< Oihanakahuna 3 >
1 A INA o kona alana, he mohaihoomalu, a no na holoholona i kaumaha ai oia ia, ina he kane paha, he wahine paha, e mohai no hoi oia ia mea me ke kina ole imua o Iehova.
»Soll aber seine Opfergabe ein Heilsopfer sein, so soll er, wenn er sie von den Rindern darbringen will, mag es ein männliches oder ein weibliches Tier sein, ein fehlerloses Tier vor den HERRN bringen.
2 A e kau no oia i kona lima maluna o ke poo o kona mohai, a e pepehi iho ia ma ka puka o ka halelewa o ke anaina; a e pipi na kahuna, na keiki a Aarona i ke koko maluna o ke kuahu a puni.
Dann lege er seine Hand fest auf den Kopf seines Opfertieres, und man schlachte es am Eingang des Offenbarungszeltes; die Söhne Aarons aber, die Priester, sollen das Blut ringsum an den Altar sprengen.
3 A e kanmaha aku oia i ka mohaihoomalu, he mohai i kaumahaia ma ke ahi ia Iehova, ka makaupena e uhi ana i ka naau, a me ka nikiniki a pau ma ka naau;
Hierauf soll er von dem Heilsopfer dem HERRN ein Feueropfer darbringen, nämlich das Fett, das die Eingeweide bedeckt, und alles Fett, das an den Eingeweiden sitzt,
4 A o na puupaa elua, a me ke konahua maluna iho o laua, ka mea ma na puhaka, a me ka aa o ke au ma ke akepaa a me na puupaa, oia kana e lawe aku ai.
ferner die beiden Nieren samt dem Fett, das an ihnen, an den Lendenmuskeln sitzt, und den Lappen an der Leber – bei den Nieren soll er es ablösen.
5 A e kuni na keiki a Aarona ia mea ma ke kuahu maluna o ka mohaikuni ma ka wahie, ka mea maluna o ke ahi; he mohai puhi ala ono ia Iehova.
Wenn die Söhne Aarons es dann auf dem Altar über dem Brandopfer, das auf dem Holz über dem Feuer liegt, in Rauch aufgehen lassen, so ist es ein Feueropfer zu lieblichem Geruch für den HERRN.«
6 A ina hoi no na ohana kana mohai, he mohaihoomalu ia Iehova, he kane paha, he wahine paha, he mea kina ole hoi kana e kaumaha ai.
»Wenn aber seine Opfergabe, die er dem HERRN als Heilsopfer darbringen will, dem Kleinvieh entnommen ist, so muß es ein fehlerloses männliches oder weibliches Tier sein, das er opfert.
7 A ina e kanmaha oia i keikihipa he mohai ana, e kaumaha aku hoi oia ia mea ma ke alo o Iehova.
Bringt er ein Schaf als seine Opfergabe dar, so bringe er es vor den HERRN,
8 A e kau ae hoi oia i kona lima ma ke poo o kana mohai, a e pepehi hoi oia ia ma ke alo o ka halelewa o ke anaina; a e pipi ae o ka Aarona mau keiki i kona koko ma ke kuahu a puni.
lege seine Hand fest auf den Kopf seines Opfertieres, und man schlachte es dann vor dem Offenbarungszelt; die Söhne Aarons aber sollen sein Blut ringsum an den Altar sprengen.
9 A e kaumaha aku oia i ka mohaihoomalu, he alana puhi ia Iehova; o kona kaikea a me ka huelo, e lawe ae oia ma ka iwi kuamoo: o ka makaupena e uhi ana i ka naau, a me ka nikiniki a pau ma ka naau,
Hierauf soll er dem HERRN von dem Heilsopfer ein Feueropfer darbringen, nämlich das Fett des Tieres: den ganzen Fettschwanz, den man dicht am Steißbein ablösen muß, ferner das Fett, das die Eingeweide bedeckt, und alles Fett, das an den Eingeweiden sitzt,
10 A o na puupaa elua, a me ke konahua maluna iho o laua, ka mea ma na puhaka, a me ka aa o ke au ma ke akepaa, a me na puupaa, oia kana e lawe aku ai.
ferner die beiden Nieren samt dem Fett, das an ihnen, an den Lendenmuskeln sitzt, und den Lappen an der Leber – bei den Nieren soll man es ablösen.
11 A e kuni iho ke kahuna ia ma ke kuahu; he ai o ka mohai i kaumahaia ma ke ahi ia Iehova.
Wenn der Priester es dann auf dem Altar in Rauch aufgehen läßt, so ist es eine Feueropferspeise für den HERRN.
12 A ina he kao kana mohai, alaila e mohai aku oia ia ma ke alo o Iehova.
Wenn aber seine Opfergabe in einer Ziege besteht, so soll er sie vor den HERRN bringen,
13 A e kau ae hoi oia i kona lima ma kona poo, a e pepehi hoi oia ia ma ke alo o ka halelewa o ke anaina; a e pipi ae o ka Aarona mau keiki i kona koko ma ke kuahu a puni.
dann seine Hand fest auf ihren Kopf legen, und man schlachte sie dann vor dem Offenbarungszelt; die Söhne Aarons aber sollen ihr Blut ringsum an den Altar sprengen.
14 No ia mea e alana ai oia i kana mohai, he alana puhi no Iehova; o ka makaupena e uhi ana i ka naau, a me ka nikiniki a pau ma ka naau,
Hierauf soll er dem HERRN von ihr seine Gabe als Feueropfer darbringen, nämlich das Fett, das die Eingeweide bedeckt, und alles Fett, das an den Eingeweiden sitzt,
15 A o na puupaa elua, a me ke konahua maluna iho o laua, ka mea ma na puhaka, a me ka aa o ke au ma ke akepaa, a me na puupaa, oia kana e lawe aku ai.
ferner die beiden Nieren samt dem Fett, das an ihnen, an den Lendenmuskeln sitzt, und den Lappen an der Leber – bei den Nieren soll man es ablösen.
16 A e kuni iho ke kahuna ia mau mea ma ke kuahu; he ai ia o ka alana puhi no Iehova he mea ala ono. O ke kaikea a pau, no Iehova no ia.
Wenn der Priester es dann auf dem Altar in Rauch aufgehen läßt, so ist es eine Feueropferspeise zu lieblichem Geruch für den HERRN. Alles Fett gehört dem HERRN.
17 He kanawai mau keia no ko oukou mau hanauna ma ko oukou mau hale a pau, aole loa oukou e ai i ke kaikea a me ke koko.
Das ist eine ewiggültige Satzung für eure Geschlechter, wo ihr auch wohnen mögt: keinerlei Fett und keinerlei Blut dürft ihr genießen!«