< Luk 19 >
1 Ọ banyere Jeriko mgbe ọ na-agafe.
Jesus kam dann nach Jericho hinein und zog durch die Stadt hindurch.
2 Otu nwoke nọ ebe ahụ, aha ya bụ Zakịọs; ọ bụ onyeisi ndị ọna ụtụ bụrụkwa ọgaranya.
Dort wohnte aber ein Mann namens Zachäus, der war ein Oberzöllner und ein reicher Mann.
3 Ọ chọrọ ịhụ onye Jisọs bụ ma ebe ọ bụ onye mkpụmkpụ, ọ dịrịghị ya mfe nʼihi igwe mmadụ.
Er hätte Jesus gern von Person gesehen, konnte es aber wegen der Volksmenge nicht, weil er klein von Gestalt war.
4 Ya mere, ọ gbaara ọsọ gaa nʼihu rigoro nʼotu osisi sikamọ, ka o nwee ike ịhụ ya dị ka ọ na-agafe nʼụzọ ahụ.
So eilte er denn auf dem Wege voraus und stieg auf einen Maulbeerfeigenbaum hinauf, um ihn zu sehen; denn dort mußte er vorbeikommen.
5 Mgbe Jisọs rutere nʼebe ahụ, o lere anya nʼelu sị ya, “Zakịọs, rịdata ngwangwa. Aga m abụ ọbịa nʼụlọ gị taa.”
Als nun Jesus an die Stelle kam, blickte er in die Höhe und rief ihm zu: »Zachäus! Steige schnell herunter; denn ich muß heute in deinem Hause einkehren.«
6 Ọ rịdatara nʼotu mgbe ahụ jirikwa obi ụtọ nabata ya.
Da stieg er schnell herab und nahm ihn mit Freuden bei sich auf.
7 Mmadụ niile hụrụ nke a, ma bido na-atamu sị, “Ọ gaala ịbụ ọbịa onye mmehie.”
Und alle, die es sahen, murrten laut und sagten: »Bei einem sündigen Manne ist er eingekehrt, um bei ihm zu herbergen.«
8 Ma Zakịọs biliri ọtọ gwa Onyenwe anyị, “Lee, Onyenwe anyị, aga m enye ndị ogbenye ọkara ihe niile m nwere. Ọ bụrụkwa na o nwere onye m ghọgburu nara ya ihe ọbụla, aga m akwụghachi ya okpukpu anọ.”
Zachäus aber trat zum Herrn und sagte: »Siehe, Herr, die Hälfte meines Vermögens will ich den Armen geben, und wenn ich jemand in etwas übervorteilt habe, will ich es ihm vierfach ersetzen!«
9 Jisọs gwara ya, “Taa nzọpụta abịala nʼụlọ a, nʼihi na onye a bụkwa nwa Ebraham.
Da sagte Jesus zu ihm: »Heute ist diesem Hause Heil widerfahren, weil ja auch er ein Sohn Abrahams ist.
10 Nʼihi na Nwa nke Mmadụ bịara ịchọ na ịzọpụta ndị furu efu.”
Denn der Menschensohn ist gekommen, das Verlorene zu suchen und zu retten.«
11 Dị ka ha na-ege ya ntị nʼokwu a, ọ gara nʼihu tụọrọ ha ilu, nʼihi na ọ nọ Jerusalem nso, ha chekwara na o ruola mgbe alaeze Chineke ga-apụta ihe.
Als sie dies hörten, fügte er noch ein Gleichnis hinzu, weil er sich in der Nähe von Jerusalem befand und weil sie meinten, das Reich Gottes würde jetzt sofort erscheinen.
12 Ọ sịrị, “Otu nwoke a mụrụ nʼọnọdụ dị elu gara obodo dị anya ka echie ya eze, ka ọ lọtakwa ma e mesịa.
Er sagte also: »Ein Mann von vornehmer Abkunft reiste in ein fernes Land, um für sich dort die Königswürde zu gewinnen und dann wieder heimzukehren.
