< 1 Samuel 15 >
1 Samuel sịrị Sọl, “Mụ ka Onyenwe anyị zitere ite gị mmanụ ka ị bụrụ eze ndị ya, bụ Izrel. Ya mere, gee ntị nʼozi sitere nʼaka Onyenwe anyị bịa.
Samuel aber sagte zu Saul: »Mich hat der HERR (einst) gesandt, dich zum König über sein Volk Israel zu salben; so gehorche nun dem bestimmten Befehl des HERRN!
2 Ihe a ka Onyenwe anyị, Onye pụrụ ime ihe niile kwuru. ‘Aga m ata ndị Amalek ahụhụ nʼihi ihe ọjọọ niile ha mere Izrel, mgbe ha nọchiri ha nʼụzọ oge ha si Ijipt pụta.
So hat Gott, der HERR der Heerscharen, gesprochen: ›Ich will das Unrecht ahnden, das die Amalekiter einst den Israeliten zugefügt haben, indem sie ihnen beim Auszug aus Ägypten den Weg verlegten.
3 Ugbu a, gaa buso ndị Amalek agha. Gbuchapụ ihe niile ha nwere. Enwekwala ọmịiko nʼahụ ha. Gbuo ndị ikom niile, ndị inyom niile, ụmụntakịrị niile na ụmụ na-aṅụ ara, igwe ehi na atụrụ, ịnyịnya kamel na ịnyịnya ibu ha niile.’”
Darum ziehe jetzt hin, schlage die Amalekiter und vollstrecke den Bann an ihnen und an allem, was sie besitzen! Übe keine Schonung an ihnen, sondern laß alles sterben, Männer wie Weiber, Kinder wie Säuglinge, Rinder wie Kleinvieh, Kamele wie Esel!‹«
4 Ya mere, Sọl chịkọtara ndị agha ya mee ka ha zukọtaa nʼobodo Telaim. Ọnụọgụgụ ha dị narị puku abụọ, ndị agha ji ụkwụ, tinyere puku ndị ikom iri si na Juda.
Da bot Saul das Volk auf und musterte es in Telaim: 200000 Mann Fußvolk und 10000 Mann aus Juda.
5 Sọl duuru ndị agha ya gaa zoo nʼakụkụ iyi tara ata dị nso nʼobodo ndị Amalek.
Nachdem Saul dann vor die Hauptstadt der Amalekiter gerückt war, legte er einen Hinterhalt im Bachtal;
6 Sọl zigaara ndị Ken ozi sị ha, “Sitenụ nʼetiti ndị Amalek wezuga onwe unu ka m ghara ibibikọta unu na ha. Nʼihi na unu gosiri ndị Izrel obiọma mgbe ha si nʼIjipt pụta.” Ya mere, ndị Ken sitere nʼetiti ndị Amalek wezuga onwe ha.
den Kenitern aber ließ er sagen: »Auf! Zieht euch zurück und entfernt euch aus der Mitte der Amalekiter, damit ich euch nicht zugleich mit ihnen vernichte! Denn ihr habt allen Israeliten bei ihrem Auszuge aus Ägypten Freundschaft erwiesen.« Da zogen die Keniter aus dem Gebiet der Amalekiter weg.
7 Sọl busoro ndị Amalek agha site na Havila ruo Shua, nke dị nʼọwụwa anyanwụ Ijipt.
Hierauf besiegte Saul die Amalekiter (und richtete ein Blutbad unter ihnen an) von Hawila bis nach Sur, das östlich von Ägypten liegt.
8 O jidere Agag, eze ndị Amalek na ndụ, ma jiri mma agha gbuchapụ ndị ya niile.
Agag, den König der Amalekiter, nahm er lebendig gefangen und vollstreckte den Bann an dem ganzen Volk mit der Schärfe des Schwertes;
9 Ma Sọl na ndị agha ya debere Agag ndụ, debekwa atụrụ na ehi kachasị mma, na ụmụ ebule na atụrụ gbara abụba, na ihe ndị ọzọ niile mara mma. Nʼezie, ihe ọbụla dị mma nʼanya ka ha jụrụ ibibi. Ma ihe ndị ọzọ niile nke na-amasịghị ha, na nke na-abaghị uru, ka ha bibiri.
doch verschonte Saul und seine Leute den Agag und die besten Stücke des Kleinviehs und der Rinder, die feisten Tiere und die Lämmer und überhaupt alles Wertvolle, und sie wollten den Bann an ihnen nicht vollstrecken; nur was vom Vieh gering (und wertlos) war, an dem vollstreckten sie den Bann.
