< Izikiel 44 >

1 Mgbe ahụ, o mere ka m laghachi nʼụzọ, nʼọnụ ụzọ ama nke ebe nsọ ahụ, nke dị nʼezi, nke na-eche ihu nʼọwụwa anyanwụ, ma a gbachiri ya agbachi.
Er führte mich hierauf zurück zum äußern Tor des Heiligtums, das sich gen Osten wendet; es war verschlossen.
2 Ma Onyenwe anyị sịrị m, “Ọnụ ụzọ ama nke a ga-abụ ihe e mechiri emechi. A gaghị emeghe ya ọzọ, ọ dịghị onye ọbụla ga-esi na ya bata. Nʼihi na Onyenwe anyị, bụ Chineke Izrel esitela na ya bata. Ya mere, ọ bụ ihe emechiri emechi.
Dann sprach zu mir der Herr: "Verschlossen bleibt dies Tor; es wird nicht aufgemacht, und niemand darf's betreten, ist doch der Herr, Gott Israels, durch dieses eingezogen. Darum soll es verschlossen bleiben.
3 Naanị nwa eze, naanị ya onwe ya, bụ onye ga-anọdụ ala nʼime ya, iri nri nʼihu Onyenwe anyị. Ọ ga-esite na mpụta ọnụ ụlọ nke ọnụ ụzọ bata, ọ bụkwa ebe ahụ ka ọ ga-esi pụọ.”
Der Fürst allein, nur er, der Fürst, darf drin verweilen, um vor dem Herrn die Mahlzeit einzunehmen. Dann geh er durch die Vorhalle hinein! Doch muß er wieder auf dem selben Weg hinaus."
4 Mgbe ahụ, o mere ka m bịaruo nʼọnụ ụzọ ama dị nʼugwu, nʼihu ụlọnsọ ukwu ahụ. Elere m anya hụ na ebube nke Onyenwe anyị jupụtara nʼụlọnsọ nke Onyenwe anyị. Nʼihi ya, adara m nʼala kpugide ihu m nʼaja.
Er führte mich hierauf zum Nordtor vor dem Hause hin. Und als ich hinsah, füllte schon die Herrlichkeit des Herrn das Haus des Herrn. Da fiel ich auf mein Antlitz nieder.
5 Onyenwe anyị sịrị m, “Nwa nke mmadụ, leruo anya nke ọma, gee ntị nke ọma nʼihe niile m na-agwa gị banyere iwu m niile na usoro niile nke ụlọnsọ ukwu nke Onyenwe anyị. Leruo anya nke ọma banyere ọnụ ụzọ ịbata nʼụlọnsọ ukwu a, na nke ọpụpụ niile nke ebe nsọ a.
Er sprach: "Hör, Menschensohn! Gib acht und sieh mit deinen Augen und hör mit deinen Ohren, was immer ich jetzt mit dir rede von allen Anordnungen fürs Haus des Herrn und allen seinen Dienstverordnungen! Und merk dir, was das Kommen in das Haus betrifft, und das Herausgehn aus dem Heiligtum!
6 Ị ga-agwa ndị Izrel bụ ndị ụlọ nnupu isi, ‘Otu a ka Onye kachasị ihe niile elu, bụ Onyenwe anyị sịrị, o zuola bụ ibi ndụ arụ unu niile ahụ, unu ndị Izrel!
So sprich zu den Unfolgsamen, zum Hause Israel: So spricht der Herr, der Herr: 'Haus Israel, genug mit euren Greueln,
7 Nʼihi na ọ bụghị naanị na ihe arụ unu mere dị ukwu, kama unu mekwara ihe arụ kachasị site nʼịkpọbata ndị ala ọzọ a na-ebighị anụ ahụ ha na obi ha ugwu nʼime ụlọnsọ, si otu a merụọ ụlọnsọ mgbe unu na-ewetara m nri nsọ, nke bụ abụba na ọbara. Nʼụzọ dị otu a, unu emebiela ọgbụgba ndụ m.
daß ihr den Fremden, Unbeschnittenen an Herz und Leib den Einlaß in mein Heiligtum gewährtet und mein Haus entweihtet! Ihr ließet meine Speise, Fett und Blut, darbringen. So brach man meinen Bund zu allen euren Greueln hin.
