< Lucas 20 >

1 Immay iti maysa nga aldaw, kabayatan nga agisursuro ni Hesus kadagiti tattao nga adda iti templo ken ikaskasabana ti ebanghelio, immay kenkuana dagiti panguloen a papadi ken dagiti eskriba nga kaduada dagiti panglakayen.
Als er eines Tages das Volk im Tempel lehrte und die Heilsbotschaft verkündigte, traten die Hohenpriester und Schriftgelehrten mit den Ältesten an ihn heran
2 Nagsaritada, a kunada kenkuana, “Ibagam kadakami no ania ti kalintegam a mangaramid kadagitoy a banbanag? Wenno siasino ti nangted iti daytoy a kalintegan kenka?”
und sprachen zu ihm: "Sag uns doch: mit welchem Recht tust du dies, oder wer hat dir das Recht dazu gegeben?"
3 Simmungbat isuna ket kinunana kadakuada, “Uray siak adda met saludsodko kadakayo. Ibagayo kaniak iti maipapan
Er antwortete ihnen: "Ich will euch auch eine Frage vorlegen. Sagt mir:
4 iti panangbautisar ni Juan. Naggapu kadi sadi langit wenno naggapu iti tattao?”
Stammte die Taufe des Johannes vom Himmel oder von Menschen?"
5 Naginnadalda iti tunggal maysa, a kunada, “No ibagatayo nga, 'Naggapu sadi langit,' ibagana nga, 'Apay ngarud a dikayo namati kenkuana?'
Da überlegten sie miteinander: "Sagen wir: 'vom Himmel', so wird er fragen: 'Warum habt ihr ihm denn nicht geglaubt?'
6 Ngem no ibagatayo nga, 'Naggapu iti tao,' uborendatayo dagiti tattao, gapu ta naallukoyda a ni Juan ket maysa nga propeta.”
Antworten wir aber: 'von Menschen', so steinigt uns das ganze Volk; denn es ist überzeugt, daß Johannes ein Prophet gewesen ist."
7 Isu nga insungbatda a dida ammo ti naggapuanna.
Da erwiderten sie, sie wüßten nicht, woher sie stamme.
8 Kinuna ni Hesus kadakuada, “No kasta ngarud saanko met ibaga no naggapuan ti kalintegak nga mangaramid kadagitoy a banbanag.”
Darauf sprach Jesus zu ihnen: "So sage ich euch auch nicht, mit welchem Recht ich dies tue."
9 Imbagana kadagiti tattao daytoy a pangngarig, “Adda maysa a tao a nagmula iti kaubasan, impaupana iti agu-ubas, ket napan iti sabali a pagillian iti nabayag a tiempo.
Dann fing er an, dem Volk dieses Gleichnis zu erzählen: "Jemand pflanzte einen Weinberg und verpachtete ihn an Winzer. Dann ging er für geraume Zeit außer Landes.
10 Iti naituding nga tiempo ket nangibaon isuna iti adipen nga mapan idiay agu-ubas, nga masapul nga itedda kenkuana ti bunga iti kaubasan. Ngem kinabkabilda isuna, ken pinapanawda nga ima-ima.
Zur Zeit der Weinlese sandte er einen seiner Knechte zu den Winzern, damit sie ihm einen Teil der Weinbergsfrüchte gäben. Die Winzer aber schlugen diesen Knecht und schickten ihn mit leeren Händen wieder heim.
11 Nangibaon ngarud isuna iti sabali pay nga adipen ket kinabkabilda manen, imbabainda, ken pinapanawda isuna nga ma-ima.
Da sandte er noch einen anderen Knecht; auch den schlugen und beschimpften sie und schickten ihn mit leeren Händen wieder heim.
12 Nangibaon manen isuna iti maikatlo pay ngem sinugsugatanda laeng, sadanto impuruak isuna iti ruar.
Dann sandte er noch einen dritten; den schlugen sie auch blutig und jagten ihn davon.
13 Isu nga kinuna ti akinkukua iti kaubasan, 'Ania ti aramidek? Ibaonko laengen ti patpatgek nga anak. Nalabit a padayawanda isuna.'
Da sprach der Weinbergsbesitzer: 'Was soll ich tun? Ich will meinen geliebten Sohn hinsenden; vielleicht werden sie vor dem doch Ehrfurcht haben.'
14 Ngem idi nakita dagiti mangay-aywan ti ubas isuna, nagtutulagda a kunada, 'Daytoy ti agtawid. Papatayentayo isuna, tapno ti tawid ket matagikuatayo.'
Als aber die Winzer ihn erblickten, berieten sie sich miteinander und sagten: 'Ha, da kommt der Erbe! Laßt uns ihn töten, damit das Erbe unser werde!'
15 Impuruakda isuna iti ruar ti kaubasan, ken pinapatayda isuna. Ania ngarud ti aramiden ti akinkukua ti kaubasan kadakuada?
Und sie stießen ihn zum Weinberg hinaus und töteten ihn. Was wird nun der Weinbergsbesitzer mit diesen Leuten tun?
