< Jeremaya 41 >
1 Nʼọnwa nke asaa, Ishmel nwa Netanaya, nwa Elishama, onye si nʼagbụrụ eze, na onye naara abụ otu nʼime ndịisi ozi eze, duuru ndị ikom iri bịa nʼụlọ Gedaliya nwa Ahikam na Mizpa. Mgbe Gedaliya soo ha niile na-eri nri,
Und es geschah im siebten Monat, da kam Ismael, der Sohn Nethanjas, des Sohnes Elischamas, vom königlichen Geschlecht [W. Samen] und von den Großen des Königs, und zehn Männer mit ihm, zu Gedalja, dem Sohne Achikams, nach Mizpa; und sie speisten daselbst zusammen in Mizpa.
2 Ishmel nwa Netanaya na mmadụ iri ndị ahụ ya na ha so, biliri jiri mma agha tigbuo Gedaliya nwa Ahikam, nwa Shefan, bụ onye eze Babilọn họpụtara dịka onye na-achị ala ahụ niile.
Und Ismael, der Sohn Nethanjas, stand auf, und die zehn Männer, die mit ihm waren, und sie erschlugen Gedalja, den Sohn Achikams, des Sohnes Schaphans, mit dem Schwerte; und er tötete ihn, den der König von Babel über das Land bestellt hatte.
3 Ishmel gbukwara ndị ikom Juda niile ha na Gedaliya nọ na Mizpa, gbukwaa ndị agha Babilọn nọkwa nʼebe ahụ.
Und Ismael erschlug alle Juden, die bei ihm, bei Gedalja, in Mizpa waren, und auch die Chaldäer, die Kriegsleute, welche sich daselbst befanden.
4 Nʼụbọchị na-eso ụbọchị ahụ ha gbusịrị Gedaliya, tupu mmadụ ọbụla anụ ihe banyere ya,
Und es geschah am zweiten Tage, nachdem er Gedalja getötet hatte [niemand aber wußte es],
5 o nwere iri mmadụ asatọ, bụ ndị kpụchara afụọnụ ha, dọwasịa uwe ha, gbukasịakwa onwe ha ahụ, sitere nʼobodo Shekem, na Shaịlo na Sameria buuru onyinye ịnata ihuọma, na ihe nsure ọkụ na-esi isi ụtọ na-abịa nʼụlọnsọ Onyenwe anyị.
da kamen Leute von Sichem, von Silo und von Samaria, achtzig Mann, die den Bart abgeschoren und die Kleider zerrissen und sich Ritze [als Zeichen der Trauer [vergl. Kap. 16,6] über die Zerstörung des Tempels] gemacht hatten, mit Speisopfer und Weihrauch in ihrer Hand, um es zu dem Hause Jehovas zu bringen.
6 Ishmel nwa Netanaya sitere na Mizpa pụọ izute ha, na-akwa akwa mgbe ọ na-aga. Mgbe o zutere ha, ọ sịrị ha, “Bịakwutenụ Gedaliya nwa Ahikam.”
Und Ismael, der Sohn Nethanjas, ging aus von Mizpa, ihnen entgegen, indem er weinend einherging; und es geschah, als er sie antraf, da sprach er zu ihnen: Kommet zu Gedalja, dem Sohne Achikams.
7 Mgbe ha batara nʼobodo, Ishmel nwa Netanaya na ndị ikom ahụ bụ ndị so ya, gburu ndị ahụ tụnye ozu ha nʼime olulu.
Und es geschah, als sie in die Stadt hineingekommen waren, da schlachtete sie Ismael, der Sohn Nethanjas, und warf sie in die Grube, er und die Männer, die mit ihm waren.
8 Ma mmadụ iri nʼime ndị ahụ gwara Ishmel okwu sị ya, “Biko, egbula anyị, nʼihi na anyị nwere ọka wiiti na ọka balị, na mmanụ aṅụ anyị zoro nʼime ọhịa.” Nʼihi ya, o gbughị ha, kama ọ hapụrụ ha ndụ.
Es fanden sich aber unter ihnen zehn Männer, die zu Ismael sprachen: Töte uns nicht! denn wir haben verborgene Vorräte [Eig. verborgene [unterirdische] Speicher, wie sie in Palästina noch heute gebräuchlich sind] im Felde: Weizen und Gerste und Öl und Honig. Und er ließ ab und tötete sie nicht inmitten ihrer Brüder.
9 Olulu ahụ Ishmel tụnyere ozu Gedaliya na ozu ndị ọzọ ahụ niile bụ olulu nke Asa bụ eze gwuru maka ichebe Jerusalem mgbe Baasha eze Izrel na-ebuso ya agha. Ọ bụkwa ozu ndị mmadụ ka Ishmel, nwa Netanaya kpojuru nʼime olulu ahụ.
Und die Grube, in welche Ismael alle Leichname der Männer, die er erschlagen hatte, neben Gedalja warf, war diejenige, welche der König Asa wegen [O. aus Furcht vor] Baesas, des Königs von Israel, machen ließ; diese füllte Ismael, der Sohn Nethanjas, mit den Erschlagenen.