13 Ya mere, ọ kpọrọ ndị ohu ya iri nye ha mkpụrụ ego iri sị ha, ‘Werenụ ego ndị a zụọ ahịa ruo mgbe m ga-alọta.’
Er berief nun zehn seiner Knechte, gab ihnen zehn Minen und sagte zu ihnen: ›Macht Geschäfte (mit dem Gelde) in der Zeit, während ich verreist bin!‹
14 “Ma ndị ọ na-achị kpọrọ ya asị, ha zipụkwara ndị ụkwụ ozi nʼazụ ya na-asị, ‘Anyị achọkwaghị ka onye a chịa anyị.’
Seine Mitbürger aber haßten ihn und schickten eine Abordnung hinter ihm her, durch die sie erklären ließen: ›Wir wollen diesen Mann nicht als König über uns haben!‹
15 “Mgbe ọ natachara ikike ịbụ eze, ọ lọghachiri, kpọọ ndị ohu ya ahụ o nyere ego mgbe ọ na-apụ, ka ha bịa pịaziere ya ego ole ha ritere nʼuru.
Als er nun nach Empfang der Königswürde heimkehrte, ließ er jene Knechte, denen er das Geld gegeben hatte, zu sich rufen, um zu erfahren, was für Geschäfte ein jeder gemacht hätte.
16 “Onye nke mbụ bịara sị, ‘Onyenwe m e jiri m mkpụrụ ego ị nyere m rite uru mkpụrụ ego iri ọzọ.’
Da erschien der erste und sagte: ›Herr, dein Pfund hat zehn weitere Pfunde eingebracht.‹
17 “Nna ya ukwu sịrị ya, ‘I mere nke ọma, ezi odibo. Nʼihi na i gosiri onwe gị onye kwesiri ntụkwasị obi nʼihe dịkarịsịrị nta, ị ga-achị mba iri.’
Der Herr antwortete ihm: ›Schön, du guter Knecht! Weil du im Kleinen treu gewesen bist, sollst du die Verwaltung von zehn Städten erhalten.‹
18 “Onye nke abụọ bịara sịkwa, ‘Onyenwe m, otu mkpụrụ ego gị amụtala mkpụrụ ego ise ọzọ.’
Dann kam der zweite und sagte: ›Herr, dein Pfund hat fünf Pfunde hinzugewonnen.‹
19 “Ọ sịrị ya, ‘Ị ga-achị obodo ise.’
Er sagte auch zu diesem: ›Auch du sollst über fünf Städte gesetzt sein!‹
20 “Onye nke ọzọ bịakwara sị, ‘Onyenwe m, lee mkpụrụ ego gị. Ekechiri m ya nʼakwa, zoo ya.
Hierauf kam der dritte und sagte: ›Herr, hier ist dein Pfund, das ich in einem Schweißtuch wohlverwahrt gehalten habe;
21 Atụrụ m egwu gị, nʼihi na ị bụ onye afọ tara mmiri, bụrụkwa onye na-ewe ihe na-abụghị nke gị, na-aghọrọkwa mkpụrụ ị na-akụghị.’
denn ich hatte Furcht vor dir, weil du ein strenger Mann bist: du hebst ab, was du nicht eingelegt hast, und erntest, was du nicht gesät hast.‹
22 “Ọ sịrị ya, ‘Ọ bụ okwu si gị nʼọnụ ka m ga-eji kpee gị ikpe, gị bụ ohu ọjọọ! I maara na afọ tara m mmiri, matakwa na m na-ewe ihe na-abụghị nke m, na-aghọrọkwa mkpụrụ m na-akụghị?
Da antwortete er ihm: ›Nach deiner eigenen Aussage will ich dir das Urteil sprechen, du nichtswürdiger Knecht! Du wußtest, daß ich ein strenger Mann bin, daß ich abhebe, was ich nicht eingelegt habe, und ernte, was ich nicht gesät habe?
23 Gịnị mere na i wereghị ego m tinye nʼụlọakụ? Nke ọ ga-abụ mgbe m lọtara, m ga-anara ya na ọmụrụnwa ya.’
Warum hast du da mein Geld nicht auf eine Bank gebracht? Dann hätte ich es bei meiner Rückkehr mit Zinsen abgehoben.‹
24 “Mgbe ahụ, ọ gwara ndị guzo nʼebe ahụ, ‘Napụtanụ ya mkpụrụ ego ahụ, were ya nye onye ji mkpụrụ ego iri.’
