< Jeremaya 52 >
1 Zedekaya gbara iri afọ abụọ na otu mgbe ọ malitere ịbụ eze. Ọ chịrị dị ka eze na Jerusalem afọ iri na otu. Aha nne ya bụ Hamutal nwa Jeremaya, onye Libna.
Zedekia war einundzwanzig Jahre alt, da er König ward und regierte elf Jahre zu Jerusalem. Seine Mutter hieß Hamutal, eine Tochter Jeremia's zu Libna.
2 O mere ihe jọrọ njọ nʼanya Onyenwe anyị dịka Jehoiakim mere.
Und er tat was dem HERRN übel gefiel, gleich wie Jojakim getan hatte.
3 Ọ bụ nʼihi iwe Onyenwe anyị ka ihe ndị a niile ji bịakwasị Jerusalem na Juda. Nʼikpeazụ, o sitere nʼihu ya chụpụ ha. Nʼoge a, Zedekaya nupuru isi nʼokpuru eze Babilọn.
Denn es ging des HERRN Zorn über Jerusalem und Juda, bis er sie von seinem Angesicht verwarf. Und Zedekia fiel ab vom König zu Babel.
4 Nʼihi ya, nʼafọ nke itoolu, nke ọchịchị Zedekaya, nʼụbọchị nke iri nʼọnwa nke iri, nke afọ ahụ, Nebukadneza, eze Babilọn, duuru usuu ndị agha ya niile bịa ibuso Jerusalem agha. Ha mara ụlọ ikwu ndị agha nʼazụ obodo ahụ, wuokwa mgbidi nnọchibido gburugburu obodo ahụ.
Aber im neunten Jahr seines Königreichs, am zehnten Tage des zehnten Monats, kam Nebukadnezar, der König zu Babel, samt all seinem Heer wider Jerusalem, und sie belagerten es und machten Bollwerke ringsumher.
5 Anọchibidoro obodo a nʼagha ruo nʼafọ nke iri na otu nke ọchịchị eze Zedekaya.
Und blieb also die Stadt belagert bis ins elfte Jahr des Königs Zedekia.
6 Nʼabalị nke itoolu, nke ọnwa anọ nʼafọ ahụ, oke ụnwụ siri ike dị nʼobodo ahụ ruo na ọ dịkwaghị nri dị nke ndị mmadụ ga-eri.
Aber am neunten Tage des vierten Monats nahm der Hunger überhand in der Stadt, und hatte das Volk vom Lande nichts mehr zu essen.
7 Mgbe ahụ, e tipuru oghere nʼaja mgbidi obodo ahụ, ndị agha niile ji abalị gbapụ site nʼọnụ ụzọ ama nke dị nʼetiti mgbidi abụọ nʼakụkụ ubi eze a gbara ogige, nʼagbanyeghị na ndị Babilọn nọ obodo ahụ gburugburu. Ha gbapụrụ chee ihu nʼụzọ Araba.
Da brach man in die Stadt; und alle Kriegsleute gaben die Flucht und zogen zur Stadt hinaus bei der Nacht auf dem Wege durch das Tor zwischen den zwei Mauern, der zum Garten des Königs geht. Aber die Chaldäer lagen um die Stadt her.
8 Ma usuu ndị agha Babilọn chụsoro Zedekaya bụ eze nʼazụ, chụkwute ya na mbara ala Jeriko. Ndị agha ya niile sitere nʼebe ọ nọ gbasasịa, hapụ ya,
Und da diese zogen des Weges zum blachen Feld, jagte der Chaldäer Heer dem König nach und ergriffen Zedekia in dem Felde bei Jericho; da zerstreute sich all sein Heer von ihm.
9 e jide ya. Ha kpụgara ya eze Babilọn, nʼobodo Ribla, nke dị nʼala Hamat, ebe a nọ maa ya ikpe.
Und sie fingen den König und brachten ihn hinauf zum König zu Babel gen Ribla, das im Lande Hamath liegt, der sprach ein Urteil über ihn.
