< Luka 1 >
1 NO ka mea, he nui ka poe i hoao i ka hooponopono i ka mooolelo no na mea i hanaia iwaena o makou,
Weil bekanntlich schon viele es unternommen haben, einen Bericht über die Begebenheiten, die sich unter uns erfüllt haben, so abzufassen,
2 E like mo ka hai ana mai ia makou a ka poe ike maka, mai ke kumu mai, ka poe hoalewehana hoi no ka olelo.
wie die Männer sie uns überliefert haben, die von Anbeginn an Augenzeugen und (alsdann) Diener des Wortes gewesen sind,
3 Manao iho la au he mea pono no'u, i ko'u huli ikaika ana a maopopo ia mau mea a pau, mai kinohi mai, e palapala hoakaka ia oe, e Teopilo ka mea kaalana,
habe auch ich mich entschlossen, nachdem ich allen Tatsachen von den Anfängen an sorgfältig nachgegangen bin, alles für dich, hochedler Theophilus, in richtiger Reihenfolge aufzuzeichnen,
4 I ike oe i ka oiaio o ua mau mea la i aoia'ku ai oe.
damit du dich von der Zuverlässigkeit der Nachrichten, in denen du unterwiesen worden bist, überzeugen kannst.
5 IKE au ia Herode ke alii o Iudea, e noho ana kekahi kahuna, o Zakaria kona inoa, no ka papa o Abia; a o kana wahine, no na kaikamahine ia a Aarona, o Elisabeta kona inoa.
Es lebte zur Zeit des jüdischen Königs Herodes ein Priester namens Zacharias aus der Priesterabteilung Abia; der hatte eine Frau aus der Zahl der Töchter Aarons, die Elisabeth hieß.
6 Ua pono pu laua imua o ke Akua, e hele hala ole ana ma na kanawai a me na oihana a pau a ka Haku.
Sie waren beide gerecht vor Gott und wandelten in allen Geboten und Satzungen des Herrn ohne Tadel.
7 Aohe hoi a laua keiki, no ka mea, he pa o Elisabeta; a he nui no hoi ka laua mau makahiki.
Sie hatten jedoch kein Kind, weil der Elisabeth Mutterfreuden versagt waren, und beide standen schon in vorgerücktem Alter.
8 Eia kekahi, i kana hana ana i ka oihana kahuna imua o ke Akua, i ka manawa o kona papa,
Da begab es sich einst, als er nach der Ordnung seiner Abteilung den Priesterdienst vor Gott zu verrichten hatte,
9 Mamuli o ka oihana mua a ke kahuna, o kana hana keia, e kuni i ka mea ala i kona hele ana iloko o ka luakini o ka Haku.
daß er nach dem Brauch der Priesterschaft durch das Los dazu bestimmt wurde, in den Tempel des Herrn zu gehen und dort das Rauchopfer darzubringen,
10 E pule ana ka ahakanaka a pau mawaho, i ka hora i kukuniia'i ka mea ala.
während die ganze Volksmenge draußen zur Stunde des Rauchopfers dem Gebet oblag.
11 Alaila ikeia aku la ka anela a ka Haku, e ka ana ma ka aoao akau o ke kuahu mea ala.
Da erschien ihm ein Engel des Herrn, der stand auf der rechten Seite des Rauchopferaltars.
12 A ike aku o Zakaria ia ia, pihoihoi iho la ia, a kau mai la ka makau ia ia.
Bei seinem Anblick erschrak Zacharias, und Furcht befiel ihn;
13 I mai la ka anela ia ia, Mai makau oe, e Zakaria, no ka mea, ua loheia kau pule; a e hanau ana kau wahine o Elisabeta i keiki kane nau, a e kapa aku oe i kona inoa o Ioane.
der Engel aber sagte zu ihm: »Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet hat Erhörung gefunden, und deine Frau Elisabeth wird dir Mutter eines Sohnes werden, dem du den Namen Johannes geben sollst.