Darauf befahl er den Dabeistehenden: ›Nehmt ihm das Pfund weg und gebt es dem, der die zehn Pfund hat.‹
25 “Ha sịrị ya, ‘Nna anyị ukwu, o nwelarị mkpụrụ ego iri.’
Sie erwiderten ihm: ›Herr, er hat ja schon zehn Pfunde.‹
26 “Ọ zara, ‘Asị m unu, onye ọbụla nwere ihe ka a ga-enyekwa ihe ọzọ, ma onye na-enweghị ihe ka a ga-anapụ ọ bụladị ihe ahụ o nwere.
Ich sage euch: Jedem, der da hat, wird (noch dazu) gegeben werden; wer aber nicht hat, dem wird auch das genommen werden, was er hat.
27 Ma ndị iro m ahụ, ndị na-achọghị ka m bụrụ eze ha, kpụpụtanụ ha nʼebe a, gbukwaanụ ha nʼihu m.’”
Doch jene meine Feinde, die mich nicht zum König über sich gewollt haben, führt hierher und macht sie vor meinen Augen nieder!«
28 Mgbe ọ kwusiri nke a, ọ gakwara nʼihu nʼije ya ịga Jerusalem.
Nach diesen Worten zog Jesus weiter auf dem Wege nach Jerusalem hinauf.
29 Mgbe ọ na-abịaru Betfeji na Betani nso, nʼUgwu a na-akpọ Oliv, Jisọs zipụrụ mmadụ abụọ nʼime ndị na-eso ụzọ ya,
Als er nun in die Nähe von Bethphage und Bethanien am sogenannten Ölberge gekommen war, sandte er zwei von seinen Jüngern ab
30 sị, “Gaanụ nʼime obodo nta ahụ dị nʼihu unu. Mgbe unu na-abanye nʼime ya, unu ga-ahụ nwa ịnyịnya e kenyere nʼebe ahụ nke onye ọbụla na-anọkwasịbeghi nʼelu ya, tọpụnụ ya, kpụtara m ya.
mit der Weisung: »Geht in das Dorf, das dort vor euch liegt! Wenn ihr hineinkommt, werdet ihr ein Eselfüllen angebunden finden, auf dem noch nie ein Mensch gesessen hat: bindet es los und führt es her!
31 Ọ bụrụ na onye ọbụla ajụọ unu, ‘Gịnị mere unu ji atọpụ ya?’ Gwanụ onye ahụ sị, ‘Ọ dị Onyenwe anyị mkpa.’”
Und wenn euch jemand fragen sollte: ›Warum bindet ihr es los?‹, so antwortet ihm: ›Der Herr hat es nötig.‹«
32 Ndị ahụ o zipụrụ gara hụ ya dị ka ọ gwara ha.
Als nun die Abgesandten hingegangen waren, fanden sie es so, wie er ihnen gesagt hatte;
33 Mgbe ha bidoro ịtọpụ ya, ndị nwe ya jụrụ ha sị, “Gịnị mere unu ji atọpụ nwa ịnyịnya ahụ?”
und als sie das Füllen losbanden, sagten dessen Eigentümer zu ihnen: »Wozu bindet ihr das Füllen los?«
34 Ha sịrị, “Ọ dị Onyenwe anyị mkpa.”
Sie antworteten: »Der Herr hat es nötig.«
35 Ha kpụtaara Jisọs nwa ịnyịnya ahụ, wụkwasịkwa uwe ha nʼelu ya, nyere Jisọs aka ka ọ rigoro nʼelu ya.
Sie führten es darauf zu Jesus, legten ihre Mäntel auf das Füllen und ließen Jesus sich daraufsetzen.
36 Dị ka ọ na-aga, ndị mmadụ tụsara uwe ha nʼokporoụzọ.
Während er dann weiterzog, breiteten sie ihre Mäntel auf den Weg aus.
