< 2 Kva 22 >
1 Hanki Josaia'a 8'a kafu nehuno, Juda vahe kini efore huteno, 31ni'a kafufi Jerusalemi rankumatera kinia mani'ne. Nerera'a Adaia mofa, Jedidakino Bozkati rankumateti a' mani'ne.
Im Alter von acht Jahren wurde Josia König, und einunddreißig Jahre regierte er in Jerusalem; seine Mutter hieß Jedida und war die Tochter Adajas von Bozkath.
2 Hagi Josaia'a Ra Anumzamofo avurera fatgo avu'avaza nehuno, negeho Deviti'ma Ra Anumzamofo nanekema amage'ma ante'neaza huno, avua keganti kegma osuno, Ra Anumzamofo nanekea ana maka amage ante'ne.
Er tat, was dem HERRN wohlgefiel, und wandelte ganz auf dem Wege seines Ahnherrn David, ohne nach rechts oder nach links davon abzuweichen.
3 Hagi Josaia'ma Juda vahe kinima 18ni'a kafuma nemanino'a, avontafe negrea ne' Azaria nemofo, Mesulamu negeho Safanina, Ra Anumzamofo mono nontega vinogu anage huno hunte'ne,
In seinem achtzehnten Regierungsjahre aber sandte der König Josia den Staatsschreiber Saphan, den Sohn Azaljas, des Sohnes Mesullams, in den Tempel des HERRN mit der Weisung:
4 Kagra vunka ugagota pristi ne' Hilkiana ome asamigeno, Ra Anumzamofo mono no kafante'ma kvama nehaza vahe'mo'zama mono no kahanteti'ma zonegiza zagoa hamprino.
»Gehe zum Hohenpriester Hilkia hinauf, er soll das Geld ausschütten, das in den Tempel des HERRN gebracht worden ist und das die Schwellenhüter vom Volk eingesammelt haben;
5 Hagi Hilkiana asamigeno ana zagoa erino, Ra Anumzamofo mono nonte'ma eri'zama eneriza vahete kva vahe zamino. Anama hani'ge'za ana vahe'mo'za eri'za vahera miza senezmantesage'za Ra Anumzamofo mono noma havizama hu'nenia zana eri fatgo hugahaze.
man soll es dann den Werkführern einhändigen, die am Tempel des HERRN zu Aufsehern bestellt sind, damit diese es den Arbeitern auszahlen, die am Tempel des HERRN mit der Ausbesserung der Schäden des Tempels beschäftigt sind,
6 Hagi kamunta vahe'ene kva vahe'zamine, havereti'ma noma eri fatgoma hu'za negiza vahe'ene, havema taga hu'za noma eri fatgohu eri'zama erisaza vahera, ana zagonu mi'zana huzmantegahaze. Ana nehu'za Ra Anumzamofo mono noma eri fatgo hu'za kisaza zafane, ko'ma taga huno eri pehe hunte haveramina ana zagoretike mizasegahaze.
den Zimmerleuten, Bauleuten und Maurern sowie für den Ankauf von Hölzern und behauenen Steinen zur Instandsetzung des Tempels.
7 Hagi ana zagoma zamisaza kva vahera, inankna hutma zagoa netraze hutma zamantahi onkeho. Na'ankure zamagra fatgo hu'za eri'za eri vahe mani'naze.
Doch soll über das Geld, das man ihnen einhändigt, keine Verrechnung mit ihnen stattfinden; denn sie handeln auf Treu und Glauben.«
8 Hagi anankema asamitegeno'a, ugagota pristi ne' Hilkia'a amanage huno avontafe'ma negrea ne' Safanina asami'ne, Nagra Ra Anumzamofo mono nompinti kasegema me'nea avontafera kena eri'noe, huno nehuno ana avontafera Safanina amigeno hampri'ne.
Da sagte dann der Hohepriester Hilkia zum Staatsschreiber Saphan: »Ich habe das Gesetzbuch im Tempel des HERRN gefunden«; damit übergab Hilkia dem Saphan das Buch, und er las es.
9 Anama huteno'a avontafe'ma negrea ne' Safani'a vuno kini ne' Josaiana amanage huno ome asami'ne, Eri'za vahekamo'za ana zagoa eri vgrare'za Ra Anumzamofo mono noma eri fatgo hu erizante'ma kegava hu'naza kva vahe zamazampi ante'naze.
Als hierauf der Staatsschreiber Saphan zum Könige kam und diesem Bericht erstattet hatte mit den Worten: »Deine Knechte haben das Geld, das sich im Tempel vorfand, ausgeschüttet und es den Werkführern eingehändigt, die am Tempel des HERRN zu Aufsehern bestellt sind«,
10 Anage nehuno avontafe'ma negrea ne' Safani'a mago'ane kini nera amanage huno asami'ne, Pristi ne' Hilkia'a mago avontafe namige'na eri'na e'noe, nehuno ana avontafera kini ne'mofo avuga hampri'ne.
machte der Staatsschreiber Saphan dem Könige noch die Mitteilung: »Der Priester Hilkia hat mir ein Buch übergeben«, und Saphan las es dem Könige vor.
