< Esetera 2 >
1 MAHOPE iho o keia mau mea, i ka wa i maalili ai ka huhu o ke alii o Ahasuero, hoomanao iho la ia ia Vaseti, a me na mea ana i hana'i, a me ka kanawai i kauia nona.
Nach diesen Begebenheiten, als der Zorn des Königs Ahasveros sich gelegt hatte, gedachte er an Vasti und an das, was sie getan, und was über sie beschlossen worden war.
2 Alaila, olelo ae la na kanaka o ke alii, o ka poe i lawelawe nana, E imiia ua ke alii na kaikamahine puupaa, a maikai ke nana aku:
Da sprachen die Diener des Königs, die ihn bedienten: Man suche dem König Mädchen, die Jungfrauen sind und schön von Ansehen;
3 A e hoonoho hoi ke alii i mau luna ma na aina a pau o kona aupuni, i hoakoakoa mai ai lakou ma Susana nei, ma ka pakaua, i na kaikamahine puupaa a pau, na mea maikai ke nana aku, a i ka hele o na wahine, malalo o ka lima o Hegai ka luna o ke alii, o ka mea malama i na wahine, a e haawiia no lakou na laau ala e maemae ai.
und der König bestellte Beamte in allen Landschaften seines Königreiches, damit sie alle Mädchen, die Jungfrauen sind und schön von Ansehen, nach der Burg Susan in das Frauenhaus zusammenbringen unter die Aufsicht Heges, des königlichen Kämmerers, des Hüters der Frauen; und man gebe ihnen Reinigungssalben.
4 A o ke kaikamahine e lealea ai ke alii, e lilo ia i alii wahine ma ka hakahaka o Vaseti. A oluolu ke alii ia mea, a hana iho la oia pela.
Und das Mädchen, welches dem König gefallen wird, werde Königin an Vastis Statt. Und das Wort gefiel dem König; und er tat also.
5 Ma Susana ka pakaua kekahi Iudalo, o Moredekai kona inoa, he keiki ia na Iaira, ke keiki a Simei, ke keiki a Kisa, he Beniamina;
Es war ein jüdischer Mann in der Burg Susan, sein Name war Mordokai, der Sohn Jairs, des Sohnes Simeis, des Sohnes Kis', ein Benjaminiter,
6 Ua lawe pio ia, mai Ierusalema aku, me ka poe pio i lawe pu ia me Iekonia, ke alii o ka Iada, ka mea a Nebukaneza ke alii o Babulona i lawe pio ai.
der aus Jerusalem weggeführt worden war mit den Weggeführten, die mit Jekonja, dem König von Juda, weggeführt wurden, welche Nebukadnezar, der König von Babel, weggeführt hatte.
7 Nana no i hanai ia Hadasa, oia hoi o Esetera, ke kaikamahine a kekahi makuakane ona. No ka mea, aole o Esetera makuakane, aole ona makuwahine; ua maikai ka helehelena o ua kaikamahine la, ua uani hoi; a make kona makuakane a me kona makuwahine, lawe o Moredekai ia ia i kaikamahine nana.
Und er erzog Hadassa, das ist Esther, die Tochter seines Oheims; denn sie hatte weder Vater noch Mutter. Und das Mädchen war schön von Gestalt und schön von Angesicht. Und als ihr Vater und ihre Mutter gestorben waren, hatte Mordokai sie als seine Tochter angenommen.
8 A loheia ka olelo a ke alii, a me kona kanawai, a hoakoakoaia mai na kaikamahine he nui loa ma Susana ka pakaua, ma ka lima o Hegai, o Esetera kekahi i laweia mai iloko o ka hale o ke alii, ma ka lima o Hegai, o ka mea malama i na wahine.
Und es geschah, als das Wort des Königs und sein Befehl gehört, und als viele Mädchen in die Burg Susan unter die Aufsicht Hegais zusammengebracht wurden, da wurde auch Esther in das Haus des Königs aufgenommen, unter die Aufsicht Hegais, des Hüters der Frauen.
