< Uyuhana 19 >
Da nahm Pilatus Jesum und geißelte ihn.
2 Ana nikara nini kono wa ririko Yeso ni'ere nikana anice, wa soki me tirunga titi gomo.
Und die Kriegsknechte flochten eine Krone von Dornen und setzten sie auf sein Haupt und legten ihm ein Purpurkleid an
3 Wa ē ahira ame wa gu “Asere akinki we ivai, ugomo a Yahudawa, wa kumi me.
und sprachen: Sei gegrüßet, lieber Judenkönig! und gaben ihm Backenstreiche.
4 Bilatus makuri ma suri amatara ma gun we “Ira ni, indi ē shi unu nume bati irusi daki makem me ina yari ba.
Da ging Pilatus wieder heraus und sprach zu ihnen: Sehet, ich führe ihn heraus zu euch, daß ihr erkennet, daß ich keine Schuld an ihm finde.
5 Yeso ma suri, in ni'ere nikana nan tirunga titi gomo. Bilatus ma gu “Unu me ba”.
Also ging Jesus heraus und trug eine Dornenkrone und Purpurkleid. Und er spricht zu ihnen: Sehet, welch ein Mensch!
6 Ana dandang akatuma ka Asere nan anu ira sa wa ira Yeso, wa tunguno tihunu unu gusa “Gankirka nime, gankirka nime” Bilatus ma gun we “Zikini me i gankirka, daki makem me ina buri ba”.
Da ihn die Hohenpriester und die Diener sahen, schrieen sie und sprachen: Kreuzige, kreuzige! Pilatus spricht zu ihnen: Nehmet ihr ihn hin und kreuziget; denn ich finde keine Schuld an ihm.
7 A Yahudawa wa gun me “Tizin tini kubu mabari iwano barki sa ma zika nice nume vana Asere”.
Die Juden antworteten ihm: Wir haben ein Gesetz, und nach dem Gesetz soll er sterben; denn er hat sich selbst zu Gottes Sohn gemacht.
8 Sa Bilatus ma kunna tize tigeno biyau bimeke kang.
Da Pilatus das Wort hörete, fürchtete er sich noch mehr
9 Ma kuri maribe ani kuba nu gomna ma gun Yeso, “Abani wa suron?” daki Yeso ma kabirka me ba.
und ging wieder hinein in das Richthaus und spricht zu Jesu: Von wannen bist du? Aber Jesus gab ihm keine Antwort.
10 Bilatus ma gun me “Uda buka me tize ba? uta we inzin nikara sa indi cekiwe nan ingankirka we ba?
Da sprach Pilatus zu ihm: Redest du nicht mit mir? Weißt du nicht, daß ich Macht habe, dich zu kreuzigen, und Macht habe, dich loszugeben?
11 Yeso makabirka me, “Uzo we in uru bari anice num ba, ingi daki a nyawe ahira Asere ba, barki anime de sa ma ayen mi ahira aweme memani unu cara abanga adang”.
Jesus antwortete: Du hättest keine Macht über mich, wenn sie dir nicht wäre von oben herab gegeben; darum, der mich dir überantwortet hat, der hat größere Sünde.
12 Sa Bilatus makumna anime ma nyari uguna aceki me, ma Yahudawa wa yeze anyiran wa gu “Ingi wa ceki unu ugeme uzo we uroni ukarsa ba, vat de sa ma kurzo nice nume ugomo, ma cara Kaisar”.
Von dem an trachtete Pilatus, wie er ihn losließe. Die Juden aber schrieen und sprachen: Lässest du diesen los, so bist du des Kaisers Freund nicht; denn wer sich zum Könige macht, der ist wider den Kaiser.
13 Sa Bilatus ma kunna tize tuwe me ma susso Yeso amatara ma cukuno ukpunku umeme aba sa atisa “Ukpunka unu kubu” inti Yahudawa “Gabbata”.
Da Pilatus das Wort hörete, führete er Jesum heraus und setzte sich auf den Richterstuhl an der Stätte, die da heißt Hochpflaster, auf ebräisch aber Gabbatha.
14 Aroni ginome azin inabanga u idin keterewa, in na zumo utasi ani, inna tii uwui, Bilatus ma gun ma Yahudawa me “Kabani ugomo ushi me”.
Es war aber der Rüsttag auf Ostern um die sechste Stunde. Und er spricht zu den Juden: Sehet, das ist euer König!
15 Wa tunguno tihunu, ca adusan me, ca adusan me, aka gankirka me, Bilatus ma gun we “Ingankirka ugomo ushi me?” anu adangdang akatuma wa gu “Ti zon duru unu gomo ba bancen kaisar”.
