< Roma 1 >
1 NA Paulo, na ke kauwa a Iesu Kristo i waeia i lunaolelo, a i hookaa waleia hoi no ka euanelio a ke Akua,
Ich, Paulus, ein Knecht Christi Jesu, bin durch Berufung zum Apostel ausgesondert, die Heilsbotschaft Gottes zu verkündigen,
2 Ana i hoike e mai ai mamua ma kana poe kaula, maloko o na palapala hemolele,
die er durch seine Propheten in (den) heiligen Schriften voraus verheißen hat,
3 No kana Keiki Iesu Kristo ko kakou Haku, i hoohanauia na ka hua a Davida, ma ke kino,
nämlich (die Heilsbotschaft) von seinem Sohne. Dieser ist nach dem Fleische aus Davids Samen hervorgegangen,
4 A i hoomaopopoia hoi o ke Keiki a ke Akua me ka mana, ma ka uhane hoano, mahope o ke alahouana mai waena mai o ka poe make;
aber als Sohn Gottes in Macht erwiesen nach dem Geist der Heiligkeit aufgrund seiner Auferstehung aus den Toten. Durch ihn, unsern Herrn Jesus Christus,
5 Ma ona la i loaa mai ai ia makou ke aloha, a me ka lunaolelo ana, no ka malama ana o ka manaoio iwaena o na lahuikanaka a pau no kona inoa;
haben wir Gnade und das Apostelamt empfangen, um Glaubensgehorsam zu seines Namens Ehre unter allen Heidenvölkern zu wirken;
6 Iwaena o lakou no hoi oukou na mea i waeia no Iesu Kristo:
zu diesen gehört auch ihr, da ihr für Jesus Christus (von Gott) berufen worden seid.
7 I ka poe a pau ma Roma, i alohaia e ke Akua, i waeia hoi i mau haipule; no oukou hoi ke aloha a me ka pomaikai, mai ke Akua mai, o ko kakou Makua, a mai ka Haku mai hoi, o Iesu Kristo.
Euch allen, die ihr als Geliebte Gottes, als berufene Heilige in Rom wohnt, sende ich meinen Gruß: Gnade werde euch zuteil und Friede von Gott unserm Vater und dem Herrn Jesus Christus!
8 O ka mua, ke hoomaikai aku nei au i ke Akua, ma o Iesu Kristo la no oukou a pau, no ka mea, ua hookaulanaia ko oukou manaoio, ma ka honua a pau.
Zuerst sage ich meinem Gott durch Jesus Christus um euer aller willen Dank dafür, daß man von eurem Glauben in der ganzen Welt mit Anerkennung redet.
9 O ke Akua, o ka'u mea e malama nei me kuu uhane ma ka olelo maikai no kana Keiki, oia ka mea ike no'u, i ko'u hoomanao mau ana ia oukou, ma ka'u pule,
Denn Gott, dem ich in meinem Geiste bei der Verkündigung der Heilsbotschaft seines Sohnes diene, ist mein Zeuge, daß ich euer ohne Unterlaß gedenke
10 E noi mau ana, ina e hiki i kekahi manawa, i keia wa aku nei paha, e hele pomaikai aku wau me ka ae ana mai o ke Akua, a hiki io oukou la.
und jedesmal in meinen Gebeten die Bitte ausspreche, ob es mir wohl endlich einmal durch Gottes Willen vergönnt sein möchte, zu euch zu kommen.
11 No ka mea, ke ake nei au e ike aku ia oukou, e haawi aku au i kekahi pono ma ka uhane no oukou, i hookupaaia'i oukou.
Denn ich sehne mich danach, euch zu sehen; ich möchte euch gern diese und jene geistliche Gabe zu eurer Stärkung mitteilen
12 Eia kekahi, e hooluoluia mai hoi au iwaena o oukou, ma ka manao lokahi ana o oukou a me au.
oder, besser gesagt, in eurer Mitte durch die Wechselwirkung unsers beiderseitigen Glaubens gleichfalls eine Kräftigung erfahren.