14 A o hauoli ana hoi oe me ka olioli, a he nui no hoi ka poe e hauoli i kona hanau ana.
Du wirst Freude und Jubel darüber empfinden, und viele werden sich über seine Geburt freuen,
15 No ka mea, e nui auanei oia imua o ka Haku; aole ia e inu i ka waina, aole hoi i ka mea awaawa; o piha no hoi ia i ka Uhane Hemolele, mai ka opu mai o kona makuwahine.
denn er wird groß vor dem Herrn sein; Wein und (andere) berauschende Getränke wird er nicht genießen, und mit heiligem Geist wird er schon von Geburt an erfüllt werden.
16 E nui no hoi na mamo a Iseraela ana e hoohuli ai ma ka Haku, ma ko lakou Akua.
Viele von den Söhnen Israels wird er zum Herrn, ihrem Gott, zurückführen;
17 E hele ana hoi ia mamua ona, me ka uhane a me ka mana o Elia, e hoohuli i ka naau o na makua i ka lakou mau keiki, a i ka poe lohe ole mamuli o ka naauao o ka poe pono; e hooponopono ai i kanaka makaukau no ka Haku.
und er ist es, der vor ihm einhergehen wird im Geist und in der Kraft des Elia, um die Herzen der Väter den Kindern wieder zuzuwenden und die Ungehorsamen zur Gesinnung der Gerechten (zu führen), um dem Herrn ein wohlbereitetes Volk zu schaffen.«
18 Ninau aku la o Zakaria i ka anela, Mahea la wau e ike ai ia mea? No ka mea, he kanaka kahiko wau, a he nui no hoi na makahiki o ka'u wahine.
Da sagte Zacharias zu dem Engel: »Wie soll ich das für möglich halten? Ich selbst bin ja ein alter Mann, und meine Frau ist auch schon betagt.«
19 Olelo mai la ka anela, i mai la ia ia, Owau no o Gaberiela, ka mea e ku ana imua o ke Akua; a ua hoounaia mai nei au e olelo ia oe, a e hai aku ia oe ia mau mea olioli.
Da antwortete ihm der Engel: »Ich bin Gabriel, der (als Diener) vor Gottes Angesicht steht, und bin gesandt, um zu dir zu reden und dir diese frohe Botschaft zu verkündigen.
20 Aia hoi, o paa ana kou leo, aole e hiki ia oe ke olelo, a hiki i ka la e ko ai ia mau mea, no ka mea, aole oe i manaoio mai i ka'u mau olelo, o hookoia auanei ia i ko lakou manawa.
Doch nun vernimm: Du wirst stumm sein und nicht reden können bis zu dem Tage, an dem diese meine Verheißung sich erfüllt, weil du meinen Worten nicht geglaubt hast, die zu ihrer Zeit in Erfüllung gehen werden.«
21 Kakali ae la na kanaka ia Zakaria, haohao iho la i kona loihi ana maloko o ka luakini.
Das Volk wartete unterdessen auf Zacharias und wunderte sich darüber, daß er so lange im Tempel verweilte.
22 A puka ia iwaho, aole i hiki ia ia ke olelo mai ia lakou; a ike iho la lakou, ua ike oia i ka mea ikea iloko o ka luakini; no ka mea, kunou oia ia lakou, a ua paa no kona leo.
Als er endlich heraustrat, konnte er nicht zu ihnen reden; da merkten sie, daß er eine Erscheinung im Tempel gesehen hatte; und er seinerseits suchte sich ihnen durch Kopfnicken verständlich zu machen, blieb aber stumm.
23 Eia kekahi, i ka pau ana'e o na la o kana hana, hoi koke no ia i kona hale.
Als dann die (sieben) Tage seines Priesterdienstes zu Ende waren, kehrte er heim in sein Haus.
