< 1 Samuel 9 >
1 E nwere otu nwoke si Benjamin aha ya bụ Kish nwa Abiel, nwa Zeroa, nwa Bekorat, nwa Afia, onye Benjamin, burukwa oke mmadụ a maa ama.
Und es war ein Mann von Benjamin, sein Name war Kis, [H. Kisch] der Sohn Abiels, des Sohnes Zerors, des Sohnes Bekoraths, des Sohnes Aphiachs, des Sohnes eines Benjaminiters, ein vermögender Mann.
2 O nwere nwa nwoke aha ya bụ Sọl, onye bụ okorobịa nọ nʼuju ya. O nweghị nwoke ọzọ e ji atụnyere ya nʼIzrel niile. O toro ogologo karịa onye ọbụla site nʼubu ruo nʼisi.
Und er hatte einen Sohn, sein Name war Saul, [H. Schaul: Erbetener] jung [O. auserlesen] und schön, und kein Mann von den Kindern Israel war schöner als er; von seiner Schulter an aufwärts war er höher als alles Volk.
3 Otu ụbọchị, ụfọdụ nʼime ịnyịnya ibu Kish nna Sọl nwere kpafuru. Nʼihi ya, Kish kpọrọ Sọl gwa ya okwu sị, “Duru otu odibo ka gị na ya soro ga chọgharịa ịnyịnya ibu ndị a.”
Und die Eselinnen Kis, des Vaters Sauls, hatten sich verirrt; [O. waren verloren gegangen; so auch v 20] und Kis sprach zu seinem Sohne Saul: Nimm doch einen von den Knaben mit dir und mache dich auf, gehe hin, suche die Eselinnen.
4 Ha chọrọ ịnyịnya ndị ahụ gaa nʼala ugwu ugwu Ifrem, na nʼakụkụ Shalisha, ma ha ahụghị ha. Ha chọkwara ha gaa nʼakụkụ Shaalim, ma ha ahụghị ha nʼebe ahụ. Emesịa, ha chọrọ ịnyịnya ibu ndị ahụ gaa nʼala niile nke ndị Benjamin, ma ha ahụghị ha ebe ọbụla.
Und er durchzog das Gebirge Ephraim und durchzog das Land Schalischa, und sie fanden sie nicht; und sie durchzogen das Land Schaalim, aber sie waren nicht da; und er durchzog das Land Benjamin, und sie fanden sie nicht.
5 Nʼikpeazụ, mgbe ha chọọrọ ha rute nʼala Zuf, Sọl gwara onyeozi ahụ ya na ya so, sị, “Ka anyị laghachi, nʼihi na ọ bụrụ na nna m elee anya anyị ma ọ hụghị anyị, ọ ga-amalite iche echiche banyere anyị karịa ịnyịnya ibu ndị a.”
Sie waren in das Land Zuph gekommen, da sprach Saul zu seinem Knaben, der bei ihm war: Komm und laß uns umkehren, daß nicht etwa mein Vater von den Eselinnen abstehe und um uns bekümmert sei.
6 Ma odibo ahụ zara ya sị, “Lee, e nwere otu onye nke Chineke bi nʼobodo a; ọ bụkwa onye mmadụ niile na-asọpụrụ nʼihi na ihe ọbụla o kwuru na-emezu. Ka anyị gaa hụ ya, ma eleghị anya ọ ga-agwa anyị ụzọ anyị ga-esi.”
Und er sprach zu ihm: Siehe doch, ein Mann Gottes ist in dieser Stadt, und der Mann ist geehrt; alles was er redet, trifft sicher ein; laß uns nun dahin gehen, vielleicht gibt er uns Auskunft über unseren Weg, auf dem wir gehen.
7 Sọl sịrị odibo ya, “Ọ bụrụ na anyị agaa, gịnị ka anyị ga-enye nwoke ahụ? Nri dị na-akpa anyị agwụla, ọ dịkwaghị onyinye anyị nwere nke anyị ga-enye onye nke Chineke. Gịnị ka anyị nwere?”
Und Saul sprach zu seinem Knaben: Siehe aber, wenn wir hingehen, was wollen wir dem Manne bringen? Denn das Brot ist ausgegangen in unseren Gefäßen, und wir haben kein Geschenk dem Manne Gottes zu bringen; was haben wir?
8 Onyeozi ahụ zara ya ọzọ sị, “Lee, enwere m otu mkpụrụ shekel ọlaọcha. Aga m enye ya onye Chineke a ka ọ gwa anyị ụzọ anyị ga-esi.”
Und der Knabe antwortete Saul wiederum und sprach: Siehe, es findet sich in meiner Hand ein viertel Sekel Silber; das will ich dem Manne Gottes geben, damit er uns über unseren Weg Auskunft gebe.
