< Jemis 1 >
1 Jemis, nwaodibo Chineke na nke Onyenwe anyị Jisọs Kraịst, Na-edegara agbụrụ iri na abụọ ndị gbasara nʼelu ụwa niile akwụkwọ ozi a: Ndeewonụ!
Jakobus, ein Knecht Gottes und des Herrn Jesu Christi, entbietet den zwölf Stämmen in der Zerstreuung seinen Gruß.
2 Ụmụnna m, ka obi unu jupụta nʼọṅụ mgbe ọbụla ọnwụnwa dị iche iche gbara unu gburugburu.
Achtet es, meine Brüder, für eitel Freude, wenn ihr in mancherlei Anfechtungen fallet,
3 Nʼihi na mgbe a na-anwa okwukwe unu ọnwụnwa, ntachiobi unu na-enwe ohere ito eto.
Und wisset, daß die Prüfung eures Glaubens Standhaftigkeit bewirkt.
4 Ka nguzosike unu pụta ìhè, ka unu zuo oke ma nwezuokwa ihe niile, na-adịghị ihe ọbụla nke ga-akọ unu.
Standhaftigkeit aber soll ihr Werk vollkommen machen, auf daß ihr seid vollkommen und vollendet, und es an nichts fehlen lasset.
5 Ọ bụrụ na ọ dị onye na-enweghị amamihe, ya rịọ Chineke, onye na-enye onye ọbụla rịọrọ ya amamihe nʼafọ ofufu na-ataghịkwa onye ọbụla ụta, a ga-ewerekwa ya nye ya.
So aber einem unter euch an Weisheit gebricht, so bitte er Gott darum, Der da einfältig jedem gibt und keinem es aufrückt, so wird sie ihm gegeben werden.
6 Ma rịọọ nʼokwukwe na-enweghị obi abụọ, nʼihi na onye na-enwe obi abụọ dị ka ebili mmiri oke osimiri mgbe ikuku na-ebugharị ya.
Er bitte aber im Glauben und zweifle nicht; denn der, so da zweifelt, gleicht der Meereswoge, die, vom Winde ergriffen, hinund hergeworfen wird.
7 Onye dị otu ahụ ekwesighị ile anya na ọ ga-esite nʼaka Onyenwe anyị nata ihe ọbụla.
Ein solcher Mensch wähne ja nicht, daß er etwas vom Herrn empfangen werde.
8 Nʼihi na mmadụ dị otu a bụ onye ihu abụọ, onye na-adịghị eguzo nʼotu ebe nʼihe ọbụla ọ na-eme.
Ein wankelmütiger Mensch ist unbeständig auf allen seinen Wegen.
9 Ka nwanna ọbụla bụ ogbenye ṅụrịa ọṅụ, mgbe ọbụla e weliri ya elu.
Der niedrige Bruder aber rühme sich seiner Hoheit,
10 Ka onye bụ ọgaranya mgbe a na-eme ka ọ nọdụ ya dị ala, nʼihi na ndị bara ụba ga-akpọnwụ dị ka okoko osisi.
Und der Reiche rühme sich seiner Niedrigkeit; denn wie die Blume des Grases wird er vergehen.
11 Nʼihi na mgbe ọbụla anwụ waliri chasie ike, wepụta okpomọkụ, ọ na-eme ka ahịhịa kpọnwụọ, ka okoko osisi daa nʼala, mma ya agwụsịakwa. Nʼotu aka ahụ, onye ahụ bara ụba ga-akpọnwụ ọ bụladị mgbe ọ na-ejegharị nʼime ije ozi ya.
Die Sonne geht auf mit ihrer Glut und dörrt das Gras, und seine Blume fällt ab, und mit ihrer Pracht ist es zu Ende; also vergeht auch der Reiche mitten in seinem Treiben.
12 Ngọzị na-adịrị onye ahụ nke na-anọgide na-adịghị ada mba nʼoge ọnwụnwa. Nʼihi na mgbe oge ọnwụnwa ahụ gasịrị, ọ ga-anata ụgwọ ọrụ, nke bụ okpueze ndụ, nke Chineke kwere nkwa inye ndị niile hụrụ ya nʼanya.
Glücklich ist der Mann, der in der Versuchung aushält; denn wenn er sich bewährt, empfängt er den Siegeskranz des Lebens, den der Herr denen, die Ihn lieben, verheißen hat.
13 Ka onye ọbụla hapụ ị sị, mgbe a na-anwa ya, “Ọ bụ Chineke na-anwa m ọnwụnwa a.” Nʼihi na ọ dịghị mgbe a pụrụ ịnwa Chineke ka o mee ihe ọjọọ, ọ dịkwaghị anwa mmadụ ọbụla ka o mee ihe ọjọọ.
Niemand sage, wenn er versucht wird, daß er von Gott versucht werde; denn Gott wird nicht versucht vom Bösen, und versucht auch Selber niemand.
14 Kama ọnwụnwa na-abịara mmadụ site nʼọchịchọ nke obi ya. Ọ bụkwa ọchịchọ ọjọọ nke mmadụ na-arafu ya, dọkpụfuo ya.
Sondern ein jeglicher wird versucht, wenn er von seiner eigenen Lust fortgerissen und verlockt wird.
