< Lunakanawai 3 >

1 EIA na lahuikanaka a Iehova i waiho ai e hoao i ka Iseraela, i ka poe a pau i ike ole i ke kaua ana a pau ma Kanaana;
Folgendes sind aber die Völkerschaften, die der HERR hat weiter bestehen lassen, um durch sie die Israeliten auf die Probe zu stellen, nämlich alle die, welche die sämtlichen Kämpfe um Kanaan nicht mitgemacht hatten –
2 I mea wale no e ike ai na hanauna o na mamo a Iseraela, e ao aku ia lakou i ke kaua, i ka poe hoi i ike ole ia mea mamua;
[nur damit die Geschlechter der Israeliten Kenntnis von denselben erhielten, um sie die Kriegsführung zu lehren, und zwar nur die, welche von den früheren Kämpfen nichts erlebt] –:
3 Elima alii o ko Pilisetia, a me ko Kanaana a pau, a me ko Zidona, a me ko Hevi i noho ma ka mauna o Lebanona, mai ka mauna mai o Baala-Heremona a hiki i Hamata.
die fünf Fürsten der Philister, alle Kanaanäer, die Sidonier und Hewiter, die im Libanongebirge wohnen, vom Berge Baal-Hermon an bis in die Gegend von Hamath.
4 He mea lakou e hoao ai i ka Iseraela, i ikeia ko lakou hoolohe a me ka ole i na kauoha a Iehova ana i kauoha mai ai i ko lakou poe makua, ma ka lima o Mose.
Durch diese wollte er nämlich Israel auf die Probe stellen, damit es sich zeige, ob sie den Geboten des HERRN gehorchen würden, die er ihren Vätern durch Mose zur Pflicht gemacht hatte.
5 Noho pu iho la no na mamo a Iseraela me ko Kanaana, a me ka Heta, a me ka Amora, a me ka Pereza, a me ka Hevi, a me ka Iebusi.
So hatten denn die Israeliten ihre Wohnsitze mitten unter den Kanaanäern, Hethitern, Amoritern, Pherissitern, Hewitern und Jebusitern;
6 A lawe no lakou i ka lakou kaikamahine, i wahine na lakou, a haawi no i ka lakou kaikamahine iho i na keikikane a kela poe kanaka; a malama no i ko lakou poe akua.
sie nahmen sich deren Töchter zu Frauen und ließen ihre eigenen Töchter Ehen mit den Söhnen jener eingehen und verehrten die Götter jener.
7 Hana hewa iho la na mamo a Iseraela imua o Iehova, a hoopoina ae la ia Iehova, i ko lakou Akua, a malama aku la ia Baala a me Asetarota.
Als nun die Israeliten taten, was dem HERRN mißfiel, und den HERRN, ihren Gott, vergaßen und den Baalen und den Astarten dienten,
8 Wela iho la ka huhu o Iehova i ka Iseraela, a hoolilo ae la oia ia lakou i ka lima o Kusanerisataima, ke alii o Mesopotamia, a hookauwa aku na mamo a Iseraela na Kusanerisataima, i ewalu makahiki
da entbrannte der Zorn des HERRN gegen Israel, und er ließ sie in die Gewalt des Kusan-Risathaim, des Königs von Mesopotamien, fallen, so daß die Israeliten dem Kusan-Risathaim acht Jahre lang dienstbar wurden.
9 A kahea aku la na mamo a Iseraela ia Iehova, alaila, hoala mai o Iehova i mea nana e hoola'e i na mamo a Iseraela, a hoola ae la oia ia lakou, o Oteniela, ke keiki a Kenaza, ke kaikaina o Kaleba.
Als aber die Israeliten den HERRN laut um Hilfe anriefen, ließ der HERR ihnen einen Retter erstehen, der sie befreite, nämlich Othniel, den Sohn des Kenas, den jüngeren Bruder Kalebs.
10 Kau mai ka Uhane o Iehova maluna ona, a hooponopono ia i ka Iseraela, a hele aku la i ke kaua; a haawi mai la o Iehova ma kona lima, ia Kusanerisataima, ke alii o Mesopotamia. A lanakila ae la kona lima maluna o Kusanerisataima.
