< Levitikọs 16 >
1 Onyenwe anyị gwara Mosis okwu mgbe ụmụ ndị ikom Erọn abụọ ndị ahụ bịara nʼihu Onyenwe anyị nwụsịrị.
Und der HERR redete mit Mose, nachdem die zwei Söhne Aarons gestorben waren, da sie vor dem HERRN opferten,
2 Onyenwe anyị sịrị Mosis, “Gwa nwanne gị nwoke Erọn si ya ka ọ ghara ịbata mgbe ọbụla ọ chọrọ, nʼime Ebe ahụ Kachasị Nsọ nke dị nʼazụ akwa mgbochi, nke dị nʼihu ebe mkpuchi mmehie dị nʼelu igbe ọgbụgba ndụ ahụ, ma ọ bụghị ya ọ ga-anwụ. Nʼihi na aga m apụta ìhè nʼime igwe ojii dị nʼelu ebe mkpuchi ahụ.
und sprach: Sage deinem Bruder Aaron, daß er nicht zu aller Zeit in das inwendige Heiligtum gehe hinter den Vorhang vor den Gnadenstuhl, der auf der Lade ist, daß er nicht sterbe; denn ich will in einer Wolke erscheinen auf dem Gnadenstuhl;
3 “Otu a ka Erọn ga-esi na-abata nʼEbe ahụ Kachasị Nsọ. Ọ ga-eweta nwa oke ehi nʼihi aja mmehie, na ebule ọ ga-eji chụọ aja nsure ọkụ,
sondern damit soll er hineingehen: mit einem jungen Farren zum Sündopfer und mit einem Widder zum Brandopfer,
4 Ọ ga-eyikwasị onwe ya uwe mwụda ọcha, ya na uwe ime ahụ dị ọcha. Ọ ga-eke gburugburu ukwu ya ihe ike nʼukwu akwa ọcha, keekwa akwa ọcha nʼisi ya. Ndị a bụ uwe dị nsọ, nʼihi ya, ọ ga-ebu ụzọ saa ahụ tupu ọ na-eyi ha.
und soll den heiligen leinenen Rock anlegen und leinene Beinkleider an seinem Fleisch haben und sich mit einem leinenen Gürtel gürten und den leinenen Hut aufhaben, denn das sind die heiligen Kleider, und soll sein Fleisch mit Wasser baden und sie anlegen.
5 Ọ ga-esi nʼaka ọgbakọ ụmụ Izrel nata mkpi abụọ nʼihi aja mmehie, na otu ebule nʼihi aja nsure ọkụ.
Und soll von der Gemeinde der Kinder Israel zwei Ziegenböcke nehmen zum Sündopfer und einen Widder zum Brandopfer.
6 “Erọn ga-eweta oke ehi nke ya, maka aja mmehie iji kpuchie mmehie nke ya na nke ezinaụlọ ya.
Und Aaron soll den Farren, sein Sündopfer, herzubringen, daß er sich und sein Haus versöhne,
7 Emesịa, ọ ga-ewere mkpi abụọ ndị ahụ chee ha nʼihu Onyenwe anyị nʼọnụ ụzọ ụlọ nzute ahụ.
und darnach die zwei Böcke nehmen und vor den HERRN stellen vor der Tür der Hütte des Stifts,
8 Ọ ga-efe nza nʼisi mkpi abụọ ahụ, ịchọpụta nke dịrị Onyenwe anyị nke ọzọ abụrụ nke ọ ga-ahapụ.
und soll das Los werfen über die zwei Böcke: ein Los dem HERRN, das andere dem Asasel.
9 Mkpi ahụ nza mara ga-abụ nke Onyenwe anyị, ya ka Erọn ga-egbu dịka aja mmehie.
Und soll den Bock, auf welchen das Los des HERRN fällt, opfern zum Sündopfer.
10 Ma mkpi ahụ nke nza mara dịka ewu na-ewere ọnọdụ iburu mmehie ka a ga-eche na ndụ nʼihu Onyenwe anyị, nʼihi iji ya mee mmemme mkpuchi mmehie, a ga-ahapụ ya ka o buru mmehie niile kpafuo nʼọzara.
