< Mareko 14 >

1 A HALA ae la na la elua, alaila ka ahaaina o ka moliaola, a me ka berena hu ole; imi iho la ka poe kahuna nui a me ka poe kakauolelo e hopu ia ia me ka maalea, a e pepehi.
Es stand aber in zwei Tagen das Passahfest und die (Tage der) ungesäuerten Brote bevor. Da überlegten die Hohenpriester und die Schriftgelehrten, auf welche Weise sie Jesus mit List festnehmen und töten könnten;
2 I ae la lakou, Aole i ka la ahaaina, o haunaele auanei na kanaka.
denn sie sagten: »Nur nicht während des Festes (selbst), damit keine Unruhen im Volk entstehen!«
3 A aia ia i Betania, iloko o ka hale o Simona ka lepero, e moe ana e ai ilaila, hele mai la kekahi wahine me ka ipu alabata, he mea poni koloko, he aila ala, he mea kumukuai nui; a wehe ia i ka ipu, a ninini iho la ia iluna iho o kona poo.
Als nun Jesus in Bethanien im Hause Simons des (einstmals) Aussätzigen war, kam, während er bei Tische saß, eine Frau, die ein Alabasterfläschchen mit echtem, kostbarem Nardensalböl hatte; sie zerbrach das Gefäß und goß es ihm über das Haupt.
4 Huhu ae la kekahi poe iloko o lakou iho, i ae la, No ke aha la i hoomaunaunaia'i keia aila?
Darüber wurden einige (der Anwesenden) unwillig und sagten zueinander: »Wozu hat diese Verschwendung des Salböls stattgefunden?
5 Ina paha i kuaiia'ku ia, ekolu haneri denari a keu aku paha i loaa mai, i mea haawi aku no ka poe ilihune. Ohumu iho la lakou i ua wahine la.
Dieses Salböl hätte man ja für mehr als dreihundert Denare verkaufen und (den Erlös) den Armen geben können«; und sie machten der Frau laute Vorwürfe.
6 I mai la Iesu, Uoki, no ke aha oukou e hoino aku nei ia ia? He mea maikai kana i hana mai nei ia'u.
Da sagte Jesus: »Laßt sie in Ruhe! Warum bekümmert ihr sie? Sie hat ein gutes Werk an mir getan!
7 Ua mau loa ka poe ilihune me oukou, a e hiki no ia oukou ke hana maikai aku ia lakou i na manawa a pau a oukou e makemake ai; aka, owau, aole au e mau loa ana me oukou.
Denn die Armen habt ihr allezeit bei euch und könnt ihnen Gutes tun, sooft ihr wollt; mich aber habt ihr nicht allezeit.
8 O ka mea hiki ia ia nei, ua hana io mai ia; a ua hele mua mai e poni i ko'u kino, no ko'u kanuia.
Sie hat getan, was in ihren Kräften stand: sie hat meinen Leib im voraus zur Bestattung gesalbt.
9 He oiaio ka'u e olelo aku nei ia oukou, Ma na wahi a pau loa ma ke ao nei e haiia'ku ai keia euanelio, e hai pu ia'ku no hoi ka mea ana i hana mai ai, i mea e hoomanaoia'i oia.
Wahrlich ich sage euch: Überall, wo die Heilsbotschaft in der ganzen Welt verkündet werden wird, da wird man auch von dem sprechen, was diese Frau getan hat, zu ihrem Gedächtnis.«
10 Ilaila ka hele ana o Iuda Isekariota, kekahi o ka poe umikumamalua, i ka poe kahuna nui, e kumakaia ia ia na lakou.
Da ging Judas Iskariot, der eine von den Zwölfen, zu den Hohenpriestern, um ihnen Jesus in die Hände zu liefern.
11 A lohe ae la lakou, olioli iho la, a ae mai la lakou i ka haawi ia ia i kala. Imi iho la ia i kahi e hiki pono ai ke kumakaia ia ia.
Als sie das hörten, freuten sie sich und versprachen, ihm Geld zu geben. Darauf suchte er nach einer guten Gelegenheit, um ihn zu überantworten.
