< Ndị Rom 2 >

1 Nʼihi ya, ị nweghị ngọpụ, onye ọbụla ị bụ, mgbe ị na-ekpe ndị ọzọ ikpe. Nʼihi na mgbe ị mara onye ọzọ ikpe, ọ bụ onwe gị ka ị na-ama ikpe maka na gị onwe gị na-emekwa ụdị ihe ndị ahụ.
Daher gibt es (auch) für dich, o Mensch, wer du auch sein magst, der du dich zum Richter (über andere) machst, keine Entschuldigung; denn worin du den anderen richtest, darin verurteilst du dich selbst; du, sein Richter, begehst ja dieselben Sünden!
2 Ma anyị maara na Chineke na-ekpe ndị na-eme ihe ọjọọ dị otu a ikpe nʼụzọ ziri ezi.
Wir wissen aber, daß Gottes Gericht der Wahrheit gemäß über die ergeht, welche derartiges verüben.
3 Gị bụ mmadụ, gịnị mere i ji na-ama ndị na-eme ihe dị otu a ikpe mgbe gị onwe gị na-eme otu ihe ahụ. I chere na ị ga-agbanarị ikpe Chineke?
Rechnest du etwa darauf, o Mensch, der du dich zum Richter über solche Übeltäter machst und doch selber das Gleiche verübst, daß du dem Urteil Gottes (beim jüngsten Gericht) entrinnen werdest?
4 Ka ị na-eleda obiọma Chineke, na nnagide ọ na-anagide ndụ ọjọọ gị, na ogologo ntachiobi ya anya? Ị maghị na obiọma Chineke nwere nʼebe ị nọ kwesiri ime ka i site na mmehie gị chegharịa?
Oder verachtest du den Reichtum seiner Güte, Geduld und Langmut, und erkennst du nicht, daß Gottes Güte dich zur Buße führen will?
5 Ma nʼihi isiike gị na obi gị kpọrọ nkụ nke enweghị nchegharị, ị na-akpakọtara onwe gị ọnụma nke Chineke nʼụbọchị oke iwe ya, mgbe a ga-ekpughe ikpe ya ziri ezi.
Mit deinem Starrsinn und unbußfertigen Herzen aber häufst du dir selbst Zorn auf für den Tag des Zorns und der Offenbarung des gerechten Gerichts Gottes,
6 Ọ ga-akwụghachi onye ọbụla dịka ọrụ ya siri dị.
der einem jeden nach seinen Werken vergelten wird,
7 Chineke ga-enye ndị niile sitere na ntachiobi na ezi ọrụ na-achọ otuto na nsọpụrụ na ndụ ahụ na-adịgide adịgide bụ ndụ ebighị ebi. (aiōnios g166)
nämlich ewiges Leben (wird er geben) denen, welche im guten Werk standhaft ausharrend, nach Herrlichkeit, Ehre und Unvergänglichkeit trachten; (aiōnios g166)
8 Ma ndị niile na-akpa iche iche, ndị jụkwara isoro eziokwu ahụ, ndị na-anọgidekwa na-eme ihe ọjọọ, ka a ga-ata ahụhụ, gosi ha iwe ọkụ na ọnụma.
dagegen (seinen) Zorn und Grimm denen, welche starrsinnig sind und der Wahrheit nicht gehorchen, sondern der Ungerechtigkeit dienen.
9 Nsogbu na iru ụjụ ga-abịakwasị ndị niile na-eme ihe ọjọọ, mbụ, ọ ga-adịrị ndị Juu, emechaa, ọ ga-adịkwara ndị mba ọzọ.
Trübsal und Angst wird über die Seele jedes Menschen kommen, der das Böse tut, wie zunächst über den Juden, so auch über den Griechen;
10 Ma otuto na nsọpụrụ na udo ga-abụ nke onye ọbụla na-eme ezi ihe, malite nʼonye Juu ruokwa na ndị mba ọzọ.
dagegen Herrlichkeit, Ehre und Friede (wird) einem jeden (zuteil werden), der das Gute tut, wie zunächst dem Juden, so auch dem Griechen;
11 Nʼihi na Chineke anaghị ele mmadụ anya nʼihu.
denn bei Gott gibt es kein Ansehen der Person.
