< Jenesis 19 >
1 Nʼoge anyasị, ndị mmụọ ozi abụọ ahụ bịarutere Sọdọm. Lọt nọ ala nʼọnụ ụzọ ama obodo ahụ. Mgbe ọ hụrụ ha, o biliri jekwuru ha, hulata ihu ya nʼala.
Als nun die beiden Engel am Abend nach Sodom kamen, saß Lot gerade am Tor von Sodom. Sobald Lot sie erblickte, erhob er sich vor ihnen, verneigte sich mit dem Angesicht bis zur Erde
2 Ọ sịrị, “Ndị nwe m, batanụ nʼụlọ ohu unu. Unu nwere ike saa ụkwụ unu, nọọkwa ọnọdụ abalị. Chi bọọ, unu nwere ike ibilikwa bido ịga nʼihu nʼije unu.” Ha zara sị, “Ee, anyị ga-edina nʼama.”
und sagte: »Bitte, meine Herren! Kehrt doch im Hause eures Knechtes ein, um dort zu übernachten, und wascht euch die Füße; morgen früh mögt ihr euch dann wieder aufmachen und eures Weges ziehen.« Sie aber antworteten: »Nein, wir wollen hier im Freien übernachten.«
3 Ma Lọt rịọsiri ha ike. Nʼikpeazụ ha sooro ya laa nʼụlọ ya. Ọ kwadooro ha ihe oriri, ya bụ achịcha na-ekoghị eko ka o ghere. Ha rikwara ya.
Da nötigte er sie dringend, bis sie bei ihm einkehrten und in sein Haus eintraten. Dann bereitete er ihnen ein Mahl und ließ ungesäuerte Kuchen backen, die sie aßen.
4 Tupu ha abanye ịrahụ ụra, ndị ikom obodo ahụ, ndị ikom Sọdọm, bịara gbaa ụlọ ahụ gburugburu, ma ụmụ okorobịa ma ndị agadi, ndị niile si nʼakụkụ obodo ahụ.
Noch hatten sie sich aber nicht schlafen gelegt, als die Männer der Stadt, die Bürger von Sodom, das Haus umzingelten, jung und alt, die ganze Bevölkerung bis auf den letzten Mann.
5 Ha kpọrọ Lọt oku sị ya, “Olee ebe ha nọ, bụ ndị ikom ahụ bịara nʼụlọ gị nʼabalị a? Kpọpụtara anyị ha ka anyị na ha dinakọọ.”
Die riefen nach Lot und sagten zu ihm: »Wo sind die Männer, die heute abend zu dir gekommen sind? Bringe sie zu uns heraus, damit wir uns an sie machen!«
6 Lọt pụkwuru ha nʼezi, mechie ụzọ ụlọ ya,
Da trat Lot zu ihnen hinaus an den Eingang des Hauses, schloß aber die Tür hinter sich zu
7 sị ha, “Bikonu, ndị enyi m, unu emela ihe ọjọọ dị otu a.
und sagte: »Meine Brüder, vergeht euch doch nicht so arg!
8 Leenụ, enwere m ụmụ nke aka m, ụmụ agbọghọ abụọ na-amaghị nwoke. Ka m kpọpụtara unu ha, ka unu mee ha ihe masịrị unu. Ma hapụnụ ndị ikom ndị a, nʼihi na ha bụ ndị batara izere ndụ nʼụlọ m.”
Hört: ich habe zwei Töchter, die noch mit keinem Manne zu tun gehabt haben; die will ich zu euch herausbringen: macht dann mit ihnen, was euch beliebt. Nur diesen Männern tut nichts zuleide, nachdem sie einmal unter den Schatten meines Daches getreten sind!«
9 Ha zara sị ya, “Pụọra anyị nʼụzọ. Mbịarambịa ka ị bụ! Leenụ mbịarambịa a! Ọ chọrọ ịbụ onye ikpe. Anyị mee gị ihe, ọ ga-ajọrọ gị njọ karịa ihe anyị ga-eme ha.” Ha nuru Lọt aka nughachi ya azụ, malite itiwa ọnụ ụzọ ụlọ ya.