15 Ọchịchọ ahụ, mgbe ha bara ụba nʼime obi, na-eduba mmadụ na mmehie. Mgbe mmehie bara ụba, ọ na-eduba nʼọnwụ.
Danach, wenn die Lust empfangen hat, gebiert sie die Sünde, die Sünde aber, wenn sie vollendet ist, gebiert den Tod.
16 Ekwela ka onye ọbụla duhie unu ụmụnna m.
Irrt euch nicht, geliebte Brüder!
17 Onyinye ọbụla dị mma, na nke zuruoke na-esite nʼeluigwe abịa. Ọ na-esite nʼebe Nna nke ìhè niile onye na-adịghị agbanwe agbanwe, ọ naghị ezonarị ụmụ mmadụ ihu ya.
Alle gute Gabe und alle vollkommene Gabe kommt von oben herab vom Vater der Lichter, bei Dem ist keine Wandlung, noch wechselnde Beschattung.
18 Nʼihi imezu nzube ya, o sitere nʼokwu ya bụ eziokwu mụọ anyị. O mekwara nke a ka anyị bụrụ ụmụ mbụ nke ihe o kere eke.
Aus freiem Ratschluß hat Er uns durch das Wort der Wahrheit geboren, auf daß wir wären Erstlinge Seiner Geschöpfe.
19 Unu aghaghị icheta nke a ụmụnna m ndị m hụrụ nʼanya. Ka onye ọbụla nwee ntị na-anụ ihe ọsịịsọ, na ire dị arọ ikwu okwu, ma bụrụkwa onye iwe na-adịghị ewe ọsịịsọ.
Darum, geliebte Brüder, sei jeder Mensch schnell zum Hören, langsam aber zum Reden, langsam zum Zorn.
20 Nʼihi na iwe nke mmadụ anaghị arụpụta ezi omume nke Chineke.
Denn des Menschen Zorn tut nicht, was vor Gott recht ist.
21 Ya mere, wezuganụ ụzọ rụrụ arụ niile na ihe ọbụla dị njọ nke fọdụrụ nʼime ndụ unu. Ma jirinụ obi umeala nabataranụ onwe unu okwu ndụ ahụ nke a kụrụ nʼobi unu, nke nwere ike ịzọpụta mkpụrụobi unu.
Darum legt ab alle Unsauberkeit und allen Auswuchs der Bosheit, und nehmt in Sanftmut auf die euch eingepflanzte Lehre, die eure Seelen retten kann.
22 Unu abụla ndị na-eji ntị ha na-anụ okwu ndụ ahụ naanị, na-arafu onwe ha, kama bụrụnụ ndị na-eme ihe okwu ahụ kwuru.
Seid aber Täter des Wortes und nicht Hörer allein, womit ihr euch selbst betrügt.
23 Nʼihi na onye ọbụla na-ege ntị nʼokwu ọbụla ma hapụ iji ihe ọ nụrụ mee ihe, dị ka nwoke na-ele ihu ya nʼenyo.
Denn so jemand das Wort hört und nicht tut, gleicht er einem Manne, der sein leiblich Angesicht im Spiegel beschaut.
24 O lesịa onwe ya pụọ, o chefuo ihe ihu ya yiri ma nwa oge nta gasịa.
Denn nachdem er sich beschaut hat, geht er davon, und vergißt alsbald, wie er aussah.
25 Ma nwoke ahụ nọgidesịrị ike na-ele anya nʼime iwu ahụ zuruoke, nke na-eme ka mmadụ nwere onwe ya, ee, nwoke ahụ na-aga nʼihu ile na ime ihe iwu ahụ kwuru, hapụkwa ichefu ya, ka a ga-agọzi nʼihe niile ọ na-eme.
Wer aber in das vollkommene Gesetz der Freiheit hineingeschaut und dabei beharrt hat, und kein vergeßlicher Hörer, sondern ein wirklicher Täter geworden ist, der wird selig durch sein Tun.
26 Ọ bụrụ na mmadụ ọbụla echee na ya bụ onye na-ekpere Chineke ma hapụ ijide ire ya aka maọbụ ịkwa ire ya nga, onye dị otu a na-arafu onwe ya, okpukpe Chineke ya bụkwa ihe na-abaghị uru.
So aber einer sich dünkt gottesfürchtig zu sein und hält seine Zunge nicht im Zaum, sondern täuscht sich über sein Herz, dessen Gottesfurcht ist eitel.
27 Ezi okpukpe Chineke, nke Chineke Nna anyị na-anabata dịka okpukpe dị ọcha, na nke na-enweghị mmerụ, bụ nke a, ilekọta ndị na-enweghị nne na nna, na ndị di ha nwụrụ nʼime nsogbu ha na idebe onwe anyị nʼenweghị ntụpọ site nʼaka ndị ụwa.
Eine reine und unbefleckte Gottesfurcht ist vor Gott dem Vater die, daß man die Waisen und Witwen in ihrer Trübsal heimsucht, und sich unbefleckt von der Welt erhält.