< Lunakanawai 11 >
1 HE kanaka koa loa o Iepeta, no Gileada, a he keiki ia na kekahi wahine hookamakama: na Gileada o Iepeta.
Nun war der Gileaditer Jephtha ein tapferer Held, obwohl der Sohn einer Dirne; sein Vater war irgendein Gileaditer.
2 Hanau mai la ka Gileada wahine i mau keikikane nana; a oo ae la na keikikane a kana wahine, kipaku aku la lakou ia Iepeta, i aku la ia ia, Aole ou kuleana ma ka hale o ko makou makuakane; no ka mea, he keiki oe na kekahi wahine e.
Als nun die (rechtmäßige) Frau des (betreffenden) Gileaditers ihm Söhne gebar und die Söhne dieser Frau herangewachsen waren, hatten sie Jephtha ausgestoßen und zu ihm gesagt: »Du sollst in unserer Familie nicht miterben!, denn du bist der Sohn einer fremden Frau!«
3 Holo aku la o Iepeta, mai ke alo aku o kona poe hoahanau, a noho ma ka aina o Toba. Akoakoa mai la na kanaka lapuwale io Iepeta la, a hele pu me ia.
So war denn Jephtha vor seinen Brüdern geflohen und hatte sich in der Landschaft Tob niedergelassen, wo sich nichtsnutzige Leute um ihn sammelten, die mit ihm Raubzüge unternahmen.
4 A mahope iho o ia mau la, kaua aku la na mamo a Amona i ka Iseraela.
Nun begab es sich nach einiger Zeit, daß die Ammoniter Krieg mit den Israeliten anfingen.
5 A i ka manawa i kaua aku ai na mamo a Amona i ka Iseraela, alaila, hele aku la na lunakahiko o Gileada e lawe mai ia Iepeta, mai ka aina mai o Toba.
Als nun die Ammoniter gegen die Israeliten zu Felde zogen, machten sich die Ältesten der Gileaditer auf den Weg, um Jephtha aus der Landschaft Tob zu holen.
6 I aku la lakou ia Iepeta, E hele mai oe i luna kaua no makou, i kaua aku makou i na mamo a Amona.
Sie baten ihn: »Komm und werde unser Anführer, damit wir gegen die Ammoniter kämpfen!«
7 I mai la o Iepeta i na luna kahiko o Gileada, Aole anei oukou i hoowahawaha mai ia'u, a kipaku mai ia'u, mai ka hale mai o ko'u makuakane? No ke aha la oukou e hele mai ai io'u nei, i keia wa a oukou i pilikia'i?
Aber Jephtha antwortete den Ältesten der Gileaditer: »Seid ihr es nicht, die mich gehaßt und aus meines Vaters Hause vertrieben haben? Warum kommt ihr jetzt zu mir, wo ihr in Not seid?«
8 I aku la na lunakahiko o Gileada ia Iepeta, Ke hoi hou mai nei makou ia oe, e hele pu oe me makou, e kaua aku i na mamo a Amona, a i lilo oe i poo maluna o ka poe a pau e noho ana ma Gileada.
Da erwiderten ihm die Ältesten der Gileaditer: »Eben deshalb sind wir jetzt wieder zu dir gekommen, und wenn du mit uns gehst und gegen die Ammoniter kämpfen willst, so sollst du bei uns das Oberhaupt aller Bewohner Gileads sein!«
9 I mai la o Iepeta i na lunakahiko o Gileada, Ina hoihoi oukou ia'u e kaua aku i na mamo a Amona, a haawi mai o Iehova ia lakou imua o'u, e lilo anei au i poo no oukou?
Da antwortete Jephtha den Ältesten der Gileaditer: »Wenn ihr mich zurückholt, damit ich gegen die Ammoniter kämpfe, und der HERR sie von mir besiegt werden läßt, werde ich dann wirklich euer Oberhaupt sein?«
10 I aku la na lunakahiko o Gileada ia Iepeta, Na Iehova no e hoolohe mai mawaena o kakou, ke hana ole makou e like me kau olelo.
Da erwiderten ihm die Ältesten von Gilead: »Der HERR sei Zeuge zwischen uns (und strafe uns), wenn wir nicht so tun, wie du es verlangst!«
11 Alaila hele pu o Iepeta me na lunakahiko o Gileada, a hoonoho iho la na kanaka ia Iepeta, i poo, a i luna hoi maluna o lakou. Olelo aku la o Iepeta i kana olelo a pau imua o Iehova ma Mizepa.
