< Ọrụ Ndị Ozi 22 >

1 “Ụmụnna m na ndị nna anyị, geenụ m ntị mgbe m na-agọrọ onwe m nʼihu unu.”
»Werte Brüder und Väter, hört jetzt meine Rechtfertigung vor euch an!«
2 Mgbe ha nụrụ na ọ na-agwa ha okwu nʼasụsụ Hibru, ha deere duu karịa. Mgbe ọ sịrị,
Als sie nun hörten, daß er in hebräischer Sprache zu ihnen redete, verhielten sie sich noch ruhiger; und er fuhr fort:
3 “Abụ m onye Juu. Amụrụ m na Tasọs nʼime Silisia. Azụrụ m na obodo a nʼụkwụ Gamaliel onye nkuzi m. Anatara m ọzụzụ dị ike na ịsọpụrụ iwu nke nna nna anyị ha ejikwa m ịnụ ọkụ nʼobi na-efe Chineke dịka unu niile si eme taa.
»Ich bin ein Jude, geboren zu Tarsus in Cilicien, aber hier in dieser Stadt erzogen: zu den Füßen Gamaliels habe ich meine Ausbildung in strenger Befolgung des Gesetzes unserer Väter erhalten und bin ein ebensolcher Eiferer für Gott gewesen, wie ihr alle es noch heute seid.
4 Akpagburu m ndị niile na-eso ụzọ ọhụrụ a, na-etinye ha nʼaka ọnwụ. Ejidere m ndị ikom na ndị inyom ha tụbakwa ha nʼụlọ mkpọrọ.
Als solcher habe ich auch diese Glaubensrichtung bis auf den Tod verfolgt, indem ich Männer wie Frauen in Ketten legte und ins Gefängnis werfen ließ,
5 Ma dịka onyeisi nchụaja na nzukọ ndị okenye niile pụrụ ịgbara m akaebe. Anatakwara m nʼaka ha akwụkwọ ozi e deere ụmụnna anyị nọ na Damaskọs. Agara m ebe ahụ ịkpụta ha nʼagbụ bịa Jerusalem maka ịta ha ahụhụ.
wie mir das auch der Hohepriester und der gesamte Rat der Ältesten bezeugen können. Von diesen habe ich mir sogar Briefe an unsere Volksgenossen geben lassen und mich nach Damaskus begeben, um auch die Leute dort gefesselt zur Bestrafung nach Jerusalem zu bringen.
6 “Nʼetiti ehihie, mgbe m na-aga nʼụzọ, nʼebe dị Damaskọs nso, oke ìhè nke si nʼeluigwe, chara gburugburu m.
Da geschah es, als ich mich auf dem Wege dorthin befand und in die Nähe von Damaskus gekommen war, daß mich zur Mittagszeit plötzlich ein helles Licht vom Himmel her umstrahlte.
7 Adara m nʼala ma nụkwa olu gwara m okwu sị m, ‘Sọl, Sọl, gịnị mere i ji na-akpagbu m?’
Ich stürzte zu Boden und hörte eine Stimme, die mir zurief: ›Saul, Saul! Was verfolgst du mich?‹
8 “‘Onye ka ị bụ Onyenwe m?’ Ka m jụrụ. “Ọ sịrị m, ‘Abụ m Jisọs onye Nazaret onye ị na-akpagbu.’
Ich antwortete: ›Wer bist du, Herr?‹ Er sagte zu mir: ›Ich bin Jesus von Nazareth, den du verfolgst!‹
9 Ndị mụ na ha so hụkwara ìhè ahụ, ma ha anụghị olu onye ahụ na-agwa m okwu.
Meine Begleiter nahmen zwar das Licht wahr, hörten aber die Stimme dessen nicht, der zu mir redete.
10 “Asịrị m, ‘Gịnị ka m ga-eme Onyenwe anyị?’ “Onyenwe anyị sịrị m, ‘Bilie banye Damaskọs; nʼebe ahụ a ga-agwa gị ihe niile a kwadobere na ị ga-eme.’