Doch sie antworteten: »Zurück da!«, und weiter sagten sie: »Der ist der einzige Fremde, der gekommen ist, um hier zu wohnen, und will nun den Herrn spielen! Warte nur, wir wollen es mit dir noch schlimmer machen als mit jenen!« So drangen sie denn auf den Mann, auf Lot, mit Gewalt ein und gingen daran, die Tür zu erbrechen;
10 Ma ndị ikom ahụ nọ nʼụlọ Lọt, setịpụrụ aka ha dọbata ya nʼụlọ, ma mechie ụzọ ahụ.
doch die Männer griffen mit ihren Händen hinaus, zogen Lot zu sich ins Haus herein und verschlossen die Tür;
11 Ha tiri ndị ikom ndị ahụ nọ nʼọnụ ụzọ ihe otiti nke mere ka ha kpụọ ìsì, onye ukwu ha na onye nta ha. Nʼihi ya, ha enweghị ike ịchọta ọnụ ụzọ ụlọ ahụ.
dann schlugen sie die Männer vor dem Eingang des Hauses mit Blindheit, klein und groß, so daß sie sich vergebens bemühten, den Eingang zu finden.
12 Ndị ikom abụọ ahụ gwara Lọt sị, “O nwere onye ọbụla ọzọ i nwere nʼebe a? Ndị ọgọ nwoke, maọbụ ụmụ gị ndị ikom, maọbụ ụmụ gị ndị inyom, na ọ bụ onye ọbụla bụ nke gị nʼobodo a. Site nʼebe a kpọpụ ha!
Darauf sagten die Männer zu Lot: »Wen du sonst noch hier hast – einen Schwiegersohn sowie deine Söhne und Töchter und wer dir sonst noch in der Stadt angehört –, die laß aus diesem Orte weggehen;
13 Nʼihi na anyị na-aga imebi obodo a, mkpu akwa ruru Onyenwe anyị ntị megide ndị bi nʼobodo a adịla ukwuu, nke mere o ji zite anyị ibibi ya.”
denn wir wollen diesen Ort zerstören, weil schlimme Klagen über ihn vor dem HERRN laut geworden sind; daher hat der HERR uns gesandt, die Stadt zu zerstören.«
14 Ya mere, Lọt pụrụ gaa gwa ndị ọgọ ya nwoke, ndị na-akwado ịlụ ụmụ ya ndị inyom, sị ha, “Ọsọ, sinụ nʼobodo a pụọ. Nʼihi na Onyenwe anyị na-akwado ibibi ya.” Ma ndị ọgọ ya nwoke ndị a chere na ọ na-egwu egwu.
Da ging Lot aus dem Hause hinaus und sagte zu seinen Schwiegersöhnen, die seine Töchter geheiratet hatten: »Macht euch auf und verlaßt diesen Ort! Denn der HERR will die Stadt zerstören.« Aber er kam seinen Schwiegersöhnen vor wie einer, der Scherz (mit ihnen) trieb.
15 Nʼụtụtụ, mgbe chi na-abọta, ndị mmụọ ozi a kwagidere Lọt sị ya, “Ọsọ, kpọrọ nwunye gị na ụmụ gị ndị inyom abụọ ndị a site nʼebe a gbapụ, ma ọ bụghị ya, a ga-ekpochapụ unu nʼihi ajọ omume ndị obodo a.”
Als dann die Morgenröte aufstieg, drängten die Engel Lot zur Eile mit den Worten: »Auf! Nimm deine Frau und deine beiden Töchter, die hier bei dir anwesend sind, damit du nicht auch wegen der Sündhaftigkeit der Stadt ums Leben kommst.«
16 Mgbe Lọt ka nọ na-eche ihe ọ ga-eme, ndị ikom ahụ jidere ya nʼaka, jidekwa nwunye ya, na ụmụ ya ndị inyom abụọ duru ha pụọ nʼobodo ahụ, nʼihi na Onyenwe anyị nwere obi ebere nʼebe ha nọ.
Als er aber immer noch zögerte, faßten die Männer ihn und seine Frau und seine beiden Töchter bei der Hand, weil der HERR ihn verschonen wollte; sie führten ihn hinaus und ließen ihn erst draußen vor der Stadt wieder los.
17 Mgbe ha si nʼime obodo kpọpụta ha, otu onye nʼime ha gwara ha sị, “Gbalaganụ nʼihi ndụ unu. Unu elekwala anya nʼazụ. Unu akwụsịkwala ebe ọbụla na mbara ala. Gbaganụ nʼugwu, nʼihi na ọ bụrụ na unu emeghị otu a, a ga-ekpochapụ unu.”
