< Jób 37 >
1 Igenis, ezért remeg szívem s felszökken helyéből.
Ja, darüber erzittert mein Herz und fährt stürmisch empor von seiner Stelle.
2 Hallva halljátok hangja háborgását s a morajt, mely szájából kél;
Hört, o hört auf das Donnern seiner Stimme und auf das Tosen, das seinem Munde entfährt!
3 az egész ég alatt van terjedése és fénye a föld szélein.
Er entfesselt es unter dem ganzen Himmel hin und sein Blitzesleuchten bis an die Säume der Erde.
4 Utána ordít a hang: dörög fenséges hangján, s nem tartja vissza, midőn hallatszik hangja.
Hinter (dem Blitz) her brüllt der Donner; er dröhnt mit seiner hehren Stimme und hält (die Blitze) nicht zurück, sobald sein Donner sich vernehmen läßt.
5 Csodásan dörög Isten a hangján, nagyokat tesz, s nem ismerjük meg.
Gott donnert mit seiner Stimme wunderbar, er, der große Dinge tut, die wir nicht begreifen.
6 Mert a hónak mondja: szállj a földre, meg a hulló esőnek, hatalmasan hulló esőjének
Denn dem Schnee gebietet er: ›Falle auf die Erde nieder!‹ und ebenso dem Regenguß: ›Falle als Dauerregen nieder!‹
7 Minden ember kezét lepecsételi, hogy megismerje alkotását minden halandó.
Dann zwingt er die Hände aller Menschen zur Untätigkeit, damit alle Menschen zur Erkenntnis seines Wirkens kommen.
8 S bemegy a vad a leshelyre, és tanyáiban lakozik.
Da zieht sich das Wild in sein Versteck zurück und hält sich ruhig in seinen Schlupfwinkeln.
9 A kamarából szélvész jő és a szóró szelektől a hideg.
Aus der Kammer bricht der Sturm hervor und von den Nordwinden die Kälte:
10 Isten leheletétől jég keletkezik s a vizek tágassága szilárddá lesz.
durch den Hauch Gottes entsteht das Eis, und die weite Wasserfläche liegt in enger Haft.
11 Nedvességgel meg is terheli a felleget, szétterjeszti fényének felhőjét.
Auch belastet er mit Wasserfülle das Gewölk, läßt seine Blitzwolken überströmen;
12 S az körökben egyre forog, kormányzása által, cselekvésök szerint, bár mire rendeli őket a földkerekség színén;
die wenden sich dann unter seiner Leitung hierhin und dorthin, um alles, was er ihnen gebietet, auszurichten auf dem ganzen weiten Erdkreise:
13 hol ostorul, ha földjének javára van, hol szeretetre nyújtja.
bald als Rute, wenn sie seinem Lande not tut, bald als Huldbeweis läßt er sie sich entladen.«
14 Figyelj erre, Jób, állj meg és vedd észre Isten csodáit!
»Vernimm dies, Hiob! Stehe still und erwäge die Wunderwerke Gottes!
15 Tudsz-e róla, midőn Isten ügyel rájuk, s tündökölteti felhőjének fényét?
Begreifst du es, wie Gott ihnen Befehl erteilt und das Licht seines Gewölks aufleuchten läßt?
16 Tudsz-e a fellegnek lengéséről, a tökéletes tudásúnak csodáiról?
Verstehst du dich auf das Schweben der Wolken, auf die Wundertaten des an Weisheit Vollkommenen,
17 Te, kinek melegek a ruhái, midőn a földet pihenteti a déli szél által.
du, dem die Kleider zu heiß werden, wenn das Land beim Südwind in schwüler Hitze daliegt?
18 Vele boltozod a mennyeket, melyek erősek, mint a szilárd tükör?
Kannst du gleich ihm das Himmelsgewölbe ausbreiten, das fest ist wie ein gegossener Spiegel?
19 Tudasd velünk, mit mondjunk neki! Mit sem hozhatunk fel a sötétség miatt.
Laß uns wissen, was wir ihm sagen sollen! Wir können vor Finsternis nichts vorbringen.
20 Jelentetik-e neki, hogy beszélek, avagy szólt-e ember, hogy elpusztíttassék?
Soll ihm gemeldet werden, daß ich reden wolle? Hat wohl je ein Mensch gefordert, er wolle vernichtet sein?
21 Most ugyan nem látni a fényt, mely ragyogó a mennyekben; de a szél átvonul s megtisztítja azokat.
Und nun: in das Sonnenlicht kann man nicht blicken, wenn es am Himmelsgewölbe strahlt, nachdem der Wind darüber hingefahren ist und (den Himmel) geklärt hat.
22 Észak felől arany jön, Isten mellett félelmes fenség.
Von Norden her kommt das Nordlicht: um Gott her liegt furchtbare Pracht.
23 A Mindenhatót, nem érjük őt fel, a nagy erejűt, de a jogot és teljes igazságot nem sérti meg.
Den Allmächtigen, wir erreichen ihn nicht, ihn, der an Kraft gewaltig ist; aber das Recht und die volle Gerechtigkeit beugt er nicht.
24 Azért félik őt az emberek, nem nézi ő mind a bölcsszívűeket.
Darum sollen die Menschen ihn fürchten: er sieht keinen an, der sich selbst weise dünkt!«