24 A, mahope iho o ia mau la, hapai iho la kana wahine, o Elisabeta, a noho mehameha iho la ia i na malama elima, i iho la,
Nach diesen Tagen aber wurde seine Frau Elisabeth guter Hoffnung; sie hielt sich fünf Monate lang in tiefer Zurückgezogenheit und dachte:
25 Oia ka ka Haku i hana mai ai no'u ia mau ia ana i manao mai ai e lawe aku i ka mea a'u i hoinoia mai ai iwaena o kanaka.
»So hat der Herr an mir getan in der Zeit, die er dazu ersehen hat, meine Schmach bei den Menschen von mir hinwegzunehmen.«
26 A i ke ouo o ka malama, na hoounaia mai o Gaberiela, mai ke Akua mai, i kekahi kulanakauhale i Galilaia, o Nazareta ka inoa,
Im sechsten Monat aber wurde der Engel Gabriel von Gott nach Galiläa in eine Stadt namens Nazareth gesandt
27 I ka wahine puupaa i hoopalauia na kekahi kanaka, o Iosepa ka inoa, no ka ohana a Davida; a o Maria ka inoa o ua wahine puupaa la.
zu einer Jungfrau, die mit einem Manne namens Joseph aus dem Hause Davids verlobt war; die Jungfrau hieß Maria.
28 A komo ka anela io na la, i mai la ia, Aloha oe, e ka mea i aloha nui ia, o ka Haku pu me oe. Pomaikai loa oe iwaena o na wahine.
Als nun der Engel bei ihr eintrat, sagte er: »Sei gegrüßt, du Begnadete: der Herr ist mit dir!«
29 A ike aku la, hopohopo iho la oia i kana olelo, a nalu iho la i ke ano o keia aloha ana.
Sie wurde über diese Anrede bestürzt und überlegte, was dieser Gruß zu bedeuten habe.
30 I mai la ka anela ia ia, Mai makau oe, e Maria; no ka mea, ua loaa ia oe ka lokomaikaiia mai e ke Akua.
Da sagte der Engel zu ihr: »Fürchte dich nicht, Maria, denn du hast Gnade bei Gott gefunden!
31 Eia hoi, e hapai auanei oe, a e hanau i ke keikikane, a e kapa iho oe i kona inoa, o IESU.
Wisse wohl: du wirst guter Hoffnung werden und Mutter eines Sohnes, dem du den Namen Jesus geben sollst.
32 E nui auanei oia, a e kapaia 'ku, O ke Keiki a ka Mea kiekie loa; a e haawi hoi nona o Iehova ke Akua i ka nohoalii o Davida o kona makuakane.
Dieser wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden, und Gott der Herr wird ihm den Thron seines Vaters David geben,
33 E mau loa no hoi kona alii ana maluna o ka ohana a Iakoba; a o kona aupuni aole ia e pau. (aiōn )
und er wird als König über das Haus Jakobs in alle Ewigkeit herrschen, und sein Königtum wird kein Ende haben.« (aiōn )
34 Alaila, ninau aku la o Maria i ka anela, Pehea la uanei ia mea? no ka mea, aole au ike i ke kane.
Da sagte Maria zu dem Engel: »Wie soll das möglich sein? Ich weiß doch von keinem Manne.«
35 Olelo mai la ka anela, i mai la ia ia, E kau mai no ka Uhane Hemolele maluna iho ou; a e hoomalu mai ka mana o ka Mea kiekie loa ia oe, no ia mea la hoi, e kapaia ka mea hemolele au e hanau ai, o ke Keiki a ke Akua.
Da gab der Engel ihr zur Antwort: »Heiliger Geist wird über dich kommen und die Kraft des Höchsten dich überschatten; daher wird auch das Heilige, das (von dir) geboren werden soll, Gottes Sohn genannt werden.
36 Aia hoi, o Elisabeta o kou hoahanau, ua hapai ae nei i ke keikikane i kona wa luwahine; eia hoi ke ono o ka malama o ka wahine i iia'e he pa.