So ging denn Jephtha mit den Ältesten von Gilead, und das Kriegsvolk machte ihn zu seinem Oberhaupt und zum Befehlshaber über sich [und Jephtha trug alles, was er zu sagen hatte, dem HERRN in Mizpa vor].
12 Hoouna aku la o Iepeta i elele, i ke alii o na mamo a Amona, i aku la, Heaha kau ia'u, i hele mai ai oe e kaua i ko'u aina?
Hierauf sandte Jephtha Boten an den König der Ammoniter und ließ ihm sagen: »Was willst du von mir, daß du gegen mich herangezogen bist, um mein Land zu bekriegen?«
13 I mai la ke alii o na mamo a Amona i na elele o Iepeta, No ka mea, lawe lilo ka Iseraela i ko'u aina, mai Arenona a hiki i Iaboka, a me Ioredane, i ka wa a lakou i hele mai ai, mailoko mai o Aigupita; nolaila, e hoihoi mai oe ia, me ka malu.
Der König der Ammoniter antwortete den Boten Jephthas: »Israel hat mir, als es aus Ägypten heraufzog, mein Land weggenommen vom Arnon bis an den Jabbok und bis an den Jordan: gib es mir also jetzt gutwillig zurück!«
14 Hoouna hou aku la o Iepeta i elele i ke alii o na mamo a Amona:
Darauf sandte Jephtha nochmals Boten an den König der Ammoniter
15 I aku la ia ia, Ke olelo mai nei o Iepeta, aole i lawe ka Iseraela i ka aina o Moaba, aole hoi i ka aina o na mamo a Amona;
und ließ ihm sagen: »Jephtha macht dich auf folgendes aufmerksam: Die Israeliten haben den Moabitern und den Ammonitern ihr Land nicht weggenommen,
16 I ka manawa i hele mai ai ka Iseraela, mai Aigupita mai, hele no lakou, ma ka waonahele a hiki i ke Kaiula, a komo no i Kadesa.
sondern als die Israeliten beim Auszug aus Ägypten durch die Wüste bis ans Schilfmeer gewandert und in Kades angekommen waren,
17 Alaila, hoouna ka Iseraela i elele i ke alii o Edoma, i aku la, E hele paha wau mawaena o kou aina. Aole hoolohe mai ke alii o Edoma. Pela no lakou i hoouna aku ai i ke alii o Moaba. Aole ia i ae, a noho no ka Iseraela ma Kadesa.
schickten sie Gesandte an den König der Edomiter und ließen ihn um freien Durchzug durch sein Land bitten; aber der König der Edomiter wollte davon nichts wissen. Darauf schickten sie auch an den König der Moabiter, aber auch der wollte es nicht bewilligen. So mußten denn die Israeliten in Kades bleiben,
18 Hele ae la lakou ma ka waonahele, a puni ka aina o Edoma, a me ka aina o Moaba, ma ka aoao hikina o Moaba ka hele ana; a hoomoana iho la ma kela aoao o Arenona, aole hoi i komo maloko o na mokuna o Moaba; no ka mea, o Arenona ka mokuna o Moaba.
dann durch die Wüste ziehen, um das Land der Edomiter und das Land der Moabiter herumwandern und nach ihrer Ankunft auf der Ostseite des Landes der Moabiter jenseits des Arnons lagern, ohne das Gebiet der Moabiter betreten zu haben; denn der Arnon bildet die Grenze der Moabiter.
19 Hoouna aku la ka Iseraela i elele ia Sihona, i ke alii o ka Amora, ke alii o Hesebona, i aku la o Iseraela ia ia, E hele paha makou mawaena o kou aina, a hiki i ko'u wahi.
Darauf schickten die Israeliten Gesandte an den Amoriterkönig Sihon, der in Hesbon seinen Wohnsitz hatte, und baten ihn um freien Durchzug durch sein Land, um an das Ziel ihrer Wanderung zu gelangen.
20 Aole oluolu o Sihona ke hele ka Iseraela ma kona mokuna. Hoakoakoa mai la o Sihona i kona poe kanaka a pau, a hoomoana iho la ma Iahaza, a kaua mai la i ka Iseraela.
Aber Sihon wollte den Israeliten den Durchzug durch sein Gebiet aus Mißtrauen nicht gestatten, sondern bot sein gesamtes Kriegsvolk auf, bezog ein Lager bei Jahaz und griff die Israeliten an.
