< Luk 6 >

1 Nʼotu ụbọchị izuike, mgbe Jisọs na-agafe nʼubi a kụrụ ọka. Ndị na-eso ụzọ ya malitere ịghọrọ ụfọdụ nʼime ogbe ọka ndị ahụ, na-amazu ha nʼaka, ma na-ata ha.
Es geschah aber auf einen Sabbath, den zweiten nach dem ersten, daß Er durch das Saatfeld hindurchging, und Seine Jünger rauften die Ähren aus und aßen sie und zerrieben dieselben mit den Händen.
2 Ụfọdụ ndị Farisii sịrị, “Gịnị mere unu ji na-eme ihe megidere iwu nʼụbọchị izuike?”
Etliche aber der Pharisäer sprachen zu ihnen: Was tut ihr, das nicht erlaubt ist, an den Sabbathen zu tun?
3 Jisọs zara ha sị, “Ọ bụ na unu agụtaghị ihe Devid mere mgbe agụụ gụrụ ya na ndị so ya?
Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Habt ihr nicht auch das gelesen, was David tat, da ihn hungerte und die mit ihm waren.
4 Otu o si banye nʼụlọ Chineke, were achịcha a na-eche nʼihu ya, nyetụkwa ndị ya na ha so, achịcha nke onye ọbụla na-ekwesighị ịta ma ọ bụghị naanị ndị nchụaja.”
Wie er in das Haus Gottes einging und die Schaubrote nahm und aß, und auch denen, die mit ihm waren, gab, die doch niemandem als den Priestern allein erlaubt ist zu essen?
5 Mgbe ahụ ọ gwara ha sị, “Nwa nke Mmadụ bụ Onyenwe Ụbọchị Izuike.”
Und Er sprach zu ihnen: Des Menschen Sohn ist Herr auch des Sabbaths.
6 Nʼụbọchị izuike ọzọ, ọ banyere nʼụlọ ekpere na-ezi ihe. Otu nwoke nọkwa nʼebe ahụ onye aka nri ya kpọnwụrụ akpọnwụ.
An einem anderen Sabbath aber geschah, daß Er in die Synagoge einging und lehrte. Und da war ein Mensch, und dessen rechte Hand war verdorrt.
7 Ndị Farisii na ndị ode akwụkwọ na-achọ ụzọ ha ga-esi boo ya ebubo, ya mere ha lekwasịrị ya anya ịhụ ma ọ ga-agwọ ọrịa nʼụbọchị izuike.
Die Schriftgelehrten und die Pharisäer aber hielten auf Ihn, ob Er am Sabbathe heilen würde, auf daß sie eine Anklage gegen Ihn fänden.
8 Ma ebe ọ maara ihe ha na-ezube nʼobi ha, ọ kpọrọ nwoke ahụ nke aka ya kpọnwụrụ akpọnwụ sị ya, “Bilie bịa guzoro nʼetiti ebe a.” Nwoke ahụ pụtara bịa guzoro ebe ahụ.
Er aber wußte ihre Gedanken und sprach zu dem Menschen, der die verdorrte Hand hatte: Richte dich auf und stelle dich in die Mitte! Und er stand auf und stand da.
9 Mgbe ahụ Jisọs sịrị ha, “Ka m jụọ unu, gịnị ziri ezi nʼiwu ime nʼụbọchị izuike; ọ bụ ime ihe ọma ka ọ bụ ime ihe ọjọọ; ịzọpụta ndụ ka ọ bụ ịla ndụ nʼiyi?”
Nun sprach Jesus zu ihnen: Ich frage euch: Was ist erlaubt an Sabbathen zu tun, Gutes tun oder Böses tun, das Leben zu retten oder zu verderben?
10 Mgbe o lesiri ha niile anya gburugburu, ọ sịrị ya, “Setịpụ aka gị.” O mere nke a, aka ya dịkwara mma ọzọ.
Und Er blickte auf sie alle umher und sprach zu dem Menschen: Strecke deine Hand aus! Er aber tat also, und seine Hand war wiederhergestellt, gesund, wie die andere.
