< Job 20 >

1 Mgbe ahụ, Zofa onye Neama zara sị:
Da antwortete Sophar von Naama und sprach:
2 “Enweghị udo nke echiche m na-akpali m izaghachi nʼihi na anọ m na mwute dị ukwuu.
"Mich bringen die Gedanken wieder auf den gleichen Punkt; mein Eifer wählt in mir.
3 Anụla m okwu mkparị nke ileda anya nye m, ma nghọta m na-akpalịte m ịzaghachi gị.
Ich höre schmähliche Belehrung; mir antwortet ein Geist, für den ich kein Verständnis habe.
4 “Nʼezie, ị maara otu ọ dị site na mgbe ochie, ya bụ kemgbe e debere mmadụ nʼụwa.
Du weißt das nicht, daß schon von altersher, seit Menschen auf der Erde sind,
5 Obi ụtọ nke onye na-emebi iwu na-adị nwa mgbe nta, ọṅụ nke ndị na-amaghị Chineke na-anọ naanị nwa oge.
der Frevler Jubel gar nicht lange währt, die Freude des Verruchten höchstens einen Augenblick?
6 Nʼagbanyeghị na ịnya isi ya ga-eru eluigwe, na isi ya ga-emetụkwa igwe ojii;
Erhebt er sich bis in den Himmel und streckt sein Haupt bis in die Wolken,
7 ọ ga-ala nʼiyi ebighị ebi, dịka nsị ya onwe ya nyụrụ; ndị maara ya ga-ajụ, ‘Olee ebe ọ nọ?’
mit seinem Unterschlupf verschwindet er für alle Zeit. Die eben ihn gesehen, fragen, wo er sei.
8 Ọ ga-efelaga dịka nrọ, agaghị achọtakwa ya mgbe ọbụla, dịka ọhụ abalị nke e chefuru echefu.
Traumgleich zerfließt er, ohne Spuren, verschwindet wie ein Nachtgesicht.
9 Anya hụrụ ya na mbụ agaghị ahụkwa ya ọzọ, ebe obibi ya agaghị elegidekwa ya anya ọzọ.
Das Auge, das ihn sah, wird ihn nicht wieder schauen, und seine Heimat sieht ihn nimmer.
10 Ụmụ ya ga-achọ ihuọma site nʼaka ndị ogbenye; aka ya abụọ kwa ga-enyeghachi akụ ya.
Ersatz den Armen seine Kinder leisten; die eignen Hände liefern seine Kinder ab.
11 Ọkpụkpụ ya nke jupụtara nʼike okorobịa ga-eso ya bụrụ ihe a ghanyere na ntụ.
Er stand in voller Lebenskraft; nun muß sie mit ihm in den Staub.
12 “Ọ bụ ezie na ihe ọjọọ na-atọ ya ụtọ nʼọnụ, na ọ na-ezokwa ya nʼokpuru ire ya;
Wenn ihm das Böse noch so süß im Munde schmeckt, und birgt er's unter seiner Zunge,
13 ọ bụ ezie na ọ pụghị nʼịhapụ ya, ọ na-edebe ya nʼọnụ ya,
und spart er's auf und läßt's nicht los, behält es recht in seinem Gaumen,
14 ma nri ọ na-eri ga-aghọ ihe gbara ụka nʼafọ ya, ọ ga-aghọkwa elo agwọ nʼime afọ ya.
dann ändert seine Speise sich in seinem Innern, wird Otterngift in seinem Leibe.
15 Ọ ga-agbọpụta akụnụba niile o lodara; Chineke ga-eme ka o si nʼafọ ya gbọpụtachaa ha.
Er speit das Gut, das er verschlang; aus seinem Leibe treibt es Gott. -
16 Ọ ga-amịcha elo agwọ, eze agwọ ajụala ga-egbu ya.