9 (Na mgbe gara aga nʼIzrel, ọ bụrụ na mmadụ agaa iju Chineke ase, ọ na-asị, “Bịa ka anyị jekwuru onye ọhụ ụzọ,” nʼihi na onye a na-akpọ onye amụma taa, ka a na-akpọ onye ọhụ ụzọ nʼoge ahụ).
[Vordem sprach man in Israel also, wenn man ging, Gott zu befragen: Kommt und laßt uns zum Seher gehen; denn den, der heutzutage der Prophet heißt, nannte man vordem den Seher.]
10 Sọl sịrị odibo ya, “Ọ dị mma, Bịa ka anyị gaa.” Ha biliri gawa nʼobodo ebe onye Chineke ahụ nọ.
Da sprach Saul zu seinem Knaben: Dein Wort ist gut; komm, laß uns gehen! Und sie gingen nach der Stadt, wo der Mann Gottes war.
11 Mgbe ha na-arịgo ugwu ịbanye obodo ahụ, ha zutere ụfọdụ ụmụ agbọghọ ka ha na-apụta iseta mmiri, jụọ ha ajụjụ sị, “Onye ọhụ ụzọ ahụ ọ nọ nʼebe a?”
Sie gingen eben die Anhöhe zu der Stadt hinauf, da trafen sie Dirnen, die herauskamen, um Wasser zu schöpfen; und sie sprachen zu ihnen: Ist der Seher hier?
12 Ụmụ agbọghọ ahụ zara ha sị, “E, ọ nọ ya. Lee ya ka ọ na-aga nʼihu unu. Unu jesie ike unu ga-ahụ ya. Ugbu a ka ọ batara obodo anyị, nʼihi na ọ na-aga iso ndị mmadụ gaa ịchụ aja nʼebe dị elu.
Und sie antworteten ihnen und sprachen: Ja, siehe, er ist vor dir; eile jetzt, denn er ist heute in die Stadt gekommen, weil das Volk heute ein Schlachtopfer auf der Höhe hat.
13 Ngwangwa unu banye nʼobodo, unu ga-ahụ ya tupu o gaa nʼebe dị elu iri ihe. Nʼihi na ndị mmadụ agaghị ebido iri ihe tutu ruo mgbe o rutere, nʼihi na ọ ghaghị ịgọzi ihe aja ahụ tupu ndị a kpọrọ oku ebido iri ihe. Gbagoonụ unu ga-ahụ ya nʼoge dịka nke a.”
Sowie ihr in die Stadt kommet, werdet ihr ihn finden, bevor er zur Höhe hinaufgeht zum Essen; denn das Volk ißt nicht, bis er gekommen ist; denn er segnet das Schlachtopfer, danach essen die Geladenen. So geht nun hinauf, denn gerade heute werdet ihr ihn finden.
14 Ya mere, ha mere ngwangwa, baa nʼime obodo ahụ. Dịka ha na-abata nʼime obodo, lee Samuel ka ọ na-abịakwute ha; ọ na-aga nʼebe ahụ dị elu.
Da gingen sie zur Stadt hinauf. Als sie in die Stadt eintraten, siehe, da kam Samuel heraus, ihnen entgegen, um zur Höhe hinaufzugehen.
15 Ma nʼụbọchị bọrọ tupu ụbọchị Sọl na-abịa, Onyenwe anyị kpughere nke a nye Samuel.
Jehova hatte aber einen Tag, bevor Saul kam, dem Ohre Samuels eröffnet und gesagt:
16 “Dịka mgbe a echi, aga m ezitere gị otu nwoke sị nʼala Benjamin. Ị ga-ete ya mmanụ nke ga-eme ya ka ọ bụrụ onyendu Izrel ndị m. Ọ ga-azọpụta ha site nʼaka ndị Filistia, nʼihi na ahụla m ahụhụ nke ha nọ nʼime ya; anụkwala m ịkwa akwa ha.”
Morgen um diese Zeit werde ich einen Mann aus dem Lande Benjamin zu dir senden, und du sollst ihn zum Fürsten salben über mein Volk Israel; und er wird mein Volk aus der Hand der Philister retten; denn ich habe mein Volk angesehen, denn sein Geschrei ist zu mir gekommen.
17 Mgbe Samuel hụrụ Sọl, Onyenwe anyị gwara ya sị, “Lee nwoke ahụ m gwara gị ihe banyere ya! Ọ bụ ya ga-achị ndị m.”
Sobald nun Samuel Saul sah, antwortete ihm Jehova: Siehe da den Mann, von dem ich zu dir geredet habe; dieser [O. von dem ich dir gesagt habe: Dieser usw.] soll über mein Volk herrschen.
18 Ma Sọl bịaruru Samuel nso jụọ ya sị, “Biko, zi m ebe ụlọ onye ọhụ ụzọ dị.”
Und Saul trat im Tore zu Samuel heran und sprach: Zeige mir doch an, wo das Haus des Sehers ist.