11 Ha were iwe nke ukwuu ma malite na-ekwurịtara nʼetiti onwe ha ihe ha nwere ike ime Jisọs.
Sie aber waren ganz von Sinnen, und besprachen sich untereinander, was sie mit Jesus tun wollten.
12 Nʼụbọchị ndị ahụ, ọ gara rigoro nʼelu ugwu ikpe ekpere. Ọ nọrọ abalị ahụ niile na-ekpe ekpere nye Chineke.
In diesen Tagen aber geschah es, daß Er auf den Berg hinausging, zu beten; und Er war die ganz Nacht hindurch im Gebete zu Gott.
13 Mgbe chi bọrọ, ọ kpọrọ ndị niile na-eso ụzọ ya, site nʼime ha họrọ mmadụ iri na abụọ ndị ọ kpọrọ ndị ozi ya.
Und da es Tag ward, rief Er Seine Jünger zu Sich und erwählte aus ihnen zwölf, die Er auch Apostel benannte.
14 Saimọn (onye ọ kpọrọ Pita) na Andru nwanne ya, Jemis Jọn, Filip Batalomi.
Simon, den Er auch Petrus benannte, und seinen Bruder Andreas, Jakobus und Johannes, Philippus und Bartholomäus;
15 Matiu Tọmọs, Jemis nwa Alfiọs, Saimọn onye a na-akpọ Zilọt.
Matthäus und Thomas, Jakobus, den Sohn des Alphäus, und Simon, den man Zelotes hieß;
16 Judas nwa Jemis na Judas Iskarịọt onye raara ya nye.
Judas, des Jakobus Sohn, und Judas Iskarioth, der auch zum Verräter wurde.
17 Ya na ha rịdatara ga nʼebe ala dị larịị. Igwe ndị na-eso ụzọ ya na oke igwe mmadụ sitere na Judịa, na Jerusalem nakwa obodo dị na nsọtụ mmiri nke Taịa na Saịdọn.
Und mit ihnen stieg Er hinab und stand auf einem ebenen Platz, und ein Gedränge Seiner Jünger und eine große Menge des Volkes aus ganz Judäa und Jerusalem und der Meeresküste von Tyrus und Sidon,
18 Ndị bịara ịnụrụ okwu ya na ka a gwọọ ha ọrịa ha. A gwọkwara ọtụtụ ndị mmụọ na-adịghị ọcha na-esogbu.
Die gekommen waren, Ihn zu hören und von ihren Krankheiten zu gesunden, und die von unreinen Geistern bedrängt waren, und sie wurden geheilt.
19 Igwe mmadụ ahụ gbalịrị ịmetụ ya aka, nʼihi na ike dị ukwuu si ya nʼahụ na-apụ na-agwọ ha niile.
Und all das Gedränge suchte Ihn zu berühren; denn es ging eine Kraft von Ihm aus und machte alle gesund.
20 O weliri anya lee ndị na-eso ụzọ ya, sị ha, “Ngọzị na-adịrị unu bụ ndị ogbenye, nʼihi na alaeze Chineke bụ nke unu.
Und Er hob Seine Augen auf über Seine Jünger und sprach: Selig seid ihr Armen; denn das Reich Gottes ist euer.
21 Ngọzị na-adịrị unu ndị agụụ na-agụ ugbu a, nʼihi na afọ ga-eju unu. Ngọzị na-adịrị unu ndị na-ebe akwa ugbu a, nʼihi na unu ga-achị ọchị.
Selig seid ihr, die ihr jetzt hungert; denn ihr sollt gesättigt werden. Selig seid ihr, die ihr jetzt weinet; denn ihr sollt lachen.
