< Isaia 16 >
1 E HOOKUPU oukou i keiki hipa na ke alii o ka aina, Mai Sela o ka waonahele mai, A i ka mauna o ke kaikamahine a Ziona.
»Sendet den dem Landesherrn zukommenden Lämmerzins von Sela aus durch die Wüste zum Berge der Tochter Zion!«
2 E like me ka manu lele, i kipakuia mai kona punana aku, Pela auanei na kaikamahine o Moaba, Ma na ahua o Arenona.
Da werden dann wie wegflatternde Vögel, wie eine aufgescheuchte Nestbrut sein die Töchter Moabs, an den Furten des Arnon:
3 E kuka, e hana i ka mea i pono; E hoohalike i kou aka me ka po iwaena konu o ke ao; E huna i ka poe i kipakuia, Mai kumakaia i ka mea auwana.
»Erteile uns Rat, schaffe Vermittlung! Mache der Nacht gleich deinen Schatten am hellen Mittag, verbirg die Vertriebenen, verrate die Flüchtlinge nicht!
4 E ae aku i kuu poe i kipakuia, e Moaba, e noho me oe, I puuhonua hoi oe no lakou, mai ke alo o ka mea luku; No ka mea, e pau auanei ka hookaumaha, A e oki loa hoi ka mea luku, A me ka mea hookaumaha, mai ka aina aku.
Laß meine aus Moab Vertriebenen als Gäste bei dir weilen, sei ihnen eine Schutzwehr vor dem Verwüster! Denn wenn der Bedrücker ein Ende genommen hat, die Verwüstung vorüber ist und die Zertreter aus dem Lande verschwunden sind,
5 Alaila, ma ka pono e hoopaaia'i ka nohoalii, A e noho no kekahi maluna o ia me ka pono, ma ka hale hoi o Davida; He lunakanawai e imi ana i ka pololei, e hooponopono koke ana no hoi.
so wird der Thron durch die (geübte) Liebe befestigt sein, und auf ihm wird sitzen in Zuverlässigkeit im Zelte Davids ein Richter, der sich der Rechtspflege annimmt und auf Gerechtigkeit bedacht ist.«
6 Ua lohe no kakou i ka haaheo o Moaba, ka hookiekie loa: A me kona haakei a me kona hookano a me kona huhu; Aole e holo kona wahahee ana.
»Wir haben gehört von Moabs Stolz, dem überaus hochfahrenden, von seinem Hochmut und seinem Stolz, von seinem Übermut und seinen eitlen Prahlereien.«
7 Nolaila e uwe ai o ko Moaba, No Moaba e uwe ai na mea a pau; E kaniuhu oukou no Kira Haresa, E kaumaha io no.
So mögen denn die Moabiter um Moab jammern, mögen allesamt jammern, um die Traubenkuchen von Kir-Hareseth mögt ihr seufzen, tiefbetrübt!
8 No ka mea, ua mae wale na mahinaai o Hesebona, O ke kumuwaina hoi o Sibema; Ua uhai na haku o na aina i kona mau lala maikai, Hiki no lakou i Iazera, Auwana lakou ma ka waonahele: Palahalaha ae la kona mau lala, A hala i kela aoao o ke kai.
Denn Hesbons Pflanzungen sind verwelkt, die Weinstöcke von Sibma, deren Edeltrauben die Herren der Völker bezwangen, die bis Jaeser reichten, bis in die Wüste schweiften; deren Schößlinge sich weit ausbreiteten, ja bis zum (Toten) Meere hinüberwanderten.
9 Nolaila, me au i uwe ai no Iazera, Pela no wau e uwe ai no ke kumuwaina o Sibema; E hoopulu aku au ia oe i kuu waimaka, e Hesebona, a me Eleale; No ka mea, ua haule ka hooho kaua maluna o kou kau ai a me kou ohi ai ana.
Darum weine ich im Verein mit Jaeser schmerzlich um Sibmas Weinstöcke, benetze dich, Hesbon und Eleale, mit meinen Tränen; denn in deine Obsternte und deine Weinlese ist ein Jauchzen hereingebrochen.
10 Ua laweia'ku la ka lealea, a me ka hauoli, Mai ka mahinaai hua nui aku; Aole hooho ma na pawaina, aole hoi he hauoli: Aohe mea hahi waina ma na lua kaomi waina, Ua hooki loa aku au i ka hooho olioli ana.
So sind denn Freude und Frohlocken aus dem Fruchtgefilde verschwunden, und in den Weingärten wird nicht mehr gejubelt und gejauchzt; kein Kelterer tritt noch Wein in den Kufen: das Jauchzen (der Winzer) ist zum Verstummen gebracht.
11 Nolaila e kani ai ko'u opu no Moaba, Me he mea kani la, A me ko'u naau hoi, no Kira-Haresa.
Darum klagt’s in meinem Herzen um Moab wie Harfenton und in meiner Brust um Kir-Heres.
12 E hiki mai auanei, a e ikeia no, Ka luhi ana o ko Moaba maluna o na wahi kiekie, E hele no oia i kona wahi kapu e nonoi ai, Aole nae e loaa.
Und geschehen wird es: wenn Moab auf der Opferhöhe erscheint und sich (mit Opfern) abmüht und in sein Heiligtum eintritt, um zu beten, so wird es nichts ausrichten.
13 Oia ka olelo a Iehova i olelo ai no Moaba i ka wa mamua.
Dies ist das Wort, das der HERR einstmals über Moab ausgesprochen hat.
14 Ke olelo nei o Iehova i keia wa, me ka i ana mai, Ekolu makahiki i koe, E like me na makahiki o ka mea i hoolimalimaia, E hoowahawahaia ka nani o Moaba, A me kona poe lehulehu loa; E uuku auanei ke koena, aole e nui.
Jetzt aber lautet der Ausspruch des HERRN so: »In drei Jahren, gleich den Jahren eines Söldners, da wird die Herrlichkeit Moabs samt all der großen Volksmenge in Verachtung geraten sein, und nur ein ganz geringer, winziger Überrest wird bleiben.«