< 1 Ihe E Mere 11 >

1 Ndị Izrel niile gbakọtara bịakwute Devid na Hebrọn sị ya, “Lee, ọkpụkpụ gị na anụ ahụ gị ka anyị bụ.
Nun fanden sich alle Israeliten bei David in Hebron ein und sagten: »Wir sind ja doch von deinem Fleisch und Bein!
2 Nʼoge gara aga, ọ bụladị mgbe Sọl bụ eze, ọ bụ gị duuru ndị agha Izrel nʼọgụ niile, ma ọpụpụ ma mbata. Onyenwe anyị bụ Chineke gị, sịrị gị, ‘Ị ga-azụ ndị m, bụ Izrel, ị ga-abụkwa onye ga-achị ha.’”
Schon früher, schon als Saul noch König war, bist du es gewesen, der Israel ins Feld und wieder heimgeführt hat; dazu hat der HERR, dein Gott, dir verheißen: ›Du sollst mein Volk Israel weiden, und du sollst Fürst über mein Volk Israel sein!‹«
3 Mgbe ndị okenye Izrel niile bịakwutere eze Devid na Hebrọn, ya na ha gbara ndụ nʼihu Onyenwe anyị na Hebrọn. Ha tere ya mmanụ ịbụ eze Izrel, dịka Onyenwe anyị kwere na nkwa site nʼọnụ Samuel.
Als so alle Ältesten der Israeliten zum König nach Hebron gekommen waren, schloß David einen Vertrag mit ihnen in Hebron vor dem Angesicht des HERRN; dann salbten sie David zum König über Israel, entsprechend dem Wort des HERRN, das durch Samuel ergangen war.
4 Devid na ndị Izrel zọọrọ ije garuo Jerusalem nke bụ Jebus. Ma ndị Jebus bi nʼebe ahụ,
Als David dann mit ganz Israel gegen Jerusalem zog – das ist Jebus, und dort waren die Jebusiter, die das Land (noch) bewohnten –,
5 gwara Devid sị, “Ị gaghị abata nʼebe a.” Nʼagbanyeghị okwu ndị a, Devid dọtara ebe ahụ e wusiri ike nke Zayọn nʼagha, ya bụ obodo Devid.
da sagten die Bewohner von Jebus zu David: »Hier wirst du nicht eindringen!« Aber David eroberte die Burg Zion, das ist die (jetzige) Davidsstadt.
6 Devid ekwuolarị sị, “Onye ọbụla buru ụzọ buo agha megide ndị Jebus ga-abụ onyeisi ọchịagha ndị agha.” Joab nwa Zeruaya bụ onye mbụ gara, nʼihi ya, o nwetara ike ịbụ ọchịagha.
Da sagte David: »Wer die Jebusiter zuerst schlägt, soll oberster Heerführer werden!« Da stieg Joab, der Sohn der Zeruja, zuerst hinauf und wurde dadurch Heerführer.
7 Devid biiri nʼebe ahụ e wusiri ike. Ọ bụ nke a mere e ji akpọ ya obodo Devid.
David nahm dann seinen Wohnsitz auf der Burg; darum nannte man sie ›Davidsstadt‹;
8 O wuru obodo gburugburu ya, site na Milo ruo na mgbidi gbara ya gburugburu. Ma Joab wuzikwara akụkụ obodo ahụ nke fọdụrụ.
auch befestigte er die Stadt ringsum, von der Burg Millo an rund umher, während Joab die übrige Stadt wiederherstellte.
9 Ma Devid gara nʼihu na-adị ukwuu karịa, nʼihi na Onyenwe anyị, Onye pụrụ ime ihe niile, nọnyeere ya.
Davids Macht wuchs nun immer mehr, weil der HERR der Heerscharen mit ihm war.
10 Ndị a bụ ndịisi ndị dike nʼetiti ndị agha Devid. Ha na ndị Izrel niile nyere ịchị eze Devid ezi nkwado ime ka ọchịchị ya ruo nʼakụkụ niile nke ala ahụ, dịka Onyenwe anyị kwere na nkwa.