12 Ndị niile mehiere nʼọnọdụ enweghị iwu ga-ala nʼiyi nʼọnọdụ enweghị iwu. Ma ndị niile mehiere megide iwu ahụ ha mara ihe banyere ya ka a ga-ama ikpe dịka iwu siri kwuo.
Denn alle, die, ohne das (mosaische) Gesetz (zu besitzen), gesündigt haben, werden auch ohne Zutun des Gesetzes verlorengehen, und alle, die innerhalb des Gesetzes gesündigt haben, werden durch das Gesetz gerichtet werden;
13 Nʼihi na ọ bụghị ndị ahụ na-anụ mgbe a na-agụpụta akwụkwọ iwu ka a na-agụ dịka ndị ezi omume nʼihu Chineke, kama ọ bụ ndị ahụ niile na-eme ihe iwu kwuru ka a ga-agụ ka ndị ezi omume.
denn nicht die Hörer des Gesetzes sind vor Gott gerecht, sondern (nur) die Täter des Gesetzes werden gerechtfertigt werden.
14 Nʼezie, mgbe ndị mba ọzọ bụ ndị na-enweghị iwu sitere nʼobi ha mee ihe iwu kwuru, o gosiri na ha bụ iwu nye onwe ha, ọ bụ ezie na ha enweghị iwu ahụ e dere ede.
Sooft nämlich Heiden, die das Gesetz nicht haben, von Natur die Forderungen des Gesetzes erfüllen, so sind diese, weil sie das Gesetz nicht haben, sich selbst (das) Gesetz;
15 Ha na-egosipụta na edeela ihe ndị ahụ iwu kwuru nʼobi ha. Akọnuche ha na-egosikwa na nke a bụ eziokwu, ebe ọ bụ na akọnuche ha na-ama ha ikpe mgbe ụfọdụ, ma na-agọpụrụ ha mgbe ụfọdụ.
sie liefern ja dadurch den tatsächlichen Beweis, daß das vom Gesetz gebotene Tun ihnen ins Herz geschrieben ist, wofür auch ihr Gewissen sein Zeugnis ablegt und ebenso ihre Gedanken, die im Widerstreit miteinander Anklagen erheben oder auch Entschuldigungen vorbringen –
16 Dịka oziọma ahụ m na-ekwusa si kwuo, Chineke ga-ekpe ndụ nzuzo niile ụmụ mmadụ na-ebi ikpe, site na Kraịst Jisọs.
(das wird sich) an dem Tage (herausstellen), an welchem Gott das in den (Herzen der) Menschen Verborgene richten wird, (und zwar) nach der Heilsbotschaft, wie ich sie verkündige, durch Jesus Christus.
17 Ma ugbu a, gị onye na-akpọ onwe gị onye Juu, onye tụkwasịrị obi gị nʼiwu ahụ, onye na-anyakwa isi na ị maara Chineke,
Wenn andererseits du dich mit Stolz einen Juden nennst und dich durch den Besitz des Gesetzes gesichert fühlst und dich deines Verhältnisses zu Gott rühmst
18 ọ bụrụ na ị mara uche ya ma kwenyekwa nʼihe nke ka mma nʼihi na e ziri gị ihe site nʼiwu;
und seinen Willen kennst und infolge der aus dem Gesetz gewonnenen Unterweisung das, was in jedem Fall das Richtige ist, wohl zu beurteilen verstehst
19 ọ bụrụ na o doro gị anya na ị bụ onyendu nye ndị ìsì, bụrụkwa ìhè nye ndị nọ nʼọchịchịrị,
und dir zutraust, ein Führer der Blinden zu sein, ein Licht für die in der Finsternis Lebenden,
20 ị na-agụkwa onwe gị dịka onye nkuzi nke ndị na-amaghị ihe, na onye nkuzi ụmụntakịrị, nʼihi na ị maara iwu nke ọma, jupụtakwa nʼamamihe na eziokwu.