10 Na Ribla ka eze Babilọn nọ gbuo ụmụ ndị ikom Zedekaya niile, nʼihu ya, o gbukwara ndịisi ọchịchị Juda niile.
Allda ließ der König zu Babel die Söhne Zedekias vor seinen Augen erwürgen und erwürgte alle Fürsten Juda's zu Ribla.
11 Ọ ghụpụrụ anya Zedekaya abụọ, jiri ụdọ bronz kee ya agbụ, kpụrụ ya gaa Babilọn, ebe o tinyere ya nʼụlọ mkpọrọ tutu ruo ụbọchị ọnwụ ya.
Aber Zedekia ließ er die Augen ausstechen und ließ ihn mit zwei Ketten binden, und führte ihn also der König zu Babel gen Babel und legte ihn ins Gefängnis, bis daß er starb.
12 Nʼụbọchị nke iri, nʼọnwa nke ise, nke afọ iri na itoolu, nke ọchịchị Nebukadneza eze Babilọn, Nebuzaradan ọchịagha ndị nche eze, onye na-ejere eze Babilọn ozi, bịarutere Jerusalem.
Am zehnten Tage des fünften Monats, welches ist das neunzehnte Jahr Nebukadnezars, des Königs zu Babel, kam Nebusaradan, der Hauptmann der Trabanten, der stets um den König zu Babel war gen Jerusalem
13 O sunyere ụlọnsọ Onyenwe anyị ọkụ, ụlọeze na ụlọ niile dị na Jerusalem, ụlọ ọbụla bụ nke dị mkpa ka o surere ọkụ.
und verbrannte des HERRN Haus und des Königs Haus und alle Häuser zu Jerusalem; alle großen Häuser verbrannte er mit Feuer.
14 Usuu ndị agha Kaldịa niile bụ ndị nọ nʼokpuru onyeisi ndị nche eze ahụ, kwaturu mgbidi ahụ niile gbara Jerusalem gburugburu.
Und das ganze Heer der Chaldäer, so bei dem Hauptmann war, riß um alle Mauern zu Jerusalem ringsumher.
15 Nebuzaradan, ọchịagha ndị nche eze, buru ụfọdụ nʼime ndị dakarịsịrị nʼogbenye na ndị fọdụrụ nʼime obodo ahụ, ha na ndị ǹka niile fọdụrụ, na ndị ahụ ji aka ha gbakwuru eze Babilọn, bulaa ha Babilọn, ka ha ga biri nʼala ọzọ.
Aber das arme Volk und andere Volk so noch übrig war in der Stadt, und die zum König zu Babel fielen und das übrige Handwerksvolk führte Nebusaradan, der Hauptmann, gefangen weg.
16 Ma Nebuzaradan, hapụrụ ndị ahụ bụ nnọọ ndị ogbenye ọnụ ntụ, ka ha na-elekọta ubi vaịnị niile a gbara ogige na ala ubi niile.
Und vom armen Volk auf dem Lande ließ Nebusaradan, der Hauptmann, bleiben Weingärtner und Ackerleute.
17 Ma ndị Babilọn tipịara ogidi bronz niile, ha na ihe ndọkwasị niile na Oke osimiri bronz ndị ahụ dị nʼụlọnsọ Onyenwe anyị, buru bronz ahụ niile bulaa Babilọn.
Aber die ehernen Säulen am Hause des HERR und das Gestühl und das eherne Meer am Hause des HERRN zerbrachen die Chaldäer und führten all das Erz davon gen Babel.
18 Ha chịkọọrọ ite niile, na shọvel niile na ihe ịkpakepụ ọkụ niile, na efere ịkwọsa mmiri niile, na ngaji ukwu niile, na ihe bronz niile, bụ nke e ji eje ozi nʼime ụlọnsọ ahụ.
Und die Kessel, Schaufeln, Messer, Becken, Kellen und alle ehernen Gefäße, die man im Gottesdienst pflegte zu brauchen, nahmen sie weg.