13 Eia hoi, aole o'u makemake e ike ole oukou, e na hoahanau, i kuu manao pinepine ana e hele io oukou la, (aka, ua kaohiia a hiki i keia wa, ) i loaa mai hoi ia'u kekahi hua mawaena o oukou, e like me ia mawaena o na lahuikanaka e.
Sodann will ich euch nicht in Unkenntnis darüber lassen, liebe Brüder, daß ich mir schon oftmals vorgenommen habe, euch zu besuchen – ich bin bis jetzt nur immer wieder an der Ausführung (meiner Absicht) gehindert worden –, um auch bei euch ebenso wie bei den übrigen Heidenvölkern einige Frucht zu erlangen.
14 He aie au na ka poe Helene a me na kanaka hemahema; na ka poe i aoia, a me ka poe i ao ole ia.
Den Griechen wie den Barbaren, den Gebildeten wie den Ungelehrten bin ich (zu dienen) verpflichtet;
15 Pela hoi, ma ka mea hiki ia'u, ua makaukau wau e hai aku i ka euanelio ia oukou no hoi ma Roma.
der gute Wille ist also meinerseits vorhanden, auch euch in Rom die Heilsbotschaft zu verkünden.
16 No ka mea, aole au i hilahila i ka euanelio no Kristo; no ka mea, o ko ke Akua mana ia e ola'i, no kela mea, no keia mea manaoio; no ka Iudaio mua, a no ka Helene hoi.
Denn ich schäme mich der Heilsbotschaft nicht; ist sie doch eine Gotteskraft, die jedem, der da glaubt, die Rettung bringt, wie zuerst dem Juden, so auch dem Griechen.
17 No ka mea, ua hoikeia mai ilaila ko ke Akua hoapono ana mai ma ka manaoio, a i manaoio; e like me ka mea i palapalaia, O ka mea pono, ma ka manaoio, e ola ia.
Denn Gottesgerechtigkeit wird in ihr geoffenbart, aus Glauben zu Glauben, wie geschrieben steht: »Der Gerechte wird aus Glauben leben.«
18 A ua hoikeia mai no hoi ka inaina o ke Akua, mai ka lani mai, i ka aia, a me ka haua ino a pau a na kanaka, i keakea me ka haua hewa, i ka olelo oiaio.
Denn Gottes Zorn offenbart sich vom Himmel her über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen, welche die Wahrheit in Ungerechtigkeit unterdrücken.
19 No ka mea, o ka mea o hiki ke ikeia no ke Akua, ua akaka ia ia lakou; no ka mea, ua hoakaka mai no ke Akua ia mea ia lakou.
Denn was man von Gott erkennen kann, das ist in ihnen wohlbekannt; Gott selbst hat es ihnen ja kundgetan.
20 No ka mea, o kona mau mea i nana ole ia, mai ka hana ana mai o ke ao nei, ua maopopo lea ua mau mea la, oia o kona mana mau a me kona Akua ana, ma na mea i hanaia; nolaila aole o lakou mea e hoaponoia'i: (aïdios )
Sein unsichtbares Wesen läßt sich ja doch seit Erschaffung der Welt an seinen Werken mit dem geistigen Auge deutlich ersehen, nämlich seine ewige Macht und göttliche Größe. Daher gibt es keine Entschuldigung für sie, (aïdios )
21 No ka mea, i ka wa i ike ai lakou i ke Akua, aole lakou i hoonani aku ia ia i Akua, aole hoi i aloha aku; aka, ua lapuwale lakou i ko lakou manao ana, a ua hoopouliia hoi ko lakou naau hawawa.
weil sie Gott zwar kannten, ihm aber doch nicht als Gott Verehrung und Dank dargebracht haben, sondern in ihren Gedanken auf nichtige Dinge verfallen sind und ihr unverständiges Herz in Verfinsterung haben geraten lassen.
22 I ko lakou hoakamai ana, lilo lakou i poe naaupo,
Während sie sich ihrer angeblichen Weisheit rühmten, sind sie zu Toren geworden
23 A hoololi aku lakou i ka nani o ke Akua make ole, i kii e like me ke kanaka make, a me na manu, a me na holoholona wawae eha, a me na mea kolo.
und haben die Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes mit dem Abbild des vergänglichen Menschen und der Gestalt von Vögeln, von vierfüßigen Tieren und kriechendem Gewürm vertauscht.