Und nun vernimm: Elisabeth, deine Verwandte, ist ebenfalls trotz ihres hohen Alters mit einem Sohn gesegnet und steht jetzt schon im sechsten Monat, sie, die man unfruchtbar nennt;
37 No ka mea, aohe mea hiki ole i ke Akua.
denn bei Gott ist kein Ding unmöglich.«
38 I aku la o Maria, Eia hoi ke kauwa wahine a ka Haku; e like me kau olelo, pela e hanaia mai ai no'u. Alaila, hele aku la ka anela mai ona aku.
Da sagte Maria: »Siehe, ich bin des Herrn Magd: mir geschehe nach deinem Wort!« Damit schied der Engel von ihr.
39 Ia mau la, eu ae la o Maria, a hele wikiwiki aku la i ka aina manua, i kekahi kulanakauhale o Iuda;
Maria aber machte sich in jenen Tagen auf und wanderte eilends in das Bergland nach einer Stadt (im Stamme) Juda;
40 A komo aku ia iloko o ka hale o Zakaria, a aloha aku la ia Elisabeta,
dort trat sie in das Haus des Zacharias und begrüßte Elisabeth.
41 Eia kekahi, i ka wa i lohe ai o Elisabeta i ko Maria aloha, lele iho la ke keiki iloko o kona opu; a hoopihaia o Elisabeta i ka Uhane Hemolele;
Da begab es sich, als Elisabeth den Gruß der Maria vernahm, da bewegte sich das Kind lebhaft in ihrem Leibe; und Elisabeth wurde mit heiligem Geist erfüllt
42 A olelo mai la oia me ka leo nui, i mai la, Pomaikai loa oe iwaena o na wahine, Pomaikai hoi ka hua o kou opu,
und brach mit lauter Stimme in die Worte aus: »Gesegnet bist du unter den Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes!
43 Nohea mai keia ia u, i hele mai nei ka makuwahine o ko'u Haku io'u nei?
Doch woher wird mir die Ehre zuteil, daß die Mutter meines Herrn zu mir kommt?
44 No ka mea, aia hoi, i ka pae ana mai o kou aloha iloko o ko'u mau pepeiao, lele koke ae nei ke keiki i ka olioli iloko o ko'u opu.
Denn wisse: als der Klang deines Grußes mir ins Ohr drang, bewegte sich das Kind vor Freude lebhaft in meinem Leibe.
45 Pomaikai hoi ka wahine i manaoio; e hanaia no na mea i haiia mai ia ia e ka Haku.
O selig die, welche geglaubt hat, denn die Verheißung, die der Herr ihr gegeben hat, wird in Erfüllung gehen!«
46 Alaila, i aku la o Maria, Ke hoonani aku nei kuu uhane i ka Haku;
Darauf sprach Maria: »Meine Seele erhebt den Herrn,
47 Hauoli no hoi ko'u uhane i ke Akua i ko'u mea e ola'i;
und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter,
48 No ka mea, ua nana aloha mai oia i ka haahaa o kana kauwa wahine, Eia hoi, ma neia hope aku e iia mai au e na hanauna a pau, He pomaikai.
weil er die Niedrigkeit seiner Magd angesehen hat! Denn siehe: von nun an werden alle Geschlechter mich selig preisen,
49 No ka mea, o ka Mea mana, ua hana mai ia i na mea nani no'u. He hemolele hoi kona inoa.
weil der Allmächtige Großes an mir getan hat. Ja, heilig ist sein Name,
50 E mau ana kona aloha i ka poe makau ia ia, ia hanauna aku ia hanauna aku.
und sein Erbarmen wird von Geschlecht zu Geschlecht denen zuteil, die ihn fürchten.