12 A i ka la mua o ka ahaaina berena ha ole, i ka wa e kalua'i i ka moliaola, ninau aku la kana poe haumana ia ia, Auhea la kau wahi makemake e hele ai makou e hoomakaukau, i ai oe i ka moliaola?
Am ersten Tag der ungesäuerten Brote aber, an dem man das Passahlamm zu schlachten pflegte, fragten ihn seine Jünger: »Wohin sollen wir gehen, um alles vorzubereiten, damit du das Passahlamm essen kannst?«
13 A hoouna ae la ia i na haumana ana elua, i ae la ia laua, E hele aku olua i ke kulanakauhale, alaila olua e halawai ai me kekahi kanaka e hali ana i ke kiaha wai, e hahai aku olua ia ia.
Da sandte er zwei von seinen Jüngern ab und trug ihnen auf: »Geht in die Stadt: da wird euch ein Mann begegnen, der einen Krug mit Wasser trägt; folgt ihm nach,
14 A i kana wahi e komo aku ai, e olelo olua i ka mea hale, E, ke olelo mai nei ke Kumu, Auhea la ke keena hookipa, kahi e ai pu ai au i ka moliaola me ka'u poe haumana?
und wo er hineingeht, da sagt zu dem Hausherrn: ›Der Meister läßt fragen: Wo ist das Eßzimmer für mich, in dem ich das Passahlamm mit meinen Jüngern essen kann?‹
15 A e hoike mai no kela ia olua i kekahi keena nui maluna, ua makaukau koloko; malaila olua e hoomakaukau ai no kakou.
Dann wird er euch ein geräumiges Obergemach zeigen, das mit Tischpolstern ausgestattet ist und schon bereit steht; dort richtet (alles) für uns zu!«
16 Hele aku la na haumana, a hiki aku la i ke kulanakauhale, loaa ia laua e like me kana mea i olelo mai ai ia laua: a hoomakaukau laua i ka moliaola.
Da machten sich die Jünger auf den Weg, und als sie in die Stadt gekommen waren, fanden sie es dort so, wie er ihnen gesagt hatte, und richteten das Passahmahl zu.
17 A i ke ahiahi hele mai la ia me ka poe umikumamalua.
Als es dann Abend geworden war, fand er sich dort mit den Zwölfen ein;
18 A i ko lakou moe ana i ka ahaaina, olelo mai la Iesu, He oiaio ka'u e olelo aku nei ia oukou, E kumakaiaia auanei au e kekahi o oukou, o ka mea e ai pu ana me au.
und während sie bei Tische saßen und das Mahl einnahmen, sagte Jesus: »Wahrlich ich sage euch: Einer von euch wird mich überantworten, einer, der hier mit mir ißt.«
19 Kaumaha iho la lakou, a olelo pakahi aku la ia ia, Owau anei? a o kekahi, Owau anei?
Da wurden sie betrübt und fragten ihn, einer nach dem andern: »Ich bin es doch nicht?«
20 Olelo mai la ia, i mai la ia lakou, O kekahi o ka poe umikumamalua e miki pu ana kona lima me au i ke pa, oia no ia.
Er antwortete ihnen: »Einer von euch Zwölfen, der mit mir in die Schüssel eintaucht.
21 Ke hele aku nei no ke Keiki a ke kanaka, e like me ka mea i palapalaia mai ai nona: aka, auwe ke kanaka nana e kumakaia i ke Keiki a ke kanaka! e aho no ia ina aole i hanauia mai ia.
Denn der Menschensohn geht zwar dahin, wie über ihn in der Schrift steht; doch wehe dem Menschen, durch den der Menschensohn verraten wird! Für diesen Menschen wäre es besser, er wäre nicht geboren!«
22 A i ka lakou ai ana, lalau ae la Iesu i ka berena, hoalohaloha aku la, wawahi iho la, a haawi mai la ia lakou, i mai la, E lawe, e ai; o ko'u kino keia.
Und während des Essens nahm Jesus ein Brot, sprach den Lobpreis (Gottes), brach (das Brot) und gab es ihnen mit den Worten: »Nehmet! Dies ist mein Leib.«
23 Alaila, lalau iho la ia i ke kiaha a hoalohaloha aku ia, alaila, haawi mai la ia lakou; a inu iho la lakou a pau i ko loko.
