< Ọnụọgụgụ 31 >

1 Mgbe ahụ, Onyenwe anyị gwara Mosis okwu sị ya,
Der HERR gebot hierauf dem Mose folgendes:
2 “Taa ndị Midia ahụhụ, ka i si otu a bọọrọ ndị Izrel ọbọ ihe ọjọọ ndị Midia mere ha. Mgbe i mesịrị nke a, ị ga-anwụ.”
»Nimm Rache für die Israeliten an den Midianitern! Danach sollst du zu deinen Volksgenossen versammelt werden.«
3 Ya mere, Mosis gwara ndị Izrel okwu sị, “Kwadoonụ ndị ikom unu ibuso ndị Midia agha, maka ịbọtara Onyenwe anyị ọbọ.
Da befahl Mose dem Volke folgendes: »Rüstet aus eurer Mitte Männer zu einem Kriegszuge aus, sie sollen gegen die Midianiter ziehen, um die Rache des HERRN an den Midianitern zu vollstrecken.
4 Sinụ nʼebo ọbụla dị nʼIzrel gụpụta puku ndị ikom puku ndị ikom.”
Je tausend Mann von einem Stamm, und zwar von allen Stämmen der Israeliten, sollt ihr zu dem Kriegszuge entsenden.«
5 Ya mere, e sitere nʼigwe ndị ikom niile nọ nʼIzrel zipụ puku ndị ikom iri na abụọ, ka ha gaa buo agha. Ebo ọbụla zipụrụ otu puku ndị ikom.
So wurden denn aus den Stämmen der Israeliten je tausend Mann von jedem Stamme ausgehoben, im ganzen zwölftausend kriegsgerüstete Männer.
6 Mosis zipụrụ ha ibu agha, otu puku, otu puku site nʼebo ọbụla. Finehaz nwa Elieza, onye nchụaja, du ha gaa agha ahụ. O bu ngwongwo si nʼebe nsọ, tinyere opi ike nke a ga-afụ.
Diese sandte Mose, tausend Mann von jedem Stamm, zum Kriegszuge aus und mit ihnen Pinehas, den Sohn des Priesters Eleasar, zum Kriegszuge; der hatte die heiligen Geräte und die Alarmtrompeten bei sich.
7 Ha busoro ndị Midia agha dịka Onyenwe anyị nyere Mosis nʼiwu. Ha gburu onye ọbụla bụ nwoke.
So zogen sie denn gegen die Midianiter zu Felde, wie der HERR dem Mose geboten hatte, und töteten alle männlichen Personen.
8 Nʼime ndị ha gburu nʼagha ahụ bụ ndị eze Midia ise a na-akpọ Evi, Rekem, Zua, Hua na Reba. Ha jikwa mma agha gbuo Belam nwa Beoa.
Auch die Könige der Midianiter töteten sie zu den anderen hinzu, die von ihnen erschlagen waren, nämlich: Ewi, Rekem, Zur, Hur und Reba, die fünf Könige der Midianiter; auch Bileam, den Sohn Beors, machten sie mit dem Schwert nieder.
9 Ndị agha Izrel chịkọtara ndị inyom niile, na ụmụntakịrị niile nọ nʼala Midia dịka ndị ha dọtara nʼagha. Ha chịkọtara ngwongwo niile ndị Midia ji biri, tinyere igwe ehi, na igwe ewu na atụrụ ha niile, dịka ihe ha dọtara nʼagha.
Hierauf führten die Israeliten die midianitischen Frauen und ihre Kinder gefangen weg, erbeuteten ihr sämtliches Lastvieh und alle ihre Herden und ihre gesamte Habe
10 Emesịa, ha mụnyere ọkụ nʼobodo ndị Midia niile na ebe ha mara ụlọ ikwu, rechapụ ha nʼọkụ.
und verbrannten alle Ortschaften in ihren Wohnsitzen und alle ihre Zeltlager mit Feuer.