8 Unu edebeghị iwu m nyere unu banyere ihe m ndị dị nsọ, kama unu goro ndị ọzọ ka ha bụrụ ndị na-elekọta ebe nsọ m.
Ihr tatet selber nicht den Dienst in meinem Heiligtum. Nein, ihr bestelltet andere, die dann für euch den Dienst in meinem Heiligtum getan.'
9 Ihe ndị a ka Onye kachasị ihe niile elu, bụ Onyenwe anyị kwuru, o nweghị onye ala ọzọ ọbụla a na-ebighị anụ ahụ ya na obi ya ugwu kwesiri ịbata nʼụlọnsọ m. Ọ bụladị ndị ọbịa ndị bi nʼetiti ụmụ Izrel.
Deshalb spricht so der Herr, der Herr: 'Kein Fremder und kein Unbeschnittener an Herz und Leib darf je mein Heiligtum betreten, kein einziger der Fremdlinge, die bei den Söhnen Israels verweilen.
10 “‘Ndị ikom agbụrụ Livayị niile, ndị sitere nʼijere m ozi wezuga onwe ha mgbe Izrel bidoro ịgbaso arụsị niile ha, ga-ata ahụhụ nʼihi ekwesighị ntụkwasị obi ha.
Ja wahrlich, die Leviten, die sich von mir entfernten, als Israel, zum Götzendienste sich verirrend, mich verließ, sie haben auch für ihre Missetat zu büßen.
11 Ha ga-abụ ndị na-eje ozi nʼime ebe nsọ m, ndị nlekọta nke ọnụ ụzọ ama nke ụlọnsọ ukwuu, na-ejekwa ozi nʼime ya; ha ga-egburu ndị m anụ e wetara maka ịchụ aja nsure ọkụ na nke aja ndị ọzọ, ha ga-eguzokwa nʼihu ha jeere ha ozi.
Sie sollen zwar in meinem Heiligtum Dienst tun als Wachen an des Hauses Türen, und andre Dienste in dem Hause. Sie sollen Brand- und Schlachtopfer dem Volke schlachten und ihm bereit zu andern Diensten stehn.
12 Ma nʼihi na ha guzoro nʼihu arụsị jeere ha ozi, mee ka ụlọ Izrel daba na mmehie ikpere arụsị, nʼihi nke a, eweliela m aka elu na-aṅụ iyi na ha aghaghị ịta ahụhụ mmehie ha. Otu a ka Onye kachasị ihe niile elu, bụ Onyenwe anyị kwubiri.
Weil sie vor ihren Götzen ihnen Dienst getan und so dem Hause Israel zur Sünde Anlaß wurden, deswegen schwöre ich auch ihnen mit erhobener Hand', ein Spruch des Herrn, des Herrn, 'sie sollen ihre Missetat jetzt büßen.
13 Ha agaghị abịakwute m nso ije ozi dịka ndị nchụaja, maọbụ bịaruo nso ihe nsọ m niile ọbụla maọbụ onyinye m dị nsọ karịchasịa onyinye nsọ niile, ha aghaghị ibu ọnọdụ ihere nke ihe arụ niile ha mere.
Sie dürfen sich nicht mir zu Priesterdiensten nahen, noch irgendeinem meiner Heiligtümer und nicht dem Allerheiligsten. Sie müssen vielmehr ihre Schande büßen und ihre Greuel, die sie ausgeübt.
14 Ma aga m ahọpụta ha ka ha bụrụ ndị ilekọta ụlọnsọ m dị nʼaka, nʼihi ịrụ ọrụ niile na ije ozi niile dị nʼime ya.
Und ich bestimme sie zur Wache in dem Haus, zu aller Arbeit und zu allem, was darin zu tun.