Dann nahm er einen Becher, sprach das Dankgebet und gab ihnen den, und sie tranken alle daraus;
24 I mai la oia ia lakou, O ko'u koko keia no ke kauoha hou, ua hookaheia no na kanaka he nui loa.
und er sagte zu ihnen: »Dies ist mein Blut, das Bundesblut, das für viele vergossen wird.
25 He oiaio ka'u e hai aku nei ia oukou, aole au e inu hou aku i ko ka hua o ke kumu waina, a hiki aku i ka la o inu ai au i ka mea hou iloko o ke aupuni o ke Akua.
Wahrlich ich sage euch: Ich werde vom Erzeugnis des Weinstocks hinfort nicht mehr trinken bis zu jenem Tage, an dem ich es neu trinke im Reiche Gottes.«
26 Himeni ae la lakou, alaila hele aku la iwaho ma ka mauna o Oliveta.
Nachdem sie dann den Lobpreis (Ps 115-118) gesungen hatten, gingen sie (aus der Stadt) hinaus an den Ölberg.
27 I mai la Iesu ia lakou, I neia po e hihia auanei oukou a pau no'u; no ka mea, ua palapalaia, E pepehi ana au i ke kahuhipa, a e puehu wale aku no na hipa.
Dabei sagte Jesus zu ihnen: »Ihr werdet alle Anstoß nehmen; denn es steht geschrieben: ›Ich werde den Hirten niederschlagen, dann werden die Schafe sich zerstreuen.‹
28 Aka, mahope iho o ko'u ala hou ana mai, e hele aku au mamua o oukou i Galilaia.
Aber nach meiner Auferweckung werde ich euch nach Galiläa vorausgehen.«
29 I aku la o Petero ia ia, Ina e hihia lakou a pau, aole loa owau.
Da antwortete Petrus: »Mögen auch alle Anstoß nehmen, so doch ich sicherlich nicht!«
30 I mai la Iesu ia ia, He oiaio ka'u e hai aku nei ia oe, i keia la, a i keia po no, aole o hiki ke kani ana o ka moa kualua, ekolu on hoole e ana mai ia'u.
Jesus erwiderte ihm: »Wahrlich ich sage dir: Du wirst mich noch heute in dieser Nacht, ehe der Hahn zweimal kräht, dreimal verleugnen!«
31 Alaila, olelo ikaika aku la o Petero, Aole loa wau e hoole aku ia oe, ke make pu au me oe; a pela lakou a pau i olelo aku ai.
Er beteuerte aber nur um so eifriger: »Wenn ich auch mit dir sterben müßte, werde ich dich doch nicht verleugnen!« Das gleiche versicherten auch (die anderen) alle.
32 Alaila, hele mai la lakou i kahi i kapaia o Getesemane; i mai la ia i kana poe haumana, E noho oukou maanei, i kuu wa e pule ana.
Sie kamen dann an einen Ort mit Namen Gethsemane; dort sagte er zu seinen Jüngern: »Laßt euch hier nieder, bis ich gebetet habe!«
33 A kai aku la oia ia Petero, a me Iakobo, a me Ioane, ilaila ka hoomaka ana o kona kaumaha a me ka luuluu loa.
Dann nahm er Petrus, Jakobus und Johannes mit sich und fing an zu zittern und zu zagen
34 I mai la oia ia lakou, Ua kaumaha loa kuu uhane, me he mea make la. E kali oukou maanei, a e makaala no hoi.
und sagte zu ihnen: »Tiefbetrübt ist meine Seele bis zum Tode; bleibt hier und haltet euch wach!«
35 Hele iki aku la ia a hina iho la ma ka lepo, a pule aku la, ina e hiki ia mea, e laweia'ku ia hora.
Dann ging er noch ein wenig weiter, warf sich auf die Erde nieder und betete, daß, wenn es möglich sei, die Stunde an ihm vorübergehen möchte;
36 I aku la ia, E Aba, e ka Makua, ua hiki na mea a pau loa ia oe, e lawe aku oe i keia kiaha o'u; aka hoi, aole o ko'u makemake e hanaia, aia o kou.
dabei sagte er: »Abba, Vater! Alles ist dir möglich: laß diesen Kelch an mir vorübergehen! Doch nicht, was ich will, sondern was du willst!«
37 Hoi mai la ia, loaa iho la lakou ia ia e hiamoe ana; i mai la oia ia Petero, E Simona, ke hiamoe nei anei oe? Aole anei e hiki ia oe ke makaala i hookahi hora?
