< 2 Samuel 14 >
1 Joab, nwa Zeruaya matara na obi eze dị nʼebe Absalọm nọ.
Und Joab, der Sohn der Zeruja, merkte, daß das Herz des Königs nach Absalom stand.
2 Joab zigara ozi na Tekoa, si nʼebe ahụ kpọta otu nwanyị maara ihe. Mgbe nwanyị ahụ bịaruru, Joab gwara ya sị, “Mee onwe gị dịka onye na-eru ụjụ. Yiri akwa mkpe, etekwala mmanụ otite. Kpaa agwa dịka nwanyị nọ nʼiru ụjụ ogologo oge.
Da sandte Joab nach Tekoa und ließ von dannen ein kluges Weib holen; und er sprach zu ihr: Stelle dich doch trauernd und ziehe Trauerkleider an und salbe dich nicht mit Öl, und sei wie ein Weib, das schon viele Tage über einen Toten trauert;
3 Emesịa, jekwuru eze, gwa ya okwu ndị a m na-agwa gị.” Joab tinyere okwu ndị ahụ nʼọnụ ya.
und gehe zum König hinein und rede zu ihm nach diesem Worte. Und Joab legte ihr die Worte in den Mund.
4 Mgbe nwanyị ahụ si Tekoa gara na nke eze, ọ dara nʼala kpuo ihu ya nʼala ịsọpụrụ eze. Ọ sịrị, “Biko nyere m aka, gị onye a na-asọpụrụ!”
Und das tekoitische Weib sprach zu dem König; und sie fiel auf ihr Antlitz zur Erde und beugte sich nieder und sprach: Hilf, o König!
5 Eze jụrụ ya ajụjụ sị, “Gịnị bụ mkpa gị?” Ọ zara sị, “Abụ m nwanyị isi mkpe, di m anwụọla.
Und der König sprach zu ihr: Was ist dir? Und sie sprach: Fürwahr, ich bin eine Witwe, und mein Mann ist gestorben.
6 Enwere m ụmụ ndị ikom abụọ ndị gara lụọ ọgụ nʼọhịa. Mgbe ha na-alụ ọgụ ahụ, o nweghị onye pụtara gboo ha. Nʼihi ya, otu nʼime ha tigburu ibe ya.
Und deine Magd hatte zwei Söhne, und sie zankten sich beide auf dem Felde, und niemand war da, der rettend dazwischentrat; und der eine schlug den anderen und tötete ihn.
7 Ma ugbu a, ndị ikwu di m na-esogbu m na-asị ‘Kpọpụta onye ahụ gburu nwanne ya ka anyị gbuo ya nʼihi ndụ nwanne ya o wepụrụ, ka anyị si otu a memilaa onye nke fọdụrụ ga-erita oke ezinaụlọ.’ Ha chọrọ isi otu a menyụọ icheku ọkụ nke fọdụụrụ m, nke bụ na di m agaghị enwezikwa aha maọbụ onye fọdụụrụ ya nʼelu ụwa.”
Und siehe, das ganze Geschlecht ist wider deine Magd aufgestanden, und sie sprechen: Gib den heraus, der seinen Bruder erschlagen hat, daß wir ihn töten für die Seele seines Bruders, den er ermordet hat, und auch den Erben vertilgen! Und so wollen sie meine Kohle auslöschen, die mir übriggeblieben ist, um meinem Manne weder Namen noch Überrest auf dem Erdboden zu lassen.
8 Eze sịrị nwanyị ahụ, “Laa nʼụlọ gị, aga m ahụ na o nweghị onye metụrụ ya aka.”
Da sprach der König zu dem Weibe: Gehe nach deinem Hause, und ich werde deinethalben gebieten.
9 Ma nwanyị ahụ si Tekoa sịrị ya, “Ka onyenwe m, bụ eze, gbaghara mụ na ezinaụlọ m, ka ikpe ọmụma ọbụla ghara ịdịrị eze na ocheeze ya.”
Und das tekoitische Weib sprach zu dem König: Auf mir, mein Herr König, und auf dem Hause meines Vaters sei die Ungerechtigkeit; der König aber und sein Thron seien schuldlos!