22 Ngọzị na-adịrị unu mgbe ndị mmadụ na-akpọ unu asị, mgbe ha na-achụpụ unu, na-akparị unu, na-ajụ aha unu, nʼihi Nwa nke Mmadụ.
Selig seid ihr, wenn euch die Menschen hassen und wenn sie euch von sich ausscheiden und schmähen und euren Namen als übel verwerfen um des Menschen Sohnes willen.
23 “Ṅụrịanụ ọṅụ ma wuliekwanụ elu nʼihi ọṅụ nʼụbọchị ahụ, nʼihi na ụgwọ ọrụ unu dị ukwuu nʼeluigwe. Nʼihi na otu a ka ndị nna nna ha mesoro ndị amụma.
Freuet euch am selbigen Tage und hüpfet; denn siehe, eures Lohnes ist viel in dem Himmel; denn also haben ihre Väter den Propheten getan.
24 “Ma ahụhụ na-adịrị unu ndị ọgaranya, nʼihi na unu eketala nkasiobi unu.
Wehe dagegen euch Reichen; denn ihr habt euren Trost dahin.
25 Ahụhụ na-adịrị ndị afọ juru ugbu a, nʼihi na agụ ga-agụkwa unu. Ahụhụ na-adịrị ndị na-achị ọchị ugbu a, nʼihi na unu ga-eru ụjụ, bee akwa.
Wehe euch, ihr jetzt völlig Gesättigten; denn ihr werdet hungern. Wehe euch, die ihr jetzt lachet; denn ihr werdet trauern und weinen.
26 Ahụhụ na-adịrị unu mgbe ndị mmadụ niile na-ekwu okwu ọma gbasara unu, nʼihi na otu a ka ndị bụ nna ha mesoro ndị amụma ụgha.”
Wehe euch, wenn alle Menschen schön von euch sprechen; denn so taten ihre Väter den falschen Propheten.
27 “Ma a na m agwa unu ndị na-ege m ntị: hụnụ ndị iro unu nʼanya, mekwaaranụ ndị kpọrọ unu asị ihe ọma.
Euch aber sage Ich, die ihr höret: Liebet eure Feinde; tut wohl denen, die euch hassen;
28 Gọzienụ ndị na-abụ unu ọnụ, ma kpekwaaranụ ndị na-akparị unu ekpere.
Segnet, die euch fluchen. Betet für die, so euch beleidigen.
29 Ọ bụrụ na onye ọbụla a maa gị ụra nʼotu ntị, tụgharịara ya ntị gị nke ọzọ. Ọ bụrụkwa na onye ọbụla anara gị uwe ahụ gị, nyekwa ya uwe ime ahụ gị.
Dem, der dich schlägt auf den Backen, biete den andern auch dar; und dem, der dir das Oberkleid nimmt, wehre auch den Rock nicht!
30 Nye onye ọbụla rịọrọ gị ihe. Ọ bụrụkwa na mmadụ ewere ihe bụ nke gị, agala ịnapụta ya.
Gib jedem, der dich bittet. Und nimmt dir einer das Deine, so fordere es nicht wieder ab.
31 Dịka unu si chọọ ka ndị mmadụ mesoo unu, sitekwanụ otu a na-emeso ha.
Und wie ihr wollet, daß euch die Menschen tun, tut auch ihr ihnen desgleichen.
32 “Ọ bụrụ naanị ndị hụrụ unu nʼanya ka unu na-ahụ nʼanya, gịnị ga-abụ uru unu? Nʼihi na ọbụladị ndị mmehie, ọ bụ ndị hụrụ ha nʼanya ka ha na-ahụkwa nʼanya.
Und so ihr liebet, die euch lieben, was für Dank habt ihr davon? Denn auch die Sünder lieben die, so sie lieben.
33 Ọ bụrụkwa naanị ndị na-emere unu ihe ọma ka unu na-emere ihe ọma, gịnị ga-abụ uru unu? Nʼihi na ndị mmehie na-enyekwara ndị na-enyere ha aka aka.