Dann ging er zurück und fand sie schlafen und sagte zu Petrus: »Simon, du schläfst? Hattest du nicht die Kraft, eine einzige Stunde wach zu bleiben?
38 E makaala oukou, e pule, o hoowalewaleia mai oukou. Ua makemake no ka naau, aka, o ke kino, ua nawaliwali ia.
Wachet, und betet, damit ihr nicht in Versuchung geratet! Der Geist ist willig, das Fleisch aber ist schwach.«
39 Hele hou aku la ia, a pule aku la, ma ia olelo hookahi ana no.
Darauf ging er wieder weg und betete mit denselben Worten;
40 A hoi mai la ia, loaa hou no lakou e hiamoe ana, (no ka mea, ua maloeloe ko lakou maka, ) aole nae lakou i ike i ka mea e olelo aku ai ia ia.
und als er zurückkam, fand er sie wiederum schlafen; denn die Augen fielen ihnen vor Müdigkeit zu, und sie wußten ihm nichts zu antworten.
41 Hele hou mai la oia ia lakou, o ke kolu ia o kona hele ana mai, i mai la ia lakou, E hiamoe aku oukou, e hoomaha. Ua pau, ua hiki mai nei ka hora; aia hoi, ua kumakaiaia ke Keiki a ke kanaka i ka lima o ka poe hewa.
Und er kam zum drittenmal und sagte zu ihnen: »Schlaft ein andermal und ruht euch aus! Es ist genug so: die Stunde ist gekommen! Sehet, der Menschensohn wird den Sündern in die Hände geliefert!
42 E ala, e haele kakou; aia hoi, ke kokoke mai nei ka mea nana wau e kumakaia.
Steht auf, laßt uns gehen! Seht, der mich überantwortet ist nahe gekommen!«
43 I kana olelo ana, hele koke mai la o Iuda, kekahi o ka poe umikumamalua, a me ia no na kanaka he nui loa, me na pabikaua, a me na newa, na ka poe kahuna nui mai, a me ka poe kakauolelo, a me ka poe lunakahiko.
Und sogleich darauf, während er noch redete, erschien Judas, einer von den Zwölfen, und mit ihm eine Schar mit Schwertern und Knütteln, von den Hohenpriestern, den Schriftgelehrten und Ältesten (abgesandt).
44 A o ka mea nana ia i kumakaia, ua haawi ae ia i hoailona na lakou, i ae la, O ka mea a'u e honi aku ai, oia no ia, e hopu aku ia ia, a e alakai paa aku.
Sein Verräter hatte aber ein Zeichen mit ihnen verabredet, nämlich: »Der, den ich küssen werde, der ist’s; den nehmt fest und führt ihn sicher ab!«
45 A hiki mai la ia, alaila hele koke aku la ia io na la, i aku la, E Rabi, e Rabi; a honi aku la ia ia.
Als er nun ankam, trat er sogleich auf Jesus zu und sagte: »Rabbi!« und küßte ihn;
46 Lalau aku la ko lakou lima ia ia, hopu iho la.
da legten sie Hand an Jesus und nahmen ihn fest.
47 A o kekahi o lakou e ku ana malaila, unuhi ae la ia i ka pahikaua, hahau aku la i kekahi kauwa o ke kahuna nui, a oki ae la i kona pepeiao.
Einer jedoch von den Dabeistehenden zog das Schwert, schlug auf den Knecht des Hohenpriesters ein und hieb ihm das Ohr ab.
48 Olelo mai la Iesu, i mai ia lakou, Ua hele mai nei anei oukou iwaho nei, me na pahikana, a me na newa e hopu mai ia'u, me he powa la?
