oberbäcker aber ließ er hängen, wie ihnen Joseph vorhergesagt hatte.
23 Hianagi kinimofo kapu'are vugota hu'nea ne'mo'a Josefena antahi omino, agekani ante'ne.
Der Obermundschenk jedoch dachte nicht mehr an Joseph, sondern vergaß ihn.