51 Ua hoike mai oia i ka mana ma kona lima. Ua hoopuehu i ka poe i haaheo i ka manao o ko lakou naau.
Er wirkt seine Kraft aus mit seinem Arm, er zerstreut, die da hoffärtig sind in ihres Herzens Sinn
52 Ua kiola iho la oia i na'lii ilalo mai luna mai o ko lakou mau nohoalii; a ua hookiekie ae hoi oia i ka poe haahaa.
er stürzt Machthaber von den Thronen und erhöht Niedrige;
53 Ua hoomaona mai oia i ka pololi i na mea maikai; a ua hookuke hoi oia i ka poe waiwai me ka nele.
Hungrige sättigt er mit Gütern und läßt Reiche leer ausgehen.
54 Ua kokua mai oia i kana hanai ia Iseraela, me ka hoomanao i ke aloha,
Er hat sich Israels angenommen, seines Knechts, um der Barmherzigkeit zu gedenken,
55 Mamuli o kana olelo na ko kakou poe kupuna, ia Aberahama, a me kona hua a mau loa aku. (aiōn )
wie er es unsern Vätern verheißen hat, dem Abraham und seinen Nachkommen in Ewigkeit.« (aiōn )
56 Noho pa iho la o Maria me Elisabeta ekolu paha malama, alaila hoi ia i kona hale.
Maria blieb dann etwa drei Monate bei Elisabeth und kehrte hierauf in ihr Haus zurück.
57 A hiki ko Elisabeta manawa e hanau ai; hanau iho la oia i ke keikikane.
Für Elisabeth aber erfüllte sich die Zeit ihrer Niederkunft, und sie wurde Mutter eines Sohnes.
58 Lohe iho la na hoalauna, a me na hoahanau ona, i ko ka Haku lokomaikai nui ana ia ia; a olioli pu ae la lakou me ia.
Als nun ihre Nachbarn und Verwandten hörten, daß der Herr ihr so große Barmherzigkeit erwiesen hatte, freuten sie sich mit ihr.
59 Eia kekahi, i ka walu o ka la hele mai lakou e okipoepoe i ke keiki; kapa ae la lakou ia ia mamuli o ka inoa o kona makuakane, o Zakaria.
Am achten Tage kamen sie zur Beschneidung des Knäbleins und wollten es mit dem Namen seines Vaters Zacharias benennen;
60 Olelo aku la kona makuwahine, i aku la, Aole; aka, e kapaia 'ku no ia o Ioane.
doch seine Mutter sagte abwehrend: »Nein, er soll Johannes heißen!«
61 I mai la lakou ia ia, Aole ou boahanau i kapaia'ku ma keia inoa.
Sie entgegneten ihr: »In deiner Verwandtschaft gibt es doch keinen, der diesen Namen führt.«
62 Ninau ae la lakou ma ke kunou ana i kona makuakane i ka inoa ana i makemake ai e kapaia'ku oia.
Sie winkten nun seinem Vater die Frage zu, wie er ihn benannt haben wolle.
63 Noi ae la ia i papa palapala, kakau iho la, i ae la, O Ioane kona inoa. A kahaha iho la ko loko o lakou a pau.
Der forderte ein Täfelchen und schrieb die Worte darauf: »Johannes ist sein Name!«, und alle verwunderten sich darüber.
64 A wehe koke ia iho la kona waha a me kona elelo, a olelo aku la ia me ka hoolea i ke Akua.
In demselben Augenblick aber wurde ihm der Mund aufgetan, und das Band seiner Zunge (löste sich): er konnte wieder reden und pries Gott.
65 Kau mai la hoi ka makau maluna o ka poe a pau e kokoke mai ana ia lakou. Kukui ae la ka lono o ua mau mea la a puni ka aina manua o Iudea.
Da kam Furcht über alle, die in ihrer Nachbarschaft wohnten, und im ganzen Bergland von Judäa wurden alle diese Begebenheiten viel besprochen,
66 A o ka poe a pau i lobe, nalu iho la lakou ma ko lakou mau naau, e i ana iho, Heaha la uanei ke ano o keia keiki? Aia me ia ka lima o ka Haku.
und alle, die von ihnen hörten, nahmen sie sich zu Herzen und sagten: »Was wird wohl aus diesem Kinde werden?« Denn auch die Hand des Herrn war mit ihm.