10 Mgbe ahụ, okwu Onyenwe anyị rutere Samuel ntị,
Da erging das Wort des HERRN an Samuel also:
11 “Ọ na-ewute m na m mere Sọl ka ọ bụrụ eze, nʼihi na o nupuru isi site nʼokwu m, jụ ime ihe m nyere ya nʼiwu.” O wutere Samuel nke ukwuu mgbe ọ nụrụ ihe Onyenwe anyị kwuru. Ya mere, o tikuru Onyenwe anyị mkpu akwa abalị ahụ niile.
»Es reut mich, daß ich Saul zum König gemacht habe; denn er hat sich vom Gehorsam gegen mich abgewandt und meine Befehle nicht ausgerichtet.« Darüber geriet Samuel in schmerzliche Aufregung, so daß er die ganze Nacht hindurch zum HERRN schrie.
12 Nʼisi ụtụtụ echi ya, Samuel pụrụ gawa ịchọ Sọl. Otu onye gwara ya sị, “Sọl agaala nʼugwu Kamel iwuru onwe ya ihe ncheta. Ọ ga-esitekwa ebe ahụ gaa Gilgal.”
Am folgenden Morgen früh aber machte Samuel sich auf, um Saul entgegenzugehen; da wurde ihm die Botschaft gebracht, Saul habe sich nach Karmel begeben und sich dort ein Denkmal errichtet, sei dann aber umgekehrt und weiter nach Gilgal hinabgezogen.
13 Nʼikpeazụ, mgbe Samuel hụrụ ya, Sọl ji oke ọṅụ kelee Samuel sị, “Onye Onyenwe anyị gọziri agọzi ka ị bụ. Lee, emeela m ihe niile Onyenwe anyị kwuru!”
Als nun Samuel zu Saul kam, sagte Saul zu ihm: »Gesegnet seist du vom HERRN! Ich habe den Befehl des HERRN ausgeführt.«
14 Ma Samuel jụrụ ya sị, “Gịnị bụ ube atụrụ ndị a m na-anụ? Ebee ka ube igwe ehi ndị a si na-ada?”
Da antwortete Samuel: »Was ist denn das für ein Blöken von Kleinvieh, das an meine Ohren dringt, und ein Gebrüll von Rindern, das ich höre?«
15 Sọl zara sị, “Ndị agha m si nʼetiti ndị Amalek chịta ụfọdụ nʼime atụrụ na ehi ndị mara mma nke ha chọrọ iji chụọrọ Onyenwe anyị Chineke gị aja. Ma anyị bibiri ihe ndị ọzọ fọdụrụnụ.”
Saul erwiderte: »Von den Amalekitern haben unsere Leute sie mitgebracht, weil sie die besten Stücke von dem Kleinvieh und den Rindern verschont haben, um sie dem HERRN, deinem Gott, zu opfern; aber an dem Übrigen haben wir den Bann vollstreckt.«
16 Mgbe ahụ Samuel gwara Sọl sị, “Ekwukwala ọzọ! Gee ntị nụrụ ihe Onyenwe anyị gwara m nʼabalị!” Sọl zara ya sị, “Kwuo, gịnị ka ọ gwara gị?”
Da entgegnete Samuel dem Saul: »Halt ein! Ich will dir mitteilen, was der HERR in dieser Nacht zu mir gesagt hat.« Jener erwiderte ihm: »Rede!«
17 Samuel gwara ya sị, “Ọ bụghị ezie nʼagbanyeghị na ị dịrịị ntakịrị nʼanya gị onwe gị, ma ị bụụrụ onyeisi ndị ebo Izrel niile? Onyenwe anyị tere gị mmanụ ibu eze ndị Izrel.