21 Haawi mai la o Iehova, ke Akua o ka Iseraela ia Sihona, a me kona poe kanaka a pau i ka lima o ka Iseraela, a luku aku la lakou nei i kela poe. A komo iho ka Iseraela i ka aina a pau o ka Amora, ka poe i noho ma ia aina.
Da ließ der HERR, der Gott Israels, Sihon mit seinem ganzen Heer in die Hand der Israeliten fallen, so daß diese sie besiegten. So nahmen die Israeliten das ganze Land der Amoriter, die in jenem Lande wohnten, in Besitz
22 A komo no lakou i na mokuna a pau o ka Amora, mai Arenona, a hiki i Iaboka, mai ka waonahele, a hiki i Ioredane.
und bemächtigten sich des ganzen Gebiets der Amoriter vom Arnon bis an den Jabbok und von der Wüste bis zum Jordan.
23 Ua hoonele mai o Iehova, ke Akua o ka Iseraela i ka Amora, mai ke alo aku o ka Iseraela, a e komo anei oe ia wahi?
Und jetzt, nachdem der HERR, der Gott Israels, die Amoriter vor seinem Volke Israel vertrieben hat, willst du uns aus ihrem Besitz verdrängen?
24 Aole anei oe e komo i kahi a Kemosa, a kou akua, e hookomo ai ia oe? A o na mea a pau a Iehova a ko makou Akua e hoonele ai imua o makou, oia ka makou e komo ai.
Nicht wahr? Was dein Gott Kamos dir zum Besitz gibt, das nimmst du in Besitz; und alles, was der HERR, unser Gott, vor uns vertrieben hat, in dessen Besitz treten wir ein!
25 Ua oi aku anei kou maikai mamua o ko Balaka, ke keiki a Zipora ke alii o Moaba? Ua paio anei ia me ka Iseraela, ua kaua anei ia lakou,
Und nun: bist du etwa besser als der Moabiterkönig Balak, der Sohn Zippors? Hat er etwa mit Israel gerechtet oder je Krieg gegen sie geführt,
26 I ka noho ana o ka Iseraela ma Hesebona, a me kona mau kulanakauhale, a ma Aroera, a me kona mau kulanakauhale, a ma na kulanakauhale a pau e kokoke ana i na mokuna o Arenona, ekolu haneri makahiki? No ke aha la oukou i kii ole mai e lawe ia manawa?
während Israel in Hesbon und den zugehörigen Ortschaften sowie in Aroer und den zugehörigen Ortschaften und in allen Städten, die auf beiden Seiten des Arnons liegen, dreihundert Jahre lang wohnte? Warum habt ihr sie denn in jener Zeit nicht wieder an euch gerissen?
27 Aole au i hana hewa ia oe, aka, ke hana hewa mai nei oe ia'u i kou kaua ana mai ia'u. O Iehova ka lunakanawai, nana no e hooponopono mai i keia la iwaena o na mamo a Iseraela a me na mamo a Amona.
Ich habe dir also nichts zuleide getan, du aber handelst unrecht gegen mich, indem du Krieg mit mir anfängst: der HERR, der Richter, möge heute zwischen den Israeliten und den Ammonitern richten!«
28 Aole hoolohe ke alii o na mamo a Amona i na olelo a Iepeta ana i hoouna aku ai ia ia.
Aber der König der Ammoniter ließ die Vorstellungen unbeachtet, die Jephtha ihm hatte entbieten lassen.
29 Alaila kau mai la ka Uhane o ke Akua maluna o Iepeta, a kaahele ae la ia i Gileada, a me ko Manase, a kaahele aku ia Mizepa o Gileada, a mai Mizepa o Gileada ia i hele aku ai a i na mamo a Amona.
Da kam der Geist des HERRN über Jephtha, und er zog durch Gilead und Manasse, zog dann weiter nach Mizpe in Gilead, und von Mizpe in Gilead zog er gegen die Ammoniter.
30 Hoohiki iho la o Iepeta, me ka olelo haawi no Iehova, i aku la, Ina e haawi io mai oe i na mamo a Amona i ko'u lima,
Damals brachte er dem HERRN folgendes Gelübde dar: »Wenn du die Ammoniter wirklich in meine Gewalt gibst,
31 Alaila, o ka mea e puka e mai ana, mailoko mai o na puka o ko'u hale, e halawai me au, i ko'u hoi ana me ka malu, mai na mamo a Amona aku, oia ko Iehova, a i ole ia na'u ia e kaumaha aku i mohai kuni.