9 Ua maikai ia kaikamahine i kona manao, a loaa ia ia ke alohaia mai e ia, a haawi koke ae la oia ia ia i na mea ala e maemae ai, a me na mea i pili ia ia, a me na kauwa wahine ehiku, na mea pono ke haawiia mai nona mailoko mai o ka hale o ke alii. A hoonoho oia ia ia a me kana mau kauwa wahine, ma ka hale maikai o na wahine.
Und das Mädchen gefiel ihm und erlangte Gunst vor ihm. Und er beeilte sich, ihre Reinigungssalben und ihre Teile ihr zu geben, und ihr die sieben Mägde zu geben, welche aus dem Hause des Königs ausersehen waren; und er versetzte sie mit ihren Mägden in die besten Gemächer des Frauenhauses.
10 Aole i hoike o Esetera i kona lahuikanaka, a me kona hanauna; no ka mea, ua kauoha mai o Moredekai ia ia, aole e hoike.
Esther hatte ihr Volk und ihre Abstammung nicht kundgetan; denn Mordokai hatte ihr geboten, daß sie es nicht kundtun sollte.
11 A holoholo ae la o Moredekai i kela la i keia la, ma ke kahua o ka hale o na wahine, i ike ia i ko Esetera noho ana, a me ka mea e hauaia mai ia ia.
Und Tag für Tag wandelte Mordokai vor dem Hofe des Frauenhauses, um das Wohlergehen Esthers zu erfahren, und was mit ihr geschähe.
12 A hiki i ka manawa pono e hele aku ai kela kaikamahine keia kaikamahine iloko i ke alii ia Ahasuero, mahope iho o kona noho ana he umi a me kumamalua malama, e like me ka hana mau ana a na wahine, (no ka mea, penei i malamaia'i na la o ka hoomaemae ana: eono malama me ka aila mura, a eono malama me na mea ala, a me na mea e maemae ai na wahine: )
Und wenn die Reihe an ein jedes Mädchen kam, zum König Ahasveros zu kommen, nachdem ihr zwölf Monate lang nach der Vorschrift für die Weiber geschehen war (denn also wurden die Tage ihrer Reinigung erfüllt, nämlich sechs Monate mit Myrrhenöl, und sechs Monate mit Gewürzen und mit Reinigungssalben der Weiber),
13 Pela i hele ai na kaikamahine i ke alii. O ka mea ana i makemake ai, haawiia mai no ia nana, e lawe pu me ia, mai ka hale o na wahine aku, a ka hale o ke alii.
und wenn alsdann das Mädchen zu dem König kam, so wurde ihr alles gegeben, was sie verlangte, um es aus dem Frauenhause in das Haus des Königs mitzunehmen.
14 I ke ahiahi, komo aku la oia iloko, a kakahiaka hoi mai la, a i ka lua o ka hale o na wahine, ma ka lima o Saasegaza, ka luna o ke alii nana i malama i na haiawahine; aole ia i komo hou aku i ke alii la, ke olioli ole ke alii ia ia, a heaia'ku hoi ia ma ka inoa.
Am Abend kam sie, und am Morgen kehrte sie in das zweite Frauenhaus zurück, unter die Aufsicht Schaaschgas', des königlichen Kämmerers, des Hüters der Kebsweiber. Sie kam nicht wieder zu dem König, es sei denn, daß der König Gefallen an ihr hatte, und sie mit Namen gerufen wurde.
15 A hiki i ka manawa pono e komo aku ai i ke alii la, o Esetera, e ke kaikamahine a Abihaila, he makuakane no Moredekai, ka mea i lawe ia ia i kaikamahine nana, aole i makeraake o Esetera i kekahi mea e ae, i na mea wale no a Hegai i olelo ai, ka luna o ke alii, ka mea malama i na wahine. Loaa no ia Esetera ka hoomaikaiia mai e ka poe a pau i ike ia ia.
