< Ezra 1 >
1 Nʼafọ mbụ nke ọchịchị Sairọs, eze Peshịa, ime ka okwu Onyenwe anyị nke sitere nʼọnụ Jeremaya mezuo, Onyenwe anyị kpaliri mmụọ Sairọs, eze Peshịa ka o mee mkpọsa nʼalaeze ya niile, ma denyekwa ya nʼakwụkwọ iwu, sị,
Im ersten Jahre Kores`, des Königs von Persien, (damit erfüllt würde das durch den Mund Jeremias geredete Wort des HERRN), erweckte der HERR den Geist des Kores, des Königs von Persien, so daß er durch sein ganzes Königreich ausrufen und auch schriftlich [bekanntmachen] ließ:
2 “Otu a ka Sairọs, eze Peshịa kwuru, “‘Onyenwe anyị Chineke nke eluigwe, e nyela m alaeze niile nke dị nʼụwa, o nyekwala m ọrụ iwuru ya ụlọnsọ na Jerusalem, nke dị na Juda.
So spricht Kores, der König von Persien: Der HERR, der Gott des Himmels, hat mir alle Königreiche der Erde gegeben, und er selbst hat mir befohlen, ihm ein Haus zu bauen zu Jerusalem, das in Juda ist.
3 Ya mere, onye ya ọbụla nʼetiti ndị ya nwere ike ịga Jerusalem nke dị na Juda, gaa wuo ụlọnsọ Onyenwe anyị, Chineke Izrel, bụ Chineke nọ na Jerusalem. Ka Chineke ha nọnyekwara ha.
Wer irgend unter euch zu seinem Volk gehört, mit dem sei sein Gott, und er ziehe hinauf gen Jerusalem, das in Juda ist, und baue das Haus des HERRN, des Gottes Israels. Er ist der Gott zu Jerusalem.
4 Ma nʼobodo ọbụla ebe ndị fọdụrụ ndụ bi, ka ndị nọ nʼebe ahụ nye ha onyinye ọlaọcha na ọlaedo, na akụ na anụ ụlọ nʼụzọ enyemaka, tinyere onyinye afọ ofufu maka ụlọnsọ ukwu Chineke nke dị na Jerusalem.’”
Und wer noch übrig ist an allen Orten, wo er als Fremdling weilt, dem sollen die Leute seines Ortes helfen mit Silber und Gold und Fahrnis und Vieh nebst freiwilligen Gaben für das Haus Gottes zu Jerusalem.
5 Mgbe ahụ, Chineke tinyere ọchịchọ ịlaghachi Jerusalem nʼobi ndịisi ezinaụlọ Juda na Benjamin na ndị nchụaja, na ndị Livayị. Ha kwadokwara ịlaghachi maka ịrụ ọrụ ụlọnsọ Onyenwe anyị ahụ na-atụfughị oge.
Da machten sich die Familienhäupter von Juda und Benjamin auf und die Priester und Leviten, alle, deren Geist Gott erweckte, um hinaufzuziehen, das Haus des HERRN, welches zu Jerusalem ist, zu bauen.
6 Ndị Juu bi na gburugburu Peshịa nyere ndị nke na-alaghachi Jerusalem onyinye ihe ọlaọcha na ọlaedo, na anụ ụlọ na ihe ndị ọzọ, na onyinye dị oke ọnụahịa dị iche iche, tinyere onyinye afọ ofufu ha.
Und alle ihre Nachbarn stärkten ihnen die Hände mit silbernen und goldenen Geräten, mit Fahrnis und Vieh und Kleinodien, außer dem, was sie freiwillig gaben.
7 Nke ka nke, eze Sairọs chịpụtara ọtụtụ ngwongwo nke ụlọnsọ Onyenwe anyị nke Nebukadneza sitere na Jerusalem bukọrọ gaa debe nʼụlọ chi ya.
Und der König Kores gab die Geräte des Hauses des HERRN heraus, die Nebukadnezar aus Jerusalem genommen und in das Haus seines Gottes getan hatte.
8 Sairọs bụ eze Peshịa, chịpụtara ha site nʼaka Mitredat, onye bụ odozi akụ, onye gụrụ ha ọnụ nye Sheshbaza, onye bụ onyeisi ndị Juu ahụ na-alaghachi Jerusalem na Juda.
Kores, der König von Persien, gab sie heraus durch Mitredat, den Schatzmeister, und zählte sie Sesbazzar, dem Fürsten von Juda, dar.
9 Nke a bụ ọnụọgụgụ ngwongwo ndị ahụ: efere ọlaedo iri atọ, efere ọlaọcha otu puku, efere ọlaọcha iri abụọ na itoolu,
Und dies ist ihre Zahl: dreißig goldene Becken, tausend silberne Becken, neunundzwanzig Schalen.
10 efere nta ọlaedo iri atọ, efere ọlaọcha nta narị anọ na iri, ngwongwo ndị ọzọ otu puku.
Dreißig goldene Becher, und der silbernen Becher von zweiter Gattung vierhundertzehn, und tausend andere Geräte.
11 Nʼime ihe ndị a niile, ọnụọgụgụ ihe e ji ọlaọcha na ọlaedo kpụọ dị puku ise na narị anọ. Sheshbaza bulatara ihe ndị a mgbe ya na ndị ahụ a dọọrọ nʼagha hapụrụ Babilọn na-alọta Jerusalem.
Aller Geräte, der goldenen und silbernen, waren 5400. Diese alle brachte Sesbazzar hinauf mit denen, die aus der Gefangenschaft gen Jerusalem hinaufzogen.