Folgendes sind die vornehmsten Helden Davids, die sich im Verein mit ganz Israel bei seiner Erhebung zur Königswürde fest zu ihm hielten, um ihn zum König zu machen, wie der HERR den Israeliten geboten hatte.
11 Nke a bụ ndekọ ọnụọgụgụ ndị dike nʼagha Devid nwere: Jashobeam, onye Hakmon, bụ onyeisi nʼetiti ndịisi ndị ọzọ. O weliri ùbe ya megide narị ndị ikom atọ, bụ ndị o gburu nʼotu mgbe ibu agha.
Folgendes ist also das Verzeichnis der Helden Davids: Isbaal, der Sohn Hachmonis, das Haupt der Ritter, der seinen Speer über dreihundert (Feinden) schwang, die er auf einmal erschlagen hatte.
12 Onye nke na-eso ya bụ Elieza nwa Dodayi, onye Ahohi, onye bụ otu nʼime ndị dike atọ ndị ahụ.
Nach ihm kam Eleasar, der Sohn Dodos, der Ahohiter, der zu den drei (vornehmsten) Helden gehörte.
13 Ya na Devid nọ na Pas Damin mgbe ndị Filistia zukọrọ nʼebe ahụ ibu agha. Nʼotu ebe, nke e nwere otu ubi jupụtara nʼọka balị, ma ndị agha Izrel si nʼọgbọ agha gbapụ ọsọ nʼihi ndị Filistia.
Er befand sich (einst) mit David in Pas-Dammim, als die Philister sich dort zur Schlacht versammelt hatten. Nun war da ein Ackerstück mit Gerste; und als das übrige Heer vor den Philistern floh,
14 Ma ha were ọnọdụ ha nʼetiti ubi ahụ, ha napụtara ya, tigbuo ndị Filistia niile ahụ. Onyenwe anyị nyere mmeri dị ukwuu.
da trat er mitten auf das Feld, behauptete es und schlug die Philister; so verlieh der HERR ihnen einen herrlichen Sieg.
15 Mmadụ atọ nʼime iri ndịisi agha atọ ahụ jekwuru Devid na nkume dị nʼọgba Adulam, na mgbe otù ndị Filistia mara ụlọ ikwu ha na Ndagwurugwu Refaim.
Einst kamen die drei vornehmsten von den dreißig Rittern zu David nach dem Felsennest hinab, in die Höhle Adullam, während das Heer der Philister sich im Tale Rephaim gelagert hatte.
16 Ma Devid nọ nʼebe ahụ ewusiri ike nʼoge ahụ, ma ọnọdụ ndị agha ndị Filistia dị na Betlehem.
David befand sich aber damals in der Bergfeste, während eine Besatzung der Philister damals in Bethlehem lag.
17 Agụụ mmiri gụrụ Devid nke ukwuu, ọ sị, “Ọ ga-amasị m ma ọ bụrụ na o nwere onye ga-ekunye m mmiri ọṅụṅụ site nʼolulu mmiri dị nso nʼọnụ ụzọ ama Betlehem!”
Da verspürte David ein Gelüst und rief aus: »Wer verschafft mir Wasser zu trinken aus dem Brunnen, der in Bethlehem am Stadttor liegt?«
18 Ya mere, ha atọ wakpuru ọmụma ụlọ ikwu ndị Filistia, seta mmiri site nʼolulu mmiri ahụ dị nʼakụkụ ọnụ ụzọ ama Betlehem, bulatara ya Devid. Ma Devid jụrụ ịṅụ ya, kama ọ wufuru ya nʼala dịka onyinye nye Onyenwe anyị, kwuo sị,
Da schlugen sich die drei (Helden) durch das Lager der Philister hindurch, schöpften Wasser aus dem Brunnen am Tor von Bethlehem und brachten es glücklich zu David hin. Aber dieser wollte es nicht trinken, sondern goß es als Spende für den HERRN aus
19 “Chineke ekwela ka m mee nke a. M ga-aṅụ ọbara ndị ikom a, bụ ndị ji ndụ ha chụọ aja nʼihi ikute mmiri a?” Nʼihi na ha ji ndụ ha chụọ aja ịga kute ya, Devid ekweghị aṅụ ya. Nke a bụ ụdị ike dike atọ ahụ kpara.