Jesus aber sagte zu ihnen: »Wie gegen einen Räuber seid ihr mit Schwertern und Knütteln ausgezogen, um mich gefangen zu nehmen.
49 Me oukou no au i noho ai iloko o ka luakini, e ao ana aku i kela la i keia la, aole oukou i hopu mai ia'u; aka, e hookoia mai no nae ka palapala hemolele.
Täglich bin ich bei euch im Tempel gewesen und habe dort gelehrt, und ihr habt mich nicht festgenommen; doch die Aussprüche der Schrift müssen erfüllt werden.«
50 Haalele aku la kana poe haumana a pau ia ia, holo aku la.
Da verließen ihn alle und ergriffen die Flucht.
51 Hahai aku la kekahi kanaka opiopio ia ia, e aahu ana i ke kapa olona ma ka ili, lalau iho la ka poe koa ia ia.
Aber ein junger Mann folgte ihm nach, der nur einen linnenen Überwurf auf dem bloßen Leibe anhatte; den ergriffen sie;
52 Haalele iho la ia i ke kapa olona, a holo kohana aku la, mai o lakou aku.
er aber ließ seinen Überwurf fahren und entfloh unbekleidet.
53 Alakai aku la lakou ia Iesu i ke kahuna nui; ua akoakoa pu mai no me ia ka poe kahuna nui a pau, a me ka poe lunakahiko, a me ka poe kakauolelo.
Sie führten nun Jesus zu dem Hohenpriester ab, und alle Hohenpriester sowie die Ältesten und Schriftgelehrten kamen (dort) zusammen.
54 Hahai mamao aku la o Petero ia ia, a hiki i ka hale o ke kahuna nui; a noho pu ia me ka poe kauwa, e lalana ana ia ia iho i ke ahi.
Petrus aber war ihm von ferne bis hinein in den Palast des Hohenpriesters gefolgt; dort hatte er sich unter die Diener gesetzt und wärmte sich am Feuer.
55 Imi iho la ka poe kahuna nui, a me ka ahalunakanawai, i mea hoike no Iesu e make ai, aole nae i loaa.
Die Hohenpriester aber und der gesamte Hohe Rat suchten nach einer Zeugenaussage gegen Jesus, um ihn zum Tode verurteilen zu können, fanden jedoch keine;
56 No ka mea, he nui no ka poe hoike wahahee mai nona, aole hoi i ku like ko lakou hoike ana.
denn viele legten wohl falsches Zeugnis gegen ihn ab, doch ihre Aussagen stimmten nicht überein.
57 Ku ae la kekahi mau mea, hoike wahahee ae la, i ae,
Einige traten auch auf und brachten ein falsches Zeugnis gegen ihn vor, indem sie aussagten:
58 Ua lohe no maua i kana olelo ana mai, E wawahi ana au i keia luakini i hanaia e ka lima, a i na la ekolu e hana hou no wau i kekahi i hana ole ia e ka lima.
»Wir haben ihn sagen hören: ›Ich werde diesen Tempel, der von Menschenhänden errichtet ist, abbrechen und in drei Tagen einen anderen bauen, der nicht von Menschenhänden errichtet ist‹«;
59 Aole nae i ku like ko laua hoike ana.
doch auch darin war ihr Zeugnis nicht übereinstimmend.
60 Ku ae la iluna ke kahuna nui iwaenakonu o lakou, ninau aku la ia Iesu, i aku la, Aole anei oe e olelo mai? Heaha la kela mea a laua nei i hoike ai nou?
Da stand der Hohepriester auf, trat in die Mitte und fragte Jesus mit den Worten: »Entgegnest du nichts auf die Aussage dieser Zeugen?«
61 Noho malie iho la ia, aole i olelo mai. Ninau hou aku la ke kahuna nui ia ia, i aku la, O oe no anei ka Mesia, ke Keiki a ka mea i hoomaikaiia?
Er aber schwieg und gab keine Antwort. Nochmals befragte ihn der Hohepriester mit den Worten: »Bist du Christus, der Sohn des Hochgelobten?«
62 Olelo mai la Iesu, Owau no ia; a e ike mai auanei oukou i ke Keiki a ke kanaka e noho ana ma ka lima akau o ka Mana loa, a e hele mai ana ma na ao o ka lani.
