< Ndị Ikpe 19 >

1 Nʼoge a, Izrel enweghị eze na-achị ha. Nʼoge ahụ kwa, ọ dị otu nwoke, onye Livayị bi nʼebe dị anya nʼala ugwu ugwu Ifrem. Nwoke a gara Betlehem, nʼime Juda, kpọrọ otu nwaagbọghọ ka ọ bụrụ iko ya nwanyị.
Es begab sich aber zu jener Zeit - es gab nämlich noch keinen König in Israel -, da hielt sich ein levitischer Mann im Innern des Gebirges Ephraim als Fremdling auf; der nahm sich ein Mädchen aus Bethlehem in Juda zum Kebsweibe.
2 Ma iko ya nwanyị ahụ kwara iko megide ya. Ọ hapụrụ ya laghachi nʼezinaụlọ nne na nna ya na Betlehem, Juda. Ọ nọrọ ọnwa anọ nʼebe ahụ.
Aber dieses sein Kebsweib wurde zornig auf ihn und entlief ihm und ging zu ihrer Familie nach Bethlehem in Juda und verweilte dort eine Zeit von vier Monaten.
3 Nwoke ahụ kpebiri ịga nʼụlọ nna nwaagbọghọ ahụ ịrịọ ya ka ọ lọghachi. Ọ kpọọrọ otu nʼime ndị ohu ya, duru ịnyịnya ibu abụọ. Mgbe nwoke ahụ bịaruru nʼụlọ ahụ, iko ya nwanyị kpọbatara ya nʼụlọ nna ya. Mgbe nna nwaagbọghọ ahụ hụrụ ya, o jiri ọṅụ kelee ya ekele.
Darauf machte sich ihr Mann ihr nach auf den Weg, um ihr zuzureden und sie zurückzuholen; er hatte seinen Diener und ein Paar Esel bei sich. Als er nun zu ihrer Familie gelangt war, und der Vater des Mädchens ihn erblickte, war er erfreut über seine Ankunft.
4 Nna nwanyị ahụ rịọrọ ya ka ọ nọnyere ha ụfọdụ oge. Nʼihi nke a, ọ nọnyeere ha ụbọchị atọ. Ha niile nọrọ ọnọdụ obi ụtọ abalị atọ ahụ niile, rie ṅụọkwa.
Sein Schwiegervater, der Vater des Mädchens, nahm ihn bei der Hand und führte ihn hinein, und er blieb drei Tage bei ihm. Sie aßen und tranken und blieben dort über Nacht.
5 Nʼụbọchị nke anọ, nwoke ahụ na iko ya jikeere nʼisi ụtụtụ ịlaghachi. Ma nna nwanyị ahụ rịọrọ ha sị ha, “Jirinụ ihe oriri gbaanụ onwe unu ume. Emesịa unu nwere ike ịlawa.”
Am vierten Tag aber, als sie sich des Morgens erhoben hatten, und er sich auf den Weg machen wollte, sagte der Vater des Mädchens zu seinem Eidam: Stärke dich erst mit einem Bissen Brot, hernach mögt ihr reisen!
6 Ya mere, ha abụọ nọdụrụ ala rie ihe, ṅụọkwa ihe ọṅụṅụ. Mgbe e mesiri, nna nwaagbọghọ ahụ sịrị ha, “Biko, nọdụnụ rahụ ụra nʼabalị taa, meekwanụ onwe unu obi ụtọ.”
So blieben sie denn und die beiden aßen und tranken zusammen; dann aber bat der Vater des Mädchens den Mann: Laß es dir doch gefallen und bleibe über Nacht und sei guter Dinge!
7 Ma mgbe nwoke ahụ biliri ka ọ laa, nna nwaagbọghọ ahụ, nọgidere ya, nke a mere ka o kwenye ịnọ ruo echi ya.
Aber der Mann erhob sich zum Weggehen; sein Schwiegervater nötigte ihn jedoch, daß er noch einmal über Nacht dablieb.
8 Nʼisi ụtụtụ ụbọchị nke ise, ha bilikwara ngwangwa jikere ịhapụ ma ịlaghachi. Ọzọkwa, nna nwaagbọghọ ahụ rịọkwara ha sị ha, “Biko, nọgidenụ nʼụtụtụ taa, ma nʼoge ehihie unu nwere ike laa.” Nʼihi nke a, ha nọgidekwara rie, ṅụọ.
