< Ioane 12 >
1 A ONO la mamua o ka moliaola, hele mai la o Iesu i Betania, kahi o Lazaro ka mea i make, ana i hoala ae mai ka make mai.
Jesus kam nun sechs Tage vor dem Passah nach Bethanien, wo Lazarus wohnte, den Jesus von den Toten auferweckt hatte.
2 No ia mea, hoomakaukau iho la lakou i ahaaina nana ilaila; a o Mareta ka i lawelawe: a o Lazaro kekahi o na hoaai e noho pu ana me ia.
Sie veranstalteten ihm zu Ehren dort ein Mahl, bei dem Martha die Bedienung besorgte, während Lazarus sich unter denen befand, die mit ihm zu Tische saßen.
3 Alaila lawe mai la o Maria i kekahi paona mea poni he aila ala kumukuai nui, a poni iho la i na wawae o Iesu, a holoi iho la i kona mau wawae me kona lauoho: a piha ka hale i ke ala o ka mea poni.
Da nahm Maria ein Pfund Myrrhenbalsam, echte, kostbare Nardensalbe, salbte Jesus die Füße und trocknete ihm die Füße mit ihrem Haar ab; das ganze Haus wurde dabei vom Duft der Salbe erfüllt.
4 No ia hoi, olelo mai la kekahi o na haumana ana, o Iuda Isekariota, ke keiki a Simona, ka mea o kumakaia aku ia ia,
Da sagte Judas Iskariot, einer von seinen Jüngern, sein nachmaliger Verräter:
5 No ke aha la i kuai ole ia aku ai keia mea poni i na hapawalu ekolu haneri, a e haawiia na ka poe ilihune?
»Warum hat man diese Salbe nicht für dreihundert Denare verkauft und (den Erlös) den Armen gegeben?«
6 O keia kana i olelo mai ai, aole no kona manao i ka poe ilihune; aka, no ka mea, he aihue ia, a ia ia ke eke kala, a ua lawe wale oia i na mea i hahaoia iloko.
Das sagte er aber nicht, weil ihm die Armen sonderlich am Herzen lagen, sondern weil er ein Dieb war und als Kassenführer die Einlagen veruntreute.
7 I mai la o Iesu, E waiho malie ia ia: ua malama mai ia i keia mea no ko'u la e kanuia'i.
Da sagte Jesus: »Laß sie in Ruhe! Sie soll (die Salbe) für den Tag meiner Bestattung aufbewahrt haben.
8 No ka mea, e mau ana ka poe ilihune me oukou; aka, aole e mau ana au me oukou.
Denn die Armen habt ihr allezeit bei euch, mich aber habt ihr nicht allezeit.«
9 A ike ae la hoi kekahi poe nui o na Iudaio, aia no ia ilaila; aole no Iesu wale no lakou i hele mai ai, aka, i ike hoi lakou ia Lazaro, ka mea ana i hoala ae mai ka make mai.
Es erfuhr nun die zahlreiche Volksmenge der Juden, daß Jesus dort sei; und sie kamen hin nicht nur um Jesu willen, sondern auch um Lazarus zu sehen, den er von den Toten auferweckt hatte.
10 Kukakuka iho la no na kahuna nui e pepehi ia Lazaro kekahi;
Die Hohenpriester aber hielten Beratungen ab in der Absicht, auch Lazarus zu töten,
11 No ka mea, nui na Iudaio i hele aku nona, a manaoio ia Iesu.
weil viele Juden seinetwegen dorthin gingen und zum Glauben an Jesus kamen.
12 Ia la ae, hele nui mai la na kanaka i ka ahaaina, i ko lakou lohe e hele ana o Iesu i Ierusalema;
Als dann am folgenden Tage von der Volksmenge, die zum Fest gekommen war, ein großer Teil erfuhr, daß Jesus auf dem Wege nach Jerusalem sei,
13 Lawe ae la lakou i na lala pama, a hele aku la e halawai, a hookani aku la, Hosana! Nani wale ke alii o ka Iseraela e hele mai ana ma ka inoa o ka Haku.