Über diesen kam also der Geist des HERRN, und er verhalf den Israeliten zu ihrem Recht. Als er nämlich zum Kampf ausgezogen war, gab der HERR den Kusan-Risathaim, den König von Mesopotamien, in seine Gewalt, so daß er ihn völlig besiegte
11 Kuapapanui iho la ka aina i hookahi kanaha makahiki; a make iho la o Oteniela, ke keiki a Kenaza.
und das Land vierzig Jahre lang Ruhe hatte. – Als dann aber Othniel, der Sohn des Kenas, gestorben war,
12 Hana hewa hou aku la na mamo a Iseraela imua o Iehova. A hooikaika mai la o Iehova ia Egelona i ke alii o Moaba, e ku e i ka Iseraela, no ka mea, ua hana hewa lakou imua o Iehova.
taten die Israeliten wiederum, was dem HERRN mißfiel; da verlieh der HERR dem Eglon, dem Könige der Moabiter, Macht über die Israeliten, weil sie taten, was dem HERRN mißfiel.
13 Hoakoakoa mai la oia io na la i na mamo a Amona, a me Amaleka, hele ae la, a luku aku la i ka Iseraela, a loaa ia ia ke kulanakauhale o na laau pama.
Der verbündete sich nämlich mit den Ammonitern und Amalekitern, zog heran und besiegte die Israeliten, und sie bemächtigten sich der Palmenstadt (Jericho).
14 Hookauwa aku ka poe mamo a Iseraela na Egelona, ke Alii o Moaba, i umikumamawalu makahiki.
So waren denn die Israeliten dem Moabiterkönig Eglon achtzehn Jahre lang untertan.
15 A i ka wa i kahea aku ai na mamo a Iseraela ia Iehova, alaila, hoala mai o Iehova i mea e hoopakele ae ia lakou, o Ehuda, ke keiki a Gera, he mamo na Beniamina, he kanaka lima hema: a ma kona lima i hoouna aku ai na mamo a Iseraela i makana no Egelona ke alii o Moaba.
Da riefen die Israeliten den HERRN laut um Hilfe an, und der HERR ließ ihnen einen Retter erstehen, nämlich Ehud, den Sohn des Benjaminiten Gera, einen Mann, der linkshändig war. Durch diesen schickten nämlich die Israeliten die ihnen auferlegte Abgabe an den Moabiterkönig Eglon.
16 Hana iho la o Ehuda i pahikaua oi lua nana, hookahi kubita ka loihi, a omau ae la ma kona uha akau, maloko o kona kapa.
Ehud hatte sich aber ein zweischneidiges Schwert, eine Elle lang, machen lassen und es unter seinem Rock an seine rechte Hüfte gegürtet.
17 A lawe aku la ia i ka makana ia Egelona, i ke alii o Moaba. He kanaka konahua loa o Egelona.
So überreichte er dem Moabiterkönig Eglon die Abgabe; Eglon war aber ein sehr beleibter Mann.
18 A pau ka haawi ana i ka makana, hoihoi aku la ia i ka poe kanaka i lawe i ka makana.
Als Ehud nun mit der Überreichung der Abgabe fertig war, ging er in Begleitung der Leute, welche die Abgabe getragen hatten, weg,
19 Hoi hou aku la ia, mai na kii o Gilegala aku, i aku la, He olelo malu ka'u nau, e ke alii. I ae la kela, E noho malie. A o ka poe a pau e ku pu ana me ia, hele aku la lakou i waho.
kehrte dann aber selbst bei den Götzenbildern in der Nähe von Gilgal wieder um und ließ (dem Eglon) sagen: »Ich habe einen geheimen Auftrag an dich, o König.« Als dieser ihm nun zu schweigen geboten hatte, bis alle, die um ihn her standen, hinausgegangen waren,
20 Hele mai la o Ehuda io na la; e noho ana ia ma ke keena hooluolu maluna; nona wale no ia wahi I ae la o Ehuda ia ia, He mea ka'u ia oe, na ke Akua mai. Ku mai la oia, mai kona noho mai.
trat Ehud an ihn heran – er saß nämlich in dem kühlen Obergemach, das für ihn allein bestimmt war – und sagte zu ihm: »Ich habe einen Auftrag von Gott an dich!« Als jener nun vom Sessel aufgestanden war,
21 Hooholo iho la o Ehuda i kona lima hema, lalau iho la i ka pahi ma kona uha akau, a hou aku la iloko o kona opu.
griff Ehud mit seiner linken Hand zu, nahm das Schwert von seiner rechten Hüfte und stieß es ihm in den Bauch,
22 Komo pu aku la ke au mahope a ka maka, a paa mai la ke konahua maluna o ka maka, aole i hiki ia ia ke unuhi i ka pahi mailoko mai o kona opu; a hu mai la ka lepo.
so daß sogar der Griff hinter der Klinge noch eindrang und das Fett sich um die Klinge schloß; denn er hatte ihm das Schwert nicht wieder aus dem Leibe herausgezogen.