67 A o Zakaria kona makuakane, ua piha ia i ka Uhane Hemolele, wanana mai la oia, i mai la,
Und sein Vater Zacharias wurde mit heiligem Geist erfüllt und sprach die prophetischen Worte aus:
68 E hoomaikaiia ka Haku ke Akua o ka Iseraela; no ka mea, ua ike mai, a ua hoola hoi ia i kona poe kanaka.
»Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels!, Denn er hat sein Volk gnädig angesehen und ihm eine Erlösung geschaffen
69 Ua kukulu mai nei oia i mea mana e ola'i no kakou, iloko o ka hale o Davida o kana kauwa;
und hat uns ein Horn des Heils aufgerichtet im Hause Davids, seines Knechtes.
70 E like me kana i hai mai ai ma ka waha o kana mau kaula hemolele mai ke kumu mai o ke ao nei: (aiōn )
So hat er es durch den Mund seiner heiligen Propheten von alters her verheißen: (aiōn )
71 E pakele ai kakou i ko kakou poe enemi, a i ka lima hoi o ka poe a pau e inaina mai ia kakou;
retten will er uns von unsern Feinden und aus der Hand aller, die uns hassen,
72 E hana lokomaikai ana mai i ko kakou poe kupuna, a me ka hoomanao ana hoi i kana berita hemolele:
um unsern Vätern Barmherzigkeit zu erweisen und seines heiligen Bundes zu gedenken,
73 I ka mea hoohiki ana i hoohiki ai no Aberahama, no ko kakou kupuna,
des Eides, den er unserm Vater Abraham geschworen hat, er wolle uns erretten aus der Hand unserer Feinde
74 E haawi mai oia ia kakou, i ka pakele ana i ka lima o ko kakou poe enemi, e malama wiwo ole aku kakou ia ia,
und uns verleihen, daß wir ihm furchtlos dienen
75 Me ka hemolele a me ka pono imua o kona alo, i na la a pau o ke ola ana o kakou.
in Heiligkeit und Gerechtigkeit vor seinen Augen alle Tage unsers Lebens.
76 A o oe, e ke keiki nei, e kapaia'e oe, He kaula na ka mea kiekie loa; no ka mea, e hele ana oe imua o ka maka o ka Haku, e hoomakaukau i na alanui nona;
Aber auch du, Knäblein, wirst ein Prophet des Höchsten genannt werden; denn du wirst vor dem Herrn einhergehen, ihm die Wege zu bereiten,
77 E hoike ana i kona poe kanaka i ke ola, ma ke kala ana iho i ko lakou mau hewa,
um seinem Volke die Erkenntnis des Heils zu verschaffen, die ihnen durch Vergebung ihrer Sünden zuteil werden wird.
78 No ka lokomaikai io o ko kakou Akua; no kahi mea i puka mai ai ka malamalama ia kakou mai luna mai,
So will es das herzliche Erbarmen unsers Gottes, mit dem uns der Aufgang aus der Höhe erschienen ist,
79 E hoomalamalama i ka poe e noho ana i ka pouli, a iloko hoi o ka malu o ka make, a e alakai hoi i ko kakou mau wawae ma ka aoao e maluhia ai.
um denen Licht zu spenden, die in Finsternis und Todesschatten sitzen, und unsere Füße auf den Weg des Friedens zu leiten.« –
80 A nui ae la ua keiki la, ikaika ae la hoi kona manao; ma na wahi nahele no hoi ia, a hiki i ka la o kona hoikeia i ka Iseraela.
Das Knäblein aber wuchs heran und wurde stark am Geist und hielt sich in der Einöde auf bis zum Tage seines öffentlichen Auftretens vor Israel.