15 “‘Ma ndị nchụaja, bụ ụmụ Zadọk, ndị Livayị, ndị chegidere ebe nsọ m nche, mgbe Izrel niile sitere nʼebe m nọ kpafuo, ga-abịa nso ijere m ozi, ha ga-eguzo nʼihu m chụọ aja abụba na ọbara. Otu a ka Onye kachasị ihe niile elu, bụ Onyenwe anyị kwubiri.
Die Priester, die Leviten, Sadoksöhne, die Dienst an meinem Heiligtum getan, als sich die Söhne Israels von mir verirrten, sie sollen Zutritt zu mir haben und bei mir Dienst tun. Sie dürfen vor mich treten, Fett und Blut mir darzubringen.' Ein Spruch des Herrn, des Herrn.
16 Ọ bụ naanị ha ga-abanye nʼime ebe nsọ m, naanị ha ga-abịakwa na tebul m ije ozi nʼihu m, na ife m dịka ndị nche.
'Sie dürfen in mein Heiligtum eintreten und meinem Tische sich, mir dienend, nahen und meines Dienstes warten.
17 “‘Mgbe ha na-abata nʼọnụ ụzọ ama nke ogige dị nʼime, ha ga-eyi naanị akwa ọcha. Ha agaghị eyi uwe ọbụla e ji ajị anụ kpaa mgbe ha na-eje ozi nʼogige ime nke ụlọnsọ ukwu m.
Und kommen sie dann in des innern Hofes Tore, haben sie sich linnene Gewänder anzulegen. Sie dürfen nichts von Wolle bei der Dienstverrichtung tragen im Haus und in des innern Hofes Toren.
18 Ha ga-eji akwa ọcha kee nʼisi ha, yirikwa uwe ọcha nʼukwu ha. Ha agaghị eyi ihe ọbụla ga-eme ka ọsịsọọ gbaa ha.
Von Leinwand soll die Kopfbedeckung sein, von Leinwand auch die Beinkleider um ihre Lenden, aber nicht zu fest gebunden.
19 Mgbe ha na-apụ nʼogige dị nʼezi ebe ndị mmadụ nọ, ha ga-eyipụ uwe ha yi mgbe ha na-eje ozi, hapụkwa ha nʼime ọnụụlọ nsọ ndị a, yiri uwe ọzọ, ka ha ghara ime ka ndị mmadụ bụrụ ndị e doro nsọ site nʼimetụ uwe ha ahụ.
Und gehn sie in den äußern Hof zum Volk hinaus, so haben sie die Kleider abzulegen, worin sie Dienst getan, und in die heiligen Gemächer zu verbringen und andre anzulegen, damit sie nicht dem Volk begegnen in ihren Dienstkleidern.
20 “‘Ha agaghị ekwe ka agịrị isi ha too ogologo, ha agakwaghị akpụchapụ ya. Naanị mkpacha ka ha ga na-akpacha isi ha.
Ihr Haupthaar sollen sie nicht kahl abscheren, auch nicht in langen Locken fliegen lassen, nein, nur gestutzt ihr Haupthaar tragen.
21 Onye nchụaja ọbụla agaghị aṅụ mmanya vaịnị mgbe ọ na-abata nʼogige dị nʼime.
Ein Priester soll nicht vorher Wein genießen, wenn er den inneren Hof betritt.
22 Ha agaghị alụ nwanyị nke di ya nwụrụ anwụ, maọbụ nwanyị gbaara di ya alụkwaghị m. Kama ọ bụ naanị ụmụ agbọghọ ndị sitere nʼagbụrụ Izrel ndị na-amaghị nwoke, maọbụ nwunye ndị nchụaja nwụrụ anwụ.
Sie dürfen keine Witwe noch Verstoßene heiraten, nur Jungfraun aus dem Stamm des Hauses Israel und nachgelassene Priesterwitwen.
23 Ha ga-akụziri ndị m ihe dị iche nʼetiti ihe dị nsọ na ihe na-adịghị nsọ; gosi ha otu esi amata ihe dị iche nʼetiti ihe na-adịghị ọcha na nke dị ọcha.