Als sie nun mit ihnen draußen im Freien waren, sagte der eine: »Rette dich: es gilt dein Leben! Sieh dich nicht um und bleibe nirgends in der Jordan-Ebene stehen! Rette dich in das Gebirge, damit du nicht auch ums Leben kommst!«
18 Ma Lọt sịrị ha, “Mba, ndị nwe m, bikonu,
Da antwortete ihnen Lot: »Ach nein, mein Herr!
19 ohu unu achọtala amara nʼihu unu, unu egosila m obi ebere dị ukwuu site nʼichebe ndụ m. Ma agaghị m enwe ike gbalaga nʼugwu ka mbibi a ghara ịdakwasị m, m nwụọ.
Bedenke doch: dein Knecht hat (nun einmal) Gnade in deinen Augen gefunden, und du hast mir die große Barmherzigkeit erwiesen, mich am Leben zu erhalten; aber ich vermag mich nicht in das Gebirge zu retten: das Verderben würde mich ereilen, so daß ich sterben müßte!
20 Lee obodo dị nso nke m nwere ike ịgbaga. Ọ bụ obodo dị nta. Kwere ka m gbaga nʼebe ahụ. Obodo nta ka ọ bụ, ọ bụghị ya? Aga m echebekwa ndụ m na ya.”
Siehe, dort ist eine Ortschaft in der Nähe, so daß ich dahin fliehen könnte, und sie ist ja ganz klein: dorthin möchte ich mich retten; sie ist ja doch ganz klein; dann könnte ich am Leben bleiben!«
21 Ọ zara sị ya, “Ọ dị mma, aga m emere gị dịka arịrịọ gị si dị. Agaghị m emebi obodo nta ahụ.
Da antwortete er ihm: »Nun gut, ich will dir auch in diesem Stück zu Willen sein, indem ich den Ort, von dem du sprichst, nicht mit zerstöre.
22 Ma mee ngwangwa, nʼihi na o nweghị ihe ọbụla m ga-eme tutu ruo mgbe i ruru nʼebe ahụ.” (Ọ bụ nke a mere e ji akpọ aha obodo ahụ Zoa.)
Flüchte dich eilends dorthin! denn ich kann nichts tun, bis du dorthin gekommen bist.« Daher hat der Ort den Namen Zoar erhalten.
23 Mgbe Lọt rutere obodo Zoa, anwụ awalitela nʼala ahụ.
Als dann die Sonne über der Erde aufgegangen und Lot in Zoar angekommen war,
24 Mgbe ahụ Onyenwe anyị sitere nʼeluigwe zokwasị obodo Sọdọm na Gọmọra nkume ọkụ nke Onyenwe anyị mere ka o si nʼeluigwe zoo.
ließ der HERR Schwefel und Feuer vom Himmel herab auf Sodom und Gomorrha regnen
25 Otu a ka o si kwatuo obodo ndị ahụ niile dị na mbara ala ahụ niile, na ndị niile bi nʼobodo ndị ahụ. O kwatukwara ihe niile na-epu nʼala.
und vernichtete diese Städte und die ganze Jordan-Ebene samt allen Bewohnern der Ortschaften und allem, was auf den Fluren gewachsen war.
26 Ma mgbe nwunye Lọt lere anya nʼazụ, otu mgbe ahụ, ọ ghọrọ ogidi nnu.
Lots Frau aber hatte sich hinter ihm umgeschaut; da wurde sie zu einer Salzsäule.
27 Nʼụtụtụ echi ya, Ebraham biliri jeruo ebe ahụ o guzoro nʼihu Onyenwe anyị nʼụbọchị gara aga.
Als Abraham sich nun am folgenden Morgen in der Frühe an den Ort begab, wo er vor dem HERRN gestanden hatte,
28 Ọ lepụrụ anya nʼebe obodo Sọdọm na Gọmọra dị, na nʼebe mbara ala ndị ahụ niile dị. Ọ hụrụ anwụrụ ọkụ dị ukwuu nke si nʼala ahụ na-alali elu. Anwụrụ ọkụ a dị ka anwụrụ ọkụ si nʼebe a kwanyere ọkụ na-enwusi ike.
und nach Sodom und Gomorrha hinabschaute und die ganze Fläche der Jordan-Ebene überblickte, da sah er, wie der Rauch vom Lande aufstieg gleich dem Rauch von einem Schmelzofen.