Ich fragte dann: ›Was soll ich tun, Herr?‹ Da antwortete mir der Herr: ›Steh auf und geh nach Damaskus! Dort wirst du Auskunft über alles erhalten, was dir zu tun verordnet ist.‹
11 Nʼihi na-enweghị m ike ịhụ ụzọ nʼihi ebube ìhè ahụ chachiri m anya. Ya mere ndị mụ na ha so sekpụụrụ m nʼaka bata na Damaskọs.
Weil ich nun, von dem Glanz jenes Lichtes geblendet, nicht sehen konnte, wurde ich von meinen Begleitern an der Hand geführt und gelangte so nach Damaskus.
12 “Nʼebe ahụ ka Ananayas bi, bụ onye anyị pụrụ ịgụ nʼonye ezi omume nʼihi idebe iwu. O nwekwara ọgbụgba ama dị mma site nʼọnụ ndị Juu bi nʼebe ahụ.
Dort kam ein gewisser Ananias, ein gesetzesfrommer Mann, der sich der Anerkennung aller dortigen Juden erfreute,
13 Ọ bịakwutere m, guzoro nʼakụkụ m sị, ‘Nwanna anyị Sọl, ka emee ka ị hụ ụzọ!’ Otu mgbe ahụ, e nwetara m ike ịhụ ụzọ, m hụkwara ya.
zu mir, trat vor mich hin und sagte zu mir: ›Bruder Saul, werde wieder sehend!‹, und augenblicklich erhielt ich das Augenlicht zurück und konnte ihn sehen.
14 “Mgbe ahụ, ọ sịrị, ‘Chineke nke nna nna anyị ha ahọpụtala gị ịmara uche ya na ịhụ Onye Ezi Omume ahụ na ịnụta okwu site nʼọnụ ya.
Er aber fuhr fort: ›Der Gott unserer Väter hat dich dazu bestimmt, seinen Willen zu erkennen und den Gerechten zu sehen und einen Ruf aus seinem Munde zu vernehmen;
15 Ị ga-abụ onyeama ya nye ndị niile banyere ihe ị hụrụ na ihe ị nụrụ.
denn du sollst Zeugnis für ihn vor allen Menschen ablegen von dem, was du gesehen und gehört hast.
16 Ma ugbu a, gịnị ka ị na-eche? Bilie ọtọ, ka e mee gị baptizim, ka a sachakwa gị site na mmehie, na-akpọkukwa aha ya.’
Und nun – was zögerst du noch? Stehe auf, laß dich taufen und wasche deine Sünden ab, indem du seinen Namen anrufst!‹
17 “Mgbe m lọghachikwara na Jerusalem, nọrọ na-ekpe ekpere nʼụlọnsọ ukwu ahụ, ahụrụ m ọhụ,
Als ich dann nach Jerusalem zurückgekehrt war und im Tempel betete, geriet ich in eine Verzückung
18 ebe ọ na-agwa m, ‘Mee ngwa! Hapụ Jerusalem, nʼihi na ndị bi nʼala a agaghị anara ọgbụgba ama gị banyere m.’
und sah ihn, der mir gebot: ›Beeile dich und verlaß Jerusalem schleunigst! Denn man wird hier dein Zeugnis über mich nicht annehmen.‹
19 “Ma asịrị m, ‘Onyenwe anyị, ndị a maara nke ọma na m na-aga nʼụlọ nzukọ nʼotu nʼotu, na-atụba ndị kwere na gị nʼụlọ mkpọrọ, na-etikwa ha ihe.
Da entgegnete ich: ›Herr, sie wissen doch selbst, daß ich es gewesen bin, der die an dich Gläubigen ins Gefängnis werfen und in den Synagogen auspeitschen ließ;
20 Nʼoge a na-awụfu ọbara onyeama gị bụ Stivin, eguzo m nso na-akwado nʼihe emere dị mma, ma na-elekọtakwa uwe ndị ahụ tụgburu ya anya.’
und als das Blut deines Zeugen Stephanus vergossen wurde, da habe auch ich dabeigestanden und Freude daran gehabt und Wache bei den Mänteln derer gehalten, die ihn ums Leben brachten.‹
21 “Mgbe ahụ, ọ sịrị m, ‘Gawa; nʼihi na aga m ezipu gị ebe dị anya ijekwuru ndị mba ọzọ.’”