11 Ha chịkọtara ihe niile ha dọtara nʼagha, ma mmadụ ma anụ ụlọ.
Dann nahmen sie die gesamte Beute und alles, was sie an Menschen und Vieh geraubt hatten,
12 Ndị a niile ha dọtara nʼagha na ngwongwo niile ha lụtara nʼagha ka ha buteere Mosis, na Elieza onye nchụaja na ọgbakọ Izrel niile na mbara ala Moab, nʼakụkụ osimiri Jọdan na ncherita ihu Jeriko.
und brachten die Gefangenen sowie den Raub und die Beute zu Mose und zu dem Priester Eleasar und zu der Gemeinde der Israeliten ins Lager, in die moabitischen Steppen, die am Jordan, Jericho gegenüber, lagen.
13 Mosis na Elieza onye nchụaja na ndị ndu ọgbakọ Izrel niile pụrụ gaa zute ha nʼazụ ebe ha mara ụlọ ikwu ha.
Da gingen Mose und der Priester Eleasar und alle Fürsten der Gemeinde ihnen entgegen vor das Lager hinaus.
14 Ma Mosis were iwe megide ndịisi agha, ya bụ ndị ahụ na-achị imerime puku ndị agha, na ndị ọchịagha na-achị narị ndị agha, ndị si ibu agha lọta.
Mose aber geriet in Zorn über die Befehlshaber des Heeres, die Hauptleute der Tausendschaften und die Hauptleute der Hundertschaften, die von dem Feldzuge zurückkehrten;
15 Mosis jụrụ ha sị, “Gịnị mere unu ji debe ndị inyom niile ndị a ndụ?
und Mose sagte zu ihnen: »Habt ihr denn alle Frauen am Leben gelassen?
16 Ọ bụ ndị a bụ ndị gbasoro ndụmọdụ Belam, rafuo ndị Izrel mee ka ha ghọọ ndị na-ekwesighị ntụkwasị obi nye Onyenwe anyị nʼihe gbasara okwu Peoa. Ọ bụ nke a mere ka nrịa nrịa ọjọọ ahụ na-efe efe dakwasị ndị nke Onyenwe anyị.
Sie sind es ja gerade, die auf den Rat Bileams den Israeliten ein Anlaß geworden sind, Untreue gegen den HERRN zu begehen [in betreff des Peor], so daß das Sterben über die Gemeinde des HERRN kam.
17 Ugbu a, gbuonụ ụmụnta ndị nwoke niile, na ndị inyom niile matarala nwoke.
So tötet nun alle männlichen Kinder unter ihnen, und ebenso tötet alle weiblichen Personen, die schon mit einem Manne zu tun gehabt haben;
18 Naanị ụmụntakịrị ndị nwanyị ha nke nwoke na-edinabeghị ka unu ga-ahapụ ka ha dịrị ndụ. Unu nwere ike debere onwe unu ndị dị otu a.
aber alle Kinder weiblichen Geschlechts, die noch mit keinem Manne zu tun gehabt haben, laßt für euch am Leben.
19 “Ma ugbu a, unu niile bụ ndị soro gbuo mmadụ, maọbụ bitụ ozu ha aka, unu abatala nʼime ogige Izrel tutu ụbọchị asaa agafee. Nʼoge a, doonụ onwe unu ọcha, dokwaanụ ndị niile unu dọtara nʼagha ọcha, nʼụbọchị nke atọ na nʼụbọchị nke asaa.
Ihr selbst aber müßt sieben Tage lang außerhalb des Lagers bleiben: jeder, der einen Menschen getötet, und jeder, der einen Erschlagenen berührt hat, muß sich am dritten und am siebten Tage entsündigen, ihr selbst und eure Gefangenen.