Jesus antwortete: »Ja, ich bin es, und ihr werdet den Menschensohn sitzen sehen zur Rechten der Macht und kommen mit den Wolken des Himmels!«
63 Alaila haehae ae la ke kahuna nui i kona kapa, i ae la, No ke aha la kakou e makemake hou ai i mea hoike?
Da zerriß der Hohepriester seine Kleider und sagte: »Wozu brauchen wir noch weiter Zeugen?
64 Ua lohe ae nei oukou i kana olelo hoino ana. Pehea la ko oukou manao? Hoohewa mai la lakou a pau ia ia, he hewa kupono i ka make.
Ihr habt die Gotteslästerung gehört: was urteilt ihr?« Da gaben sie alle das Urteil über ihn ab, er sei des Todes schuldig.
65 Kuhakuha aku la kekahi poe ia ia, a uhi aku la kekahi poe i kona maka, kuikui aku la ia ia, me ka i aku, E koho mai. A kuikui aku la ka poe ilamuku ia ia, me ko lakou mau poho lima.
Nun fingen einige an, ihn anzuspeien, ihm das Gesicht zu verhüllen, ihn dann mit der Faust zu schlagen und zu ihm zu sagen: »Weissage uns!« Auch die Gerichtsdiener versetzten ihm bei der Übernahme Schläge ins Gesicht.
66 I ko Petero noho ana malalo, ma ka pa, hele mai la kekahi kaikamahine o ke kahuna nui.
Während nun Petrus unten im Hofe (des Palastes) war, kam eine von den Mägden des Hohenpriesters,
67 A ike mai la kela ia Petero e lalana ana ia ia iho, nana ae la oia ia ia, i ae la, O oe no kekahi pu me Iesu no Nazareta.
und als sie Petrus (am Feuer) sich wärmen sah, blickte sie ihn scharf an und sagte: »Du bist auch mit dem Nazarener, mit Jesus, zusammengewesen!«
68 Hoole aku la ia, i aku la, Aole au i ike ia ia, aole hoi i maopopo ia'u ka mea au e olelo mai nei. Alaila, hele aku la ia iwaho ma ka lanai, a ooo mai la ka moa.
Er aber leugnete und sagte: »Ich weiß nicht und verstehe nicht, was du da sagst!« Er ging dann in die Vorhalle des Hofes hinaus,
69 Ike hou ae la kekahi kaikamahine ia ia, a olelo ae la ia i ka poe e ku ana malaila, Oia nei no kekahi o lakou.
und als die Magd ihn dort sah, fing sie wieder an und sagte zu den Dabeistehenden: »Dieser ist auch einer von ihnen!«
70 Hoole hou aku la ia. A mahope iho, i ae la ka poe e ku ana malaila ia Petero, Oiaio, o oe no kekahi o lakou, no ka mea, no Galilaia oe, ke hoike mai nei no hoi kau olelo ana.
Er aber leugnete wiederum. Nach einer kleinen Weile sagten die Dabeistehenden wieder zu Petrus: »Wahrhaftig, du gehörst zu ihnen! Du bist ja auch ein Galiläer.«
71 Alaila, hailiili iho la oia, me ka hoohiki, Aole au i ike ia kanaka a oukou e olelo mai nei.
Er aber fing an, sich zu verfluchen und eidlich zu beteuern: »Ich kenne diesen Menschen nicht, von dem ihr da redet!«
72 Ooo hou mai la ka mea. Alaila, manao iho la o Petero i ka Iesu olelo ana mai ia ia, Aole e hiki i ke kani ana o ka moa kualua, a ekolu no ou hoole ana mai ia'u. A i kona noonoo ana, uwe iho la ia.
Und alsbald krähte der Hahn zum zweitenmal. Da dachte Petrus an das Wort Jesu, wie er zu ihm gesagt hatte: »Ehe der Hahn zweimal kräht, wirst du mich dreimal verleugnen.« Als er daran dachte, brach er in Tränen aus.

< Mareko 14 >