mit den Worten: »Der HERR behüte mich davor, daß ich so etwas tun sollte! Ich sollte das Blut dieser Männer trinken, die unter Lebensgefahr hingezogen sind? Denn mit Daransetzung ihres Lebens haben sie es geholt!« Und er wollte es nicht trinken. Das hatten die drei Helden ausgeführt.
20 Abishai, nwanne Joab bụ onyeisi ndị ikom atọ ahụ. O weliri ùbe ya megide narị ndị ikom atọ, tigbukwaa ha niile. Nʼihi nke a, ọ ghọrọ onye a ma ama dịka mmadụ atọ ndị a.
Abisai aber, der Bruder Joabs, der war das Haupt der Dreißig; der schwang seinen Speer über dreihundert Feinden, die er erschlagen hatte, und besaß hohes Ansehen unter den Dreißig.
21 Nʼetiti mmadụ atọ ahụ, a na-asọpụrụ ya karịa, ọ ghọrọ onyeisi ha. Ọ bụ ezie na-agụnyeghị ya dịka otu onye nʼime ha.
Unter den Dreißig genoß er die höchste Ehre, so daß er auch ihr Oberster wurde; aber an die (ersten) drei Helden reichte er nicht heran. –
22 Benaya, nwa Jehoiada, onye si Kabzeel, bụ dike nʼagha, kpara ike dị ukwuu. O tigburu dimkpa abụọ ndị Moab, ndị bụ ọkaka nʼagha. O rịdakwukwara ọdụm nʼime olulu na-amị amị nʼụbọchị mkpụrụ mmiri na-ezo, gbuo ya.
Benaja, der Sohn Jojadas, ein tapferer Mann, groß an Taten, stammte aus Kabzeel; er war es, der die beiden Söhne Ariels aus Moab erschlug. Auch stieg er einmal in eine Zisterne hinab und erschlug drunten in der Grube einen Löwen an einem Tage, an dem Schnee gefallen war.
23 O tigburu otu nwoke onye Ijipt, nke ogologo ya dị mita abụọ na ọkara. Ọ bụ ezie na onye Ijipt ahụ ji ùbe buru ezigbo ibu nʼaka, nke okporo ya dịka nke onye na-ekwe akwa ji ekwe akwa, ma Benaya ji naanị mkpọ jekwuru ya, pụnara onye Ijipt ahụ ùbe dị ya nʼaka, jiri ya magbuo ya.
Auch erschlug er den Ägypter, einen Riesen von fünf Ellen Länge, der einen Speer in der Hand hatte so dick wie ein Weberbaum; er aber ging mit einem Stecken auf ihn los, riß dem Ägypter den Speer aus der Hand und tötete ihn mit seinem eigenen Speer.
24 Nke a bụ ụdị ike Benaya nwa Jehoiada kpara. Ya onwe ya nwekwara aha dịka ndị dike atọ ahụ.
Solche Taten vollführte Benaja, der Sohn Jojadas; er besaß hohes Ansehen unter den dreißig Rittern,
25 A na-asọpụrụ ya nʼebe ọ dị ukwuu karịa onye ọbụla nʼetiti iri dike atọ ndị ahụ, ma o rughị ogugo ndị dike atọ mbụ ahụ. Devid mere ya onyeisi ndị na-eche ya nche.
ja, er war der geehrteste unter den Dreißig; aber an die (ersten) drei Helden reichte er nicht heran. David stellte ihn an die Spitze seiner Leibwache.