20 Debekwanụ uwe niile ọcha, ya na ihe niile e ji akpụkpọ anụ na ajị ewu, maọbụ osisi, mee.”
Auch alle Kleider und alle Gegenstände von Leder sowie alles aus Ziegenhaaren Gefertigte und alle hölzernen Geräte müßt ihr entsündigen!«
21 Mgbe ahụ, Elieza onye nchụaja gwara ndị ikom niile ahụ jere agha okwu sị ha, “Nke a bụ iwu Onyenwe anyị nyere Mosis.
Hierauf sagte der Priester Eleasar zu den Kriegsleuten, die an dem Feldzuge teilgenommen hatten: »Dies ist eine Bestimmung des Gesetzes, das der HERR dem Mose zur Pflicht gemacht hat:
22 Otu ọ dị ọlaedo, ọlaọcha, bronz, igwe, gbamgbam na opu,
das Gold und das Silber, das Kupfer, Eisen, Zinn und Blei,
23 na ihe ọ bụla ọzọ bụ nke ga-anagide ọkụ, ka a ga-eme ka ọ gabiga site nʼọkụ, mgbe ahụ ọ ga-adịkwa ọcha. Ma aghaghị ịga nʼihu ime ka ha dị ọcha site nʼịsacha ha nʼime mmiri nke nsacha. Ma ihe ọbụla nke na-agaghị anagide ọkụ ka a ga-eji mmiri sachaa, maka ido ya ọcha.
überhaupt alles, was das Feuer verträgt, müßt ihr durchs Feuer gehen lassen, dann wird es rein sein; jedoch muß es auch noch mit dem Reinigungswasser entsündigt werden. Alles aber, was kein Feuer verträgt, müßt ihr durchs Wasser gehen lassen.
24 Nʼụbọchị nke asaa, unu aghaghị ịsacha uwe unu niile, bụrụ ndị dị ọcha. Mgbe ahụ, unu pụrụ ịlọghachi nʼọmụma ụlọ ikwu ndị Izrel.”
Wenn ihr also am siebten Tage eure Kleider gewaschen habt, dann werdet ihr rein sein und dürft danach wieder ins Lager kommen.«
25 Ma Onyenwe anyị sịrị Mosis,
Hierauf gebot der HERR dem Mose folgendes:
26 “Gị na Elieza onye nchụaja, na ndịisi ezinaụlọ nke ọgbakọ Izrel niile, ga-agụkọ ihe niile unu dọtara nʼagha chọpụta ọnụọgụgụ mmadụ na anụmanụ.
»Nimm von allem, was ihr als Beute an Menschen und an Vieh weggeführt habt, die Gesamtzahl auf, du mit dem Priester Eleasar und den Stammeshäuptern der Gemeinde;
27 Mgbe ahụ, kee ihe ndị a niile ụzọ abụọ. Ọkara ya ga-abụ nke ndị ikom ahụ niile gara agha, ma ọkara nke ọzọ ka a ga-enye ọgbakọ Izrel niile.
und teile die Beute zur Hälfte zwischen denen, die als Teilnehmer am Kriege ins Feld gezogen sind, und zwischen der ganzen übrigen Gemeinde.
28 Ma Onyenwe anyị nwere oke site nʼoke ndị ahụ jere agha: mmadụ, na ehi niile, na ịnyịnya ibu niile, na atụrụ na ewu niile. Oke Onyenwe anyị bụ otu ụzọ nʼime narị ise ọbụla.
Dann erhebe von den Kriegsleuten, die ins Feld gezogen sind, eine Abgabe für den HERRN, nämlich je ein Stück von fünf Hunderten, sowohl von den Menschen als auch von den Rindern, von den Eseln und vom Kleinvieh;
29 Nye Elieza onye nchụaja oke sitere nʼaja a dịka ihe Onyenwe anyị ketara.
von der ihnen zufallenden Hälfte sollt ihr sie nehmen, und du sollst sie dem Priester Eleasar als ein Hebeopfer für den HERRN übergeben.
30 Otu aka ahụ kwa, site nʼoke ndị Izrel ga-eketa, kee ụtụ. Otu ụzọ nʼime iri ise, maọbụ mmadụ, maọbụ ehi, maọbụ ịnyịnya ibu, maọbụ atụrụ, maọbụ ewu, maọbụ igwe anụ ụlọ ụzọ. Were ha nye ndị Livayị, ndị ọ dị nʼaka ilekọta ụlọ nzute Onyenwe anyị, ka ọ bụrụ oke nke ha.”
