< Esta 8 >

1 Nʼotu ụbọchị ahụ, Ahasuerọs bụ eze, nyefere Esta nwunye eze akụnụba niile Heman onye iro ndị Juu nwere. E mekwara ka Mọdekai bịa nʼihu eze, nʼihi na Esta agwala eze na ọ bụ nwanne nna ya.
An dem Tage gab der König Ahasveros der Königin Esther das Haus Hamans, des Judenfeindes. Und Mardochai kam vor den König; denn Esther sagte an, wie er ihr zugehörte.
2 Mgbe ahụ, eze wepụtara ọlaaka ikike ya, nke a gbapụtara site nʼaka Heman nye ya Mọdekai. Esta mekwara Mọdekai onye nlekọta akụnụba Heman.
Und der König tat ab von seinem Fingerreif, den er von Haman hatte genommen, und gab ihn Mardochai. Und Esther setzte Mardochai über das Haus Hamans.
3 Ọzọkwa, Esta bịara nʼihu eze daa nʼala nʼụkwụ eze rịọ ya arịrịọ nʼanya mmiri ka ọ kwụsị echiche ọjọọ ahụ Heman onye Agag, chere megide ndị Juu.
Und Esther redete weiter vor dem König und fiel ihm zu den Füßen und weinte und flehte ihn an, daß er zunichte machte die Bosheit Hamans, des Agagiters, und seine Anschläge, die er wider die Juden erdacht hatte.
4 Eze setịpụrụ mkpara ọlaedo ya nye Esta. Esta biliri, guzo nʼihu eze,
Und der König reckte das goldene Zepter gegen Esther. Da stand Esther auf und trat vor den König
5 ọ sịrị, “Ọ bụrụ na ọ dị eze mma, ọ bụrụkwa na m hụtara amara nʼihu ya, bụrụkwa ihe ziri ezi nʼanya eze, ọ bụrụkwa na ihe m masịrị ya, ka ede iwu nʼakwụkwọ ịkagbu ozi Heman nwa Hamedata, onye Agag, nke o chepụtara dee ime ka a laa ndị Juu nʼiyi nʼala niile eze na-achị.
und sprach: Gefällt es dem König und habe ich Gnade gefunden vor ihm und ist's gelegen dem König und ich gefalle ihm, so schreibe man, daß die Briefe Hamans, des Sohnes Hammedathas, des Agagiters, widerrufen werden, die er geschrieben hat, die Juden umzubringen in allen Landen des Königs.
6 Nʼihi na m ga-esi aṅaa nagide ya, ịhụ ka a na-egbu ndị m, na-alakwa ụmụnna m nʼiyi?”
Denn wie kann ich zusehen dem Übel, das mein Volk treffen würde? Und wie kann ich zusehen, daß mein Geschlecht umkomme?
7 Mgbe ahụ, eze bụ Ahasuerọs gwara Esta nwunye eze na Mọdekai onye Juu okwu sị ha, “Enyela m Esta akụnụba Heman, ha akwụgbukwaala Heman nʼosisi, nʼihi na ọ chọrọ ịla ndị Juu nʼiyi.
Da sprach der König Ahasveros zur Königin Esther und zu Mardochai, dem Juden: Siehe, ich habe Esther das Haus Hamans gegeben, und ihn hat man an einen Baum gehängt, darum daß er seine Hand hat an die Juden gelegt;
8 Ugbu a, deenụ akwụkwọ ozi banyere ndị Juu niile, dee ihe ọbụla dị mma nʼanya unu nʼaha eze. Werekwa ọlaaka ikike eze kaa ya akara, nʼihi na ọ dịghị akwụkwọ ọbụla e dere nʼaha eze, kaakwa ya akara mgbaaka eze nke a pụrụ imegharị.”
so schreibt ihr nun für die Juden, wie es euch gefällt, in des Königs Namen und versiegelt's mit des Königs Ringe. Denn die Schriften, die in des Königs Namen geschrieben und mit des Königs Ring versiegelt wurden, durfte niemand widerrufen.
9 Otu mgbe ahụ, akpọrọ ndị ode akwụkwọ eze. Ọ bụ nʼiri abalị na atọ nke ọnwa atọ nʼafọ nke bụ ọnwa Sivan ka ihe ndị a mere. Ha dere iwu niile Mọdekai nyere banyere ndị Juu, ndịisi ọchịchị niile na ndị ọchịchị niile na-elekọta mpaghara alaeze niile site nʼIndia ruo Kush. Ọnụọgụgụ ha niile dị otu narị na iri abụọ na asaa. E depụtasịrị iwu ahụ nʼodide akwụkwọ nke ala ọbụla a na-achị achị si dị, na dịka asụsụ ndị ọbụla si dị, ma nyekwa ndị Juu dịka odide akwụkwọ na asụsụ ha si dị.