26 Ndị bụ dike nʼagha bụ ndị a: Asahel nwanne Joab, Elhanan nwa Dodo onye Betlehem,
Die (übrigen) ausgezeichnetsten Kriegshelden waren: Asahel, der Bruder Joabs; Elhanan aus Bethlehem, der Sohn Dodos;
27 Shamot onye Haroa, Helez onye Pelon,
Sammoth aus Harod; Helez aus Pelet;
28 Ira nwa Ikesh, onye Tekoa, Abieza onye Anatot,
Ira aus Thekoa, der Sohn des Ikkes; Abieser aus Anathoth;
29 Sibekai onye Husha, Ilai onye Ahohi,
Sibbechai aus Husa; Ilai aus Ahoh;
30 Maharai onye Netofa, Heled nwa Baana, onye Netofa,
Maharai aus Netopha; Heled aus Netopha, der Sohn Baanas;
31 Itai nwa Ribai, nke Gibea ụmụ Benjamin, Benaya onye Piraton,
Itthai, der Sohn Ribais, aus Gibea im Stamme Benjamin; Benaja aus Pirathon;
32 Hurai onye si nʼakụkụ iyi dị na Gaash, Abiel onye Arba,
Hiddai aus Nahale-Gaas; Abiel aus Araba;
33 Azmavet onye Baharum, Eliaba onye Shaalbon,
Asmaweth aus Bahurim; Eljahba aus Saalbon;
34 Ụmụ Hashem onye Gizon, Jonatan nwa Shagee, onye Hara,
Jasen aus Guni; Jonathan, der Sohn Sages, aus Harar;
35 Ahiam nwa Saka, onye Hara, Elifal nwa Ụọ,
Ahiam, der Sohn Sachars, aus Harar; Elipheleth, der Sohn Urs;
36 Hefa onye Mekerat, Ahija onye Pelon,
Hepher aus Mechera; Ahia aus Palon;
37 Hezro onye Kamel, Naarai nwa Ezbai,
Hezro aus Karmel; Naarai, der Sohn Esbais;
38 Juel nwanne Netan, Miba nwa Hagri,
Joel, der Bruder Nathans; Mibhar, der Sohn Hagris;
39 Zelek onye Amọn, Naharai onye Beerọt, onye na-ebu ngwa agha Joab, nwa Zeruaya,
Zelek, der Ammoniter; Nahrai aus Beeroth, der Waffenträger Joabs, des Sohnes der Zeruja;
40 Ira onye Itra, Gareb onye Itra,
Ira aus Jattir; Gareb aus Jattir;
41 Ụraya onye Het, Zabad nwa Alai,
Uria, der Hethiter; Sabad, der Sohn Ahlais;
42 Adina nwa Shiza, onye Ruben, onye bụ onyeisi ebo Ruben na iri mmadụ atọ ahụ na-eso ya.
Adina, der Sohn Sisas, aus dem Stamme Ruben, ein Haupt der Rubeniten, und mit ihm dreißig Mann;
43 Hanan nwa Maaka, Joshafat onye Mitna,
Hanan, der Sohn Maachas, und Josaphat aus Methen;
44 Ụzia onye Ashterat, Shama na Jeiel ụmụ Hotam, onye Aroea,
Ussia aus Asthera; Sama und Jehiel, die Söhne Hothams, aus Aroer;
45 Jediael nwa Shimri, Joha nwanne ya, onye Tiza,
Jediael, der Sohn Simris, und sein Bruder Joha, der Thiziter;
46 Eliel onye Mahavi, Jeribai na Joshavia ụmụ Elnaam, Itma onye Moab,
Eliel aus Mahanaim; Jeribai und Josawja, die Söhne Elnaams, und Jithma, der Moabiter;
47 Eliel, Obed, na Jaasiel onye Mezoba.
Eliel und Obed und Jaasiel aus Zoba.

< 1 Ihe E Mere 11 >