Von der den (anderen) Israeliten zufallenden Hälfte aber sollst du aus fünfzig Stück immer eins herausgreifen, sowohl aus den Menschen als auch aus den Rindern, den Eseln und dem Kleinvieh, also aus dem gesamten Vieh, und sollst sie den Leviten übergeben, die den Dienst an der Wohnung des HERRN zu verrichten haben.«
31 Ya mere, Mosis na Elieza onye nchụaja mere dịka Onyenwe anyị nyere ha nʼiwu.
Da taten Mose und der Priester Eleasar, wie der HERR dem Mose geboten hatte.
32 Ihe nweta bụ nke fọdụrụ nʼihe ndị agha lụtara nʼagha bụ ndị a, bụ atụrụ dị narị puku isii, iri puku asaa na puku ise,
Es betrug aber das Erbeutete, das, was von der Beute, die das Kriegsvolk gemacht hatte, übriggeblieben war: 675000 Stück Kleinvieh,
33 Ehi dị iri puku asaa na puku abụọ,
72000 Rinder
34 ịnyịnya ibu dị iri puku isii na otu puku,
und 61000 Esel;
35 Ụmụ agbọghọ na-amatabeghị nwoke dị iri puku atọ na puku abụọ.
und was die Menschen betrifft, so belief sich die Zahl der Mädchen, die noch mit keinem Manne zu tun gehabt hatten, auf insgesamt 32000 Seelen.
36 Ya mere, ọkara e nyere ndị gara lụọ agha dị: Igwe ewu na atụrụ dị narị puku atọ na iri puku atọ na puku asaa na narị ise.
So betrug also die Hälfte, nämlich der Anteil derer, die als Kriegsleute ins Feld gezogen waren, 337500 Stück Kleinvieh,
37 Nʼime ya, ụtụ e nyere Onyenwe anyị site nʼigwe atụrụ ahụ dị narị isii na iri asaa na ise.
und die Abgabe vom Kleinvieh für den HERRN betrug 675 Stück;
38 Igwe ehi dị iri puku atọ na puku isii. Nʼime ya, ihe e nyere Onyenwe anyị bụ iri asaa na abụọ.
die Zahl der Rinder betrug 36000 Stück und die Abgabe davon für den HERRN 72;
39 Ịnyịnya ibu dị iri puku atọ na narị ise. Nke e nyere Onyenwe anyị bụ iri isii na otu.
ferner die Zahl der Esel 30500 und die Abgabe davon für den HERRN 61;
40 Ọnụọgụgụ ụmụ agbọghọ dị puku iri na isii. Ndị e nyere Onyenwe anyị dị iri atọ na abụọ.
sodann die Zahl der Menschen 16000 und die Abgabe davon für den HERRN 32 Seelen.
41 Mosis nyere Elieza bụ onye nchụaja Onyenwe anyị oke nʼihe ndị ahụ niile a tụrụ nʼụtụ, dịka Onyenwe anyị nyere Mosis nʼiwu.
Mose übergab dann die zum Hebeopfer für den HERRN bestimmte Abgabe dem Priester Eleasar, wie der HERR dem Mose geboten hatte.
42 Ma ọkara nke ahụ dịrị ndị Izrel, nke Mosis kewapụtara site na nke ndị ikom lụrụ agha.
Endlich von der den Israeliten zufallenden Hälfte, die Mose von dem für die Kriegsleute bestimmten Anteil abgesondert hatte –
43 Ọkara nke nzukọ dị, igwe ewu na atụrụ, narị puku atọ, iri puku atọ, puku asaa na narị ise,
es belief sich aber die der Gemeinde zukommende Hälfte ebenfalls auf 337500 Stück Kleinvieh,
44 igwe ehi, iri puku atọ na isii,
36000 Rinder,
45 ịnyịnya ibu, iri puku atọ na narị ise,
30500 Esel
46 ụmụ agbọghọ, puku iri na isii.
