< 1 Ar-ari 10 >
1 Idi nadamag ti reyna ti Seba ti kinalatak ni Solomon maipanggep iti nagan ni Yahweh, napan isuna tapno subukenna isuna babaen kadagiti naririkut a saludsod.
Als aber die Königin von Saba den Ruhm Salomos vernahm und von dem Tempel hörte, den er dem Namen des HERRN erbaut hatte, kam sie, um ihn mit Rätselfragen auf die Probe zu stellen.
2 Napan isuna idiay Jerusalem nga addaan iti adu a kakuyog a nagdaliasat, karaman dagiti kamelio a nagawit kadagiti bangbanglo, adu unay a balitok, ken adu a napapateg a batbato. Idi dimteng isuna, imbagana kenni Solomon dagiti amin nga adda iti pusona.
Sie kam also nach Jerusalem mit einem sehr großen Gefolge und mit Kamelen, welche Spezereien und Gold in sehr großer Menge und Edelsteine trugen. Als sie nun bei Salomo angekommen war, trug sie ihm alles vor, was sie sich vorgenommen hatte.
3 Sinungbatan amin ni Solomon dagiti saludsodna. Awan ti sinaludsodna a saan a sinungbatan ni Solomon.
Salomo aber wußte ihr auf alle Fragen Antwort zu geben, und nichts war dem Könige verborgen, daß er ihr nicht hätte Auskunft geben können.
4 Idi nakita ti reyna ti Seba ti amin a kinasirib ni Solomon, ti palasio nga impatakderna,
Als nun die Königin von Saba sich von der allseitigen Weisheit Salomos überzeugt hatte, dazu den Palast sah, den er erbaut hatte,
5 ti taraon iti lamisaanna ken dagiti panagtugaw dagiti adipenna ken dagiti trabaho dagiti adipenna ken dagiti kawesda, kasta met ti taga-idasar ti kopana ken ti wagas a panangidatonna kadagiti daton a mapuoran idiay balay ni Yahweh, awanen ti bileg kenkuana.
und die Speisen auf seiner Tafel und wie seine Hofleute dasaßen, ferner die Aufwartung seiner Dienerschaft und ihre Tracht, seine Mundschenken sowie seine Brandopfer, die er im Tempel des HERRN darzubringen pflegte, da geriet sie vor Erstaunen außer sich
6 Kinunana iti ari, “Pudno, ti damag a nangngegak iti bukodko a daga maipapan kadagiti saom ken kinasiribmo.
und sagte zum König: »Wahr ist das gewesen, was ich in meiner Heimat über dich und deine Weisheit gehört habe.
7 Saanko a pinati ti nangngegko agingga nga immayak ditoy, ket ita nakita daytoy dagiti matak. Saan a naibaga kaniak ti kagudua maipanggep iti kinasirib ken kinabaknangmo! Limmabeska iti kinalatak a nangngegak.
Ich wollte dem, was man mir erzählte, nicht glauben, bis ich jetzt hergekommen bin und mich mit eigenen Augen überzeugt habe. Und dabei hat man mir noch nicht einmal die Hälfte berichtet: deine Weisheit und deine Vorzüge übertreffen noch das Gerücht, das ich vernommen habe.
8 Anian a naggasat dagiti tattaom, ken anian a naggasat dagiti adipenmo a kankanayon nga agserserbi kenka, gapu ta mangngegda ti kinasiribmo.
Beneidenswert sind deine Leute, beneidenswert diese deine Diener, die beständig um dich sind und deine Weisheit hören können!
9 Madaydayaw koma ni Yahweh a Diosmo, a maragsakan kenka, a nangisaad kenka iti trono ti Israel. Gapu ta ay-ayaten ni Yahweh ti Israel iti agnanayon, pinagbalinnaka nga ari, tapno agbalinka a nalinteg nga ukom ken aramidem ti nainkalintegan!”
Gepriesen sei der HERR, dein Gott, der Wohlgefallen an dir gehabt hat, so daß er dich auf den Thron Israels gesetzt hat! Weil der HERR Israel allezeit liebt, darum hat er dich zum König bestellt, damit du Recht und Gerechtigkeit übest.«
10 Innikkanna ti ari iti 120 a talento ti balitok ken adu a bangbanglo ken napapateg a batbato. Awanen iti ad-adu pay a kas iti kaadu dagitoy a bangbanglo nga inted ti reyna ti Seba kenni Ari Solomon a naited manen kenkuana.