24 Nolaila hoi, kuu iho la ke Akua ia lakou ma na kuko hewa o ko lakou mau uaau, i paumaele, e hoinoino ai i ko lakou mau kino iho, ia lakou lakou.
Daher hat Gott sie durch die Begierden ihrer Herzen in den Schmutz der Unsittlichkeit versinken lassen, so daß ihre Leiber an ihnen selbst geschändet wurden;
25 Haalele aku la lakou i ke Akua oiaio, no ka mea apaapa, a hoomana aku la lakou, a malama hoi i ka mea i hanaia, aole i ka Mea nana i hana, oia ka mea hoomaikai mau loa ia. Amene. (aiōn )
denn sie haben die Wahrheit Gottes mit der Lüge vertauscht und Anbetung und Verehrung dem Geschaffenen erwiesen anstatt dem Schöpfer, der da gepriesen ist in Ewigkeit. Amen. (aiōn )
26 No ia mea, kuu iho la ke Akua ia lakou i na kuko ino; no ka mea, ua hoololi ae ko lakou poe wahine i ka aoao maoli i ka mea ku e i ka aoao maoli.
Deshalb hat Gott sie auch in schandbare Leidenschaften fallen lassen; denn ihre Frauen haben den natürlichen Geschlechtsverkehr mit dem widernatürlichen vertauscht;
27 Pela no hoi na kane, i haalele ai i ka aoao maoli o ka wahine, a ua wela i ke kuko hewa i kekahi i kekahi; na kane me na kane, e hana ana i ka mea hilahila, a e loaa ana iloko o lakou ka uka pono no ko lakou lalau ana.
und ebenso haben auch die Männer den natürlichen Verkehr mit der Frau aufgegeben und sind in ihrer wilden Gier zueinander entbrannt, so daß sie, Männer mit Männern, die Schamlosigkeit verübten, aber auch die gebührende Strafe für ihre Verirrung an sich selbst empfingen.
28 A no ko lakou makemake ole e hoopaa i ke Akua ma ko lakou ike, kuu iho la ke Akua ia lakou i ka naau hewa, e hana aku lakou i na mea ku ole i ka pono:
Und weil sie es verschmähten, Gott in rechter Erkenntnis festzuhalten, hat Gott sie in eine verworfene Sinnesweise versinken lassen, so daß sie alle Ungebühr verüben:
29 Ua piha lakou i na hewa a pau, i ka moe kolohe, i ka opuinoino, i ka puniwaiwai, a mo ka hana ino; ua paapu hoi i ka huahuwa, i ka pepehi kanaka, i ka hakaka, i ka hoopunipuni, a me ka manao ino:
sie sind erfüllt mit jeglicher Ungerechtigkeit, Schlechtigkeit, Habgier und Bosheit, voll von Neid, Mordlust, Streitsucht, Arglist und Niedertracht;
30 He poe aki, he poe olelo hoohewa wale, he poe inaina i ke Akua, he poe kuamuamu, he haaheo, he haanui, he poe imi i na mea ino, he poe malama ole i na makua,
sie sind Ohrenbläser, Verleumder, Gottesfeinde, gewalttätige und hoffärtige Leute, Prahler, erfinderisch im Bösen, ungehorsam gegen die Eltern,
31 He poe hoohemahema, he poe lawehala i na mea i hoohikiia, he poe aloha ole, he poe makoua, he poe lokoino.
unverständig, treulos, ohne Liebe und Erbarmen;
32 Ua ike lakou i ke kanawai o ke Akua, o ka poe o hana pela, he pono lakou e make, a ke hana nei no lakou ia mau mea, a ua mahalo no hoi i ka poe e hana ana malaila.
sie kennen zwar die göttliche Rechtsordnung genau, daß, wer derartiges verübt, den Tod verdient, tun es aber trotzdem nicht nur selbst, sondern spenden auch noch denen Beifall, die solche Dinge verüben.