Sie sollen auch mein Volk belehren, was für ein Unterschied ist zwischen Heilig und Gemein und zwischen Rein und Unrein!
24 “‘Ha ga-abụ ndị ikpe, idozi esemokwu dapụtara nʼetiti ndị m. Usoro iwu m niile ka ha ga-eji kpee ikpe. Ndị nchụaja nʼonwe ha kwa ga-erube isi nʼiwu m niile nʼoge mmemme ọbụla dị nsọ. Ha ga-ahụkwa na e doro ụbọchị izuike nsọ.
Bei einem Streitfall sollen sie die Richter sein, nach meinem Rechte ihn entscheiden, und meine Weisungen sowie Gesetze sollen sie befolgen insgesamt für meine Feste und auch meine Sabbattage heiligen!
25 “‘Onye nchụaja agaghị emerụ onwe ya site nʼije nʼebe ozu dị, karịakwa maọbụ ozu nna ya maọbụ nne ya, ma o bụ nwa ya, maọbụ nwanne ya nwoke, maọbụ nwanne ya nwanyị na-enweghị di.
Zu keinem toten Menschen darf er gehn, damit er nicht unrein werde. Nur bei dem Vater und der Mutter und dem Sohne und der Tochter, dem Bruder und der Schwester, die nicht eines Mannes ist, da dürfen sie sich unrein machen.
26 Mgbe e mechara ka ọ dị ọcha ọzọ, ọ ga-echere ruo ụbọchị asaa.
Und ist er wieder rein geworden, dann zählt man ihm noch sieben Tage ab.
27 Ma nʼụbọchị ahụ, ọ ga-alọghachi nʼụlọ ukwu ahụ ịbanye nʼime ebe nsọ, ọ ga-ebu ụzọ chụọ aja mmehie nʼihi onwe ya. Otu a ka Onye kachasị ihe niile elu, bụ Onyenwe anyị kwubiri.
Und kommt er dann ins Heiligtum und in den innern Hof, um seinen Dienst im Heiligtum zu tun, so bringe er sein Sündopfer jetzt dar!' Ein Spruch des Herrn, des Herrn.
28 “‘Ọ bụ naanị mụ onwe m bụ ihe nketa nke ndị nchụaja ga-enweta. Unu agaghị enye ha ihe nweta ọbụla nʼIzrel. Mụ onwe m bụ ihe nketa ha.
'Auch müssen sie ein Eigentum besitzen; dieses will ich ihnen sein. Ihr braucht daher kein Eigentum in Israel noch ihnen einzuräumen; ich selber will es ihnen sein.
29 Ha ga-eri onyinye ịnata ihuọma, ihe aja mmehie, ihe aja ikpe ọmụma, ihe niile dị nʼIzrel e doro nsọ nye Onyenwe anyị ga-abụ nke ha.
Von Speise-, Sünd- und Sühneopfern sollen sie sich nähren, und alles, was in Israel dem Bann verfällt, soll ihnen eigen sein.
30 Mkpụrụ mbụ kachasị mma site na mkpụrụ ubi ọbụla na onyinye niile pụrụ iche ga-abụ nke ndị nchụaja. Ọka mbụ a kwọrọ akwọ, nke a na-eweta nʼihe ubi ga-abụkwa nke ndị nchụaja, ime ka ngọzị dịkwasị nʼụlọ unu.
Der erste Abhub aller Erstlinge von jeder Art und jegliches Geschenk von allen euren Hebeopfern gehören nur den Priestern. Den ersten Abhub eures Teiges sollet ihr den Priestern geben, um so den Segen über euer Haus zu bringen.
31 Ndị nchụaja agaghị ata nnụnụ ọbụla, maọbụ anụ nke nwụrụ ọnwụ chi ya, maọbụ nke anụ ọzọ dọgburu.
Doch nichts Gefallenes und nichts Zerrissenes, sei's von den Vögeln, sei's vom Wild, ist Priestern zum Genuß gestattet.'"

< Izikiel 44 >