10 Eze zara ya, “Enyela onwe gị nsogbu maka nke ahụ. Ọ bụrụ na onye ọbụla agwa gị okwu ọbụla, kpọtara m ya. Onye dị otu a agaghị enyekwa gị nsogbu ọzọ.”
Und der König sprach: Wer wider dich redet, den bringe zu mir, und er soll dich fortan nicht mehr antasten.
11 Mgbe ahụ ọ zara, “Biko, ka eze kpọkuo aha Onyenwe anyị Chineke ya ka ọ kwụsị onye na-agwa ọchụ, ka ọ ghara igbu onye ọzọ, ka a gharakwa ịla nwa m nwoke nʼiyi.” Ọ sịrị, “Dịka Onyenwe anyị na-adị ndụ, otu agịrị isi agaghị esi nʼisi nwa gị dapụ nʼala.”
Und sie sprach: Der König gedenke doch Jehovas, deines Gottes, damit der Bluträcher nicht noch mehr Verderben anrichte, und sie meinen Sohn nicht vertilgen! Und er sprach: So wahr Jehova lebt, wenn von den Haaren deines Sohnes eines auf die Erde fällt!
12 Mgbe ahụ, nwanyị ahụ sịrị, “Biko kwere ka ohu gị nwanyị gwa onyenwe m eze otu mkpụrụ okwu ọzọ.” Ọ sịrị, “Gaa nʼihu kwuo.”
Und das Weib sprach: Laß doch deine Magd ein Wort zu meinem Herrn, dem König, reden!
13 Nwanyị ahụ sịrị, “Ọ bụ nʼihi gịnị ka ị chere ihe dị otu a megide ndị nke Chineke? Mgbe eze na-ekwu otu a, ọ bụ na ọ dịghị ama onwe ya ikpe, nʼihi na eze a jụla ịkpọghachi nwa ya a chụpụrụ achụpụ?
Und er sprach: Rede! Da sprach das Weib: Und warum hast du dergleichen wider Gottes Volk im Sinne? Denn da der König dieses Wort geredet hat, ist er wie schuldig, indem der König seinen Verstoßenen nicht zurückholen läßt.
14 Anyị niile ga-anwụ. Anyị dịkwa ka mmiri a wụsara nʼala, nke a na-apụghị ịchịkọtakwa ọzọ. Ma Chineke adịghị anapụ mmadụ ndụ ya, ma ọ na-emeghepụ ụzọ ga-eme ka onye ọ chụpụrụ achụpụ lọghachikwutekwa ya.
Denn wir müssen gewißlich sterben und sind wie Wasser, das auf die Erde geschüttet ist, welches man nicht wieder sammeln kann; und Gott nimmt nicht das Leben weg, sondern er sinnt darauf, daß der Verstoßene nicht von ihm weg verstoßen bleibe.
15 “Ma ugbu a, ebe m bịara ịgwa onyenwe m bụ eze, okwu a, nʼihi na ndị mmadụ emenyela m egwu. Ohu gị chere nʼobi ya, ‘Aga m agwa eze okwu; ma eleghị anya, ọ ga-emezuru ohu ya nwanyị ihe ọ rịọrọ.
Und nun, daß ich gekommen bin, um dieses Wort zu dem König, meinem Herrn, zu reden, ist, weil das Volk mich in Furcht gesetzt hat. Da dachte deine Magd: Ich will doch zu dem König reden, vielleicht wird der König das Wort seiner Magd tun;
16 Ma eleghị anya eze ga-anapụta ohu ya nwanyị site nʼaka nwoke ahụ na-agbalị ibipụ mụ na nwa m nwoke site nʼihe nketa nke Chineke.’
denn der König wird erhören, um seine Magd aus der Hand des Mannes zu erretten, der mich und meinen Sohn zusammen aus dem Erbteil Gottes vertilgen will.
17 “Ugbu a, ohu gị nwanyị na-asị, ‘Ka okwu onyenwe m eze kwuru wetara m izuike, nʼihi onyenwe m eze na-enyochapụta ihe ọma maọbụ ihe ọjọọ dịka mmụọ ozi Chineke. Ka Onyenwe anyị Chineke gị nọnyere gị.’”