Und so ihr Gutes tut denen, die euch Gutes tun, was für Dank habt ihr davon? Dasselbe tun ja auch die Sünder.
34 Ọ bụrụkwa na unu agbazinye naanị ndị nwere ike ịkwụghachi unu ihe, gịnị ga-abụ uru unu? Nʼihi na ndị mmehie na-agbazinyekwa ndị mmehie ibe ha na-atụ anya ka a kwụghachikwa ha nʼozuzu oke.
Und so ihr leihet denen, von denen ihr es wieder zu empfangen hoffet, was für Dank habt ihr? Denn auch die Sünder leihen den Sündern, auf daß sie das gleiche wieder empfangen.
35 Hụnụ ndị iro unu nʼanya, na-emekwa ezi ihe nye ha, gbazinyenụ ndị nọ na mkpa ihe ha chọrọ, na-eleghị anya na ha ga-akwụghachi unu. Mgbe ahụ, ụgwọ ọrụ unu ga-adị ukwuu, unu ga-egosikwa na unu bụ ụmụ nke Onye kachasị ihe niile elu, nʼihi na ebere ya na-adịrị ndị ajọ omume na ndị na-enweghị mmụọ ekele nʼime ha.
Liebet vielmehr eure Feinde und tut Gutes und leihet, wo ihr nichts dafür hoffet, und eures Lohnes wird viel sein, und ihr werdet Söhne des Höchsten sein; denn Er ist gütig auch gegen die Undankbaren und Schlechten.
36 Nweenu obi ebere dị ka Nna unu si nwee obi ebere.
Darum seid mitleidig, wie auch euer Vater mitleidig ist.
37 “Unu ekpela ndị ọzọ ikpe, ka a ghara ikpekwa unu ikpe. Unu amala ndị ọzọ ikpe ka a ghara ịma unu ikpe. Gbagharanụ ndị ọzọ, a ga-agbagharakwa unu.
Und richtet nicht, so werdet ihr auch nicht gerichtet. Verurteilt nicht, so werdet ihr auch nicht verurteilt. Erlasset, so wird auch euch erlassen.
38 Nyenụ, nʼihi na a ga-enyekwa unu. Onyinye unu ga-anata ga-abụ nke juru eju, nke a bịadara nke ọma, yọkọtakwa ayọkọta nke na-ejubiga oke ka a ga-adọkwasị gị nʼahụ; nʼihi na ọ bụ ihe i na-eji atụ ihe ka a ga-eji tụọrọ gị.”
Gebet, so wird euch gegeben. Ein gut, gedrückt und gerüttelt und überflüssig Maß wird man in den Schoß euch geben; denn mit demselben Maß, womit ihr messet, wird man euch wieder messen.
39 Ọ tụkwaara ha ilu a, “Onye ìsì ọ pụrụ idu onye ìsì ibe ya? Ha abụọ ọ gaghị adaba nʼime olulu?
Er sagte ihnen aber ein Gleichnis: Kann auch ein Blinder einem Blinden den Weg weisen? Werden nicht beide in die Grube fallen?
40 Onye na-eso ụzọ onye ozizi anaghị akarị onye nkuzi ya, kama mgbe ọ mụtasịrị ọ ga-amata ihe dị ka onye nkuzi ya.
Ein Jünger ist nicht über seinem Lehrer; ist er aber ganz unterrichtet, so wird er sein gleich wie sein Lehrer.
41 “Gịnị mere i ji elee ntakịrị ahịhịa dị nwanna gị nʼanya, ma ị dịghị ahụta obodobo osisi dị gị onwe gị nʼanya?
Was blickst du aber auf den Splitter in deines Bruders Auge, gewahrst aber nicht des Balkens im eigenen Auge?
