< Kinohi 35 >

1 OLELO mai la ke Akua ia Iakoba, E ku ae oe, e pii aku i Betela, ilaila e noho ai: ilaila oe e hana'i i kuahu no ke Akua i ikea e oe i kou wa i mahuka ai mai ka maka o kou kaikuaana o Esau.
Gott sprach zu Jakob: "Auf! Hin nach Betel, bleib dort und baue dort einen Altar dem Gott, der dir erschienen ist, als du vor deinem Bruder Esau bist geflohen."
2 Alaila, i aku la o Iakoba i ko ka hale ona, a i ka poe a pau me ia, E haalele oukou i na akua e iwaena o oukou, e huikala ia oukou iho, a e aahu iho i na kapa hou:
Da sprach Jakob zu seiner Familie und allen anderen bei ihm: "Werft die fremden Götter bei euch weg! Reinigt euch und bessert eure Kleider aus!
3 A e ku ae kakou, e pii aku i Betela; malaila au e hana'i i kuahu no ke Akua nana au i maliu mai i ka la o ko'u popilikia, a i hele pu me au i kuu ala i hele ai.
Wir wollen uns aufmachen und nach Betel ziehen! Dort will ich einen Altar bauen dem Gott, der mich an meinem Nottag erhört und mit mir auf dem Weg gewesen, den ich gegangen bin."
4 Haawi mai la lakou ia Iakoba i na akua e ma ko lakou lima, a me na apo ma na pepeiao o lakou: a huna iho la o Iakoba ia mau mea malalo o ka laau oka aia ma Sekema.
Da gaben sie Jakob alle fremden Götter aus ihrem Besitz, samt ihren Ohrringen, und Jakob vergrub sie unter der Terebinthe bei Sichem.
5 Hele aku la lakou: a kau mai la ka weliweli mai ke Akua mai maluna o na kulanakauhale ma kela aoao a keia aoao o lakou, a alualu ole mai la lakou i na keiki o Iakoba.
Dann brachen sie auf. Aber ein Gottesschrecken fiel auf die Städte ringsum; da verfolgten sie nicht die Jakobssöhne.
6 A hiki aku la o Iakoba ia Luza, oia hoi o Betela, ma ka aina o Kanaana, oia a me na kanaka a pau me ia.
So kam Jakob nach Luz im Land Kanaan, das ist Betel, er und all die Leute bei ihm.
7 Hana iho la ia i kuahu malaila, a kapa iho la ia wahi o i Ele-betela: no ka mea, ilaila ke Akua i ikea ai e ia i kona wa i mahuka ai mai ka maka aku o kona kaikuaana.
Er baute dort einen Altar und rief bei dem Orte den Gott von Betel an; denn hier hatten sich ihm die göttlichen Mächte geoffenbart, als er vor seinem Bruder floh.
8 Make iho la o Debora o ke kahu no Rebeka, a ua kanuia oia malalo o Betela malalo o kekahi laau oka: a ua kapaia ka inoa o ia wahi, o i Alona-bakuta.
Da starb Rebekkas Amme Debora. Sie ward unterhalb Betels unter der Eiche begraben; man nannte sie Klageeiche.
9 Ikea hou ke Akua e Iakoba, i kona hoi ana mai, noloko mai o Padanarama, a hoomaikai mai la ia ia.
Und Gott erschien nochmals Jakob nach seiner Rückkehr aus Paddan Aram und segnete ihn.
10 I mai la ke Akua ia ia, O Iakoba kou inoa: aole e hea hou ia kou inoa o Iakoba, aka, o Iseraela kou inoa: a kapa iho la oia i kona inoa o Iseraela.
Und Gott sprach zu ihm: "Du heißest Jakob; fortan sollst du nicht Jakob heißen, nein, Israel soll nun dein Name sein!" Daher nannte man ihn Israel.
11 I mai la ke Akua ia ia, Owau no ke Akua Mana: a e hoohua ae oe, a e mahuahua; nau mai no kekahi lahuikanaka, a me na lahuikanaka; a e puka mai auanei na alii mailoko mai o kou puhaka;
Und Gott sprach zu ihm: "Gott bin ich, der Allmächtige. Sei fruchtbar, mehre dich! Ein Volk, ja Völkerscharen sollen dir entstammen und Könige aus deinen Lenden sprossen!
12 A o ka aina a'u i haawi aku ai no Aberahama, a no Isaaka, e haawi aku hoi au nou, a no kau poe mamo mahope ou ka'u e haawi aku ai i ka aina.
Das Land, das ich gegeben Abraham und Isaak, gebe ich dir. Auch deinem Stamm nach dir verleihe ich das Land."
13 A pii aku la ke Akua iluna mai ona aku la, ma kahi ana i kamailio pu ai me ia.
Und Gott fuhr von ihm an der Stätte auf, wo er mit ihm geredet hatte.