Hierauf schenkte sie dem König hundertundzwanzig Talente Gold und Spezereien in sehr großer Menge, sowie Edelsteine; niemals wieder ist eine solche Fülle von Spezereien ins Land gekommen, wie die Königin von Saba sie damals dem König Salomo schenkte.
11 Dagiti adu a barko ni Hiram nga aglaylayag, a nangiyeg iti balitok manipud Ofir, ket nangiyeg met manipud Ofir iti adu a kayo nga almug ken napapateg a batbato.
Allerdings brachten auch die Schiffe Hirams, die Gold aus Ophir geholt hatten, Sandelholz in sehr großer Menge und Edelsteine aus Ophir mit;
12 Nagaramid ti ari kadagiti adigi manipud iti kayo nga almug para iti templo ni Yahweh ken para iti palasio ti ari, ken dagiti arpa ken dagiti lira para kadagiti kumakanta. Awan iti kasta a kaadu iti kayo nga almug ti naipan wenno nakita manen agpapan ita nga aldaw.
und der König ließ aus dem Sandelholz Geländer für den Tempel des HERRN und für den königlichen Palast herstellen sowie Zithern und Harfen für die Sänger. In solcher Menge ist Sandelholz nie wieder ins Land gekommen und dort zu sehen gewesen bis auf den heutigen Tag.
13 Inted ni Ari Solomon iti reyna ti Saba ti amin a kinalikagumanna, aniaman a kiniddawna, malaksid pay kadagiti inted ni Solomon kenkuana manipud iti kinaparabur ti ari. Nagsubli ngarud isuna iti bukodna a daga a kaduana dagiti adipenna.
Der König Salomo aber schenkte der Königin von Saba alles, wonach sie Verlangen trug und was sie sich wünschte, abgesehen von den Geschenken, die er ihr aus freien Stücken mit königlicher Freigebigkeit gab. Hierauf trat sie mit ihrem Gefolge den Rückweg an und zog heim.
14 Ita, ti kadagsen ti balitok a simmangpet kenni Solomon iti makatawen ket 666 a talento dagiti balitok,
Das Gewicht des Goldes, das für Salomo in einem einzigen Jahre einging, betrug 666 Talente Gold,
15 malaksid ti balitok nga inyeg dagiti agisuksukat ken agtagtagilako. Nangiyeg met dagiti amin nga ari ti Arabia ken dagiti gobernador iti pagilian iti balitok ken pirak kenni Solomon.
ungerechnet die Abgaben der reisenden Großkaufleute und die Steuern der Kleinhändler sowie die Tribute aller Könige Arabiens und was von den Statthaltern des Landes einkam. –
16 Nangaramid ni Ari Solomon iti dua gasut a dadakkel a kalasag a napitpit a balitok. Innem a gasut a siklo ti balitok ti naaramat iti tunggal maysa.
Der König Salomo ließ auch zweihundert Langschilde von getriebenem Gold anfertigen: sechshundert Schekel Gold verwandte er auf jeden Schild;
17 Nangaramid pay isuna iti tallo gasut a kalasag a napitpit a balitok. Tallo a libra ti balitok ti naaramat iti tunggal kalasag; inkabil dagitoy ti ari idiay Palasio iti Bakir ti Lebanon.
ferner dreihundert Kleinschilde von getriebenem Gold; drei Minen Gold verwandte er auf jeden Schild. Der König brachte sie dann im Libanonwaldhause unter. –
18 Ket nangaramid ti ari iti maysa a dakkel a trono a marfil ket kinalupkopanna daytoy iti kasasayaatan a balitok.
Weiter ließ der König einen großen Thron von Elfenbein anfertigen und ihn mit feinem Gold überziehen.
19 Adda innem a tukad ti agdan nga agturong iti trono, ket nagbukel ti tuktok ti likudan daytoy. Adda pagparabawan kadagiti ima iti tunggal sikigan ti pagtugawan, ken dua a sinan-leon a nakatakder iti abay dagiti pagparabawan kadagiti ima.