16 Umay ket pirdienna dagitoy nga mangay-aywan iti ubas, ken ited ti kaubasan iti sabali.”Ket idi nangngegda dayta, kinunada.”Saan nga ipalubos ti Dios!”
Er wird kommen und diese Winzer töten und seinen Weinberg anderen geben." Als sie das hörten, sprachen sie: "Nimmermehr soll das geschehen!"
17 Ngem ni Hesus kinitana ida, a kinunana, “Ania ti kayat a sawen daytoy nasantoan nga surat? 'Ti bato nga imbelleng dagiti nagpatakder iti balay ket nagbalin a pasuli'?
Da blickte er sie durchbohrend an und sagte: "Was bedeutet denn dies Schriftwort: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, der ist zum Eckstein geworden?
18 Siasinoman a matinnag iti dayta a bato ket maburak, ngem siasinoman a pakaitupakanna, ket marumek.”
Wer auf diesen Stein fällt, der wird zerschmettert; auf wen aber der Stein fällt, der wird zerschmettert."
19 Isu nga dagiti eskriba ken dagiti panguloen a papadi ket nagsiim tapno tiliwenda isuna iti dayta nga oras, ta ammoda nga imbagana daytoy a pangngarig a maisupiat kadakuada. Ngem nagbutengda kadagiti tattao.
Da suchten die Schriftgelehrten und die Hohenpriester noch in derselben Stunde Hand an ihn zu legen; denn sie hatten wohl gemerkt, daß er sie mit diesem Gleichnis treffen wollte. Aber sie fürchteten sich vor dem Volk.
20 Pinaliiwda isuna a naimbag, nangibaonda iti tattao nga agsiim nga nagpammarang a nalinteg, tapno makabirokda ti kammalina babaen iti panagsaona, nga panggapuanda kenkuana a mangiyawat iti pannangituray ken paglintegan iti gobernador.
Darum suchten sie ihm einen Hinterhalt zu legen: sie schickten Späher ab, die sich den Anschein gaben, als meinten sie es ehrlich. Dabei wollten sie ihn aber bei einem Wort fassen, damit sie ihn dann der Obrigkeit und der Gewalt des Statthalters überliefern könnten.
21 Nagdamagda kenkuana a kunada, “Maestro, ammomi nga ti ibagbaga ken isursurom ket husto, ken dika agpaimpluwensiya iti siasinoman, ngem isurom ti pudno maipanggep ti wagas ti Dios.
Sie legten ihm nun eine Frage vor. "Meister", so sagten sie, "wir wissen: du sprichst und lehrst, was recht ist, und Menschengunst gilt nicht bei dir; du lehrst vielmehr in aller Wahrheit Gottes Weg.
22 Nainkalintegan kadi nga agbayadkam ti buis ken ni Cesar, wenno saan?”
Dürfen wir dem Kaiser Steuer zahlen oder nicht?"
23 Ngem naawatan ni Hesus ti kinatusoda, ket kinunana kadakuada,
Er aber merkte ihre Arglist und sprach zu ihnen:
24 “Mangiparangkayo kaniak iti denario. Siasino ti akin ladawan ken akinnagan iti daytoy?” “Ni Cesar,” insungbatda.
"Zeigt mir einen Silberling! Wessen Bild und Inschrift trägt er?" Sie erwiderten: "Des Kaisers."
25 Kinunana kadakuada, “Itedyo ken ni Cesar dagiti banag a kukua ni Cesar, ken iti Dios, dagiti banag a kukua ti Dios.”
Da sprach er zu ihnen: "Nun, so gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gebührt, und Gott, was Gott gebührt!"
26 Dagiti eskriba ken dagiti panguloen a papadi ket awan nabalinanda nga nangdillaw iti imbagana iti sangoanan dagiti tattao. Nasdaawda iti insungbatna ket awan ti imbagada.
Sie konnten diesen Ausspruch in Gegenwart des Volkes nicht tadeln, und staunend über seine Antwort schwiegen sie.
27 Immasideg kenkuana dagiti sumagmamano nga Saduseo, isuda dagiti mangibagbaga nga awan ti panagungar,
Da traten einige Sadduzäer zu ihm, die da behaupteten, es gebe keine Auferstehung, und legten ihm eine Frage vor.
28 ket dinamagda kenkuana, a kunada, “Maestro, insurat ni Moses kadatayo a no ti maysa a lalaki ket natay ti kabsatna a lalaki, ket addaan asawa, ngem awanan anak, nasken nga asawaen ti lalaki ti asawa iti kabsatna tapno aganakda a pannaka-anak ti kabsatna a lalaki.
"Meister", so sagten sie, "Mose hat uns vorgeschrieben: Stirbt einem der Bruder und hinterläßt er ein Weib ohne Kinder, so soll sein Bruder die verwitwete Schwägerin zum Weib nehmen und (mit ihr) seinem (verstorbenen) Bruder Nachkommen erwecken.
