< Nehemia 10 >

1 EIA hoi ka poe nana i kau i ka sila e paa ai, o Nehemia ke kiaaina, ke keiki a Hakalia, a o Zidekia,
Und auf den versiegelten Urkunden standen: Nehemia, der Statthalter, der Sohn Hakaljas, und Zedekia,
2 Seraia, Azaria, Ieremia,
Seraja, Asarja, Jeremia,
3 Pasura, Amaria, Malekia,
Pashur, Amarja, Malchia,
4 Hatusa, Sebania, Maluka,
Hattus, Sebanja, Malluch,
5 Harima, Meremota, Obadia,
Harim, Meremoth, Obadja,
6 Daniela, Ginetona, Baruka,
Daniel, Ginnethon, Baruch,
7 Mesulama, Abia, Miamina,
Mesullam, Abia, Mijamin,
8 Maazia, Bilegai, Semaia: oia ka poe kahuna.
Maasja, Bilgai, Semaja - das sind die Priester.
9 O na Levi: o Iesua ke keiki a Azania, o Binui kekahi o na mamo a Henadada, o Kademiela;
Und die Leviten: Jesua, der Sohn Asanjas, Binnui, von den Nachkommen Henadads, Kadmïel
10 A o ko lakou mau hoahanau, Sebania, Hodia, Kelita, Pelaia, Hanana,
und ihre Brüder: Sebanja, Hodia, Kelita, Pelaja, Hanan,
11 Mika, Rehoba, Hasabia,
Micha, Rehob, Hasabja,
12 Zakura, Serebia, Sebania,
Sakkur, Serebja, Sebanja,
13 Hodia, Bani, Beninu.
Hodia, Bani, Beninu.
14 O ka poe koikoi o na kanaka: Parosa, Pahatomoaba, Elama, Zatu, Bani,
Die Häupter des Volks: Pareos, Pahath-Moab, Elam, Sattu, Bani,
15 Buni, Azegada, Bebai,
Bunni, Asgad, Bebai,
16 Adonia, Bigevai, Adina,
Adonia, Bigvai, Adin,
17 Atera, Hizekia, Azura,
Ater, Hiskia, Asur,
18 Hodia, Hasuma, Bezai,
Hodia, Hasum, Bezai,
19 Haripa, Anatota, Nebai,
Hariph, Anathoth, Nobai,
20 Magepiasa, Mesulama, Hezira,
Magpias, Mesullam, Hesir,
21 Mesezabeela, Zadoka, Iadua,
Mesesabeel, Zadok, Jaddua,
22 Pelatia, Hanana, Anaia,
Pelatja, Hanan, Anaja,
23 Hosea, Hanania, Hasuba,
Hosea, Hananja, Hassub,
24 Halohesa, Pileha, Sobeka,
Hallohes, Pilha, Sobek,
25 Rehuma, Hasabena, Maaseia,
Rehum, Hasabna, Maaseja,
26 A me Ahia, Hanana, Anana,
Ahia, Hanan, Anan,
27 Maluka, Harima, Baana.
Malluch, Harim und Baana.
28 A o ke koena o ka poe kanaka, o na kahuna, o na Levi, o ka poe kiaipuka, o ka poe mele, o ka poe Netini, a me ka poe a pau i hookaawaleia ae la mailoko mai o na lahuikanaka o na aina a ma ke kanawai o ke Akua, ka lakou poe wahine, o ka lakou poe keikikane a me ka lakou poe kaikamahine, ka poe a pau e hiki ia lakou ke ike a e hoomaopopo hoi;
Und das übrige Volk - die Priester, die Leviten, die Thorhüter, die Sänger, die Tempeldiener und alle, die sich von den heidnischen Bewohnern des Landes abgesondert und dem Gesetze Gottes unterworfen hatten -, ihre Weiber, Söhne und Töchter, alle, die alt genug waren, es zu verstehen,
29 Hoopili mai la lakou i ko lakou mau hoahanau, i na luna o lakou, a hoohiki iho la me ka hoopaa loa ana e hele ma ke kanawai o ke Akua, ka mea i haawiia mai ma ka lima o Mose ke kauwa a ke Akua, a e malama a e hana i na kauoha a pau a Iehova ko kakou Haku, a me kana mau olelo kupaa a me kona mau kapu;
schlossen sich ihren Brüdern, den Vornehmen, an und nahmen Eid und Schwur auf sich, daß sie nach dem Gesetze Gottes, das durch Mose, den Knecht Gottes, übermittelt ist, wandeln und alle Gebote, Ordnungen und Satzungen Jahwes, unseres Herrn, beobachten und halten wollten,
30 A i haawi ole aku makou i ka makou mau kaikamahine i na lahuikanaka o ka aina, a i lawe ole hoi makou i ka lakou mau kaikamahine na na keikikane a makou:
nämlich, daß wir weder unsere Töchter den heidnischen Bewohnern des Landes zu Weibern geben, noch ihre Töchter an unsere Söhne verheiraten wollten;
31 A ina e halihali mai na kanaka e i na mea kalepa, a i kekahi ai paha, i ka la Sabati e kuai, aole makou e lawe i ka lakou i ka Sabati, i ka la hoano; a i ka hiku o ka makahiki e hooki makou i kela aie keia aie me ka hookaa ole ia mai.
ferner, daß wir, wenn die Bewohner des Landes am Sabbat Marktwaren und allerlei Getreide zum Verkauf herbeibrächten, es ihnen am Sabbat oder an einem anderen heiligen Tage nicht abnehmen wollten. Und im siebenten Jahre wollen wir das Land brach liegen lassen und auf jegliches Handdarlehen verzichten.