Sie schrieen aber: Weg, weg mit dem, kreuzige ihn! Spricht Pilatus zu ihnen: Soll ich euren König kreuzigen? Die Hohenpriester antworteten: Wir haben keinen König denn den Kaiser.
16 Bilatus ma nyawe Yeso waka gankirka me.
Da überantwortete er ihn ihnen, daß er gekreuzigt würde. Sie nahmen aber Jesum und führeten ihn hin.
17 Wa dusan Yeso, ma suri unu cira ukunte ugankirka uhana ahirame sa agusan u Golgota inti Yahudawa (Golgota).
Und er trug sein Kreuz und ging hinaus zur Stätte die da heißt Schädelstätte, welche heißt auf ebräisch Golgatha.
18 Wa gankirka Yeso ahira me, nan are anu ware, uye atari tinanre uye atari tinangure, Yeso atii awe.
Allda kreuzigten sie ihn und mit ihm zwei andere zu beiden Seiten, Jesum aber mitten inne.
19 Bilatus ma nyertike ure u'ira asesere ukunti ugankirka me, “Yeso unanu Nazarat ugomo ayanhu dawa”.
Pilatus aber schrieb eine Überschrift und setzte sie auf das Kreuz; und war geschrieben: Jesus von Nazareth, der Juden König.
20 A yahudawa gbardang wa aki wahiri i uhori me barki ahirame sa a gankirka men ara upuru uni pin. Ihori me awuza inti Yahudawa, ti Romawa nan ti helenanci.
Diese Überschrift lasen viel Juden; denn die Stätte war nahe bei der Stadt, da Jesus gekreuziget ist. Und es war geschrieben auf ebräische, griechische und lateinische Sprache.
21 Ana dangdang akatuma ka Asere kama Yhudawa wa gun Bilatus, kati unyertike agi ugomo wa Yahudawa ba, guna unu ugeme ma guna “mi mani ugomo wa Yahudawa”.
Da sprachen die Hohenpriester der Juden zu Pilatus: Schreibe nicht: Der Juden König; sondern daß er gesagt habe: Ich bin der Juden König.
22 Bilatus makabirka “Imum me sa ma nyertike mamu nyertike”.
Pilatus antwortete: Was ich geschrieben habe, das hab' ich geschrieben.
23 Sa ana nikara nini kono wa genkirka Yeso, wa jani udibi umeme kani kanazi, kondi vi in ume upori, nan u-alkebba. U-alkebba me sarki adusa abara naza me utuno ana dizzi.
Die Kriegsknechte aber, da sie Jesum gekreuziget hatten, nahmen sie seine Kleider und machten vier Teile, einem jeglichen Kriegsknecht ein Teil, dazu auch den Rock. Der Rock aber war ungenähet, von oben an gewirket durch und durch.
24 Wa gun nacece, “Kati tijanika u-alkebba me ba, ca azauka a iri de sa madi ree unu, a wuzi anime bati amyinca tize ta Asere sa ta guna “Wa hara acece awe udibi um, wa kuri wa rekki uzanka a alkebba am.
Da sprachen sie untereinander: Lasset uns den nicht zerteilen, sondern darum losen, wes er sein soll (auf daß erfüllet würde die Schrift, die da, sagt: Sie haben meine Kleider unter sich geteilet und haben über meinen Rock das Los geworfen). Solches taten die Kriegsknechte.
25 Ana nini kara kono wa wuzi timum tigeno me. A ino a Yeso, nan uhenume, nan Maryamu unee u Kilofas, nan Maryamu Magadaliya Anee ageme wa turi mamu nan ugakirka u Yeso.
Es stund aber bei dem Kreuze Jesu seine Mutter und seiner Mutter Schwester Maria, des Kleophas Weib, und Maria Magdalena.
26 Sa Yeso ma ira a ino umeme nan unu tarsa umeme sa ma hem inme wa turi mamu nan nacece, ma gu “Unee uge, ira vana uwe me”.
Da nun Jesus seine Mutter sah und den Jünger dabeistehen, den er liebhatte spricht er zu seiner Mutter: Weib, siehe das ist dein Sohn!
27 Ma gun unu tarsa umeme “Ira a ino uweme” ugeno uganiya me unu tarsa umeme ma ziki me uhana ukura ame.
Danach spricht er zu dem Jünger siehe, das ist deine Mutter! Und von der Stunde an nahm sie der Jünger zu sich.
28 Abini me Yeso, barki sa ma russa kondi nyani ya mara, batti amyincikina tize ta Asere, ma gu “In kunna niwee nimei.
Danach, als Jesus wußte, daß schon alles vollbracht war, daß die Schrift erfüllet würde, spricht er: Mich dürstet!
