< Taịtọs 1 >

1 Akwụkwọ ozi a si nʼaka m, Pọl, odibo Chineke, na onyeozi Jisọs Kraịst, onye ahọpụtara ime ka okwukwe ndị Chineke, na nghọta banyere ịmara eziokwu ahụ na-eduba na ndụ ịsọpụrụ Chineke gaa nʼihu,
Paulus, Knecht Gottes, aber [auch] Apostel Jesu Christi, nach dem Glauben der Auserwählten Gottes und der Erkenntnis der Wahrheit, gemäß der Gottseligkeit,
2 nke a dabere nʼolileanya maka ndụ ebighị ebi, nke Chineke onye na-adịghị agha ụgha kwerelarị na nkwa tupu mmalite nke oge. (aiōnios g166)
auf Hoffnung ewigen Lebens, welches der untrügliche Gott vor ewigen Zeiten verheißen hat; (aiōnios g166)
3 Mgbe oge imezu nkwa ahụ ruru, o mere ka okwu ya pụta ìhè site na nkwusa oziọma, nke e nyefere m nʼaka idebe, dị ka Chineke Onye nzọpụta anyị si nye ya nʼiwu.
zu seiner Zeit aber hat er sein Wort geoffenbart in der Predigt, mit welcher ich betraut worden bin nach dem Befehl Gottes, unsres Retters;
4 Ọ bụ gị Taịtọs, ezi nwa m nwoke nʼime okwukwe nke anyị nwekọrọ. Ka amara na udo nke sitere na Chineke bụ Nna, na Kraịst Jisọs Onye nzọpụta anyị dịrị gị.
an Titus, den echten Sohn nach dem gemeinsamen Glauben: Gnade, Barmherzigkeit, Friede von Gott, dem Vater und dem Herrn Jesus Christus, unsrem Retter.
5 Ahapụrụ m gị na Kriit ka i dozie ihe ụfọdụ a na-edozibeghị, ka ị họpụtakwa ndị okenye nʼobodo niile, dị ka m siri nye gị nʼiwu.
Deswegen ließ ich dich in Kreta zurück, damit du das Versäumte nachholen und in jeder Stadt Älteste einsetzen möchtest, wie ich dir befohlen habe:
6 Ọ ga-abụ onye a na-enweghị ihe ịta ụta, ọ ga-abụ onye na-alụ otu nwanyị. Ụmụ ya bụ ndị kwere ekwe, ndị ama na ha anaghị ebi ndụ ọjọọ, maọbụ na-eme isiike.
wenn einer untadelig ist, eines Weibes Mann, gläubige Kinder hat, über die keine Klage wegen Liederlichkeit oder Ungehorsam vorliegt.
7 Ebe ọ bụ na onye nlekọta nʼahụ ihe banyere chọọchị Chineke, ọ ga-abụ onye na-enweghị ihe ịta ụta. Ọ gaghị abụ onye nganga, onye na-ewe iwe ọkụ, onye na-aṅụbiga mmanya oke, onye na-alụ ọgụ mgbe niile, onye hụrụ ego nʼanya.
Denn ein Aufseher muß unbescholten sein als Gottes Haushalter, nicht anmaßend, nicht zornmütig, kein Trinker, kein Raufbold, kein Wucherer,
8 Ọ ga-abụ onye na-anabata ndị ọbịa, na onye na-ahụ ezi ihe nʼanya. Ọ ga-abụ onye na-akwanyere onwe ya ugwu, ezi mmadụ ụzọ ya kwụ ọtọ, onye dị nsọ, na onyeisi zuruoke.
sondern gastfrei, ein Freund des Guten, besonnen, gerecht, fromm, enthaltsam;
9 Ọ ga-abụkwa onye jidesiri oziọma ahụ nke kwesiri ntụkwasị obi aka ike dịka eziri ya. Nke ga-eme ka o nwe ike gbaa ndị ọzọ ume site na ozizi ahụ nke zuruoke, nakwa ịtụ ndị ahụ na-eguzogide ya mmehie ha nʼihu.
der sich der Lehre entsprechend an das gewisse Wort hält, damit er imstande sei, sowohl mit der gesunden Lehre zu ermahnen, als auch die Widersprechenden zu überführen.
10 Nʼihi na e nwere ọtụtụ mmadụ ndị na-ekweghị, ndị na-ekwu okwu efu, na ndị aghụghọ, nke ka nke, ndị si nʼotu ndị obibi ugwu pụta.
Denn es gibt viele widerspenstige, eitle Schwätzer, die den Leuten den Kopf verwirren, allermeist die aus der Beschneidung.
11 Aghaghị ịkwụsị ha maka na ha na-akụzi ihe ha ekwesighị ikuzi nʼihi ego, si otu ahụ na-eme ka ọtụtụ ezinaụlọ gbasaa.
Denen muß man das Maul stopfen; denn sie bringen ganze Häuser durcheinander mit ihrem ungehörigen Lehren um schändlichen Gewinnes willen.
12 Ọ bụ otu onye nʼime ha, onye bụkwa onye amụma ha kwuru okwu banyere ha sị, “Ndị Kriit niile bụ ndị ụgha. Ha kwara obi nʼazụ dị ka anụ ọhịa jọrọ njọ. Ha bụ ndị umengwụ nwere akpịrị ogologo.”
Es hat einer von ihnen gesagt, ihr eigener Prophet: «Die Kreter sind immer Lügner, böse Tiere, faule Bäuche!»
13 Nʼezie, okwu a bụ eziokwu. Nʼihi nke a, baara ha mba nʼolu ike banyere mmehie ha ka ha nwee ike zuo oke nʼokwukwe,
Dieses Zeugnis ist wahr; aus diesem Grunde weise sie scharf zurecht, damit sie gesund seien im Glauben
14 ka ha kwụsị ige ntị nʼakụkọ ifo ndị Juu na-akọ, maọbụ iwu nke ndị jụrụ ịnabata eziokwu nyere.
und nicht auf jüdische Legenden und Gebote von Menschen achten, welche sich von der Wahrheit abwenden.
15 Ihe niile dị ọcha nʼebe ndị dị ọcha nọ, o nweghị ihe ọbụla dị ọcha nʼebe ndị rụrụ arụ na ndị na-ekweghị ekwe nọ. Nʼihi na uche ha na akọnuche ha rụrụ arụ.
Den Reinen ist alles rein; den Befleckten aber und Ungläubigen ist nichts rein, sondern befleckt ist ihr Sinn und ihr Gewissen.
16 Ha na-ekwupụta na ha maara Chineke, ma ha ji omume ha na-agọnarị ya. Ha bụkwa ndị na-akpọ mmadụ ibe ha asị, ndị isiike, na ndị na-adịghị ike nʼezi ọrụ ọbụla.
Sie geben vor, Gott zu kennen; aber mit den Werken verleugnen sie ihn. Sie sind verabscheuungswürdig und ungehorsam und zu jedem guten Werke untüchtig.

< Taịtọs 1 >