Aber den Bock, auf welchen das Los für Asasel fällt, soll er lebendig vor den HERRN stellen, daß er über ihm versöhne, und lasse den Bock für Asasel in die Wüste.
11 “Erọn ga-eweta oke ehi maka aja mmehie nke ya onwe ya, iji kpuchie mmehie ya na nke ezinaụlọ ya. Ọ ga-egbu oke ehi ahụ maka aja mmehie nke ya onwe ya.
Und also soll er denn den Farren seines Sündopfers herzubringen und sich und sein Haus versöhnen und soll ihn schlachten
12 Ọ ga-esite nʼebe ịchụ aja dị nʼihu Onyenwe anyị were ihe ịgụ ọkụ jupụtara nʼicheku ọkụ. Ọ ga-ewerekwa ụda na-esi isi ụtọ ruru mkpoju aka abụọ, were ha bata nʼime akụkụ nke ọzọ nke akwa mgbochi ahụ.
und soll einen Napf voll Glut vom Altar nehmen, der vor dem HERRN steht, und die Hand voll zerstoßenen Räuchwerks und es hinein hinter den Vorhang bringen
13 Nʼebe ahụ ọ ga-awụnye ụda ndị ahụ na-esi isi ụtọ nʼelu icheku ọkụ ahụ nʼihu Onyenwe anyị, ka anwụrụ ọkụ nke ụda ndị a kpuchie ebe mkpuchi mmehie ahụ dị nʼelu Ihe Ama ahụ ka ọ ghara ịnwụ.
und das Räuchwerk aufs Feuer tun vor dem HERRN, daß der Nebel vom Räuchwerk den Gnadenstuhl bedecke, der auf dem Zeugnis ist, daß er nicht sterbe.
14 Ọ ga-ewebatakwa ụfọdụ ọbara oke ehi ahụ, jiri mkpịsịaka ya fesa ya nʼihu ebe mkpuchi mmehie ahụ, nʼakụkụ ọwụwa anyanwụ, fesakwa ya ugboro asaa nʼihu ebe mkpuchi mmehie ahụ.
Und soll von dem Blut des Farren nehmen und es mit seinem Finger auf den Gnadenstuhl sprengen vornean; vor den Gnadenstuhl aber soll er siebenmal mit seinem Finger vom Blut sprengen.
15 “Emesịa, ọ ga-esi nʼebe ahụ pụọ gaa gbuo mkpi aja mmehie ụmụ Izrel, werekwa ọbara ya bata nʼazụ akwa mgbochi fesa ya nʼelu ebe mkpuchi mmehie ahụ, na nʼihu ya, dịka o jiri ọbara nwa oke ehi ahụ mee.
Darnach soll er den Bock, des Volkes Sündopfer, schlachten und sein Blut hineinbringen hinter den Vorhang und soll mit seinem Blut tun, wie er mit des Farren Blut getan hat, und damit auch sprengen auf den Gnadenstuhl und vor den Gnadenstuhl;
16 Nʼụzọ dị otu a, ọ ga-ekpuchiri Ebe ahụ Kachasị Nsọ mmehie ya, nʼihi mmehie na nnupu isi ụmụ Izrel, ihe ọbụla mmehie ndị ahụ bụ. Ọ ga-achụkwa ụdị aja a nʼihi ụlọ nzute ahụ, nʼihi na ọ dị nʼetiti ebe obibi rụrụ arụ nke ụmụ Izrel.
und soll also versöhnen das Heiligtum von der Unreinigkeit der Kinder Israel und von ihrer Übertretung in allen ihren Sünden. Also soll er auch tun der Hütte des Stifts; denn sie sind unrein, die umher lagern.
17 O nweghị onye ọbụla ọzọ ga-anọ nʼime ụlọ nzute ahụ, site nʼoge Erọn banyere nʼEbe ahụ Kachasị Nsọ ịchụ aja mkpuchi mmehie tutu ruo mgbe ọ pụtara, mgbe ọ chụchara aja mkpuchi mmehie maka onwe ya na ezinaụlọ ya, na maka ụmụ Izrel niile.