Und deine Magd dachte: Das Wort meines Herrn, des Königs, möge doch zur Beruhigung sein; denn wie ein Engel Gottes, also ist mein Herr, der König, um das Gute und das Böse anzuhören; und Jehova, dein Gott, sei mit dir!
18 Mgbe ahụ, eze gwara nwanyị ahụ okwu sị, “Achọrọ m ka ị gwa m eziokwu nʼajụjụ a m na-aga ịjụ gị.” Nwanyị ahụ zara sị, “Ka onyenwe m, bụ eze kwuo ihe dị ya nʼobi.”
Da antwortete der König und sprach zu dem Weibe: Verhehle mir doch ja nichts, wonach ich dich fragen will! Und das Weib sprach: Es wolle doch mein Herr, der König, reden!
19 Devid jụrụ ya sị, “Aka Joab ọ dị nʼokwu ndị a niile?” Nwanyị ahụ zara sị ya, “Dịka ị na-adị ndụ, onyenwe m, bụ eze, ọ dịghị onye ọbụla ga-esi nʼihe onyenwe m bụ eze kwuru, chee ihu nʼaka nri maọbụ nʼaka ekpe. E, ọ bụ ohu gị Joab nyere m iwu ime nke a, ya gwakwara ohu gị nwanyị okwu niile ndị a.
Und der König sprach: Ist die Hand Joabs mit dir in diesem allem? Und das Weib antwortete und sprach: So wahr deine Seele lebt, mein Herr König, wenn zur Rechten oder zur Linken zu weichen ist von allem, was mein Herr, der König, redet! Denn dein Knecht Joab, er hat es mir geboten, und er hat deiner Magd alle diese Worte in den Mund gelegt.
20 Ohu gị bụ Joab mere ihe a ka ọ gbanwee otu ọnọdụ ihe dị ugbu a. Onyenwe m nwere amamihe dịka ndị mmụọ ozi Chineke. Ọ maakwara ihe niile na-eme nʼala.”
Um das Ansehen der Sache zu wenden, hat dein Knecht Joab dieses getan; aber mein Herr ist weise, gleich der Weisheit eines Engels Gottes, daß er alles weiß, was auf Erden vorgeht.
21 Eze sịrị Joab, “Ọ dị mma, aga m eme ya. Gaa kpọghachite nwokorobịa ahụ bụ Absalọm.”
Und der König sprach zu Joab: Siehe doch, ich habe dieses getan; so gehe hin, hole den Jüngling, den Absalom, zurück.
22 Joab dara nʼala kpuo ihu ya nʼala, kpọọ isiala, gọzie eze. Joab sịrị, “Taa ka ohu gị maara na ahụtala m amara nʼihu gị, onyenwe m bụ eze, nʼihi na eze e merela ohu ya ihe ọ rịọrọ.”
Da fiel Joab auf sein Angesicht zur Erde und beugte sich nieder und segnete den König; und Joab sprach: Heute weiß dein Knecht, daß ich Gnade gefunden habe in deinen Augen, mein Herr König, da der König das Wort seines Knechtes getan hat.
23 Joab biliri gaa Geshua, kpọlata Absalọm na Jerusalem.
Und Joab machte sich auf und ging nach Gesur, und er brachte Absalom nach Jerusalem.
24 Mgbe ha bịaruru, eze gwara Joab okwu sị, “Gwa ya ka ọ laa nʼụlọ ya. Ọ gaghị abịa nʼihu m, nʼihi na-achọghị m ịhụ ya anya.” Ya mere, Absalọm lara nʼụlọ ya. Ọ hụkwaghị eze anya.
Aber der König sprach: Er soll sich nach seinem Hause wenden und mein Angesicht nicht sehen. Und Absalom wandte sich nach seinem Hause und sah das Angesicht des Königs nicht.
25 Ọ dịghị nwoke mara mma dịka Absalọm nʼala Izrel niile. Ọ dịkwaghị onye na-adịghị ekwu okwu banyere ịma mma ya. Nʼihi na ntụpọ ọbụla adịghị ya nʼahụ site nʼopi isi ya ruo nʼọbọ ụkwụ ya.