11 Hagi kini ne' Josaia'ma kasege avontafepinti nanekema nentahino'a, zaza kukena'a tagato tagutu hu'ne.
Als nun der König den Inhalt des Gesetzbuches vernommen hatte, zerriß er seine Kleider
12 Hagi anante Pristi ne' Hilkiama, Safani nemofo Ahikamuma, Makaia nemofo Akborima, avontafe'ma negrea ne' Safanine, kini ne'mofo eri'za ne' Aisaianena kehige'za azageno hankave nanekea amanage huno huzmante'ne.
und gab sodann dem Priester Hilkia und Ahikam, dem Sohne Saphans, und Achbor, dem Sohne Michajas, und dem Staatsschreiber Saphan und Asaja, dem Leibdiener des Königs, folgenden Befehl:
13 Ra Anumzamo'a nagri'ene ana maka Juda vahe'motagura tusi arimpa aherante'negahie. Na'ankure tagrira tagehe'za ama kasege avontafepima tagriku'ma huno krente'nea nanekea amagera onte'naze. E'ina hu'negu tamagra vutma Ra Anumzamofontega nunamu hinkeno, maka kasegemo hu'nea kante amage anteta na'a hugahumpi tasamino.
»Geht hin und befragt den HERRN für mich und für das Volk und für ganz Juda in betreff des Inhalts dieses Buches, das man aufgefunden hat! Denn groß ist der Grimm des HERRN, der gegen uns entbrannt ist, weil unsere Väter den Weisungen dieses Buches nicht gehorcht haben, um das genau zu befolgen, was darin geschrieben steht.«
14 Hagi pristi ne' Hilkia'ma, Ahikamu'ma, Akbori'ma, Safani'ene Asaia'ma hu'za, kinimofo kukenama nentaza nonte kva nehia ne' Harhasi negeho Tikva nemofo Salumu nenaro kasnampa a' Hulda'ma mani'nerega, kenaku Jerusalemi kumamofona mago kaziga vu'naze.
Da begab sich der Priester Hilkia mit Ahikam, Achbor, Saphan und Asaja zu der Prophetin Hulda, der Frau des Kleiderhüters Sallum, des Sohnes Thikwas, des Sohnes Harhas; die wohnte zu Jerusalem im zweiten Bezirk. Als sie sich mit ihr besprachen,
15 Anante Hulda'a amanage huno zamasami'ne, Ra Anumzana Israeli vahe'mota Anumzamo'a amanage huno hie. Tamagri'ma huramantegetama nagrite'ma e'naza nera amanage hutma ome asamiho,
sagte sie zu ihnen: »So hat der HERR, der Gott Israels, gesprochen: ›Sagt dem Mann, der euch zu mir gesandt hat:
16 Ra Anumzamo'a huno, Nagra ama avontafepima kre'naza nanekema Juda kini ne'mo'ma hampri'nea nanekea, ana maka amage ante'na, amama mani'naza kuma'ene, vahe'enena tusi'a knazanteti zamazeri havizantfa hugahue.
So hat der HERR gesprochen: ›Wisset wohl: ich will Unglück über diesen Ort und seine Bewohner kommen lassen, nämlich alle Drohungen des Buches, das der König von Juda gelesen hat.
17 Na'ankure zamagra Juda vahe'mo'za Nagrira zamefi hunami'za, havi anumzante monora hunente'za, zamagrama zamazanteti tro hu'naza zantaminte mnanentake'za kre mna vunte'naze. Anama hazazamo nazeri narimpa hazankino, ana narimpa ahezamo'a vagaoregahie.
Zur Strafe dafür, daß sie mich verlassen und anderen Göttern geopfert haben, um mich mit all dem Machwerk ihrer Hände zum Zorn zu reizen, soll mein Grimm gegen diesen Ort entbrennen und nicht wieder erlöschen!‹
18 Hagi Ra Anumzamofo antahintahigu'ma huramantegetama e'naza Juda kini nera, avontafepinti nanekema hamparizageno'ma antahi'nea zamofo kaziga, Israeli vahe Ra Anumzamo'a amanage hie hutma ome asamiho.
Aber zum König von Juda, der euch gesandt hat, um den HERRN zu befragen, zu dem sollt ihr so sagen: ›So hat der HERR, der Gott Israels, gesprochen: Was die Drohungen betrifft, die du vernommen hast:
19 Nagra amama mani'naza kuma'ene vahe'enena, knazanteti zamazeri haviza nehu'na, kazusi huntegahuema hu'noa nanekema nentahinka, Ra Anumzamo'na navure'ma kavufga anteneraminka, zaza kukenakama tagato tagutu nehunka zavi'ma ate'nana kavunura tamagerfa hu'na hago ke'noe huno Ra Anumzamo'a hu'ne.
weil dein Herz weich geworden ist und du dich vor dem HERRN gedemütigt hast, als du vernahmst, was ich diesem Ort und seinen Bewohnern angedroht habe, daß sie nämlich zu einem abschreckenden Beispiel und zu einem Fluch werden sollen, und weil du deine Kleider zerrissen und vor mir geweint hast, so habe auch ich dir Gehör geschenkt‹ – so lautet der Ausspruch des HERRN.
20 E'ina hu'negu kagrira katrenugenka kafahe'zama nehazaza hunka frigahane. Anama hananke'za karimpa frune asegantesnagenka, ana knazama Juda vahe'ma zamisua knazana kagra onkegahane. Hagi ana kasnampa a'mo'ma anankema hutege'za, anankea eri'za kini nete vu'naze.
›Darum wisse wohl: ich will dich zu deinen Vätern versammeln, daß du in Frieden in deine Grabstätte gebracht wirst, und deine Augen sollen all das Unglück, das ich über diesen Ort bringen werde, nicht zu sehen bekommen!‹«