Doch er antwortete mir: ›Mache dich auf den Weg, denn ich will dich in die Ferne zu den Heiden senden!‹«
22 Ha ṅara ya ntị ruo ugbu a. Mgbe ahụ, ha niile tiri mkpu nʼotu olu sị, “Wepụnụ onye dị otu a nʼụwa! O kwesighị ka onye dị otu a dịrị ndụ!”
Bis zu diesem Wort hatten sie ihm ruhig zugehört; nun aber erhoben sie ein Geschrei: »Hinweg mit einem solchen Menschen von der Erde! Er darf nicht am Leben bleiben!«
23 Ha tiri mkpu na-atụli uwe mgbokwasị ha elu, na-achilikwa aja nʼala na-efesasị ya ebe niile,
Während sie noch so schrien und dabei ihre Mäntel abwarfen und Staub in die Luft schleuderten,
24 ọchịagha ahụ nyere iwu ka a kpụgaa ya nʼogige ndị agha, pịa ya ụtarị, ka eziokwu pụta ya nʼọnụ. Ọ chọrọ ịmata ihe mere ha ji eti mkpu otu a megide ya.
ließ der Oberst ihn in die Burg hineinbringen und gab Befehl, man solle ihn unter Geißelhieben verhören, damit man herausbrächte, aus welchem Grunde sie so wütend gegen ihn schrien.
25 Ma mgbe ha chịịrị ụdọ akpụkpọ kechaa ya, Pọl sịrị onye agha guzo ya nso, “Ọ bụ ihe ziri ezi nʼiwu na unu ga-eti nwa afọ Rom ihe, onye na-enweghị ikpe a mara ya?”
Als man ihn nun schon für die (Geißelung mit) Riemen ausgestreckt hatte, sagte Paulus zu dem Hauptmann, der dabeistand: »Dürft ihr einen römischen Bürger geißeln, und noch dazu, ehe ein richterliches Urteil vorliegt?«
26 Mgbe onye agha a nụrụ okwu a, o jekwuuru ọchịagha ahụ sị, “Gịnị ka ị na-aga ime? Nwoke a bụkwa onye Rom.”
Als der Hauptmann das hörte, begab er sich zu dem Oberst und meldete ihm: »Was willst du tun? Dieser Mann ist ja ein römischer Bürger!«
27 Ọchịagha ahụ bịakwutere sị ya, “Gwa m, ị bụ onye Rom?” Ọ sịrị, “E.”
Da trat der Oberst herzu und sagte zu ihm: »Sage mir: bist du wirklich ein römischer Bürger?« Er erwiderte: »Ja.«
28 Ọchịagha ahụ zara, “ma o furu m ego dị ukwuu iji bụrụ onye Rom.” Ma Pọl sịrị, “Amụrụ m dịka nwa afọ ala a.”
Da antwortete der Oberst: »Ich habe mir dieses Bürgerrecht für viel Geld erworben.« Paulus sagte: »Ich dagegen bin sogar als römischer Bürger geboren!«
29 Ndị ahụ chọrọ ịgba ya ajụjụ ọnụ mere ngwangwa wezuga onwe ha. Egwu tụkwara ọchịagha nʼonwe ya mgbe ọ matara na ọ bụ nwa afọ Rom, nʼihi na o keela ya rịị agbụ na mbụ.
So ließ man denn sofort von dem beabsichtigten peinlichen Verhör ab; aber auch der Oberst hatte einen Schrecken bekommen, da er erfahren hatte, daß er ein römischer Bürger sei, und weil er ihn hatte fesseln lassen.
30 Nʼechi ya, ebe ọ chọrọ ịmata ihe bụ isi okwu na ihe mere ndị Juu ji ebo ya ebubo, o nyere iwu ka ndịisi nchụaja na ndị ụlọ ikpe ha zukọọ. Mgbe ahụ, o dupụtara Pọl, mee ka o guzo nʼihu ha.
Weil er aber über das Vergehen, das ihm von seiten der Juden vorgeworfen wurde, ins klare kommen wollte, ließ er ihm am folgenden Tage die Fesseln abnehmen und ordnete eine Versammlung der Hohenpriester und des ganzen Hohen Rates an; dann ließ er Paulus hinabführen und ihn vor sie stellen.

< Ọrụ Ndị Ozi 22 >