Und in ganz Israel war kein Mann wegen seiner Schönheit so sehr zu preisen wie Absalom; von seiner Fußsohle bis zu seinem Scheitel war kein Fehl an ihm.
26 Mgbe ọbụla ọ kpụchara ntutu isi ya, nʼihi na ọ bụ otu ugboro nʼafọ ka ọ na-akpụcha agịrị isi mgbe o bidoro ịnyị ya arọ. Ọ na-atụ agịrị isi a na-akpụchapụta ya nʼisi, ịdị arọ ya na-eru narị shekel abụọ ma a tụọ ya nʼihe ọtụtụ eze.
Und wenn er sein Haupt scheren ließ es geschah nämlich von Jahr zu Jahr, daß er es scheren ließ, denn es war ihm zu schwer, und so ließ er es scheren so wog sein Haupthaar zweihundert Sekel, nach dem Gewicht des Königs.
27 Absalọm mụtara ụmụ ndị ikom atọ, na otu nwanyị, aha ya bụ Tama. Nwaagbọghọ a mara mma nke ukwuu.
Und dem Absalom wurden drei Söhne geboren und eine Tochter, ihr Name war Tamar; sie war ein Weib, schön von Ansehen.
28 Mgbe Absalọm nọrọ afọ abụọ na Jerusalem na-ahụghị eze anya,
Und Absalom wohnte zu Jerusalem zwei volle Jahre; und er sah das Angesicht des Königs nicht.
29 o ziri ozi ka Joab bịa, ka ọ gaa ziere ya eze ozi, ma Joab abịaghị. Absalọm zigakwara ozi ọzọ ka ọ bịa ma Joab ekweghị ịbịa.
Da sandte Absalom zu Joab, um ihn zu dem König zu senden; aber er wollte nicht zu ihm kommen. Und er sandte wiederum zum zweiten Mal, aber er wollte nicht kommen.
30 Nʼikpeazụ, Absalọm gwara ndị na-ejere ya ozi okwu sị ha, “Gaanụ sunye ubi ọka balị Joab dị nʼakụkụ nke m ọkụ.” Ha mekwara dịka a gwara ha.
Da sprach er zu seinen Knechten: Sehet, das Ackerstück Joabs ist an meiner Seite, und er hat daselbst Gerste; gehet hin und zündet es mit Feuer an! Und die Knechte Absaloms zündeten das Ackerstück mit Feuer an.
31 Mgbe ahụ, Joab biliri jee nʼụlọ Absalọm, ma sị ya, “Gịnị mere ndị na-ejere gị ozi ji gbaa ubi m ọkụ?”
Da machte Joab sich auf und kam zu Absalom ins Haus, und sprach zu ihm: Warum haben deine Knechte mein Ackerstück mit Feuer angezündet?
32 Absalọm sịrị ya, “Lee ezitere m gị ozi, sị, ‘Bịa nʼebe a ka m ziga gị na nke eze ka ị jụta, “Nʼihi gịnị ka m ji site na Geshua lọghachita? Ọ gara a kara m mma ma a sị na m nọ nʼebe ahụ ruo ugbu a.”’ Ugbu a, achọrọ m ka mụ hụ ihu eze, ọ bụrụ na onwe ajọ omume dị nʼime m, ya mee ka m nwụọ.”
Und Absalom sprach zu Joab: Siehe, ich habe zu dir gesandt und dir sagen lassen: Komm her, daß ich dich zu dem König sende, um ihm zu sagen: Warum bin ich von Gesur gekommen? Besser wäre mir, ich wäre noch dort. Und nun möchte ich das Angesicht des Königs sehen; und wenn eine Ungerechtigkeit an mir ist, so töte er mich!
33 Joab gakwuru eze, gwa ya ihe Absalọm kwuru. Mgbe ahụ, eze kpọrọ Absalọm, onye batara ma kpọọ isiala nʼihu eze. Eze sutukwara ya ọnụ.
Da begab sich Joab zu dem König und berichtete es ihm. Und er rief Absalom; und er kam zu dem König und warf sich auf sein Antlitz zur Erde nieder vor dem König, und der König küßte Absalom.