nahmen sie Palmenzweige, zogen hinaus ihm entgegen und riefen laut: »Hosianna! Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn und als der König Israels!«
14 A loaa ia Iesu ke keiki hoki, noho iho la ia maluna ona; e like me ka mea i palapalaia,
Jesus hatte aber einen jungen Esel vorgefunden und sich daraufgesetzt, wie geschrieben steht:
15 Mai makau oe, e ke kaikamahine a Ziona, aia hoi, ke hele mai nei kou alii e noho ana maluna o ka hoki keiki.
»Fürchte dich nicht, Tochter Zion! Siehe, dein König kommt und reitet auf einem Eselsfüllen.«
16 Aole i ike kana mau haumana i ke ano o keia mea i kinohou: aka, i ka wa i hoonaniia'i o Iesu, alaila hoomanao iho la lakou, ua palapalaia ia mau mea nona, a ua hanaia keia mau mea nona.
An dies Wort hatten seine Jünger zunächst nicht gedacht; als Jesus aber zur Herrlichkeit eingegangen war, da wurde es ihnen klar, daß dies mit Bezug auf ihn geschrieben stand und daß man dies so an ihm zur Ausführung gebracht hatte.
17 Nolaila hoike aku la na kanaka, ka poe me ia i ka wa i kahea aku ai oia ia Lazaro mai ka halekupapau mai, a hoala hoi ia ia mai ka make mai.
Die Volksmenge nun, die bei ihm gewesen war, als er Lazarus aus dem Grabe gerufen und ihn von den Toten auferweckt hatte, hatte Zeugnis für ihn abgelegt;
18 No ia mea, nui na kanaka i halawai me ia no ko lakou lohe ana i keia hana mana ana i hana'i.
darum waren ihm auch die vielen Menschen entgegengezogen, weil sie erfahren hatten, daß er dies Wunderzeichen getan habe.
19 Alaila olelo ae la na Parisaio ia lakou iho, E nana oukou, aohe lanakila iki oukou; aia hoi, ua hele ko ke ao nei mahope ona.
Da sagten die Pharisäer zueinander: »Ihr seht, daß ihr nichts erreicht: die ganze Welt ist ja hinter ihm hergelaufen!«
20 He poe Helene kekahi o lakou i hele mai e hoomana ma ka ahaaina.
Es befanden sich aber einige Griechen unter denen, die nach Jerusalem hinaufzuziehen pflegten, um dort ihre Anbetung am Fest zu verrichten.
21 Nolaila hele mai lakou io Pilipo la, ka mea no Betesaida i Galilaia, olelo mai la lakou ia ia, i mai la, E ka haku, ke makemake nei makou e ike ia Iesu.
Diese wandten sich nun an Philippus, der aus Bethsaida in Galiläa war, mit der Bitte: »Herr, wir möchten Jesus gern sehen!«
22 Hele mai o Pilipo, a hai ae ia Anederea; a o Anederea a me Pilipo i hai hou aku ia Iesu.
Da ging Philippus hin und sagte es dem Andreas; Andreas und Philippus kamen alsdann und teilten es Jesus mit.
23 Olelo mai la o Iesu ia lakou, i mai la, Ua hiki mai ka hora e hoonaniia'i ke Keiki a ke kanaka.
Dieser antwortete ihnen mit den Worten: »Die Stunde der Verherrlichung ist für den Menschensohn gekommen!
24 Oiaio, he oiaio ka'u e olelo aku nei ia oukou, Ina e make ole kekahi hua palaoa i haule ma ka lepo, iua ua waiho hookahi wale no ia; aka, ina e make ia, e hua nui mai no ia.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde hineinfällt und erstirbt, so bleibt es für sich allein; wenn es aber erstirbt, bringt es reiche Frucht.
25 O ka mea makemake nui i kona ola, e lilo aku no ia: aka, o ka mea hoowahawaha i kona ola ma keia ao, e ola mau loa aku no ia. (aiōnios )
Wer sein Leben liebt, verliert es; wer aber sein Leben in dieser Welt haßt, wird es zu ewigem Leben bewahren. (aiōnios )
26 Ina e hookauwa mai kekahi na'u, e hahai mai ia ia'u; a ma ko'u wahi e noho ai, malaila pu no hoi ka'u kauwa: ina e hookauwa mai kekahi na'u, e hoomaikai ka Makua ia ia.