Kein Mensch soll in der Hütte des Stifts sein, wenn er hineingeht, zu versöhnen im Heiligtum, bis er herausgehe; und soll also versöhnen sich und sein Haus und die ganze Gemeinde Israel.
18 “Mgbe o si nʼebe ahụ pụta, gaa nʼebe ịchụ aja dị nʼihu Onyenwe anyị kpuchiere ya mmehie ya. Ọ ga-ewere ụfọdụ ọbara nwa oke ehi ahụ na nke mkpi ahụ tee ya na mpi niile dị nʼebe ịchụ aja ahụ.
Und wenn er herausgeht zum Altar, der vor dem HERRN steht, soll er ihn versöhnen und soll vom Blut des Farren und vom Blut des Bocks nehmen und es auf des Altars Hörner umher tun;
19 Ọ ga-eji mkpịsịaka ya fesa ụfọdụ ọbara ahụ nʼelu ebe ịchụ aja ahụ ugboro asaa iji hichapụ adịghị ọcha ya nʼihi ịrụ arụ ụmụ Izrel, na ido ya nsọ.
und soll mit seinem Finger vom Blut darauf sprengen siebenmal und ihn reinigen und heiligen von der Unreinigkeit der Kinder Israel.
20 “Mgbe Erọn chụchara aja mkpuchi mmehie maka Ebe ahụ Kachasị Nsọ, ụlọ nzute, nakwa ebe ịchụ aja, ọ ga-akpụbata mkpi ahụ e debere ndụ.
Und wenn er vollbracht hat das Versöhnen des Heiligtums und der Hütte des Stifts und des Altars, so soll er den lebendigen Bock herzubringen.
21 Ọ ga-ebikwasị aka ya abụọ nʼisi ya, kwupụta ajọ omume na nnupu isi ụmụ Izrel niile, mmehie ha niile, bokwasị ha mkpi ahụ nʼisi. Ọ ga-ezipụ mkpi ahụ pụọ nʼime ọzara site nʼaka onye ahụ a họpụtara ime nke a.
Da soll Aaron seine beiden Hände auf sein Haupt legen und bekennen auf ihn alle Missetat der Kinder Israel und alle ihre Übertretung in allen ihren Sünden, und soll sie dem Bock auf das Haupt legen und ihn durch einen Mann, der bereit ist, in die Wüste laufen lassen,
22 Nʼụzọ dị otu a, mkpi ahụ ga-eburu mmehie ndị ahụ niile baa nʼebe mmadụ ọbụla na-ebighị. Nwoke ahụ ga-ahapụkwa ya nʼọzara.
daß also der Bock alle ihre Missetat auf sich in eine Wildnis trage; und er lasse ihn in die Wüste.
23 “Mgbe ahụ, Erọn ga-aba nʼime ụlọ nzute ahụ, yipụ uwe akwa ọcha ndị nchụaja ahụ niile o yi nʼahụ ya tupu ọ banye nʼEbe ahụ Kachasị Nsọ. Ọ ga-awụsa ha nʼebe ahụ.
Und Aaron soll in die Hütte des Stifts gehen und ausziehen die leinenen Kleider, die er anzog, da er in das Heiligtum ging, und soll sie daselbst lassen.
24 Ọ ga-eji mmiri saa ahụ ya nʼakụkụ ebe nsọ ahụ, yirikwa uwe efu ya. Mgbe ahụ, ọ ga-apụta bịa chụọ aja nsure ọkụ nke onwe ya, na aja nsure ọkụ nke ndị ahụ, maka ikpuchiri onwe ya, na ikpuchikwara ndị ahụ mmehie ha.
Und soll sein Fleisch mit Wasser baden an heiliger Stätte und seine eigenen Kleider antun und herausgehen und sein Brandopfer und des Volkes Brandopfer machen und beide, sich und das Volk, versöhnen,
25 Ọ ga-akpọkwa abụba anụ e ji chụọ aja mmehie ahụ ọkụ nʼelu ebe ịchụ aja.
und das Fett vom Sündopfer auf dem Altar anzünden.