Er saugt der Nattern Gift; der Viper Zunge tötet ihn. -
17 Ọ gaghị anụ ụtọ mmiri si nʼiyi, bụ iyi nke na-asọ asọ nke jupụtara na mmanụ aṅụ na mmiri ara ehi rahụrụ arahụ.
Er labt sich nicht an Strömen, an Bächen voll von Honig und von Milch.
18 Ihe ọ rụpụtara ka ọ ga-eji kwụghachi ụgwọ o ji na-erighị ma otu. Uru ọ zụtara nʼahịa agaghị abụrụ ya ihe ọṅụ.
Er führt zwar sein Erworbenes zum Munde, verschluckt es aber nicht; so, wie's ihm sein Gewinn erlaubt, genießt er's nicht.
19 Nʼihi na ọ kpagburu ndị ogbenye, hapụ ha na-enweghị olileanya ọbụla, ọ nakọtakwara ụlọ nke ọ na-ewughị.
Weil er der Armen Hütten eingerissen, so darf er nichts auf dem geraubten Baugrund bauen.
20 “Nʼezie, ọ gaghị enwe izuike site nʼoke ọchịchọ ya; ọ gaghị azọpụtakwa onwe ya site nʼụlọakụ ya.
Er kannte nie für seinen Bauch Zufriedenheit; in seiner Lust bekam er nie genug.
21 Ọ dịghị ihe fọdụụrụ ya iripịa, ọganihu ya agaghị adịgide.
Wen zu verzehren er sich vorgenommen, der ist ihm nicht entgangen; drum ist sein Wohlstand nicht von Dauer.
22 Nʼetiti ihe niile o nwere ka mkpagbu ga-abịakwasị ya, oke ịta ahụhụ ga-adakwasị ya.
In vollem Glück befällt ihn Angst; was Elende an Leid bedrückt, kommt über ihn.
23 Mgbe o rijuru afọ ka Chineke ga-eme ka iwe ya dị ọkụ megide ya, iti aka Chineke ga-adakwasị ya dịka mmiri ozuzo.
Wenn er sich anschickt, seinen Leib zu füllen, entsendet gegen ihn er seines Zornes Glut, und macht er sich ans Essen, beschießt er ihn von oben.
24 Ọ bụrụ na o si na ngwa agha e ji igwe kpụọ gbalaga, àkụ nke e ji ọla bronz kpụọ ọnụ ya ga-amapu ya ahụ.
Vom eisernen Geschoß wird er durchbohrt; ihn trifft der eherne Bogen.
25 Nʼazụ ya ka ọ na-esi mịpụta ya, site nʼumeju ya ka a ga-esi mịpụta ọnụ ya na-egbu amụma. Oke egwu dị iche iche ga-abịakwasị ya.
Hinein dringt es und kommt heraus aus seinem Rücken. Ein Strahl von Galle fährt heraus; ein Schrecken lagert sich auf ihn.
26 Oke ọchịchịrị nọ na-echere akụnụba ya, ọkụ nke a na-afụnwughị afụnwu ga-erepịa ya ọ ga-erechapụkwa ihe niile fọdụrụ nʼụlọ ikwu ya.
Den Seinigen, die er geborgen glaubt, ist alles Unheil aufgespart. Sie frißt ein Feuer, das von selber brennt. Wer noch in seinem Zelte übrig ist, dem geht es schlimm.
27 Eluigwe ga-ekpughe ikpe ọmụma ya ụwa niile ga-ebili megide ya.
Die Himmel offenbaren seine Schuld; die Erde selbst erhebt sich wider ihn.
28 Idee mmiri ga-ebupu ụlọ ya; oke mmiri okwukwo nʼụbọchị iwe Chineke.
Hinschwinden seines Hauses Einkünfte und Ausgaben an seinem Zornestag.
29 Nke a bụ oke nke Chineke debeere ndị na-emebi iwu, ya bụkwa ihe nketa nke Chineke kwadooro ha.”
Das ist des Frevlers Los vor Gott, des Widerspenstigen Geschick vom Höchsten."

< Job 20 >