Da sagte Samuel: »Nicht wahr? Obgleich du dir selbst klein vorkamst, bist du doch das Haupt der Stämme Israels geworden; denn der HERR hat dich zum König über Israel gesalbt.
18 Onyenwe anyị ziri gị ijere ya ozi, gwa gị sị, ‘Gaa, laa ndị ajọ omume ahụ, bụ ndị Amalek nʼiyi; buso ha agha ruo mgbe ị kpochapụrụ ha niile.’
Nun hat der HERR dich zu einem Kriegszuge ausgesandt und dir geboten: ›Ziehe hin, vollstrecke den Bann an den Frevlern, den Amalekitern, und bekriege sie, bis du sie vernichtet hast!‹
19 Gịnị mere i geghị ntị nʼokwu Onyenwe anyị ime ihe o kwuru? Gịnị mere i ji chụrụ ihe nkwata gaa, si otu a mee ihe dị njọ nʼanya Onyenwe anyị?”
Warum bist du nun der Weisung des HERRN nicht nachgekommen, sondern hast dich über die Beute hergemacht und das getan, was dem HERRN mißfällt?«
20 Ma Sọl sịrị ya, “Ma erubeere m Onyenwe anyị isi. Ejere m ozi ahụ Onyenwe anyị zigara m. Anwụtara m Agag eze Amalek na ndụ, ma gbuchapụ ndị Amalek niile.
Saul antwortete dem Samuel: »Ich bin ja doch der Weisung des HERRN nachgekommen und habe den Kriegszug, zu dem der HERR mich ausgesandt hatte, ausgeführt und habe Agag, den König der Amalekiter, mitgebracht und an den Amalekitern den Bann vollstreckt.
21 Ndị agha sitere nʼihe a kwatara nʼagha were ụfọdụ atụrụ na ehi, bụ ndị kachasị mma nʼetiti ihe ndị ahụ e debere iche maka ịla ha nʼiyi, iji ha chụọrọ Onyenwe anyị Chineke gị aja na Gilgal.”
Aber das Kriegsvolk hat von der Beute Kleinvieh und Rinder genommen, das Beste von dem Banngut, um es dem HERRN, deinem Gott, in Gilgal zu opfern.«
22 Ma Samuel sịrị, “Ihe na-atọ Onyenwe anyị ụtọ ọ bụ onyinye na aja nsure ọkụ dịka nrube isi nye ihe si nʼọnụ Onyenwe anyị pụta? Nrube isi dị mma karịa ịchụ aja ịṅa ntị dị mma karịa abụba ebule.
Da antwortete Samuel: »Hat der HERR etwa an Brandopfern und Schlachtopfern das gleiche Wohlgefallen wie am Gehorsam gegen seine Befehle? Wisse wohl: Gehorsam ist besser als Schlachtopfer, Folgsamkeit besser als das Fett von Widdern;
23 Nʼihi na nnupu isi dịka mmehie ịgba afa, mpako dịkwa njọ dịka ikpere arụsị. Nʼihi na ị jụla okwu Onyenwe anyị ya onwe ya ajụkwala gị dịka eze.”
denn Ungehorsam ist ebenso schlimm wie die Sünde der Zauberei, und Eigenwille ist wie Abgötterei und Götzendienst. Weil du den Befehl des HERRN verworfen hast, hat er dich auch verworfen, daß du nicht mehr König sein sollst!«
24 Sọl zara Samuel sị ya, “Emehiela m. Nʼezie, enupula m isi na ndụmọdụ gị na nʼiwu Onyenwe anyị. Ọ bụ nʼihi na m tụrụ egwu ndị Izrel ka m ji mee ihe ha chọrọ.
Da sagte Saul zu Samuel: »Ich habe gesündigt, weil ich den Befehl des HERRN und deine Weisungen übertreten habe; denn ich habe mich vor dem Kriegsvolk gefürchtet und deshalb seiner Forderung nachgegeben.
25 Biko, gbaghara m mmehie m ugbu a, bịakwa soro m ka m gaa fee Onyenwe anyị ofufe.”
Doch nun vergib mir meine Versündigung und kehre mit mir um, damit ich den HERRN anbete!«
26 Ma Samuel sịrị ya, “Agaghị m eso gị laghachi azụ. Ebe ị jụrụ okwu Onyenwe anyị, Onyenwe anyị ajụkwala gị dịka eze ndị Izrel!”