Als er sich dann am fünften Tage frühmorgens aufmachte, um zu gehen, sagte der Vater des Mädchens: Stärke dich doch erst, und verzieht, bis der Tag sich neigt! So aßen die beiden zusammen.
9 Mgbe nwoke ahụ na iko ya nwanyị, na ohu ya, jikeere ịhapụ, nna nwaagbọghọ ahụ rịọkwara ha sị ha, “Biko, lee chi ebidola iji ugbu a, abalị adịkwala nso. Biko, nọgide nʼụlọ m naanị abalị taa. Anyị ga-emekwa onwe anyị obi ụtọ abalị taa niile. Ma unu ga-amalite ije unu nʼisi ụtụtụ echi. Mgbe ahụ, unu ga-ala nʼudo.”
Als dann der Mann aufstand, um mit seinem Kebsweib und seinem Diener zu gehen, sagte sein Schwiegervater, der Vater des Mädchens, zu ihm: Sieh' doch, wie der Tag abgenommen hat, es wird Abend: bleibt doch über Nacht! Sieh', wie der Tag sich neigt: bleibe hier über Nacht und sei guter Dinge! Morgen früh mögt ihr dann eures Weges ziehen, damit du heim gelangst.
10 Ma nwoke ahụ ekweghị ịnọ ọnọdụ abalị ọzọ, ọ hapụrụ gawa nʼụzọ ije Jebus (ya bụ Jerusalem), ya na ịnyịnya ibu ya abụọ akwadoro maka njem nakwa iko ya nwanyị.
Aber der Mann weigerte sich, über Nacht zu bleiben, machte sich auf den Weg und gelangte bis gegenüber von Jebus, das ist Jerusalem. Er hatte aber ein Paar gesattelter Esel und sein Kebsweib bei sich.
11 Ha rutere ebe ahụ oge chi na-akwado iji. Ohu ya sịrị nna ya ukwu, “Bịa, ka anyị kwụsị nʼobodo ndị Jebus a, nọ ọnọdụ abalị.”
Als sie sich nun bei Jebus befanden, und der Tag schon stark abgenommen hatte, sprach der Diener zu seinem Herrn: Komm, laß uns in der Jebusiterstadt da einkehren und darin übernachten!
12 Ma nna ya ukwu zaghachiri, “Mba! Anyị agaghị aba nʼobodo ndị na abụghị ụmụ Izrel. Anyị ga-aga nʼihu ruo Gibea.”
Sein Herr entgegnete ihm: Wir wollen nicht in einer Stadt der Fremden einkehren, wo keine Israeliten wohnen, sondern wollen bis Gibea weiter ziehen.
13 O kwukwara sị, “Bịa ka anyị gbalịa iru Gibea maọbụ Rema, nọọ ọnọdụ abalị nʼotu nʼime ebe ndị a.”
Und er sprach zu seinem Diener: Komm, wir wollen nach einer der Ortschaften hingehen und in Gibea oder Rama übernachten.
14 Ya mere, ha gara nʼihu nʼije ha. Anwụ dara dịka ha na-eru Gibea dị na Benjamin.
So zogen sie des Weges weiter, aber nahe bei Gibea, das zu Benjamin gehört, ging ihnen die Sonne unter.
15 Nʼebe ahụ ka ha kwụsịrị ịnọ ọnọdụ abalị. Ha gara nọrọ na mbara ama obodo ahụ, ma o nweghị onye ọbụla kpọbatara ha ka ha rahụ ụra nʼụlọ ya.
Da kehrte sie dort ein, um in Gibea zu übernachten. Als er nun hinkam, verweilte er auf dem freien Platze der Stadt - aber da war niemand, der sie zum Übernachten in sein Haus aufgenommen hätte.
16 Nʼanyasị ahụ, otu agadi nwoke zutere ha ka o si ịrụ ọrụ nʼubi na-alọghachi, onye si nʼobodo ugwu ugwu Ifrem, ma o bi ka onye ọbịa na Gibea (ndị bi nʼebe a bụ ndị Benjamin).