26 “Mgbe nwoke ahụ kpụgara mkpi ahụ nʼọzara hapụ ya, lọtara, ọ ga-asa ahụ ya na uwe ya tupu ọ laghachi nʼime obodo.
Der aber den Bock für Asasel hat ausgeführt, soll seine Kleider waschen und sein Fleisch mit Wasser baden und darnach ins Lager kommen.
27 Oke ehi nakwa mkpi maka ịchụ aja mmehie ahụ, bụ nke ewebatara ọbara ha nʼime Ebe ahụ Kachasị Nsọ, maka ikpuchi mmehie, ka aghaghị ibupụ nʼazụ ọmụma ụlọ ikwu; a ga-akpọ akpụkpọ ha, anụ ahụ ha na mgbịrị afọ ha niile ọkụ.
Den Farren des Sündopfers und den Bock des Sündopfers, deren Blut in das Heiligtum zu versöhnen gebracht ward, soll man hinausschaffen vor das Lager und mit Feuer verbrennen, Haut, Fleisch und Mist.
28 Onye ga-akpọ ha ọkụ ga-asa uwe ya, saakwa ahụ ya tupu ọ laghachi nʼime obodo.
Und der sie verbrennt, soll seine Kleider waschen und sein Fleisch mit Wasser baden und darnach ins Lager kommen.
29 “Nke a ga-abụrụ unu ụkpụrụ ebighị ebi. Nʼafọ ọbụla, unu ga-ebu ọnụ, hapụ ịrụ ọrụ ọbụla, nʼụbọchị iri nke ọnwa asaa. Iwu a dịrị nwa afọ ala maọbụ onye ọbịa bi nʼetiti unu.
Auch soll euch das ein ewiges Recht sein: am zehnten Tage des siebenten Monats sollt ihr euren Leib kasteien und kein Werk tun, weder ein Einheimischer noch ein Fremder unter euch.
30 Nʼihi na nʼụbọchị a ka a na-ekpuchiri unu mmehie unu, ime ka unu dịrị ọcha. Mgbe ahụ, unu ga-abụ ndị dị ọcha site na mmehie unu niile nʼihu Onyenwe anyị.
Denn an diesem Tage geschieht eure Versöhnung, daß ihr gereinigt werdet; von allen euren Sünden werdet ihr gereinigt vor dem HERRN.
31 Ọ bụ ụbọchị izuike nye unu, bụrụkwa ụbọchị unu ga-ebu ọnụ. Iwu a enweghị mgbanwe!
Darum soll's euch ein großer Sabbat sein, und ihr sollt euren Leib kasteien. Ein ewiges Recht sei das.
32 Onye nchụaja e tere mmanụ, nke e doro nsọ dịka onye nchụaja ịnọchi nna ya, ga-achụ aja mkpuchi mmehie ndị a, yirikwa akwa ọcha ahụ, bụ uwe nsọ ahụ.
Es soll aber solche Versöhnung tun ein Priester, den man geweiht und des Hand man gefüllt hat zum Priester an seines Vaters Statt; und er soll die leinenen Kleider antun, die heiligen Kleider,
33 Ọ ga-ekpuchiri Ebe ahụ Kachasị Nsọ na ụlọ nzute, ebe ịchụ aja na ndị nchụaja, na mkpokọta ndị obodo niile mmehie ha.
und soll also versöhnen das heiligste Heiligtum und die Hütte des Stifts und den Altar und die Priester und alles Volk der Gemeinde.
34 “Nke a ga-abụ iwu ebighị ebi nye unu. Otu ugboro nʼotu afọ ka a ga-ekpuchi mmehie maka mmehie ndị Izrel niile.” E mezuru ihe ndị a niile dịka Onyenwe anyị si nye ya Mosis nʼiwu.
Das soll euch ein ewiges Recht sein, daß ihr die Kinder Israel versöhnt von allen ihren Sünden, im Jahr einmal. Und Aaron tat, wie der HERR dem Mose geboten hatte.