Will jemand mir dienen, so folge er mir nach, und wo ich bin, da wird auch mein Diener sein; wenn jemand mir dient, wird der Vater ihn ehren.
27 Ano ua kaumaha kuu naau, a heaha ka'u e olelo aku? E ka Makua, e hoopakele ia'u i keia hora? aka, no keia mea i hiki mai nei au i keia hora.
Jetzt ist meine Seele erschüttert, und was soll ich sagen? (Soll ich bitten: ) ›Vater, errette mich aus dieser Stunde!‹? Nein, gerade deshalb bin ich ja in diese Stunde gekommen:
28 E ka Makua, e hoonani oe i kou inoa. Alaila pae mai la ka leo mai ka lani mai, Ua hoonani iho no au, a e hoonani hou iho no hoi au.
Vater, verherrliche deinen Namen!« Da erscholl eine Stimme aus dem Himmel: »Ich habe ihn (schon) verherrlicht und werde ihn noch weiter verherrlichen!«
29 I ae la ka poe kanaka e ku ana, a e lohe ana, He hekili ia. Olelo ae la kekahi poe, Ua olelo mai kekahi anela ia ia.
Da sagte die Volksmenge, die dabeistand und zuhörte, es habe gedonnert; andere sagten: »Ein Engel hat mit ihm geredet.«
30 Olelo mai la o Iesu, i mai la, Aole no'u i pae mai ai keia leo, aka, no oukou no.
Da nahm Jesus das Wort und sagte: »Nicht um meinetwillen ist diese Stimme erschollen, sondern um euretwillen.
31 Ano e hoohewaia'i ko keia ao; ano e kipakuia aku ai ke alii o ko ke ao nei.
Jetzt ergeht ein Gericht über diese Welt, jetzt wird der Fürst dieser Welt hinausgestoßen werden,
32 Ina e kaulia au iluna, mai ka honua aku, e kauo auanei au i na kanaka a pau io'u nei.
und ich werde, wenn ich von der Erde erhöht sein werde, alle zu mir ziehen!«
33 Olelo mai la oia i keia, e hoomaopopo ana i ke ano o ka make e make ai oia.
Dies sagte er aber, um anzudeuten, welches Todes er sterben würde.
34 Olelo aku la na kanaka ia ia, Ua lohe makou ma ke kanawai, e mau loa ana ka Mesia; a pehea la kau e olelo, E kaulia iluna ke Keiki a ke kanaka e pono ai? Owai la ia Keiki a ke kanaka? (aiōn )
Da entgegnete ihm die Volksmenge: »Wir haben aus dem Gesetz gehört, daß Christus in Ewigkeit (am Leben) bleibt; wie kannst du da behaupten, der Menschensohn müsse erhöht werden? Wer ist denn dieser Menschensohn?« (aiōn )
35 I mai la o Iesu ia lakou, Me oukou ka malamalama i ka manawa pokole loa. E hele oukou oiai ka malamalama ia oukou, o hiki mai ka pouli io oukou nei; a o ka mea e hele ana i ka pouli, aole ia e ike i kona wahi e hele ai.
Da sagte Jesus zu ihnen: »Nur noch kurze Zeit ist das Licht unter euch. Wandelt (im Licht), solange ihr das Licht noch habt, damit euch die Finsternis nicht überfällt; denn wer in der Finsternis wandelt, weiß nicht, wohin er gelangt.
36 E manaoio oukou i ka malamalama, oiai ka malamalama me oukou, i lilo oukou i poe keiki no ka malamalama. Olelo mai la o Iesu ia mau mea, a hele aku la, a hoonalo ia ia iho mai o lakou aku.
Solange ihr das Licht noch habt, glaubt an das Licht, damit ihr Söhne des Lichtes werdet!« So sprach Jesus, entfernte sich dann und hielt sich vor ihnen verborgen.