37 Mgbe o rutere nʼụzọ e si arịgo Ugwu Oliv, igwe mmadụ ndị ahụ na-eso ụzọ ya malite iji ọṅụ na-eto Chineke nʼoke olu nʼihi ọrụ ebube niile ha hụrụ,
Als er nunmehr an den Abstieg vom Ölberg herankam, begann die gesamte Menge der Jünger freudig Gott mit lauter Stimme um all der Wundertaten willen, die sie gesehen hatten, Lobpreis darzubringen,
38 na-asị, “Onye a gọziri agọzi ka eze ahụ bụ nke na-abịa nʼaha Onyenwe anyị.” “Udo nʼeluigwe, ebube dịkwa nʼebe kachasị elu.”
indem sie ausriefen: »Gepriesen sei, der da kommt als König im Namen des Herrn! Im Himmel ist Friede und Ehre in Himmelshöhen!«
39 Ụfọdụ nʼime ndị Farisii so igwe mmadụ ahụ gwara ya, “Onye ozizi, gwa ndị na-eso ụzọ gị ka ha mechie ọnụ!”
Da sagten einige Pharisäer aus der Volksmenge zu ihm: »Meister, untersage das deinen Jüngern!«
40 Ọ zara sị, “Ka m gwa unu, ọ bụrụ na ha agbaa nkịtị, nkume ndị a ga-eti mkpu.”
Doch er gab zur Antwort: »Ich sage euch: Wenn diese schwiegen, würden die Steine schreien!«
41 Mgbe ọ rutere Jerusalem nso, ebe ọ nọ hụzie obodo ahụ anya nke ọma. Ọ bere akwa nʼihi ya,
Als er dann nähergekommen war und die Stadt erblickte, weinte er über sie
42 sị, “Ọ bụrụ na ị maara taa, ọ bụladị gị onwe gị, ihe ndị na-eweta udo! Ma ugbu a, ezofuola ha nʼanya gị.
und sagte: »Wenn doch auch du an diesem Tage erkennen möchtest, was zu deinem Frieden dient! Nun aber ist es deinen Augen verborgen geblieben.
43 Oge na-abịa mgbe ndị iro gị ga-agba gị gburugburu, mechie ụzọ mgbapụ niile, sitekwa nʼụzọ niile dị iche iche bịakwasị gị.
Denn es werden Tage über dich kommen, da werden deine Feinde einen Wall gegen dich aufführen, dich ringsum einschließen und dich von allen Seiten bedrängen;
44 Ha ga-egwepịa gị nʼala, gị na ụmụ gị nọ nʼime mgbidi a, ọ dịkwaghị nkume ọbụla ha ga-ahapụ nʼelu ibe ya, nʼihi na ị mataghị oge nleta Chineke nye gị.”
sie werden dich und deine Kinder in dir dem Erdboden gleichmachen und keinen Stein in dir auf dem andern lassen zur Strafe dafür, daß du die Zeit deiner (gnadenreichen) Heimsuchung nicht erkannt hast.«
45 Mgbe ahụ, ọ banyere nʼime ụlọnsọ ukwu bido ịchụpụ ndị nọ ebe ahụ na-ere ahịa.
Als er sich darauf in den Tempel begeben hatte, machte er sich daran, die Verkäufer hinauszutreiben,
46 Ọ sị ha, “E dere ya nʼakwụkwọ nsọ ‘na a ga-akpọ ụlọ m ụlọ ekpere’; ma unu emeela ya ‘ọgba ndị na-apụnara mmadụ ihe nʼike.’”
indem er ihnen zurief: »Es steht geschrieben: ›Mein Haus soll ein Bethaus sein!‹ Ihr aber habt es zu einer ›Räuberhöhle‹ gemacht.«
47 Ụbọchị niile, ọ na-anọ na-akụzi ihe nʼụlọnsọ ukwu ahụ. Ma ndịisi nchụaja na ndị ozizi iwu na ndị ndu nʼetiti ndị mmadụ, nọ na-achọ ụzọ ha ga-esi gbuo ya.
Er lehrte dann täglich im Tempel. Die Hohenpriester aber und die Schriftgelehrten samt den Obersten des Volkes trachteten ihm nach dem Leben,
48 Ma ha achọtaghị ụzọ ọbụla ime ya, nʼihi na mmadụ niile sogidere ya kwenyekwara nʼokwu ya.
fanden jedoch keine Möglichkeit, ihre Absicht gegen ihn auszuführen; denn das gesamte Volk hing an ihm, sooft es ihn hörte.