29 Ya mere, mgbe Chineke bibiri obodo ndị ahụ dị na mbara ala, o chetara Ebraham, kpọpụta Lọt site nʼoke mbibi ahụ e bibiri obodo ndị ahụ Lọt bi nʼime ha.
Gott aber hatte, als er die Städte in der Jordan-Ebene zerstörte, an Abraham gedacht und Lot mitten aus der Zerstörung hinausgeführt, als er die Städte zerstörte, in denen Lot gewohnt hatte.
30 Emesịa, Lọt na ụmụ ya ndị inyom abụọ hapụrụ obodo Zoa, nʼihi na ọ tụrụ egwu ibi nʼime Zoa. Ọ gara biri nʼime ọgba nkume ya na ụmụ ya ndị inyom abụọ.
Lot aber zog aus Zoar weiter aufwärts und nahm seinen Wohnsitz zusammen mit seinen beiden Töchtern im Gebirge, denn er fürchtete sich, in Zoar zu bleiben; er ließ sich vielmehr mit seinen beiden Töchtern in einer Höhle nieder.
31 Otu ụbọchị, ada ya sịrị nke nta, “Nna anyị emeela agadi, ọ nwekwaghị nwoke ọbụla nọ nʼụwa a, onye ga-enye anyị ụmụ, dịka omenaala si dị nʼụwa niile.
Da sagte die ältere zu der jüngeren: »Unser Vater ist alt, und kein Mann ist sonst im Lande, der Umgang mit uns haben könnte, wie es in aller Welt Brauch ist.
32 Ka anyị mee ka nna anyị ṅụọ mmanya, ka anyị na ya dinakọọ, ka anyị chebe agbụrụ anyị site na nna anyị.”
Komm, wir wollen unserm Vater Wein zu trinken geben und uns zu ihm legen, damit wir von unserm Vater Nachkommenschaft ins Leben rufen.«
33 Nʼabalị ahụ, ha mere ka nna ha ṅụọ mmanya, nke ada banyere soro nna ya dina. Ha abụọ nwere mmekọ. Ma ọ amaghị mgbe ada ya dinara maọbụ mgbe o bilikwara.
So gaben sie denn ihrem Vater an jenem Abend Wein zu trinken, und die ältere ging dann hinein und legte sich zu ihrem Vater; er aber merkte nichts davon, weder wie sie sich hinlegte, noch als sie aufstand.
34 Nʼechi ya, ada gwara nwanne ya nke nta, “Mụ na nna anyị dinara nʼabalị gara aga. Ka anyị mee ka ọ ṅụọkwa mmanya nʼabalị taa, ka ị gaakwa ka gị na ya dina. Ka anyị mee ka agbụrụ anyị dịgide site na nna anyị.”
Am andern Morgen sagte dann die ältere zu der jüngeren: »Siehst du, ich habe in der vorigen Nacht bei meinem Vater gelegen. Wir wollen ihm nun auch heute abend Wein zu trinken geben; dann gehst du hinein und legst dich zu ihm, damit wir von unserm Vater Nachkommenschaft ins Leben rufen.«
35 Ha mere ka nna ha ṅụọ mmanya nʼabalị ahụ, ada ya nke nta banyere ya na nna ya dinaa. Dịka ọ dịkwa na mbụ, nna ha amataghị mgbe o dinara ala maọbụ mgbe o bilitere.
So gaben sie denn ihrem Vater auch an diesem Abend Wein zu trinken, und die jüngere stand auf und legte sich zu ihm; er aber merkte nichts davon, weder als sie sich hinlegte, noch als sie aufstand.
36 Ya mere, ụmụ ndị inyom Lọt abụọ ndị a tụrụ ime site nʼaka nna ha.
So wurden denn die beiden Töchter Lots von ihrem Vater schwanger.
37 Nke ada mụtara nwa nwoke onye ọ gụrụ Moab. Ọ bụ ya bụ nna nna ndị Moab ruo taa.
Und die ältere gebar einen Sohn und nannte ihn »Moab«; der ist der Stammvater der heutigen Moabiter.
38 Nwa ya nke nta mụtakwara nwa nwoke onye ọ gụrụ Ben-Ammi. Ọ bụ ya bụ nna nna ndị Amọn ruo taa.
Die jüngere gebar auch einen Sohn und gab ihm den Namen »Ben-Ammi«; der ist der Stammvater der heutigen Ammoniter.