29 Ani kira nuwe me aduku myinca niruu in mei ma innabi ma gbarrara, wa jonbi usoso anyumo amei ma innabi magbarrara me wa tirzizi ubuinan wa witti wawu me anyo.
Da stund ein Gefäß voll Essigs. Sie aber fülleten einen Schwamm mit Essig und legten ihn um einen Ysop und hielten es ihm dar zum Munde.
30 Sa Yeso ma simbiko mei magbarrara me, ma gu “A mara” ma tungurko nice adizi ma ceki bibe bumeme.
Da nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht! Und neigete das Haupt und verschied.
31 Abini me a Yahudawa, barki uwui ubi bara-bara bini, kati aceki mukizi muwe me ugankirka uwui wa sabar u'ē ba (barki asabar ueui uni uhuma), wa tirri Bilatus tari agi mapussi tibuna tuwe me ma tuzo we.
Die Juden aber; dieweil es der Rüsttag war daß nicht die Leichname am Kreuz blieben den Sabbat über (denn desselbigen Sabbats Tag war groß), baten sie Pilatus; daß ihre Beine gebrochen, und sie abgenommen würden.
32 Ana nikara nini kowo wa ē wa pussi tubuna yuba me nan tunu-tarsa me sa agankirka we nan Yeso.
Da kamen die Kriegsknechte und brachen dem ersten die Beine und dem andern, der mit ihm gekreuziget war.
33 Sa wa aye ahira a Yeso wa kem manu wono, abini me dakki wa pussa tibuna tumeme ba.
Als sie aber zu Jesu kamen, da sie sahen, daß er schon gestorben war, brachen sie ihm die Beine nicht,
34 Vattin anime unu inde anyumo ana nikara nini k) no ma tummi nipara numeme inni gbinnan, maye nan mei masuri dibe-dibe.
sondern der Kriegsknechte einer öffnete seine Seite mit einem Speer; und alsbald ging Blut und Wasser heraus.
35 De sa ma ira anime, ma cukuno unu imo amaru, u impo amaru ukadundura, ma russi imum me sa ma buka kadundura kani bati shima ihem.
Und der das gesehen hat, der hat es bezeuget, und sein Zeugnis ist wahr, und derselbige weiß, daß er die Wahrheit saget, auf daß auch ihr glaubet.
36 Ya wuna anime batti anyenca tize ta Asere, “Ada purrame ni uboo ni inde anyumo a'uboo ameme ba.
Denn solches ist geschehen, daß die Schrift erfüllet würde: Ihr sollt ihm kein Bein zerbrechen.
37 A tiri tize ta Asere ta guna “Wadi hiri me de sa waa tummi me”.
Und abermal spricht eine andere Schrift: Sie werden sehen, in welchen sie gestochen haben.
38 Sa awuza timum tigeme, Isuba una nu Arimatiya, de sa ma raa anyumo anu tarsa u Yeso mani (Nihunzi barki biyau bima Yahudawa) ma iki Bilatus batti ma ziki ikizi i Yeso. Bilatus ma nya me, Isubu ma ē ma ziki ikizi me.
Danach bat Pilatus Joseph von Arimathia, der ein Jünger Jesu war, doch heimlich, aus Furcht vor den Juden, daß er möchte abnehmen den Leichnam Jesu. Und Pilatus erlaubte es. Da kam er und nahm den Leichnam Jesu herab.
39 Nikodimo ma ē cangi, de sa maa tubi u aye ahira a Yeso in niye, ma ēn unu mai uman ununya umur nan al-ul ugittak wa ino'ukirau.
Es kam aber auch Nikodemus, der vormals bei der Nacht zu Jesu kommen war, und brachte Myrrhen und Aloen untereinander bei hundert Pfunden.
40 Wa ziki ikizi i Yeso wawu umalti ulubulubu nan umai unya uman me ugino me, bati wa vatti rep nan utanda wa Yahudawa.
Da nahmen sie den Leichnam Jesu und banden ihn in leinene Tücher mit Spezereien, wie die Juden pflegen zu begraben.
41 A hira me sa agankirka men uruu ubene wa rani, icau isoo ya rani anyumo uruu me igebe sa daki amu wuna iren ba.
Es war aber an der Stätte, da er gekreuziget ward, ein Garten und im Garten ein neu Grab, in welches niemand je gelegt war.
42 Sa ya cukuno uwui ubi bara-bara ba Yahudawa uni, icau me ya raa manu, wa dusa wawu Yeso anyumo me.
Daselbst hin legten sie Jesum um des Rüsttages willen der Juden, dieweil das Grab nahe war.