< 2 Ndị Kọrint 5 >
1 Nʼihi na anyị ma nke ọma na mgbe e mebiri ụlọ ikwu nke anyị bi nʼime ya, bụ ụlọ nke ụwa a, anyị nwere ụlọ nke sitere na Chineke, ụlọ nke ejighị aka wuo, ga-adị ebighị ebi nʼeluigwe. (aiōnios )
Wir wissen aber, so unser irdisch Haus dieser Hütte zerbrochen wird, daß wir einen Bau haben, von Gott erbauet, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist, im Himmel. (aiōnios )
2 Ugbu a anyị nọ na-asụ ude, na-enwe agụụ inweta ebe obibi anyị dị nʼeluigwe.
Und darüber sehnen wir uns auch nach unsrer Behausung, die vom Himmel ist, und uns verlangt, daß wir damit überkleidet werden;
3 Ka ọ ga-abụ anyị yiri ya, ka anyị hapụ ịdị ka ndị gba ọtọ.
so doch, wo wir bekleidet und nicht bloß erfunden werden.
4 Mgbe ahụ niile anyị nọ nʼime ụlọ ikwu a, anyị na-anọgide nʼịsụ ude nke ibu arọ. Ọ bụghị nʼihi na anyị chọrọ ịnwụ anwụ bụrụ ndị na-enweghị anụ ahụ, kama ọ bụ nʼihi na anyị chọrọ ka e yikwasị anyị anụ ahụ nke eluigwe ahụ, ka anụ ahụ a pụrụ ịnwụ anwụ yikwasị ndụ ebighị ebi.
Denn dieweil wir in der Hütte sind, sehnen wir uns und sind beschwert; sintemal wir wollten lieber nicht entkleidet, sondern überkleidet werden, auf daß das Sterbliche würde verschlungen von dem Leben.
5 Chineke onye ya onwe ya, bụ onye kwadobere anyị maka mgbanwo nke a, nyekwara anyị Mmụọ Nsọ ka ọ bụrụ onye ga-ahụ na anyị ga-enwetazu nkwa ahụ niile.
Der uns aber dazu bereitet, das ist Gott, der uns das Pfand, den Geist, gegeben hat.
6 Nʼihi nke a, anyị nwere obi ike mgbe niile, nʼihi na anyị maara na mgbe anyị na-aga nʼihu na-adị ndụ nʼanụ ahụ a, anyị na Onyenwe anyị anọghị.
So sind wir denn getrost allezeit und wissen, daß, dieweil wir im Leibe wohnen, so wallen wir ferne vom HERRN;
7 Nʼihi ọ bụ okwukwe ka anyị ji adị ndụ ọ bụghị ihe anya hụrụ.
denn wir wandeln im Glauben, und nicht im Schauen.
8 Obi siri anyị ike. Ọ gaara amasị anyị ịhapụ ụlọ nke a anyị bi na ya, bụ ahụ anyị ma lakwuru Onyenwe anyị nʼebe obibi ya.
Wir sind aber getrost und haben vielmehr Lust, außer dem Leibe zu wallen und daheim zu sein bei dem HERRN.
9 Ya mere, ma anyị nọ nʼụlọ a maọbụ nʼọzọ, ihe anyị chọrọ bụ ka anyị mee ihe ga-atọ ya ụtọ.
Darum fleißigen wir uns auch, wir sind daheim oder wallen, daß wir ihm wohl gefallen.
10 Nʼihi na anyị niile ga-eguzo nʼihu oche ikpe Kraịst, mgbe ahụ onye ọbụla nʼime anyị, nʼotu nʼotu, ga-anata ụgwọ ọrụ dịka ihe ọ rụrụ na-anụ ahụ ya mgbe ọ nọ nʼime ụwa si dị, maọbụ ezi ihe maọbụ ihe ọjọọ.
Denn wir müssen alle offenbar werden vor dem Richtstuhl Christi, auf daß ein jeglicher empfange, nach dem er gehandelt hat bei Leibesleben, es sei gut oder böse.
11 Ọ bụ nʼihi na anyị maara nnọọ ihe ịtụ egwu Onyenwe anyị pụtara, ka anyị ji na-arụsị ọrụ ike ka ndị mmadụ mata Chineke makwaara ụdị mmadụ anyị bụ. Enwekwara m olileanya na nke a pụtara ihe nye akọnuche unu.