Es erschien aber ein alter Mann, der des Abends von seiner Arbeit vom Felde heimkehrte; er stammte vom Gebirge Ephraim und verweilte als Fremdling in Gibea, während die Leute des Orts Benjaminiten waren.
17 Mgbe agadi nwoke a hụrụ ndị ije ahụ na mbara ama obodo ahụ, ọ jụrụ ha ajụjụ sị, “Ebee ka unu si bịa? Ebee ka unu na-aga?”
Als dieser nun aufsah und den Wanderer auf dem freien Platze der Stadt erblickte, fragte der alte Mann: Wohin gehst du und woher kommst du?
18 Nwoke ahụ zara sị ya, “Anyị si Betlehem dị na Juda na-alọghachi nʼụlọ anyị dị nʼebe dị anya nʼala ugwu ugwu Ifrem. Esi m ebe ahụ gaa Betlehem dị na Juda, ma ugbu a, ana m aga nʼụlọ Onyenwe anyị. O nweghị onye kpọbatara anyị nʼụlọ ya.
Er antwortete ihm: Wir sind auf der Durchreise von Bethlehem in Juda nach dem Innern des Gebirges Ephraim; von da bin ich her. Ich bin nach Bethlehem in Juda gereist und bin nun unterwegs nach meinem Hause - aber da ist niemand, der mich in sein Haus aufnimmt!
19 Anyị nwere ihe oriri nke ịnyịnya ibu anyị ga-eri, achịcha na mmanya nke anyị bụ ndị ohu gị ga-eri, ya bụ, mụ onwe m na ohu gị nwanyị na nwokorobịa so anyị. Anyị achọghị ihe ọbụla nʼaka onye ọbụla.”
Wir haben sowohl Stroh, als Futter für unsere Esel; ebenso haben wir Brot und Wein für mich und deine Magd und für den Diener, den deine Sklaven bei sich haben: an gar nichts fehlt es.
20 Agadi nwoke ahụ sịrị ha, “Batanụ nʼụlọ m dịka ndị ọbịa nke m. Ka m nye unu ihe niile bụ mkpa unu. Naanị unu anọla ọnọdụ abalị nʼama.”
Da sagte der alte Mann: Willkommen! Nur, wenn es dir an irgend etwas gebricht, überlaß mir die Sorge! Jedenfalls aber darfst du nicht im Freien übernachten.
21 Nʼihi nke a, ọ kpọbatara ha nʼụlọ ya. O duuru ịnyịnya ibu ha, nye ha ihe oriri. Emesịa, ha sara ụkwụ ha mmiri, nọdụ ala rie ma ṅụọkwa.
Hierauf führte er ihn in sein Haus und gab den Eseln Futter; und sie wuschen ihre Füße und aßen und tranken.
22 Ma mgbe ha risiri nri, nọrọ na-ezu ike, na-akpakọrịta ụka, na mberede, ndị ikom ụfọdụ sitere nʼobodo ahụ, ndị jọgburu onwe ha nʼomume gbara ụlọ ahụ gburugburu. Ha malitekwara iti aka nʼụzọ ahụ na iti mkpu na-akpọku agadi nwoke ahụ, sị ya, “Kpọpụta onye ọbịa ahụ nọ nʼime ụlọ gị ka anyị mara ya.”
Während sie so sich gütlich thaten, da umringen plötzlich die Männer der Stadt, nichtswürdige Menschen, das Haus, drängten gegen die Thür und riefen dem alten Manne, dem Hausherrn zu: Gieb den Mann heraus, der in deinem Haus eingekehrt ist, daß wir ihm beiwohnen!
23 Agadi nwoke ahụ bụ onyenwe ụlọ ahụ pụkwuuru ha nʼezi, sị ha, “Biko ụmụnna m, unu emela ihe ọjọọ dị otu a. Nwoke a nọ nʼụlọ m dịka ọbịa. Unu emela ihe ihere dị otu a.
Da ging der Mann, der Hausherr, zu ihnen hinaus und sprach zu ihnen: Nicht doch, ihr Brüder! Begeht kein Unrecht! Nachdem dieser Mann in mein Haus eingekehrt ist, dürft ihr eine solche Schandthat nicht verüben!
24 Ka m kpọpụtara unu nwa m nwanyị na-amaghị nwoke, na iko nwanyị nwoke a ka unu jiri ha mee ihe ọbụla unu chọrọ ma hapụnụ nwoke a. Unu emela ihe ihere dị otu a.”
Da ist ja meine jungfräuliche Tochter und sein Kebsweib; die will ich euch herausgeben, und ihr mögt ihnen Gewalt anthun und mit ihnen verfahren, wie es euch gutdünkt. Aber an diesem Manne dürft ihr eine derartige Schandthat nicht verüben!
25 Ma ndị ikom ahụ egeghị ya ntị. Ya mere, nwoke ahụ kpọpụtara iko ya nwanyị zipụrụ ha ya nʼezi. Ha niile nʼotu na otu, dinakwuru nwanyị ahụ abalị ahụ niile. Mgbe chi na-achọ ịbọ, ha hapụrụ ya ka ọ laa.
Aber die Männer wollten nicht auf ihn hören. Da faßte der Mann sein Kebsweib und führte sie zu ihnen hinaus auf die Straße, und sie wohnten ihr bei und trieben ihren Mutwillen mit ihr die ganze Nacht hindurch bis an den Morgen und ließen sie erst los, als die Morgenröte aufging.
26 Nʼisi ụtụtụ, nwanyị ahụ biliri laghachi azụ nʼụlọ ahụ iko ya nwoke nọ. Ma ọ dara nʼala nʼihu ọnụ ụzọ ụlọ ahụ tọgbọrọ nʼebe ahụ tutu chi abọzie.
Als nun der Morgen anbrach, kam das Weib und brach vor der Hausthüre des Mannes, bei dem ihr Herr weilte, zusammen und blieb liegen bis zum lichten Tag.
27 Mgbe nwoke ahụ biliri nʼụtụtụ, meghee ụzọ ka ọ malite ije ya, ọ hụrụ iko ya nwanyị ahụ ka ọ tọgbọ nʼọnụ ụzọ ahụ. Aka ya abụọ dịkwa nʼọnụ ụzọ mbata ụlọ ahụ.
Als aber ihr Herr am Morgen aufstand, die Hausthür öffnete und heraustrat, um seines Weges zu ziehen, - da lag das Weib, sein Kebsweib, vor der Thüre des Hauses mit den Händen auf der Schwelle.
28 Nwoke ahụ kpọkuru ya sị ya, “Ngwa, bilie ka anyị laa.” Ma nwaagbọghọ ahụ ekwughị okwu ọbụla. Nwoke ahụ buliri ya, tụkwasị ya nʼelu ịnyịnya ibu ya, buru ya laa nʼobodo nke aka ya.
Er redete sie an: Steh' auf, wir wollen gehn! - aber es erfolgte keine Antwort. Da lud er sie auf den Esel und der Mann machte sich auf den Weg nach seinem Wohnsitz.
29 Mgbe ọ bịaruru obodo ya, ọ banyere nʼụlọ ya wepụta mma jiri ya bọwaa ozu iko ya nwanyị ahụ ụzọ iri na abụọ. O zigaara ebo iri na abụọ niile dị nʼIzrel otu ụzọ, otu ụzọ.
Als er aber heimkam, nahm er ein Messer, erfaßte sein Kebsweib, zerstückte sie vollständig in zwölf Stücke und sandte sie im ganzen Bereich Israels umher.
30 Nʼihi nke a, Onye ọbụla hụrụ ihe ọjọọ a kwuru sị, “O nwebeghị onye ọbụla mere ụdị ajọ omume dị otu a kemgbe ụmụ Izrel si nʼobodo Ijipt pụta. Chee echiche banyere ihe a. Tulee ya ma gwa anyị ihe anyị ga-eme?”
Da rief dann ein jeder, der es zu Gesichte bekam: So etwas ist nicht geschehen, noch gesehen worden seit der Zeit, wo die Israeliten aus Ägypten wegzogen bis auf den heutigen Tag! Nun bedenkt euch darüber, ratet und sprecht!

< Ndị Ikpe 19 >