< Ọpụpụ 1 >
1 Ndị a bụ aha ụmụ ndị ikom Izrel, ndị sooro Jekọb gaa biri nʼala Ijipt, onye ọbụla nʼime ha kpọ ezinaụlọ ya.
Und dies sind die Namen der Söhne Israels, die nach Ägypten gekommen sind. Mit Jakob sind sie gekommen, jeder mit seiner Familie:
2 Ruben, Simiọn, Livayị na Juda;
Ruben, Simeon, Levi, Juda,
3 Isaka, Zebụlọn na Benjamin;
Issakar, Zabulon, Benjamin,
4 Dan, na Naftalị; Gad na Asha.
Dan, Naphtali, Gad und Asser.
5 Ọnụọgụgụ ụmụ Jekọb ndị sooro ya gaa biri nʼIjipt dị iri mmadụ asaa. Ma Josef nọrịị nʼIjipt.
Aller Seelen der aus Jakob Entsprungenen waren es siebzig; Joseph aber war schon in Ägypten gewesen.
6 Emesịa, Josef na ụmụnne ya niile nwụrụ, ma ọgbọ ahụ niile nwụkwara.
Da starben Joseph und alle seine Brüder, jenes ganze Geschlecht.
7 Ma ihe gaara ụmụ ụmụ Izrel nke ọma, ha mụbara, dị ukwuu nʼọnụọgụgụ, jupụta ala ahụ niile.
Die Israeliten aber waren fruchtbar geworden; sie wurden überreich, wuchsen und erstarkten mehr und mehr, und das Land ward ihrer voll.
8 Ma mgbe eze ọhụrụ nke na-amaghị Josef malitere ịchị ọchịchị nʼala Ijipt,
Da trat in Ägypten ein neuer König auf, der von Joseph nichts wußte.
9 ọ sịrị ndị ya, “Lee, ndị Izrel abaala ụba nke ukwuu nʼọnụọgụgụ dịkwa ike karịa anyị.
Er sprach zu seinem Volk: "Das Volk der Söhne Israels wird uns zu viel und zu stark.
10 Ngwanụ, ka anyị were amamihe meso ha mmeso ọjọọ, ma ọ bụghị otu a, ha ga-amụba karịa, mgbe agha ga-adapụta nʼetiti anyị na ndị iro anyị, ha ga-esoro ndị iro anyị lụso anyị agha, site nʼala a gbapụ.”
Wohlan! Überlisten wir es, daß es nicht weiter wachse! Sonst könnte es sich, falls ein Krieg wider uns ausbreche, zu unseren Gegnern schlagen und gegen uns kämpfen und dann aus dem Lande ziehen."
11 Nʼihi nke a, ha tinyere ndịisi ohu ga na eledo ha, bụ ndị ga-eji ọrụ mmanye kpagbuo ha. Ha wuuru Fero obodo Payitọm na Ramesis, ebe ọ na-echekwa ihe.
so setzten sie Fronvögte darüber, um mit Fronarbeiten es zu drücken. Und so baute es Pitom und Ramses zu Vorratsstädten für Pharao aus.
12 Ma dịka a na-ata ụmụ Izrel ahụhụ na-eleghị anya nʼazụ, otu a kwa ka ụmụ Izrel gara nʼihu na-amụba nʼọnụọgụgụ na-agbasakwa. Nke a mere ka ndị Ijipt tụọ ndị Izrel egwu.
Aber je mehr sie es drückten, desto mehr nahm es zu und breitete sich aus. Da graute jenen vor den Israeliten.
13 Ha ji oke ọrụ mekpaa ụmụ Izrel ahụ nke ukwuu,
Und so machten die Ägypter die Israeliten gewaltsam zu Sklaven
14 mee ka ndụ ụmụ Izrel bụrụ ndụ jupụtara nʼihe ilu. Ha nyere ha ọrụ ike nke ịkpụ brik na ụrọ, tinyere ọrụ dị iche iche nʼubi ha. Nʼime ọrụ niile ha na-arụ, ndị Ijipt mesiri ha ike nke ukwuu.
und verbitterten ihnen das Leben mit harter Fron in Lehm und Ziegeln und allerlei Fron auf dem Felde. All ihr Frondienst, den man ihnen aufgelegt hatte, geschah mit Plackerei.
15 Mgbe ahụ kwa, eze Ijipt gwara ndị inyom Hibru na-aghọ nwa, ndị aha ha bụ Shifra na Pua sị,
Dann sprach der König von Ägypten zu den Hebammen der Hebräerinnen; die eine hieß Siphra, die andere Pua.
16 “Mgbe ọbụla unu na-aghọ nwa ndị inyom Hibru, unu lezie anya nʼokwute e ji amụ nwa, ọ bụrụ nwoke, gbuonụ ya, ma ọ bụrụkwanụ nwanyị, hapụnụ ya ka ọ dịrị ndụ.”
Er sagte: "Entbindet ihr die Hebräerinnen, dann beseht ihr die Teile. Ist es ein Knabe, dann tötet ihr ihn. Ist es ein Mädchen, mag es leben."
17 Ma ndị inyom ndị a na-aghọ nwa emeghị ihe eze Ijipt gwara ha, nʼihi na ha tụrụ egwu Chineke. Kama ha hapụrụ ụmụ ndị ikom ndị a ndụ.
Die Hebammen aber fürchteten Gott, und so taten sie nicht, was ihnen der König von Ägypten befohlen, sondern ließen die Knaben am Leben.
18 Emesịa, eze Ijipt kpọrọ ndị inyom abụọ ahụ jụọ ha sị, “Gịnị mere unu ji nupu isi nʼiwu m nyere unu site nʼịhapụ igbu ụmụntakịrị ndị ikom Hibru a mụrụ, dịka m gwara unu?”
Da schrie der König von Ägypten die Hebammen an und sprach zu ihnen: "Warum habt ihr dies getan? Ihr ließet die Knaben am Leben."
19 Ndị inyom ahụ zara Fero sị, “Ndị inyom Hibru na-adị ike karịa ndị inyom Ijipt nʼịmụ nwa. Ha na-amụpụtacharị ụmụ ha tupu anyị erute.”
Da sprachen die Hebammen zu Pharao: "Die Hebräerinnen sind nicht wie die ägyptischen Weiber; sie sind wie Tiere. Bevor die Hebamme zu ihnen kommt, haben sie geboren."
20 Ya mere, Chineke gọziri ndị inyom ndị ahụ na-aghọ nwa. Ụmụ Izrel gara nʼihu na-amụba, ghọọ mba dị ukwuu.
Und Gott ließ es den Hebammen gut ergehen. Das Volk aber wuchs und wurde sehr stark.
21 Chineke nʼonwe ya, nyekwara ndị inyom ahụ na-aghọ nwa ezinaụlọ nke aka ha nʼihi na ha tụrụ egwu Chineke.
Weil aber die Hebammen Gott gefürchtet hatten, verlieh er ihnen Vermögen.
22 Mgbe ahụ, Fero nyere ndị ya niile iwu a, “A ga-atụnye ụmụntakịrị ndị ikom Hibru niile a mụrụ ọhụrụ nʼime osimiri Naịl, ma a ga-edebe ụmụntakịrị ọhụrụ bụ ndị inyom ndụ.”
Pharao aber befahl seinem ganzen Volke: "Ihr sollt alle Knaben, die geboren werden, in den Nil werfen. Die Mädchen aber sollt ihr am Leben lassen."