32 A kau iho la makou maluna o makou iho i na kanawai e auhau ia makou iho i ka hapakolu o ka sekela i kela makahiki i keia makahiki no ka oihana o ka hale o ko makou Akua;
Weiter stellten wir als gesetzliche Verpflichtung für uns fest, daß wir uns jährlich den dritten Teil eines Sekels für den Dienst am Tempel unseres Gottes auferlegen wollten,
33 No ka berena hoike a me ka mohai makana mau a me ka mohaikuni mau, no na Sabati, no na mahina hou, no na ahaaina i oleloia'i, a no na mea laa, a no na mohaihala e uhi ai i ka hala no ka Iseraela, a no na oihana a pau o ka hale o ko makou Akua.
nämlich für die reihenweise aufgelegten Brote, das regelmäßige Speisopfer und das regelmäßige Brandopfer, die Opfer an den Sabbaten und den Neumondstagen, für die Festopfer, die Dankopfer und die Sündopfer, um Israel Sühne zu schaffen, und für den ganzen Dienst am Tempel unseres Gottes.
34 A hailona iho la makou, o ka poe kahuna, na Levi a me ka poe kanaka, ma ko ka hale o ko makou poe kupuna, no ka haawi ana mai i ka wahie e lawe mai ma ka hale o ko makou Akua, i na manawa i oleloia'i, i kela makahiki i keia makahiki, i mea puhi maluna o ke kuahu o Iehova ko makou Akua, e like me ka mea i kakauia'i iloko o ke kanawai;
Und wir, die Priester, die Leviten und das Volk, warfen das Los wegen der Holzlieferungen, daß wir es jahraus jahrein familienweise zur festgesetzten Zeit für den Tempel unseres Gottes liefern wollten, damit es auf dem Altare Jahwes, unseres Gottes, verbrenne, wie es im Gesetze vorgeschrieben ist.
35 A e lawe mai i na mea i ohi mua ia o ko makou aina, a me na mea i ohi mua ia o kela hua keia hua o na laau a pau, i kela makahiki keia makahiki, ma ka hale o Iehova:
Und weiter verpflichteten wir uns, die Erstlinge unseres Ackerlands und die Erstlinge aller Früchte von jeder Art von Bäumen jahraus jahrein an den Tempel Jahwes abzuliefern
36 A me na hiapo o ka makou poe keikikane, a me ka makou poe holoholona, e like me ka mea i kakauia'i iloko o ke kanawai, a me na mea hanau mua o ka makou poe bipi a me ka makou ohana hipa, e lawe mai no ma ka hale o ko kakou Akua, i na kahuna e lawelawe ana ma ka hale o ko kakou Akua;
und ebenso unsere erstgeborenen Söhne und die Erstgeborenen unseres Viehs nach der Vorschrift im Gesetze, sowie die Erstgeborenen unserer Rinder und unserer Schafe an den Tempel unseres Gottes, an die Priester, die im Hause unseres Gottes Dienst thun, abzuliefern.
37 A i lawe makou i kauwahi hana mua ia o ka makou palaoa kawiliia, a me na makana a makou, a me ka hua o kela laau o keia laau, ka waina a me ka aila, i na kahuna ma na keena o ka hale o ko kakou Akua; a me ka hapa umi o ka makou mahina ai i na Levi, a na lakou no, na na Levi ka hapa umi ma na kulanakauhale a pau o ko makou mahi ana.
Auch das Erste von unserer Grütze und unseren Hebeopfern und den Früchten sämtlicher Bäume, dem Most und dem Öl wollen wir an die Priester in die Zellen des Tempels unseres Gottes einliefern und den Zehnten von unserem Ackerland an die Leviten; denn sie, die Leviten, sammeln in allen unseren Ackerbaustädten den Zehnten ein.
38 A o ke kahuna, ka mamo a Aarona, oia pu kekahi me na Levi i ka lawe ana o na Levi i ka hapa umi; a e halihali mai na Levi i ka hapa umi o ka hapa umi ma ka hale o ko kakou Akua ma na keena iloko o ka hale waihona waiwai.
Und der aaronitische Priester soll bei den Leviten zugegen sein, wenn die Leviten den Zehnten einsammeln, und die Leviten sollen den Zehnten vom Zehnten zum Tempel unseres Gottes, in die Zellen des Schatzhauses bringen.
39 No ka mea, e lawe no ka Iseraela a me na Levi i ka hookupu ana o ka ai, o ka waina a me ka aila ma na keena, a malaila no na ipu o ka luakini, a me na kahuna nana e lawelawe, a me ka poe kiaipuka, a me ka poe mele: aole makou e haalele i ka hale o ko kakou Akua.
Denn in diese Zellen haben die Israeliten und die Leviten die Hebe vom Getreide, dem Moste und dem Öl abzuliefern, da sich dort die Gefäße des Heiligtums und die dienstthuenden Priester und die Thorhüter und die Sänger befinden. So wollen wir den Tempel unseres Gottes nicht im Stiche lassen.

< Nehemia 10 >