Dieweil wir denn wissen, daß der HERR zu fürchten ist, fahren wir schön mit den Leuten; aber Gott sind wir offenbar. Ich hoffe aber, daß wir auch in eurem Gewissen offenbar sind.
12 Anyị adịghị agbalị ịgwa unu na anyị dị mma, kama anyị chọrọ inye unu ihe unu ga-eji nyaa isi mgbe unu na-ekwu ihe banyere anyị, ka unu nwee ike ịmata ihe unu ga-azaghachi ndị ahụ na-anya isi banyere ihe ha ji anya ha hụ, kama ihe dị mmadụ nʼobi.
Wir loben uns nicht abermals bei euch, sondern geben euch eine Ursache, zu rühmen von uns, auf daß ihr habt zu rühmen wider die, so sich nach dem Ansehen rühmen, und nicht nach dem Herzen.
13 Ọ bụrụ na anyị amaghị onwe anyị, ọ bụ nʼihi Chineke, ọ bụrụ na anyị nwere uche zuruoke, ọ bụ nʼihi unu.
Denn tun wir zu viel, so tun wir's Gott; sind wir mäßig, so sind wir euch mäßig.
14 Ọ bụ ịhụnanya Kraịst na-akwagide anyị, nʼihi na anyị kwere na otu onye nwụrụ maka mmadụ niile, nke pụtara na mmadụ niile anwụọla.
Denn die Liebe Christi dringt in uns also, sintemal wir halten, daß, so einer für alle gestorben ist, so sind sie alle gestorben;
15 Ọ nwụrụ nʼihi mmadụ niile, ka ndị dị ndụ gharakwa ịdịrị onwe ha ndụ ọzọ, kama maka onye ahụ nwụrụ nʼihi ha ma sikwa nʼọnwụ kulie.
und er ist darum für alle gestorben, auf daß die, so da leben, hinfort nicht sich selbst leben, sondern dem, der für sie gestorben und auferstanden ist.
16 Bido ugbu a gawa, anyị adịghị elekwa onye ọbụla anya dịka mmadụ nkịtị. Nʼihi na anyị sitere nʼụzọ dị otu a lee Kraịst anya, chee na ọ bụ mmadụ efu. Ma ugbu a, anyị amakwaghị ya nʼụzọ dị otu a.
Darum kennen wir von nun an niemand nach dem Fleisch; und ob wir auch Christum gekannt haben nach dem Fleisch, so kennen wir ihn doch jetzt nicht mehr.
17 Ya mere, ọ bụrụ na onye ọbụla amalite ịdị ndụ nʼime Kraịst, ọ ghọọla onye e kere ọhụrụ, ihe ochie agaala, nke ọhụrụ anọchie.
Darum, ist jemand in Christo, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
18 Ma ọ bụ Chineke bụ onye na-eme ihe ndị a. Ọ bụ ya onwe ya sitere nʼaka Kraịst mee ka anyị na ya dịrị nʼudo. Ma ugbu a, o nyela anyị ọrụ ije ozi, ịkpọ ndị ọzọ ka ha bịa ka ya na ha dịrịkwa nʼudo.
Aber das alles von Gott, der uns mit ihm selber versöhnt hat durch Jesum Christum und das Amt gegeben, das die Versöhnung predigt.
19 Ihe nke a pụtara bụ na Chineke sitere na Kraịst na-eme ka ya na ụwa dị na mma. Ọ dịghị agụkọrọ ụmụ mmadụ mmehie niile, kama o tinyela nʼaka anyị ozi banyere ụzọ o si eme ka ya na ụmụ mmadụ dịkwa na mma ọzọ.
Denn Gott war in Christo und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung.
20 Ya mere, anyị bụ ndị na-anọchi anya Kraịst ijere ya ozi nʼụwa. Chineke ji anyị na-agwa unu okwu. Anyị na-arịọ unu dịka ọ bụ Kraịst nʼonwe ya na-arịọ unu. Biko, bịanụ ka unu na Chineke dịrị nʼudo.
So sind wir nun Botschafter an Christi Statt, denn Gott vermahnt durch uns; so bitten wir nun an Christi Statt: Lasset euch versöhnen mit Gott.
21 Nʼihi na o mere ka onye ahụ na-amaghị mmehie bụrụ mmehie nʼọnọdụ anyị, ka esi otu a mee ka anyị nwee oke nʼime ezi omume Chineke site na ya.
Denn er hat den, der von keiner Sünde wußte, für uns zur Sünde gemacht, auf daß wir würden in ihm die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt.