< Levitico 1 >

1 Immawag ni Yahweh kenni Moises ken nakisarita isuna kenkuana manipud iti tabernakulo, kinunana,
Der HERR berief hierauf Mose und gebot ihm aus dem Offenbarungszelte folgendes:
2 “Makisaritaka kadagiti Israelita ken ibagam kadakuada, 'No ti siasinoman a tao kadakayo ket mangiyeg iti daton kenni Yahweh, iyegyo ti maysa kadagiti tarakenyo a kas datonyo, manipud man daytoy iti pangen wenno iti arban.
»Rede zu den Israeliten und befiehl ihnen: Wenn jemand von euch dem HERRN eine Opfergabe darbringen will, so sollt ihr eure Opfergabe vom Vieh, und zwar von den Rindern und vom Kleinvieh, darbringen.«
3 No ti datonna ket daton a maipuor amin manipud iti pangen, masapul a mangidaton isuna iti kalakian nga awan ti mulitna. Masapul nga idatonna daytoy iti pagserkan ti tabernakulo, tapno maawat daytoy iti sangoanan ni Yahweh.
»Wenn seine Opfergabe in einem Brandopfer bestehen soll, und zwar von einem Rind, so muß er ein fehlerloses männliches Tier opfern. Er bringe dieses an den Eingang des Offenbarungszeltes, damit es ihm das Wohlgefallen des HERRN verschaffe.
4 Masapul nga ipatayna ti imana iti ulo ti daton a maipuor amin ket maawatto daytoy iti biangna a kas daton a mangabbong kadagiti basbasolna.
Dann lege er seine Hand fest auf den Kopf des Brandopfertieres, so wird es wohlgefällig aufgenommen werden und ihm Sühne verschaffen.
5 Kalpasanna, masapul a patayenna ti bulog a baka iti sangoanan ni Yahweh. Idatag dagiti padi nga annak ni Aaron ti dara ken ibuyatda daytoy iti altar nga adda iti pagserkan iti tabernakulo.
Hierauf schlachte man das junge Rind vor dem HERRN; und die Priester, die Söhne Aarons, sollen das Blut herzubringen, und zwar so, daß sie das Blut ringsum an den Altar sprengen, der am Eingang des Offenbarungszeltes steht.
6 Kalpasanna, masapul a lalatanna ti daton a maipuor amin ken rangrangkayenna daytoy iti pidapidaso.
Dann soll man dem Brandopfertier die Haut abziehen und es in seine Stücke zerlegen;
7 Kalpasanna, mangpasged dagiti annak ni Aaron a padi iti rabaw ti altar ken sungrudanda tapno agapuy.
die Söhne Aarons aber, die Priester, sollen Feuer auf den Altar tun und Holzstücke über dem Feuer aufschichten;
8 Ikabil dagiti padi nga annak ni Aaron dagiti paset ti daton a bulog a baka, ti ulo ken ti taba nga agsasaruno iti rabaw ti sumsumged a kayo nga adda iti altar.
sodann sollen die Söhne Aarons, die Priester, die Stücke, auch den Kopf und das Fett, auf dem Holz, das auf dem Altar über dem Feuer liegt, gehörig zurechtlegen.
9 Ngem dagiti lalaem ken dagiti saka, masapul a buguanna iti danum. Kalpasanna, ipuor ti padi dagiti amin a banbanag iti rabaw ti altar a kas daton a maipuor amin. Mangparnuay daytoy iti nabanglo nga ayamuom a para kaniak; datonto daytoy a maipuor a para kaniak.
Die Eingeweide und Beine des Tieres aber soll man mit Wasser waschen, und der Priester soll dann das Ganze auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen: so ist es ein Brandopfer, ein Feueropfer zu lieblichem Geruch für den HERRN.«
10 No ti idatonna para iti daton a maipuor amin ket manipud iti arban, maysa kadagiti karnero wenno maysa kadagiti kalding, masapul a mangidaton isuna iti kalakian nga awan mulitna.
»Wenn aber seine Opfergabe, die ein Brandopfer sein soll, in einem Stück Kleinvieh, einem Schaf oder einer Ziege, besteht, so muß es ein männliches, fehlerloses Tier sein, das er zum Opfer bringt.
11 Masapul a patayenna daytoy iti amianan a sikigan ti altar iti sangoanan ni Yahweh. Ibuyat dagiti padi nga annak ni Aaron ti dara kadagiti sikigan ti altar.
Man schlachte dieses vor dem HERRN an der Nordseite des Altars; die Söhne Aarons aber, die Priester, sollen das Blut des Tieres ringsum an den Altar sprengen.
12 Ket masapul a rangrangkayenna daytoy iti pidapidaso, agraman ti ulo ken ti taba, ken iparabaw ti padi dagitoy nga agsasaruno iti sumsumged a kayo nga adda iti altar,
Dann soll man es in seine Stücke zerlegen, und der Priester soll diese, und zwar auch den Kopf und das Fett, auf dem Holz, das auf dem Altar über dem Feuer liegt, gehörig zurechtlegen.
13 ngem dagiti lalaem ken dagiti saka, masapul a bugguanna iti danum. Kalpasanna, idaton ti padi ti sibubukel ken ipuorna daytoy iti rabaw ti altar. Daytoy ket daton a maipuor amin, ken mangparnuay daytoy iti nabanglo nga ayamuom para kenni Yahweh; daytoy ket daton a maipuor a para kenkuana.
Die Eingeweide und Beine aber soll man mit Wasser waschen, und der Priester soll dann das Ganze darbringen und es auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen: so ist es ein Brandopfer, ein Feueropfer zu lieblichem Geruch für den HERRN.«
14 No ti idatonna kenni Yahweh ket billit para iti daton a maipuor amin, masapul ngarud a mangiyeg isuna iti kalapati wenno sibong a pagaw a kas datonna.
»Wenn aber seine Opfergabe für den HERRN, die ein Brandopfer sein soll, in Geflügel besteht, so müssen es Turteltauben oder junge Tauben sein, die er als Opfergabe darbringt.
15 Masapul nga ipan ti padi daytoy iti altar, tiritirenna sana pulsoten ti ulona ken ipuorna iti rabaw ti altar. Kalpasanna, masapul a maipaaruyot ti darana iti sikigan ti altar.
Der Priester bringe das Tier an den Altar, knicke ihm den Kopf ab und lasse diesen auf dem Altar in Rauch aufgehen; das Blut aber lasse er an die Wand des Altars auslaufen.
16 Masapul nga ikkatenna ti kinarakaranna ken dagiti nagyanna ken ibellengna daytoy iti abay ti altar iti akin daya a sikigan, iti disso a pakaikabilan iti dapu.
Darauf soll er den Kropf mit seinem Unrat entfernen und ihn neben den Altar gegen Osten auf die Aschenstelle werfen.
17 Masapul a pisangenna daytoy iti payakna, ngem masapul a saanna a bingayen daytoy iti dua a paset. Kalpasanna, ipuor ti padi daytoy iti rabaw ti altar, iti sumsumged a kayo. Daytoy ket daton a maipuor amin, ken mangparnuay iti nabanglo nga ayamuom para kenni Yahweh; daytoy ket daton a maipuor a para kenkuana.
Hierauf soll er dem Vogel die Flügel einreißen, jedoch ohne sie ganz abzutrennen, und der Priester soll ihn auf dem Altar, auf dem Holz, das über dem Feuer liegt, in Rauch aufgehen lassen: so ist es ein Brandopfer, ein Feueropfer zu lieblichem Geruch für den HERRN.«

< Levitico 1 >