Aber Samuel erwiderte ihm: »Ich kehre nicht mit dir um; weil du den Befehl des HERRN verworfen hast, so hat der HERR dich auch verworfen, daß du nicht länger König über Israel sein sollst.«
27 Mgbe Samuel tụgharịrị ka o si nʼebe ahụ pụọ, Sọl jidere ya nʼọnụ ọnụ uwe ya ime ka ọ lọghachi azụ, ma uwe ahụ dọwara.
Als nun Samuel sich umwandte, um wegzugehen, erfaßte Saul den Zipfel seines Mantels, aber dieser riß ab.
28 Mgbe ahụ, Samuel zara sị ya, “Taa Onyenwe anyị adọwapụla alaeze Izrel site nʼaka gị were ya nyefee otu nʼime ndị agbataobi gị, onye ka gị mma.
Da sagte Samuel zu ihm: »Der HERR hat heute das Königtum über Israel von dir gerissen und gibt es einem andern, der besser ist als du.
29 Chineke, onye bụ Ebube Izrel, anaghị agha ụgha; ọ nakwaghị agbanwe obi ya, nʼihi na ọ bụghị mmadụ efu!”
Und niemals lügt der ruhmwürdige Gott Israels und empfindet keine Reue; denn er ist kein Mensch, daß ihn etwas gereuen müßte.«
30 Ma Sọl malitekwara ịrịọ arịrịọ ọzọ sị, “Emehiela m. Ma, sọpụrụ m ugbu a nʼihu ndị okenye ndị m, na nʼihu ndị Izrel. Lọghachi soro m ka m gaa fee Onyenwe anyị Chineke gị ofufe.”
Saul antwortete: »Ich habe gesündigt; aber erweise mir doch jetzt vor den Ältesten meines Volkes und vor Israel die Ehre, mit mir umzukehren, damit ich den HERRN, deinen Gott, anbete!«
31 Ya mere, Samuel kwenyere soro Sọl laghachi, Sọl kpọkwara isiala nye Onyenwe anyị.
Da kehrte Samuel um, und zwar hinter Saul her, und Saul verrichtete seine Anbetung vor dem HERRN.
32 Mgbe ahụ, Samuel gwara ya okwu sị ya, “Kpọpụtara m Agag, eze ndị Amalek.” Agag ji ihu ọchị bịakwute ya, nʼihi na o chere sị, “Nʼezie oge ọnwụ agaala.”
Hierauf befahl Samuel: »Bringt Agag, den König der Amalekiter, zu mir her!« Da trat Agag wohlgemut vor ihn und sagte: »Fürwahr, der Tod hat seine Bitterkeit (für mich) verloren!«
33 Ma Samuel kwuru sị, “Dịka mma agha gị sị gbawa ndị inyom aka ụmụ otu a ka nne gị ga-esi bụrụ onye na-enweghị nwa nʼetiti ndị inyom.” Samuel gburu Agag nʼihu Onyenwe anyị na Gilgal.
Samuel aber sagte: »Wie dein Schwert Frauen ihrer Kinder beraubt hat, so soll auch deine Mutter ihrer Kinder unter den Frauen beraubt sein!« Hierauf hieb Samuel den Agag in Stücke vor dem HERRN in Gilgal.
34 Emesịa, Samuel lara nʼụlọ ya na Rema. Ma Sọl laghachikwara na Gibea, obodo nke aka ya.
Samuel begab sich dann nach Rama, während Saul nach dem Gibea Sauls heimkehrte.
35 Site nʼoge ahụ ruo mgbe Samuel nwụrụ, ọ hụkwaghị Sọl anya ọzọ. Ma o rugidere ụjụ nʼihi Sọl oge ndị a niile. O wutekwara Onyenwe anyị na o mere Sọl eze ndị Izrel.
Samuel besuchte dann Saul bis zu seinem Todestage nicht wieder; denn Samuel trauerte um Saul, weil der HERR es bereut hatte, Saul zum König über Israel gemacht zu haben.