Da wurden berufen des Königs Schreiber zu der Zeit im dritten Monat, das ist der Monat Sivan, am dreiundzwanzigsten Tage, und wurde geschrieben, wie Mardochai gebot, an die Juden und an die Fürsten, Landpfleger und Hauptleute in den Landen von Indien bis an das Mohrenland, nämlich hundert und siebenundzwanzig Länder, einem jeglichen Lande nach seiner Schrift, einem jeglichen Volk nach seiner Sprache, und den Juden nach ihrer Schrift und Sprache.
10 Mọdekai dere akwụkwọ ahụ nʼaha eze, bụ Ahasuerọs, werekwa ọlaaka ikike eze kaa ya akara, zipụ akwụkwọ ndị a site nʼaka ndị ọgba ọsọ ndị ịnyịnya na-ebu, bụ ndị na-agba ịnyịnya ụkwụ ọsọ nke e leziri anya nke ọma zụọ maka ije ozi dịrị eze.
Und es war geschrieben in des Königs Ahasveros Namen und mit des Königs Ring versiegelt. Und er sandte die Briefe durch die reitenden Boten auf jungen Maultieren,
11 Akwụkwọ nke iwu eze a, nyere ndị Juu niile nọ nʼobodo ọbụla ike izukọta nʼotu maka ịzọ ndụ ha, nyekwa ha ikike ibibi, gbuo ma laa nʼiyi ndị agha nke mba ọbụla, maọbụ ala ndị ahụ a na-achị achị bụ ndị nwere ike ịla ha, ndị inyom ha na ụmụntakịrị ha nʼiyi, na ịpụnara ha akụnụba ha.
darin der König den Juden Macht gab, in welchen Städten sie auch waren, sich zu versammeln und zu stehen für ihr Leben und zu vertilgen, zu erwürgen und umzubringen alle Macht des Volkes und Landes, die sie ängsteten, samt den Kindern und Weibern, und ihr Gut zu rauben
12 Ụbọchị a akara aka maka ndị Juu ime ihe ndị a nʼobodo niile nʼalaeze eze Ahasuerọs bụ nʼabalị iri na atọ nke ọnwa Ada.
auf einen Tag in allen Ländern des Königs Ahasveros, nämlich am dreizehnten Tage des zwölften Monats, das ist der Monat Adar.
13 E kwukwara nʼakwụkwọ iwu ahụ na a ghaghị ịnabata iwu eze ahụ nʼobodo ọbụla dị nʼalaeze ya. E kwukwara na a ga-agụpụtara ya mmadụ niile, kọwazie ya ime ka ndị Juu niile nọdụ na njikere imeri ndị iro ha.
Der Inhalt aber der Schrift war, daß ein Gebot gegeben wäre in allen Landen, zu eröffnen allen Völkern, daß die Juden bereit sein sollten, sich zu rächen an ihren Feinden.
14 Ndị ahụ na-agba ọsọ, bụ ndị na-ebu akwụkwọ ozi, nọkwasịrị nʼelu ịnyịnya eze mee ngwangwa pụọ, ebe iwu eze kwaliri ha. E nyekwara iwu a na Susa.
Und die reitenden Boten auf den Maultieren ritten aus schnell und eilend nach dem Wort des Königs, und das Gebot ward zu Schloß Susan angeschlagen.
15 Mgbe Mọdekai si nʼihu eze pụọ, o yi uwe ndị eze nke na-acha ọcha, na nke na-achakwa anụnụ anụnụ, kpurukwa okpueze ọlaedo dị ukwuu, na uwe mwụda e ji ezi akwa nke na-acha odo odo dụọ nʼahụ ya. Obodo Susa tiri mkpu ṅụrịakwa ọṅụ.
Mardochai aber ging aus von dem König in königlichen Kleidern, blau und weiß, und mit einer großen goldenen Krone, angetan mit einem Leinen-und Purpur-mantel; und die Stadt Susan jauchzte und war fröhlich.
16 Nye ndị Juu nʼonwe ha, ọ bụ oge ịṅụrị ọnụ, obi ụtọ na nsọpụrụ.
Den Juden aber war Licht und Freude und Wonne und Ehre gekommen.
17 Na mpaghara alaeze ahụ niile, na nʼobodo ọbụla nke iwu eze ahụ bịaruru, e nwere ọṅụ na obi ụtọ nʼetiti ndị Juu niile, nweekwa oke oriri na ọṅụṅụ. Ọtụtụ mmadụ nʼime ndị si mba dị iche iche ghọrọ ndị Juu, nʼihi egwu ndị Juu dakwasịrị ha.
Und in allen Landen und Städten, an welchen Ort des Königs Wort und Gebot gelangte, da war Freude und Wonne unter den Juden, Wohlleben und gute Tage, daß viele aus den Völkern im Lande Juden wurden; denn die Furcht vor den Juden war über sie gekommen.

< Esta 8 >