ein Erzieher der Unverständigen, ein Lehrer der Unmündigen, weil du ja im Gesetz die Erkenntnis und Wahrheit verkörpert besitzest –
21 Gị onye na-akụziri mmadụ ibe gị ihe, ị na-akụzikwara onwe gị? Gị onye na-ekwusa ka mmadụ ezula ohi, ị na-ezu ohi?
nun, andere Leute belehrst du, und dich selbst belehrst du nicht? Du predigst, man dürfe nicht stehlen, und stiehlst selbst?
22 Gị onye na-asị mmadụ akwala iko, ị na-akwa iko? Gị onye na-akpọ arụsị ihe arụ, ị na-ezuru ihe dị nʼụlọ arụsị nʼohi?
Du sagst, man dürfe nicht ehebrechen, und brichst selber die Ehe? Du verabscheust die Götzenbilder und vergreifst dich doch räuberisch an ihren Tempeln?
23 Gị onye na-anya isi na ị maara iwu, ị na-emenye Chineke ihere site nʼimebi iwu ahụ?
Du rühmst dich des Gesetzes und verunehrst doch Gott durch deine Übertretung des Gesetzes?
24 Dịka esi dee ya, “Ndị mba ọzọ na-ekwulu aha Chineke nʼihi unu.”
Denn »der Name Gottes wird durch eure Schuld unter den Heiden gelästert«, wie geschrieben steht.
25 Obibi ugwu bara uru nʼezie ma ọ bụrụ na ị na-edebe iwu, ma ọ bụrụ na ị na-emebi iwu, obibi ugwu gị dịka mgbe i bighị ugwu.
Denn was die Beschneidung betrifft, so ist sie zwar eine heilsame Sache, wenn du nämlich das Gesetz tatsächlich hältst; bist du aber ein Übertreter des Gesetzes, so ist dir die Beschneidung zum Unbeschnittensein geworden.
26 Ọ bụrụ na ndị e bighị ugwu na-edebe ihe iwu kwuru, ọ bụ na a gaghị agụ ebighị ugwu ha dịka obibi ugwu?
Wenn umgekehrt der Unbeschnittene die Forderungen des Gesetzes beobachtet, wird ihm dann sein Unbeschnittensein nicht als Beschneidung angerechnet werden?
27 Ya bụ, ndị ahụ a na-ebighị ugwu nʼanụ ahụ ma na-edebe iwu ga-ama unu ikpe, bụ ndị nwere iwu ahụ e dere nʼakwụkwọ na ndị e bikwara ugwu ma na-emebi iwu.
Ja, der von Natur Unbeschnittene, der das Gesetz erfüllt, wird (am Gerichtstage) das Urteil über dich sprechen, der du trotz (deines) geschriebenen Gesetzes und (trotz deiner) Beschneidung ein Übertreter des Gesetzes bist.
28 Ị bụ ezigbo onye Juu abụghị nke elu ahụ. Ezigbo ibi ugwu abụkwaghị ihe a na-ahụ nʼanụ ahụ.
Denn nicht der ist (in Wahrheit) ein Jude, der es sichtbar ist, und die (rechte) Beschneidung besteht nicht in dem, was äußerlich am Fleisch vorgenommen wird;
29 Kama ezigbo onye Juu bụ onye ọbụla nke bụ ya nʼime mmụọ. Ezigbo obibi ugwu bụkwa nke ime obi, nke mmụọ, ọ bụghị nke e dere ede. Otuto ya esiteghị nʼaka mmadụ kama o sitere nʼaka Chineke.
nein, (nur) der ist ein Jude, der es innerlich ist, und die Beschneidung muß am Herzen vollzogen sein im Geist, nicht (äußerlich) nach dem Buchstaben – das Lob eines solchen kommt nicht von Menschen her, sondern von Gott.

< Ndị Rom 2 >