29 Adda pito nga lallaki nga agkakabsat, diay inauna ket nangasawa ngem natay nga awan putotna,
Nun waren sieben Brüder da. Der erste nahm ein Weib und starb kinderlos.
30 kasta met ti maikadua.
Da heiratete der zweite Bruder die Witwe,
31 Ti maikatlo innalana isuna, ket kasta metlaeng nga dagiti pito ket awan ti inbatida nga annak, ket natay.
dann der dritte und so alle sieben; sie starben sämtlich kinderlos.
32 Saan nga nagbayag ket natay diay babai.
Zuletzt starb auch die Frau.
33 Inton panagungar, siasino ti akin asawa kenkuana? Ta aminda nga pito ket nagbalinda nga asawana.”
Wem von ihnen gehört nun die Frau bei der Auferstehung als Gattin an? Denn alle sieben haben sie ja zur Ehe gehabt."
34 Kinuna ni Hesus kadakuada, “Dagiti annak ditoy lubong ket agaassawa, ken maitedda a maasawa. (aiōn g165)
Da antwortete ihnen Jesus: "Die Leute in dieser Weltzeit freien und lassen sich freien. (aiōn g165)
35 Ngem dagiti naukom nga maikari nga mangawat iti panagungar manipud patay a sumrek iti agnanayon ket saanen nga agasawa, wenno maited a maasawa. (aiōn g165)
Die aber gewürdigt werden, jene Weltzeit zu erlangen und die Auferstehung, zu der nur eine Auswahl aus den Toten kommt, die freien nicht und lassen sich nicht freien. (aiōn g165)
36 Ket saandan nga matay, gapu ta kasda la kadagiti anghel ken kadagiti an-annak ti Dios, nagbalinda nga annak ti panagungar.
Sie können ja auch nicht mehr sterben: sie sind den Engeln gleich und sind Gottes Kinder, weil sie der Auferstehung Kinder sind.
37 Ngem gapu ta dagiti natay ket mapagungar, uray ni Moses ket impakitana, iti lugar maipapan iti bassit a kayo, no sadino nga inawaganna ni Apo nga Dios ni Abraham ken Dios ni Isaac ken Dios ni Jacob.
Daß aber die Toten auferstehen, das hat auch Mose in der Geschichte von dem Dornbusch angedeutet, wo er den Herrn den Gott Abrahams, den Gott Isaaks und den Gott Jakobs nennt.
38 Isuna ita ket saan nga Dios dagiti natay ngem Dios dagiti sibibiag. Gapu ta sibibiag amin kenkuana.”
Gott ist nun aber nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebendigen. Denn alle sind für ihn lebendig."
39 Simmungbat dagiti dadduma nga eskriba, “Maestro, nasayaat unay ti sungbatmo.”
Da sagten einige der Schriftgelehrten: "Meister, du hast treffend geantwortet."
40 Ta saandan a maitured ti agdamag kenkuana iti dadduma pay a salsaludsod.
Weiter aber wagten sie ihm keine Fragen vorzulegen.
41 Kinuna ni Hesus kadakuada, “Kasano nga naibagada a ti Kristo ket anak ni David?
Dann fragte er sie: "Wie kann man behaupten, der Messias sei Davids Sohn?
42 Ta ni David nga mismo ket imbagana iti libro dagiti Salmo, Kinuna ti Apo iti Apok, 'Agtugawka iti makannawanko,
David selbst sagt ja im Psalmbuch: Der Herr hat gesagt zu meinem Herrn: Sitze du zu meiner Rechten,
43 aginggana a mapagbalinko ti kabusormo a pagbatayan ti sakam.'
bis ich dir deine Feinde zu Füßen lege.
44 Inawagan ngarud ni David ni Kristo nga 'Apo', kasano ngarud nga nagbalin isuna nga anak ni David?”
David also nennt ihn seinen Herrn, wie kann er da zugleich sein Sohn sein?"
45 Iti panagdengngeg dagiti amin nga tattao kinunana kadagiti adalanna,
Vor den Ohren des ganzen Volkes sprach er dann zu seinen Jüngern:
46 “Agalwadkayo kadagiti eskriba, nga pagaayatda ti agbadbado iti atiddug nga pagan-anay, ken pagaayatda ti madaydayaw iti kaaduan ti tattao, ken kangatoan a tugtugaw iti sinagoga, ken kangatoan nga lugar iti piesta.
"Hütet euch vor den Schriftgelehrten! Sie gehen mit Vorliebe in langen Gewändern einher, auf den Straßen lassen sie sich gern voll Ehrfurcht grüßen, in der gottesdienstlichen Versammlung wollen sie die Ehrenplätze haben, und beim Mahl sitzen sie gern obenan.
47 Gamgamenda dagiti babbalay dagiti balo, ken agpampammarangda nga atiddog ti kararagda. Dagitoy ket umawat iti nadagdagsen a pannusa.”
Sie verschlingen der Witwen Eigentum und halten zum Schein lange Gebete. Sie wird die schlimmste Strafe treffen."

< Lucas 20 >