10 Ishmel dọtakwara ndị niile fọdụrụ nʼime Mizpa nʼagha. Ọ dọtara ụmụ ndị inyom eze nʼagha, dọtakwa ndị ahụ niile a hapụrụ nʼebe ahụ, bụ ndị ahụ Nebuzaradan, ọchịagha ndị nche eze mere ka Gedaliya nwa Ahikam bụrụ onye na-achị ha. Ishmel nwa Netanaya dọtara ha niile nʼagha duru ha na-achọ ịgbapụ gaa nʼala ndị Amọn.
Und Ismael führte den ganzen Überrest des Volkes, der in Mizpa war, gefangen weg: die Königstöchter und alles Volk, welches in Mizpa übriggeblieben war, welches Nebusaradan, der Oberste der Trabanten, Gedalja, dem Sohne Achikams, anvertraut hatte; und Ismael, der Sohn Nethanjas, führte sie gefangen weg und zog hin, um zu den Kindern Ammon hinüberzugehen.
11 Mgbe Johanan nwa Kariya, na ndịisi agha ahụ niile ya na ha nọ nụrụ ihe ọjọọ Ishmel nwa Netanaya mere,
Und als Jochanan, der Sohn Kareachs, und alle Heerobersten, die mit ihm waren, all das Böse hörten, welches Ismael, der Sohn Nethanjas, verübt hatte,
12 ha duuru ndị agha ha niile pụọ ibuso Ishmel nwa Netanaya agha. Ha chụkwutere ya nʼebe dị nso nʼiyi ukwu Gibiọn.
da nahmen sie alle Männer und zogen hin, um wider Ismael, den Sohn Nethanjas, zu streiten; und sie fanden ihn an dem großen Wasser [Vergl. 2. Sam. 2,13,] das bei Gibeon ist.
13 Mgbe ndị ahụ niile Ishmel dọtara nʼagha hụrụ Johanan nwa Kariya na ndịisi agha so ya, ha ṅụrịrị ọṅụ.
Und es geschah, als alles Volk, welches mit Ismael war, Jochanan, den Sohn Kareachs, sah und alle Heerobersten, die mit ihm waren, da freuten sie sich.
14 Ndị ahụ niile Ishmel dọtara nʼagha na Mizpa, chigharịrị gafee nʼebe Johanan nwa Kariya nọ.
Und alles Volk, welches Ismael von Mizpa gefangen weggeführt hatte, wandte sich und kehrte um und ging zu Jochanan, dem Sohne Kareachs, über.
15 Ma Ishmel nwa Netanaya, na mmadụ asatọ nʼime ndị agha ya, gbapụrụ ọsọ gbanarị Johanan. Ha gbalagara nʼala ndị Amọn.
Ismael aber, der Sohn Nethanjas, entrann vor Jochanan mit acht Männern und zog zu den Kindern Ammon.
16 Mgbe ahụ, Johanan nwa Kariya na ndịisi agha niile ya na ha so duuru ndị ahụ niile ha napụtara site nʼaka Ishmel pụọ, bụ ndị ahụ Ishmel nwa Netanaya dọtara nʼagha na Mizpa, mgbe o buuru ụzọ gbuo Gedaliya nwa Ahikam. Ndị ọzọ Johanan si na Gibiọn durukwa bụ ndị a, ndị agha, na ndị inyom, na ụmụntakịrị, na ndịisi ụlọ ikpe.
Da nahmen Jochanan, der Sohn Kareachs, und alle Heerobersten, die mit ihm waren, den ganzen Überrest des Volkes, welchen er von Ismael, dem Sohne Nethanjas, von Mizpa zurückgebracht [Viell. ist ein Fehler im hebr. Texte; daher l. and.: welche Ismael, der Sohn Nethanjas, aus Mizpa gefangen weggeführt hatte, ] -nachdem dieser den Gedalja, den Sohn Achikams, erschlagen hatte-die Männer, die Kriegsleute, und die Weiber und die Kinder und die Kämmerer, welche er von Gibeon zurückgebracht hatte;
17 Ha duuru ha na-aga, ma kwụsị nʼobodo Gerut Kimham, nke dị nso na Betlehem, ebe ha bu nʼobi ịga Ijipt,
und sie zogen hin und machten halt in der Herberge Kimhams, welche bei Bethlehem ist, um fortzuziehen, damit sie nach Ägypten kämen,
18 nʼihi ịgbanarị ndị Babilọn. Ha tụrụ egwu ihe ndị Babilọn ga-eme ha nʼihi ogbugbu Ishmel nwa Netanaya gburu Gedaliya nwa Ahikam, onye eze Babilọn họpụtara ka ọ bụrụ onye na-achị ala ahụ.
aus Furcht vor den Chaldäern; denn sie fürchteten sich vor ihnen, weil Ismael, der Sohn Nethanjas, Gedalja, den Sohn Achikams, erschlagen, welchen der König von Babel über das Land bestellt hatte.