und 16000 Menschen –,
47 Site nʼoke ndị Izrel Mosis họpụtara otu ụzọ nʼime iri ise, ma mmadụ ma anụ ụlọ dịka Onyenwe anyị nyere nʼiwu. O nyere ha ndị Livayị na-elekọta ụlọ nzute Onyenwe anyị mmadụ na anụ ụlọ ndị a.
von der den Israeliten zukommenden Hälfte also nahm Mose immer ein Stück, das er aus je fünfzig Stück herausgegriffen hatte, sowohl von den Menschen als auch vom Vieh und übergab sie den Leviten, die den Dienst an der Wohnung des HERRN zu verrichten hatten, wie der HERR dem Mose geboten hatte.
48 Mgbe ahụ, ndịisi agha niile na ndị ọchịagha na-achị imerime puku ndị agha, na ndị na-achị narị ndị agha bịakwutere Mosis,
Nun traten zu Mose die Befehlshaber über die Abteilungen des Heeres, die Hauptleute der Tausendschaften und die Hauptleute der Hundertschaften,
49 sị ya, “Ndị ohu gị agụọla ndị niile gara agha nọ nʼokpuru anyị, chọpụta na o nweghị onye ọbụla a na-achọ achọ.
und sagten zu Mose: »Deine Knechte haben die Gesamtzahl der Kriegsleute festgestellt, die unter unserm Befehl gestanden haben, und es ist dabei kein einziger von unseren Leuten vermißt worden.
50 Ya mere, anyị wetaara Onyenwe anyị onyinye site nʼihe anyị kwatara nʼagha. Onyinye anyị bụ ihe onye ọbụla nwetara, ihe ọlaedo a na-agba nʼụkwụ na mgbaaka, na ọlaaka ikike, na ọlantị na ihe iyi nʼolu niile, i ji ha chụọ aja mkpuchi mmehie nʼihi onwe anyị nʼihu Onyenwe anyị.”
Darum bringen wir jetzt als Opfergabe für den HERRN das dar, was ein jeder an Goldschmuck erbeutet hat: Armketten und Armspangen, Fingerringe, Ohrringe und Geschmeide, um für unsere Seelen Sühne vor dem HERRN zu erlangen.«
51 Mosis na Elieza onye nchụaja natara onyinye ọlaedo ndị ahụ bụ ihe a kpụrụ akpụ site nʼaka ha.
Da nahmen Mose und der Priester Eleasar das Gold, allerlei künstlich gearbeitete Sachen, von ihnen in Empfang;
52 Ịdị arọ nke ihe ọlaedo niile nke ndị ọchịagha na-achị imerime puku ndị agha, na ndị na-achị narị ndị agha, nke Mosis na Elieza chere nʼihu Onyenwe anyị dịka onyinye, dị narị kilogram na iri itoolu.
und es belief sich alles Gold, das sie zum Hebeopfer für den HERRN bestimmt hatten, auf 16750 Schekel von seiten der Hauptleute über tausend und der Hauptleute über hundert Mann;
53 Ndị ahụ lụrụ agha ahụ nwekwara ọtụtụ ihe ndị ọzọ ha debeere onwe ha.
die gemeinen Kriegsleute aber hatten ein jeder für sich Beute gemacht.
54 Mosis na Elieza onye nchụaja natara onyinye ọlaedo ndị a dị iche site nʼaka ndị ọchịagha na-achị ọtụtụ puku ndị agha na narị ndị agha. E webatara onyinye ndị a nʼụlọ nzute, debe ha nʼihu Onyenwe anyị ka ọ bụrụ ihe ncheta nye Onyenwe anyị nʼihi ndị Izrel niile.
Mose und der Priester Eleasar nahmen also das Gold von den Hauptleuten der Tausendschaften und der Hundertschaften in Empfang und brachten es in das Offenbarungszelt, damit es dort den Israeliten vor dem HERRN zum gnädigen Gedächtnis diene.

< Ọnụọgụgụ 31 >