< 2 Cronicas 2 >

1 Ita, imbilin ni Solomon ti panangipatakder iti maysa a balay nga agpaay iti nagan ni Yahweh ken ti panangipatakder iti maysa a palasio nga agpaay iti pagarianna.
Darauf beschloß Salomo, dem Namen des HERRN einen Tempel und für sich selbst einen Königspalast zu bauen.
2 Nangdutok ni Solomon iti pitopulo a ribu a lallaki a para bagkat, ken walopulo a ribu a lallaki a para puted iti kayo kadagiti bantay, ken 3, 600 a lallaki a mangimaton kadakuada.
So ließ er denn 70000 Lastträger und 80000 Steinhauer im Gebirge (Juda) und 3600 Aufseher über sie abzählen.
3 Nangipatulod ni Solomon iti maysa a mensahe kenni Hiram nga ari ti Tiro, a kunana, “Kas iti inaramidmo iti Amak a ni David, ti panangipatpatulodmo kenkuana kadagiti kayo a sedro a mausar iti panangipatakderna iti maysa a balay a pagnaedanna, kasta met ti aramidem kaniak.
Dann schickte Salomo eine Gesandtschaft an den König Huram von Tyrus und ließ ihm sagen: »Wie du es bei meinem Vater David gehalten hast, indem du ihm Zedern sandtest, damit er sich einen Palast zu seinem Wohnsitz erbauen könnte, so halte es auch mit mir!
4 Ngamin, mangipatakderak iti maysa a balay nga agpaay iti nagan ni Yahweh a Diosko, tapno ipaayko kenkuana, a pagipuoran iti insenso nga addaan kadagiti bangbanglo, iti sangoananna, para iti kanayon a sagut a tinapay, ken agpaay a pagipuoran kadagiti daton iti binigat ken sardam, iti Aldaw a Panaginana, kadagiti baro a bulan, ken kadagiti naituding a fiesta a maipaay kenni Yahweh a Diosmi. Agnanayon daytoy a linteg ti Israel.
Wisse wohl: ich bin im Begriff, dem Namen des HERRN, meines Gottes, ein Haus zu bauen und es ihm zu weihen, damit man wohlriechendes Räucherwerk vor ihm verbrennen und Schaubrote regelmäßig zurichten und Brandopfer an jedem Morgen und Abend, an den Sabbaten, sowie an den Neumonden und den (anderen) Festen des HERRN, unseres Gottes, darbringen kann, – das ist ja stehender Brauch in Israel.
5 Ti balay nga ipatakderko ket dakkelto unay, ta natantan-ok ti Diosmi ngem kadagiti amin a didiosen.
Das Haus aber, das ich bauen will, muß groß sein; denn unser Gott ist größer als alle anderen Götter.
6 Ngem siasino ti makabael a mangipatakder iti maysa a balay para iti Dios, agsipud ta uray ti entero a sangalubongan ken uray ti langit a mismo ket saan dagitoy a malaon isuna? Siasinoak koma a mangipatakder iti maysa a balay a maipaay kenkuana, malaksid iti panangipuorko kadagiti daton iti sangoananna?
Freilich – wer vermöchte ihm ein Haus zu bauen, da doch der Himmel und aller Himmel Himmel ihn nicht fassen können? Und wer bin ich, daß ich ihm ein Haus bauen sollte? Es geschieht ja nur, um vor ihm (Opfer als) Räucherwerk zu verbrennen.
7 Isu a mangipatulodka iti nalaing a tao nga agtrabaho maipanggep iti balitok, pirak, bronse, landok, ken iti maris-ube, nalabbaga ken asul a de lana, maysa a tao nga ammona ti agaramid kadagiti amin a kita ti nakitikitan a kayo. Kaduananto dagiti nalaing a lallaki a kaduak iti Juda ken Jerusalem, nga impaay ni David nga amak.
So sende mir denn nun einen Mann, der sich auf Arbeiten in Gold und Silber, in Kupfer und Eisen, in rotem Purpur, karmesinfarbigen Stoffen und blauem Purpur versteht und geschickt ist, Steine zu schneiden, im Verein mit den Künstlern, die mir in Juda und Jerusalem zur Verfügung stehen und die mein Vater David schon beschafft hat.
8 Patulodannak pay kadagiti kayo a sedro, saleng ken algum manipud iti Libanon; ta ammok nga ammo dagiti adipenmo ti agpukan iti kayo idiay Libanon. Adtoy, makikaduanto dagiti adipenko kadagiti adipenmo,
Sende mir auch Zedernstämme, Zypressen und Sandelholz vom Libanon; denn ich weiß, daß deine Leute sich darauf verstehen, die Bäume auf dem Libanon zu fällen; dabei sollen dann meine Leute den deinen behilflich sein.
9 tapno makaisaganada iti adu a troso para kaniak; ta dakkel ken napintas unay ti balay nga ipatakderko.