19 Ọchịagha ndị nche eze ahụ sikwa nʼụlọnsọ ahụ chịrị ihe ndị a: efere ukwu niile, ihe ịgụnye ọkụ niile, efere ịkwọsa mmiri niile, ite niile, ihe ịdọkwasị oriọna niile, ngaji ukwu niile na iko e ji enye onyinye ihe ọṅụṅụ, ya bụ ihe ndị ahụ niile e ji ọlaedo a nụchara anụcha maọbụ ọlaọcha kpụọ.
Dazu nahm der Hauptmann, was golden und silbern war an Bechern, Räuchtöpfen, Becken, Kesseln, Leuchtern, Löffeln und Schalen.
20 O burukwara bronz sitere nʼogidi abụọ ahụ, oke Osimiri ahụ na ehi iri na abụọ e ji bronz kpụọ, bụ nke dị nʼokpuru ya, na ihe ndọkwasị ya niile, nke eze bụ Solomọn mere nʼihi ụlọnsọ Onyenwe anyị. Ha karịrị ihe a ga-eji ihe ọtụtụ tụọ.
Die zwei Säulen, das Meer, die Zwölf ehernen Rinder darunter und die Gestühle, welche der König Salomo hatte lassen machen zum Hause des HERRN, alles dieses Gerätes aus Erz war unermeßlich viel.
21 Ị dị elu nke otu nʼime ogidi abụọ ndị a bụ mita asatọ na ụma nʼọtụtụ. Ị dị gburugburu ya bụkwa mita ise na ụma anọ, nke ọbụla nʼime ha bụ mkpịsịaka anọ. Oghere dịkwa nʼime ha.
Der zwei Säulen aber war eine jegliche achtzehn Ellen hoch, und eine Schnur, zwölf Ellen lang, reichte um sie her, und war eine jegliche vier Finger dick und inwendig hohl;
22 Isi bronz nke e kpụkwasịrị nʼotu ogidi dị mita abụọ na ụma atọ nʼịdị elu. Ọ bụkwa ihe yiri mkpụrụ pomegranet e ji bronz kpaa, ka e ji chọọ ya mma gburugburu ya niile. Ogidi nke abụọ nwekwara pomegranet, yiri ibe ya.
und stand auf jeglicher ein eherner Knauf, fünf Ellen hoch, und ein Gitterwerk und Granatäpfel waren an jeglichem Knauf ringsumher, alles ehern; und war eine Säule wie die andere, die Granatäpfel auch.
23 Pomegranet ndị ahụ dị iri itoolu na isii, ọ bụkwa nʼakụkụ ọbụla ka ọ dị. Ọnụọgụgụ pomegranet niile dị nʼelu ihe ahụ a kpụrụ akpụ dị otu narị.
Es waren der Granatäpfel sechsundneunzig daran, und aller Granatäpfel waren hundert an einem Gitterwerk rings umher.
24 Ọchịagha ndị nche eze ahụ, kpụụrụ Seraya, onyeisi nchụaja, na Zefanaya, bụ onye nchụaja na-esote ya nʼọkwa, na ndị nche atọ na-eche ọnụ ụzọ mbata dịka ndị mkpọrọ.
Und der Hauptmann nahm den obersten Priester Seraja und den Priester Zephanja, den nächsten nach ihm, und die drei Torhüter
25 O sitere nʼetiti ndị ahụ fọdụrụ nʼobodo kpụụrụ otu onyeisi na-ahụ maka ndị agha, na ndị ikom asaa na-enye eze ndụmọdụ. O kpukwaara ode akwụkwọ, onye isi ọrụ na-ahụ maka ịmanye ndị ga-aga agha, jidekwa iri ndị ikom isii bụ ndị a hụrụ nʼime obodo ahụ.
und einen Kämmerer aus der Stadt, welcher über die Kriegsleute gesetzt war, und sieben Männer, welche um den König sein mußten, die in der Stadt gefunden wurden, dazu den Schreiber des Feldhauptmanns, der das Volk im Lande zum Heer aufbot, dazu sechzig Mann Landvolks, so in der Stadt gefunden wurden:
26 Nebuzaradan, bụ ọchịagha kpụụrụ ha niile, dute ha nʼihu eze Babilọn na Ribla.
diese nahm Nebusaradan, der Hauptmann, und brachte sie dem König zu Babel gen Ribla.