37 He nui loa na hana mana ana i hana'i imua o lakou, aole nae lakou i manaoio ia ia;
Obwohl er aber so viele Wunderzeichen vor ihren Augen getan hatte, glaubten sie doch nicht an ihn;
38 I hookoia ka olelo a Isaia ke kaula ana i olelo ai, E ka Haku, owai la i manaoio mai i ka makou olelo? ia wai la hoi i hoikeia ka lima o Iehova?
es sollte sich eben das Wort des Propheten Jesaja erfüllen, das da lautet: »Herr, wer hat unserer Botschaft Glauben geschenkt, und wem ist der Arm des Herrn offenbar geworden?«
39 Aole no hoi e hiki ia lakou ke manaoio, no ka mea, ua olelo hou mai o Isaia,
Deshalb konnten sie nicht glauben, weil Jesaja an einer anderen Stelle gesagt hat:
40 Ua hoomakapo oia i ko lakou mau maka, ua hoopaakiki i ko lakou naau, o ike ko lakou mau maka, o manao hoi ko lakou naau, o hoohuliia mai lakou, a e hoola aku au ia lakou.
»Er hat ihnen die Augen geblendet und ihr Herz verhärtet, damit sie mit ihren Augen nicht sehen und mit ihrem Herzen (nicht) zur Erkenntnis gelangen und sie sich (nicht) bekehren sollten und ich sie (nicht) heile.«
41 O keia mau mea ka Isaia i olelo ai, i ka wa i ike ai ia i kona nani, a i olelo mai ai nona.
So hat Jesaja gesprochen, weil er seine Herrlichkeit schaute, und von ihm hat er geredet.
42 Aka hoi, manaoio aku la ia ia kekahi poe alii, he nui; aole nae lakou i hooiaio aku no na Parisaio, o hookukeia lakou iwaho o ka halehalawai.
Gleichwohl glaubten auch von den Obersten viele an ihn, bekannten es aber um der Pharisäer willen nicht offen, um nicht in den Bann getan zu werden;
43 No ka mea, makemake lakou i ka hoomaikaiia e kanaka, aole i ka hoomaikaiia e ke Akua.
denn an der Ehre bei den Menschen lag ihnen mehr als an der Ehre bei Gott.
44 Kahea ae la o Iesu, i ae la, O ka mea manaoio mai ia'u, aole ia e manaoio mai ia'u, aka, i ka mea nana au i hoouna mai.
Jesus aber rief mit lauter Stimme aus: »Wer an mich glaubt, glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat;
45 A o ka mea e ike mai ia'u, oia ke ike i ka mea nana au i hoouna mai.
und wer mich sieht, sieht den, der mich gesandt hat.
46 I hele mai nei au i ke ao nei i malamalama, i ole ai e noho i ka pouli na mea e manaoio mai ia'u.
Ich bin als Licht in die Welt gekommen, damit jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibt.
47 Ina e lohe kekahi i ka'u olelo, aole hoi e manaoio, aole au e hoahewa aku ia ia; no ka mea, aole au i hele mai e hoahewa i ko ke ao nei, aka, e hoola i ko ke ao nei.
Und wenn jemand meine Worte hört und sie nicht befolgt, so richte nicht ich ihn; denn ich bin nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern um die Welt zu retten.
48 O ka mea e hoowahawaha mai ia'u, a malama ole hoi i ka'u mau olelo, he mea no kana, nana ia e hoahewa aku; o ka olelo a'u i olelo ai, oia ka mea nana ia e hoahewa aku i ka la mahope.
Wer mich verwirft und meine Worte nicht annimmt, der hat (damit schon) seinen Richter: das Wort, das ich verkündet habe, wird sein Richter sein am jüngsten Tage.
49 No ka mea, aole na'u kuu olelo ana'ku; aka, na ka Makua nana au i hoouna mai, oia ka i kauoha mai ia'u i ka mea a'u e olelo aku ai, a me ka mea a'u e ao aku ai.
Denn ich habe nicht von mir selbst aus geredet, sondern der Vater, der mich gesandt hat, der hat mir Auftrag gegeben, was ich sagen und was ich reden soll,
50 A ua ike hoi au, o kana kauoha oia ke ola mau loa. O na mea hoi a'u e olelo nei, ke olelo nei au e like me ka Makua i kauoha mai ai ia'u. (aiōnios )
und ich weiß, daß sein Auftrag ewiges Leben bedeutet. Was ich also rede, das rede ich so, wie der Vater es mir gesagt hat.« (aiōnios )