Es muß mir aber Holz in Menge beschafft werden; denn das Haus, das ich bauen will, soll von ungewöhnlicher Größe sein.
10 Kitaem, itedkonto kadagiti adipenmo, a lallaki nga agpukan kadagiti kayo, ti duapuloribu a kor a namasa nga arina, duapulo a ribu a kor a sebada, duapulo a ribu a bat nga arak, ken duapulo a ribu a bat a lana.”
Ich bin übrigens bereit, für deine Leute, die Holzhauer, welche die Bäume fällen, zum Unterhalt 20000 Kor Weizen, 20000 Kor Gerste, 20000 Bath Wein und 20000 Bath Öl zu liefern.«
11 Ket ni Hiram nga ari ti Tiro, simmungbat babaen iti surat, nga impatulodna kenni Solomon: “Gapu ta ay-ayaten ni Yahweh dagiti tattaona, insaadnaka nga arida.”
Huram, der König von Tyrus, antwortete in einem Briefe, den er an Salomo sandte, folgendermaßen: »Weil der HERR sein Volk liebt, hat er dich zum König über sie gemacht.«
12 Ket kinunana pay ni Hiram, “Madaydayaw ni Yahweh, a Dios ti Israel, a nangaramid iti langit ken iti daga, a nangipaay kenni David nga ari iti maysa a masirib a putot a lalaki, nga addaan iti sagut iti kinasaririt ken pannakaawat, a mangipatakderto iti maysa a balay nga agpaay kenni Yahweh, ken maysa a balay nga agpaay iti pagarianna.
Dann fuhr Huram fort: »Gepriesen sei der HERR, der Gott Israels, der den Himmel und die Erde geschaffen hat, daß er dem König David einen weisen Sohn geschenkt hat, der so klug und einsichtsvoll ist, daß er dem HERRN einen Tempel und sich selbst einen Königspalast erbauen will!
13 Ita, imbaonkon ti maysa a nalaing a tao, a nasagutan iti pannakaawat, ni Huramabi,
So sende ich dir denn einen kunstverständigen, einsichtsvollen Mann, nämlich Huram-Abi,
14 nga anak a lalaki ti maysa a babai kadagiti putot a babbai ni Dan. Ti amana ket maysa a lalaki a nagtaud iti Tiro. Nalaing isuna nga agtrabaho maipanggep iti balitok, pirak, bronse, landok, bato ken iti troso, ken iti maris-ube, asul ken nalabaga a de lana, ken iti kasayaatan a lino. Nalaing pay isuna iti panagaramid iti aniaman a kita ti panagkitikit ken iti panangaramid iti aniaman a disenio. Maaddaan koma isuna iti saad kadagiti nalaing a trabahadormo, ken kadagiti kakadua daydi apok, a ni David, nga amam.
den Sohn einer Danitin, der aber einen Tyrer zum Vater hat. Er versteht sich auf Arbeiten in Gold und Silber, in Kupfer und Eisen, in Steinen und Holz, in rotem und blauem Purpur, in Byssus und karmesinfarbigen Stoffen; er kann auch Schnitzarbeit jeder Art und alle Kunstarbeiten, die ihm übertragen werden, im Verein mit deinen Künstlern und den Künstlern meines Herrn David, deines Vaters, ausführen.
15 Ita ngarud, dagiti trigo ken sebada, ti lana ken arak, nga imbaga ti apok, ipatulodna koman dagitoy kadakami nga adipenna.
So möge denn mein Herr den Weizen und die Gerste, das Öl und den Wein seinen Knechten senden, wie mein Herr es versprochen hat;
16 Agpukankaminto kadagiti kayo manipud iti Libanon, a kas kaadu ti kasapulam. Iyegminto dagitoy kenka a kas balsa a maipaanud iti baybay agingga iti Joppe, ket isang-atmonto iti Jerusalem.”
wir aber wollen Bäume, soviele du überhaupt bedarfst, auf dem Libanon fällen und wollen sie dir als Flöße auf dem Meer nach Japho zuführen; du kannst sie dann von dort nach Jerusalem hinaufschaffen.«
17 Binilang ni Solomon dagiti amin a ganggannaet nga adda iti daga ti Israel, a kas iti wagas a panangbilang kadakuada ni David, nga amana. Ket 153, 600 amin ti bilangda.
Nun ließ Salomo alle Fremdlinge, die sich im Lande Israel befanden, zählen nach der (früheren) Zählung, die sein Vater David mit ihnen vorgenommen hatte; da fanden sich deren 153600.
18 Nangdutok isuna iti pitopulo a ribu kadakuada a kas paraibunag, walopulo a ribu kadakuada a para pukan iti kaykayo kadagiti banbantay, ken 3, 600 a mangimaton kadagiti tattao nga agtrabaho.
Von diesen machte er 70000 zu Lastträgern, 80000 zu Steinhauern im Gebirge (Juda) und 3600 zu Aufsehern, welche die Leute zur Arbeit anzuhalten hatten.

< 2 Cronicas 2 >