42 Ị ga-esi aṅaa sị nwanna gị, ‘Nwanna a, ka m wepụ gị ntakịrị ahịhịa dị gị nʼanya,’ mgbe gị onwe gị na-ahụghị obodobo osisi dị gị nʼanya? Gị onye ihu abụọ, buru ụzọ wepụ obodobo osisi dị gị nʼanya ka i nwee ike ịhụzi ụzọ nke ọma wepụ ntakịrị ahịhịa dị nwanna gị nʼanya.
Oder wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Bruder, laß mich, ich will dir den Splitter in deinem Auge herausziehen, und du erblickst den Balken in deinem Auge nicht? Du Heuchler, ziehe zuvor den Balken aus deinem Auge heraus, und dann wirst du recht sehen, wie du den Splitter aus deines Bruders Auge herausziehst.
43 “Ezi osisi adịghị amị mkpụrụ ọjọọ. Ọ dịkwaghị osisi ọjọọ na-amị mkpụrụ ọma.
Denn es ist kein guter Baum, der faule Frucht bringt, noch ein fauler Baum, der gute Frucht bringt.
44 Ọ bụ mkpụrụ osisi mịrị ka e ji ama ụdị osisi ọ bụ. Ndị mmadụ adịghị aghọta fiig site nʼosisi ogwu, otu a kwa o nweghị onye na-aghọta mkpụrụ grepu nʼobi ogwu.
Denn ein jeglicher Baum wird an seiner eigenen Frucht erkannt; denn von Dornen sammelt man nicht Feigen, noch liest man Trauben vom Dornbusch.
45 Ezi mmadụ na-esite nʼakụ ọma juru ya obi na-arụpụta ezi ọrụ, otu a kwa, ajọ mmadụ na-esite nʼobi ọjọọ ya na-arụpụta ajọ ọrụ. Nʼihi na ihe ọbụla dị mmadụ nʼobi bụ ihe na-apụta nʼọnụ ya.
Der gute Mensch bringt Gutes hervor aus dem guten Schatz seines Herzens, und der schlechte Mensch bringt Schlechtes hervor aus dem schlechten Schatz seines Herzens; denn aus dem Überfließen des Herzens redet der Mensch.
46 “Gịnị mere unu ji na-akpọ m, ‘Onyenwe anyị, Onyenwe anyị,’ ma unu adịghị eme ihe m kwuru?
Was heißet ihr Mich aber: Herr, Herr! und tuet nicht, was Ich sage?
47 Achọrọ m igosi unu ihe onye ọbụla na-abịakwute m nke na-anụ okwu m, ma na-ejikwa ihe ọ na-anụ akpọrọ ihe, yiri.
Wer zu Mir kommt und höret Meine Worte und tut sie, von dem will Ich euch zeigen, wem er ähnlich ist.
48 Onye ahụ yiri nwoke wuru ụlọ, onye gwumiri ala, doo ntọala ụlọ ahụ nʼelu oke nkume. Mgbe idee mmiri bịara were ike ya tie nʼụlọ ahụ, o nweghị ike ime ka ọ maa jijiji nʼihi na e wusiri ya ike.
Er ist ähnlich einem Menschen, der ein Haus baute, der ausgrub und tief ging und legte den Grund auf den Felsen. Da aber eine Überschwemmung ward und der Strom sich an selbigem Hause brach, vermochte er es nicht zu erschüttern; denn es war auf den Felsen gegründet.
49 Ma onye ahụ nụrụ okwu m, nke na-ejighị ihe ọ nụrụ mee ihe, dị ka nwoke wukwasịrị ụlọ ya nʼelu ala, nke na-enweghị ntọala ọbụla. Mgbe idee mmiri bịara were ike ya tie nʼụlọ ahụ, ụlọ ahụ dara daruo ala, ọdịda ya dị ukwuu.”
Wer aber hört und nicht tut, der ist ähnlich einem Menschen, der sein Haus ohne Grund auf die Erde baute. An ihm brach sich der Strom, und es fiel alsobald, und der Bruch selbigen Hauses ward groß.

< Luk 6 >