Der Thron hatte sechs Stufen, und das Kopfstück des Thrones hinten war gerundet; auf beiden Seiten des Sitzplatzes befanden sich Armlehnen, und neben den Armlehnen standen zwei Löwen;
20 Sangapulo ket dua a sinan-leon ti nakatakder kadagiti tukad, maysa iti tunggal igid ti tunggal maysa kadagiti innem a tukad. Awan iti kas iti daytoy a trono iti uray sadinoman a pagarian.
außerdem standen zwölf Löwen auf den sechs Stufen zu beiden Seiten: ein derartiges Kunstwerk ist noch nie für ein Königreich hergestellt worden. –
21 Balitok amin dagiti paginuman a kopa ni Ari Solomon, ken puro a balitok amin dagiti paginuman a kopa idiay Palasio iti Kabakiran ti Lebanon. Awan ti pirak, gapu ta saan a maibilang a napateg ti pirak kadagiti al-aldaw ni Solomon.
Alle Trinkgefäße des Königs Salomo bestanden aus Gold; auch alle Geräte im Libanonwaldhause waren von feinem Gold, nichts von Silber, das man zu Salomos Lebzeiten für wertlos ansah.
22 Addaan ti ari kadagiti adu nga aglaylayag a barko iti baybay, a kakadua dagiti adu nga aglaylayag a barko ni Hiram. Maminsan iti tallo a tawen a mangisangpet iti balitok, pirak, ken marfil, kasta met kadagiti sunggo ken kadagiti bakes dagiti adu nga aglaylayag a barko.
Denn der König hatte Tharsisschiffe, die mit den Schiffen Hirams über Meer fuhren; alle drei Jahre einmal kamen die Tharsisschiffe heim und brachten Gold und Silber, Elfenbein, Affen und Pfauen mit.
23 Isu a naartapan ni Ari Solomon dagiti amin nga ari iti lubong iti kinabaknang ken iti kinasirib.
So übertraf denn der König Salomo alle Könige der Erde an Reichtum und an Weisheit;
24 Binirok dagiti amin a tattao iti daga ti presensia ni Solomon tapno denggenda ti kinasiribna, nga inkabil ti Dios iti pusona.
und alle Welt suchte Salomo zu sehen, um sich persönlich von seiner Weisheit zu überzeugen, die Gott ihm ins Herz gelegt hatte.
25 Nangiyeg dagiti simarungkar kadagiti sagut, al-alikamen a pirak ken balitok, ken kawkawes, kabal, ken kadagiti bangbanglo, kasta met kadagiti kabalio ken mulo, iti tinawen.
Dabei brachte jeder von ihnen ein entsprechendes Geschenk mit: silberne und goldene Kunstwerke, Gewänder, Waffen und Spezereien, Rosse und Maultiere, Jahr für Jahr. –
26 Nagurnong ni Solomon kadagiti lugan a pakigubat ken lallaki a kumakabalio. Addaan isuna iti 1, 400 a lugan a pakigubat ken sangapiulo ket dua a ribu a kabalio nga inkabilna kadagiti siudad a pakaikabkabilan dagiti lugan a pakigubat ken agraman iti ayanna idiay Jerusalem.
Salomo brachte auch zahlreiche Kriegswagen und Reitpferde zusammen, so daß er 1400 Wagen und 12000 Reitpferde besaß, die er in den Wagenstädten oder in seiner Nähe zu Jerusalem unterbrachte.
27 Addaan ti ari iti pirak idiay Jerusalem, a kas kaadu dagiti bato iti daga. Pinaaduna iti kayo a sedro a kas iti kaadu dagiti kayo a sikomoro nga igos nga adda kadagiti nababa a daga.
Und der König brachte es dahin, daß es in Jerusalem soviel Silber gab wie Steine und daß die Zedernstämme an Menge den Maulbeerfeigenbäumen in der Niederung gleichkamen. –
28 Addaan ni Solomon kadagiti kabalio a nagatang manipud Egipto ken Cilicia. Arba-arban ti pananggatang dagitoy dagiti agtagtagilako ti ari, kada arban ti gatadna.
Der Bezug der Pferde für Salomo erfolgte aus Ägypten, und zwar aus Koa; die Händler des Königs kauften sie dort in Koa auf,
29 Nagatang ti tunggal lugan a pakigubat manipud idiay Egipto iti innem a gasut a siklo ti pirak, ken dagiti kabalio ket 150 a siklo iti tunggal maysa. Ket adu kadagitoy ket nailako kadagiti amin nga ari dagiti Heteo ken ti Aram.
so daß ein Wagen bei der Ausfuhr aus Ägypten auf sechshundert Schekel Silber zu stehen kam und ein Pferd auf einhundertundfünfzig. Auf gleiche Weise wurden sie durch Vermittelung (seiner Händler) für alle Könige der Hethiter und für die Könige von Syrien bezogen.