19 Samuel zara sị ya, “Mụ onwe m bụ ọhụ ụzọ ahụ. Gaanụ nʼihu m rigoruo nʼebe dị elu, nʼihi na mụ na unu ga-eso rikọọ nri taa. Nʼụtụtụ echi aga m agwa gị ihe dị gị nʼobi. Aga m ezilagakwa gị.
Und Samuel antwortete Saul und sprach: Ich bin der Seher; gehe vor mir zur Höhe hinauf, denn ihr sollt heute mit mir essen, und am Morgen werde ich dich entlassen; und alles, was in deinem Herzen ist, werde ich dir kundtun.
20 Enyela obi gị nsogbu maka ịnyịnya ibu ndị ahụ furu efu nʼabalị atọ gara aga, nʼihi na a chọtala ha. Ma, onye ka mmadụ ahụ bụ, onye ndị Izrel niile na-achọsi ike? Ọ bụghị gị na ezinaụlọ nna gị.”
Und was die Eselinnen betrifft, die dir heute vor drei Tagen irregegangen sind, richte nicht dein Herz auf sie, denn sie sind gefunden. Und nach wem steht alles Begehren Israels? Nicht nach dir und nach dem ganzen Hause deines Vaters? [O. Wem wird alles Begehrenswerte Israels gehören? nicht dir usw.]
21 Ma Sọl zara sị, “Ọ bụghị onye Benjamin ka m bụ, onye sitere nʼebo kachasị nta nʼIzrel; ọ bụghị agbụrụ m dịkarịsịrị nta nʼetiti agbụrụ niile ọzọ dị nʼebo Benjamin? Gịnị mere i ji agwa m ụdị okwu dị otu a?”
Da antwortete Saul und sprach: Bin ich nicht ein Benjaminiter, von einem der kleinsten Stämme Israels, und ist nicht meine Familie die geringste unter allen Familien des Stammes Benjamin? und warum redest du dergleichen Worte zu mir?
22 Mgbe ahụ, Samuel duuru Sọl na onyeozi ya kpọbata ha nʼime ụlọ ukwu, nye ha ọnọdụ nʼisi oche nʼetiti iri mmadụ atọ ọ kpọrọ oriri.
Und Samuel nahm Saul und seinen Knaben und führte sie in den Saal, und er gab ihnen einen Platz obenan unter den Geladenen; und es waren ihrer bei dreißig Mann.
23 Samuel gwara onyeisi ndị na-esi nri okwu sị, “Weta anụ ahụ m nyere gị, nke ahụ m sị gị ka ị debe iche.”
Und Samuel sprach zu dem Koch: Gib das Stück her, das ich dir gegeben, von dem ich dir gesagt habe: Lege es bei dir zurück.
24 Onye na-esi nri weere ụkwụ anụ ahụ na ihe ndị so ya debe ya nʼihu Sọl. Samuel sịrị, “Lee, ihe ndị e wepụrụ ka e debere gị. Rie, nʼihi na e debere gị ya maka oge akara aka, site nʼoge ahụ m kwuru si, ‘Akpọrọ m ndị mmadụ oku nri.’” Sọl sooro Samuel rie nri nʼụbọchị ahụ.
Da trug der Koch die Keule auf und was daran war und legte es Saul vor. Und er sprach: Siehe, das Zurückbehaltene; lege dir vor, iß! denn auf die bestimmte Zeit ist es für dich aufbewahrt worden, als ich sagte: Ich habe das Volk geladen. So aß Saul mit Samuel an selbigem Tage.
25 Mgbe ha sitere nʼebe ahụ dị elu rịdata nʼobodo. Samuel kpanyere Sọl ụka nʼelu ụlọ ya.
Und sie gingen von der Höhe in die Stadt hinab; und er redete mit Saul auf dem Dache.
26 Nʼisi ụtụtụ mgbe ha biliri, Samuel kpọrọ Sọl nʼụlọ elu sị, “Jikere, ka m zilaga gị.” Mgbe Sọl kwadoro, ya na Samuel sooro pụọ nʼezi.
Und sie standen früh auf; und es geschah, als die Morgenröte aufging, da rief Samuel dem Saul auf dem Dache zu und sprach: Stehe auf, daß ich dich geleite! Und Saul stand auf, und sie gingen beide, er und Samuel, auf die Straße hinaus.
27 Ka ha na-arịda na-abịaru nsọtụ obodo ahụ, Samuel sịrị Sọl, “Gwa onyeozi ahụ ka ọ gafee nʼihu anyị.” Onyeozi ahụ mekwara otu a, ma, “Gị onwe gị chere ntakịrị oge nʼebe a ka m mee ka ị nụrụ ozi sitere nʼaka Chineke.”
Während sie an das Ende der Stadt hinuntergingen, sprach Samuel zu Saul: Sage dem Knaben, daß er uns vorausgehe [und er ging voraus]; du aber stehe jetzt still, daß ich dich das Wort Gottes hören lasse.