27 Nʼebe ahụ na Ribla, dị nʼobodo Hamat, ka eze nọ nye iwu ka e gbuo ha niile. Ya mere, a dọọrọ Juda nʼagha, mee ka ọ ga biri nʼala ọzọ.
Und der König zu Babel schlug sie tot zu Ribla, das im Lande Hamath liegt. Also ward Juda aus seinem Lande weggeführt.
28 Nke a bụ ọnụọgụgụ ndị ahụ Nebukadneza mere ka ha gaa biri nʼala ọzọ. Nʼafọ nke asaa nke ọchịchị ya, puku atọ ndị Juu na iri abụọ na atọ, 3,023.
Dies ist das Volk, welches Nebukadnezar weggeführt hat: im siebenten Jahr dreitausend und dreiundzwanzig Juden;
29 Nʼafọ nke iri na asatọ nke ọchịchị Nebukadneza, ka o mere ka narị mmadụ asatọ na iri atọ na abụọ, 832 si na Jerusalem gaa biri nʼala ọzọ.
Im achtzehnten Jahr aber des Nebukadnezars achthundert und zweiunddreißig Seelen aus Jerusalem;
30 Nʼafọ nke iri abụọ na atọ, Nebuzaradan, onyeisi ndị nche alaeze Babilọn bulara ndị dị narị ndị Juu asaa na iri anọ na ise, 745 ka ha ga biri nʼala ọzọ. Ọnụọgụgụ ha niile dị puku anọ na narị isii, 4,600.
und im dreiundzwanzigsten Jahr des Nebukadnezars führte Nebusaradan, der Hauptmann, siebenhundert und fünfundvierzig Seelen weg aus Juda. Alle Seelen sind viertausend und sechshundert.
31 Nʼafọ nke iri atọ na asaa, site na mgbe e mere ka Jehoiakin eze Juda gaa biri nʼala ọzọ, nʼafọ Awel-Maduk ghọrọ eze Babilọn. Mgbe ahụ, o mere ka Jehoiakin eze Juda, si nʼụlọ mkpọrọ pụta, nwere onwe ya. O mere nke a nʼụbọchị iri abụọ na ise nke ọnwa iri na abụọ.
Aber im siebenunddreißigsten Jahr, nachdem Jojachin, der König zu Juda, weggeführt war, am fünfundzwanzigsten Tage des zwölften Monats, erhob Evil-Merodach, der König zu Babel, im Jahr, da er König ward, das Haupt Jojachins, des Königs in Juda, und ließ ihn aus dem Gefängnis
32 Ọ gwara ya okwu ọma, nyekwa ya ọnọdụ ugwu dị elu karịa ọnọdụ ndị eze ndị ọzọ niile ha na ya nọ na Babilọn.
und redete freundlich mit ihm und setzte seinen Stuhl über der Könige Stühle, die bei ihm zu Babel waren,
33 Nʼihi nke a, Jehoiakin gbanwere uwe mkpọrọ ya, wezuga ya. Sitekwa nʼoge ahụ tutu ruo mgbe ọ nwụrụ, ya na eze na-erikọ nri.
und wandelte ihm seines Gefängnisses Kleider, daß er vor ihm aß stets sein Leben lang.
34 Site nʼụbọchị ruo nʼụbọchị, eze Babilọn na-enye Jehoiakin oke ihe ruru ya kwa ụbọchị niile nke ọ dị ndụ, ruokwa nʼụbọchị ọnwụ ya.
Und ihm ward stets sein Unterhalt vom König zu Babel gegeben, wie es ihm verordnet war, sein ganzes Leben lang bis an sein Ende.