14 Hooku ae la o Iakoba i eho ma kahi ana i kamailio mai ai me ia, he eho pohaku: a ninini iho la ia i ka mohaiinu maluna; a ninini iho la hoi oia i ka aila maluna.
Da errichtete Jakob ein Mal an dem Ort, wo er mit ihm geredet, ein Steinmal, und goß darauf ein Trankopfer und schüttete Öl darüber.
15 Kapa iho la o Iakoba i ka aina o kahi a ke Akua i olelo mai ai me ia, o Betela.
Und Jakob nannte die Stätte, wo Gott mit ihm geredet, Betel.
16 Hele aku la lakou mai Betela aku, a ua kokoke e hiki i Eperata, haakohi iho la o Rahela, a puua iho i ka hanau keiki ana.
Sie zogen von Betel weiter. Es war aber noch ziemlich weit nach Ephrat; da mußte Rachel gebären, und sie bekam eine schwere Geburt.
17 A i kona puua ana, i aku la ka pale keiki ia ia, Mai makau oe, e loaa auanei ia oe keia keiki no hoi.
Als ihr die Geburt so schwer ward, sprach die Geburtshelferin zu ihr: "Sei getrost! Du hast auch diesmal einen Sohn."
18 A i ka wa e kaili ana kona ea, (no ka mea, make no oia, ) kapa iho la ia i kona inoa, i Benoni: aka, kapa aka la kona makuakane ia ia, o Beniamina.
Als ihr aber der Lebenshauch entfloh, denn sie mußte sterben, nannte sie ihn Ben Oni; sein Vater aber hieß ihn Benjamin.
19 Make iho la o Rahela, a kanuia oia ma ke alanui e hele ai i Eperata, oia o Betelehema.
So starb Rachel. Sie ward am Weg nach Ephrat, das ist Bethlehem, begraben.
20 Hooku ae la o Iseraela, i pohaku eho maluna o kona he, oia ka eho no ka he o Rahela, a hiki i keia manawa.
Jakob stellte auf ihrem Grab ein Steinmal auf. Das ist das Steinmal am Rachelgrab bis auf diesen Tag.
21 Hele aku la o Iseraela, a kukulu iho la i kona halelewa ma o aku o ka halekiai o Edara.
Israel zog weiter und spannte sein Zelt jenseits vom Herdenturm auf.
22 A i ka noho ana o Iseraela ma ia aina, hele aka la o Reubena, a moe pu iho la me Bileha me ka haiawahine a kona makuakane; a lohe ae la o Iseraela. O na keikikane a Iakoba he umikumamalua:
Während Israel in dieser Gegend wohnte, ging Ruben hin und beschlief seines Vaters Nebenweib Bilha, und Israel vernahm es. Die Jakobssöhne waren aber ihrer zwölf.
23 O na keikikane a Lea; o Reubena ka makahiapo a Iakoba, o Simeona, o Levi, o Iuda, o Isakara, a o Zebuluna.
Die Leasöhne waren Jakobs Erstgeborener Ruben, Simeon, Levi, Juda, Issakar und Zabulon.
24 O na keikikane a Rahela; o Iosepa, a o Beniamina.
Die Rachelsöhne waren Joseph und Benjamin.
25 O na keikikane a Bileha, a ke kauwawahine a Rahela; o Dana, a o Napetali.
Die Söhne Bilhas, der Magd der Rachel, waren Dan und Naphtali.
26 O na keikikane a Zilepa, a ke kauwawahine a Lea; o Gada a o Asera. O lakou na keikikane a Iakoba, i hanau nana ma Padanarama.
Und die Söhne Zilpas, der Magd der Lea, waren Gad und Asser; dies sind die Jakobssöhne, die ihm zu Paddan Aram geboren sind.
27 Hele aku la o Iakoba i kona makuakane ia Isaaka ma Mamere, ma ke kulanakauhale o Areba, (oia o Heberona, ) kahi i noho ai o Aberahama a me Isaaka.
Jakob kam nun zu seinem Vater Isaak nach Mamre bei Kirjat Arba, das ist Hebron, wo Abraham und Isaak als Gäste geweilt hatten.
28 A o na la o Isaaka, hookahi haneri makahiki a me kanawalu.
Und Isaaks Lebensdauer betrug 180 Jahre,
29 Kuu aku la o Isaaka i ka uhane, a make iho la, a ua huiia'ku ia me kona poe kanaka: ua elemakule ia, a nui loa kona mau la: na kana mau keikikane na Esau ma laua o Iakoba oia i kanu.
da verschied Isaak. Er starb und ward zu seinen Stammesgenossen versammelt, alt und lebenssatt. Ihn begruben seine Söhne Esau und Jakob.

< Kinohi 35 >