< Esta 7 >

1 Ana higeno kini ne'ene Hemanikea kuini a' Esta'ma retro'ma hu'nea ne'za ome nenaku vu'na'e.
Als nun der König und Haman sich zum festlichen Mahl bei der Königin Esther begeben hatten,
2 Hagi namba 2 zupama krentea ne'zane waini tinema neneno'a, kini ne'mo'a ete mago'ane Estana amanage huno antahige'ne, Kuini a' Estaga nazanku kave'nesifi nasmio? Na'ankuro nantahima kesana zana amne kamigahue. Kegavama hu'noa mopagu'ma nantahigesanke'na amne amu'nompintira refko hugamigahue.
sagte der König zu Esther auch am zweiten Tage beim Weintrinken: »Was ist deine Bitte, Königin Esther? Sie soll dir gewährt werden! Und was ist dein Wunsch? Wäre es auch die Hälfte des Königreichs – es soll geschehen!«
3 Higeno anante kuini a' Esta'a kenona'a huno, kini ne'moka musema hunantenka kavesi nantenunka, kantahigoanki nagri'ene vahe'ni'anena tahe ofrio.
Da antwortete die Königin Esther mit den Worten: »Wenn ich Gnade vor dir gefunden habe, o König, und wenn es dem König genehm ist, so möge mir geschenkt werden mein Leben: das ist meine Bitte, und mein Volk: das ist mein Wunsch!
4 Na'ankure nagri'ene vahe'ni'anena ko tahe'za akafri kafro nehu'za tazeri havizama nehu'za tahe vagamaresageta frisuna vahe zamazampi zagore tatre'naze. Hagi kazokzo eri'za vahe'ma tavarenaku'ma hiresina, nagra amanahu kea hu'na kna onkamusine. Hianagi nagri'ene naga'ni'anena mika'a tahe vagareke hu'naze.
Denn wir sind verkauft worden, ich und mein Volk, um ausgerottet, ermordet und umgebracht zu werden! Und wenn wir nur als Sklaven und Sklavinnen verkauft wären, so würde ich geschwiegen haben, denn unsere Bedrängnis wäre nicht hinreichend, um den König zu belästigen.«
5 Higeno kini ne' Serksisi'a kuini a' Estankura amanage hu'ne, Iza e'inahu kea hu'ne? Iga ana nera mani'nea ne'mo e'inahu zana huke hu'ne?
Da fragte der König Ahasveros die Königin Esther: »Wer ist der, und wo ist der, welcher es sich in den Sinn hat kommen lassen, so zu handeln?«
6 Higeno Esta'a kenona'a huno, E'i ana kefo avu'ava'ma nehuno ha'ma renerantea nera Hemanikino ama mani'ne. Anage higeno Hemani'a kuini a'mofo avugane, kini ne'mofo avuga tusi agogogu nehuno ahirahiku hu'ne.
Esther erwiderte: »Der Widersacher und Feind ist der Bösewicht Haman da!« Da fuhr Haman vor dem König und der Königin erschreckt zusammen;
7 Anage higeno kini ne'mo'a, tusi arimpa ahegeno otino atiramino knagune hozafi vu'ne. E'inama higeno'a, Hemani'a mani'neno kuini a'mo'ma asunku'ma huntesigu amesumesu hu'ne. Na'ankure agrama antahiana, kini ne'mo'ma eme ahe frizanku anara hu'ne.
der König aber stand in höchster Erregung vom Weingelage auf und begab sich in den Garten am Palast, während Haman zurückblieb, um bei der Königin Esther um sein Leben zu flehen; denn er sah wohl ein, daß sein Verderben beim Könige fest beschlossene Sache war.
8 Hagi kini ne'mo'ma knagune hozafinti'ma eno'ma eme keana Hemani'a kuini a'mofo tava'onte agafi mase'za nehigeno eme ke'ne. Hagi anante kini ne'mo'a huno, Ama ne'mo'a navufi kuini a' anteno vase'za nehifi? Anagema nehigeno'a, kini ne'mo'ma vahe'ma ahe frinaku'ma nehigeno'ma nehiaza hu'za eri'za vahe'amo'za ame hu'za Hemani agenopa tavravenu refite'naze.
Als dann der König aus dem Schloßgarten wieder in den Saal, in dem das Gastmahl stattgefunden, zurückkehrte, hatte Haman sich gerade an dem Polster niedergeworfen, auf dem Esther lag. Da rief der König aus: »Will er etwa gar der Königin in meinem eigenen Hause Gewalt antun?« Das Wort war kaum dem Munde des Königs entfahren, als man auch schon dem Haman das Gesicht verhüllte.
9 Ana higeno anante kini ne'mofo eri'za ne'ma agonknazama hari'naza ne' Habona'a amanage hu'ne, 22mita hu'nea za'za zafa kuma'afina retrurente'neno, kini ne'mokama kahenaku'ma nehazageno hufore'ma huno kagu'ma vazi'nea ne' Modekaima aheno hanti'niaza retro hunte'ne, huno higeno kini ne'mo'a huno, Hemanina azerita ana zafare ome aheta hantiho.
Da sagte Harbona, einer von den Kammerherren, die den König zu bedienen hatten: »Es steht ja auch schon der Pfahl, den Haman für Mardochai, den Wohltäter des Königs, bei seinem Hause hat errichten lassen, fünfzig Ellen hoch!« Da befahl der König: »Hängt ihn daran!«
10 Hige'za Modekaiama aheno hantinaku'ma Hemani'ma retro'ma hunte'nea zafare ahe'za hanti'naze. Ana hazageno kini ne'mofo arimpa ahe'zamo'a evurami'ne.
So hängte man denn Haman an den Pfahl, den er für Mardochai hatte errichten lassen; darauf legte sich der Zorn des Königs.

< Esta 7 >