23 Alaila, hele aku la o Ehuda iwaho o ka lanai, a pani ae la i na puka o ke keena, a hoopaa iho la.
Hierauf trat Ehud auf den Söller hinaus, nachdem er die Tür des Obergemachs hinter sich verschlossen und verriegelt hatte.
24 A hala aku la ia iwaho, hele mai la na kauwa a Egelona, nana ae la, aia hoi, ua paa na puka o ke keena. I iho la lakou, Ke uhi wale nei oia i kona wawae maloko o ke keena hooluolu.
Kaum war er nun hinausgegangen, als Eglons Diener kamen und nachsahen; als sie aber die Tür des Obergemachs verriegelt fanden, dachten sie: »Er wird wohl gerade seine Notdurft in dem kühlen Gemach verrichten.«
25 Kakali iho la lakou, a hilahila wale, aia hoi, aole ia i wehe mai i na puka o ke keena; a lawe lakou i ke ki, a wehe ae la, aia hoi, ua hina ko lakou haku ilalo i ka honua, ua make.
So warteten sie sich denn zuschanden; schließlich aber, als er die Tür des Obergemachs immer noch nicht öffnete, holten sie einen Schlüssel und öffneten, und siehe: da lag ihr Herr als Leiche am Boden.
26 Pakele o Ehuda, i ko lakou kakali ana, a hele aku la, ma o aku o na kii, a hiki i Seirata.
Ehud aber war, während sie gezaudert hatten, entronnen; er war schon über die Götzenbilder hinausgelangt und nach Seira entkommen.
27 A hiki aku la ia, puhi iho la ia i ka pu ma na mauna o Eperaima, a iho pu aku la na mamo a Iseraela me ia, mai ka mauna mai, a oia ma ko lakou alo.
Sobald er dann heimgekehrt war, stieß er im Gebirge Ephraim in die Posaune, und die Israeliten zogen mit ihm vom Gebirge hinab, er an ihrer Spitze;
28 I aku la ia ia lakou, E hahai oukou mamuli o'u, no ka mea, ua haawi mai o Iehova i ko oukou poe enemi, i ka Moaba iloko o ko oukou lima. A hahai aku la lakou mamuli ona, a lilo ia lakou na ahua o Ioredane, e ku pono ana i Moaba, aole i ae aku i kekahi kanaka ke hele i kela aoao.
und er rief ihnen zu: »Folgt mir eilends nach! Denn der HERR hat eure Feinde, die Moabiter, in eure Hand gegeben!« Da zogen sie unter seiner Führung hinab, besetzten die Jordanfurten, die nach Moab führten, und ließen niemand hinüber.
29 Luku aku la lakou i ko Moaba ia manawa, i umi paha tausani kanaka, he poe puipui wale no, ua koa no lakou a pau; aole hookahi kanaka i pakele.
Und sie erschlugen damals den Moabitern gegen zehntausend Mann, lauter kräftige und streitbare Männer, und kein einziger entkam.
30 Hoohaahaaia ko Moaba ia la maialo iho o ka lima o ka Iseraela. Kuapapanui iho la ka aina, i kanawalu makahiki.
So mußten die Moabiter sich damals unter die Gewalt der Israeliten beugen, und das Land hatte achtzig Jahre lang Ruhe. –
31 Mahope iho ona, ku mai o Samegara, ke keiki a Anata, nana i luku aku i eono haneri kanaka o ko Pilisetia i ke o bipi; a hoopakele ae la hoi oia i ka Iseraela.
Nach Ehud aber trat Samgar, der Sohn Anaths, auf und erschlug den Philistern sechshundert Mann mit einem Ochsentreiberstecken; und auch er brachte Israel Rettung.

< Lunakanawai 3 >