so soll der, welcher mir (zuerst) aus der Tür meines Hauses entgegenkommt, wenn ich wohlbehalten aus dem Kriege mit den Ammonitern heimkehre, der soll dem HERRN gehören, und ich will ihn als Brandopfer darbringen!«
32 Hele aku la o Iepeta i na mamo a Amona, e kaua aku ia lakou; a haawi mai o Iehova ia lakou i kona lima.
Hierauf zog Jephtha gegen die Ammoniter, um ihnen eine Schlacht zu liefern, und der HERR gab sie in seine Hand:
33 Luku aku la ia ia lakou, mai Aroera aku a hiki i Minita, he iwakalua kulanakauhale, a hiki no hoi i ka papu o na malawaina, he luku nui loa. Pio iho la na mamo a Amona imua o ke alo o na mamo a Iseraela.
er brachte ihnen eine schwere Niederlage bei, von Aroer an bis in die Gegend von Minnith [zwanzig Städte] und bis nach Abel-Keramim. So wurden die Ammoniter vor den Israeliten gedemütigt.
34 Hoi mai la o Iepeta i Mizepa, i kona hale; aia hoi kana kaikamahine i hele mai iwaho, e halawai me ia, me na pahu kani, a me ka hula. O kana hanau kahi no ia; aole ana keikikane, aole hoi kaikamahine e ae.
Als nun Jephtha nach Mizpe in sein Haus zurückkehrte, siehe, da trat seine Tochter heraus ihm entgegen mit Handpauken und im Reigentanz; sie war sein einziges Kind: außer ihr hatte er weder Sohn noch Tochter.
35 A ike aku la o Iepeta ia ia, haehae iho la i kona aahu, i aku la, Auwe kuu kaikamahine e! Ua hookaumaha loa mai oe ia'u; o oe kekahi i hoopilikia mai ia'u. Ua oaka ae la au i kuu waha ia Iehova, aole hiki ia'u ke hoi hope.
Bei ihrem Anblick zerriß er seine Kleider und rief aus: »Ach, meine Tochter! Du beugst mich tief darnieder! O daß gerade du mich in solches Leid bringen mußt! Ich habe mich ja gegen den HERRN verpflichtet und kann mein Gelübde nicht zurücknehmen!«
36 I aku la oia ia ia, E kuu makuakane, ua oaka oe i kou waha ia Iehova ea, e hana mai oe ia'u, e like me kela mea i puka aku, mai kou waha aku; no ka mea, ua hoopai o Iehova i kou poe enemi nou, i na mamo hoi a Amona.
Da erwiderte sie ihm: »Lieber Vater, hast du dich durch ein Gelübde gegen den HERRN verpflichtet, so verfahre mit mir nach dem Gelübde, das du ausgesprochen hast, nachdem der HERR dich Rache an deinen Feinden, den Ammonitern, hat nehmen lassen!«
37 I aku la oia i kona makuakane, E hanaia keia mea no'u; e waiho wale ia'u, i elua malama, i hele au a kaahele i na mauna, a uwe i ko'u puupaa ana, owau a me ko'u poe hoahanau.
Dann bat sie ihren Vater: »Nur dies eine möge mir noch gewährt werden: laß mir noch zwei Monate Zeit, damit ich mich auf den Bergen ergehe und meine Jungfrauschaft mit meinen Freundinnen beweine!«
38 I mai la kela, O hele. Hoouna ae la oia ia ia i elua malama. Hele aku la ia me kona mau hoalauna, a uwe iho la ma na mauna no kona puupaa ana.
Da antwortete er ihr: »Ja, gehe hin!« und entließ sie auf zwei Monate; und sie ging mit ihren Freundinnen hin und beweinte ihre Jungfrauschaft auf den Bergen.
39 A i ka pau ana o na malama elua, hoi mai la kela i kona makuakane, a hana aku la oia ia ia i kona hoohiki ana i hoohiki ai; aole hoi ia i ike i ke kane: a lilo ia i oihana mawaena o ka Iseraela,
Aber nach Ablauf von zwei Monaten kehrte sie zu ihrem Vater zurück, und er vollzog an ihr das Gelübde, das er getan hatte; sie hatte aber nie mit einem Manne ein Verhältnis gehabt. Seitdem ist die Sitte in Israel aufgekommen:
40 O ka hele ana o na kaikamahine o ka Iseraela, i kela makahiki, i keia makahiki, e hoomaikai i ke kaikamahine a Iepeta, no Gileada, eha la i ka makahiki
alljährlich ziehen die israelitischen Mädchen aus, um die Tochter des Gileaditers Jephtha in Liedern zu feiern, vier Tage im Jahr.