Und als die Reihe an Esther kam, die Tochter Abichails, des Oheims Mordokais, welche er als seine Tochter angenommen hatte, daß sie zu dem König kommen sollte, verlangte sie nichts, außer was Hegai, der königliche Kämmerer, der Hüter der Frauen, sagte. Und Esther erlangte Gnade in den Augen aller, die sie sahen.
16 A laweia'ku la o Esetera i ke alii, ia Ahasuero, iloko o kona hale alii, i ka malama umi, oia hoi ka malama o Tebeta, i ka hiku o ka makahiki o kona noho alii ana.
Und Esther wurde zu dem König Ahasveros in sein königliches Haus geholt im zehnten Monat, das ist der Monat Tebeth, im siebten Jahre seiner Regierung.
17 A oi aku ka makemake o ke alii ia Esetera, mamua o na wahine a pau, a loaa ia ia ke alohaia, a me ka lokomaikaiia mai e ia, mamua o na wahine puupaa a pau. A kau iho la ia i ka leialii maluna o kona poo, a hoolilo iho la ia ia i alii wahine ma ka hakahaka o Vaseti.
Und der König gewann Esther lieb, mehr als alle Weiber, und sie erlangte Gnade und Gunst vor ihm, mehr als alle die Jungfrauen. Und er setzte die königliche Krone auf ihr Haupt und machte sie zur Königin an Vastis Statt.
18 Alaila, hana iho la ke alii i ahaaina nui na kona mau alii a pau, a me kona poe kanaka; o ka Esetera ahaaina ia. A haawi ae la oia i ka hoomaha no ua aina, a haawi no hoi i ka manawalea, e like me ka aoao mau o ke alii.
Und der König machte allen seinen Fürsten und Knechten ein großes Gastmahl, das Gastmahl Esthers; und er gab den Landschaften einen Steuererlaß und gab Geschenke nach der Freigebigkeit des Königs.
19 A i ka lua o ka hoakoakoa ana mai o na wahine puupaa, e noho ana no o Moredekai ma ka pukapa o ke alii.
Und als zum zweiten Male Jungfrauen zusammengebracht wurden, und Mordokai im Tore des Königs saß
20 Aole i hoike o Esetera i kona hanauna, a me kona lahuikanaka, e like me ka Moredekai i kauoha aku ai ia ia; no ka mea, malama no o Esetera i ke kauoha a Moredekai, e like me kona manawa i malamaia'i e ia.
(Esther tat ihre Abstammung und ihr Volk nicht kund, wie Mordokai ihr geboten hatte; und Esther tat, was Mordokai sagte, wie zur Zeit, da sie bei ihm erzogen wurde),
21 Ia manawa, i ko Moredokai noho ana ma ka pukapa o ke alii, huhu aku la na luna elua o ke alii, o Bigetana, a me Teresa, na mea kiaipuka, a imi iho la laua i wahi e hiki ai e kau ka lima maluna o ke alii o Ahasuero.
in selbigen Tagen, als Mordokai im Tore des Königs saß, ergrimmten Bigthan und Teresch, zwei Kämmerer des Königs, von denen, welche die Schwelle hüteten, und trachteten danach, Hand an den König Ahasveros zu legen.
22 A ua ikeia ia mea e Moredekai, a nana no i hai aku ia Esetera, i ke alii wahine; a hai aku o Esetera i ke alii, ma ka inoa o Moredekai.
Und die Sache wurde dem Mordokai kund, und er berichtete es der Königin Esther; und Esther sagte es dem König im Namen Mordokais.
23 A hookolokoloia ua mea la, loaa no; nolaila, liia laua a elua maluna o ka laau; a kakauia no hoi ia ma ka buke oihaua imua i ke alo o ke alii.
Und die Sache wurde untersucht und wahr gefunden; und sie wurden beide an ein Holz gehängt. Und es wurde vor dem König in das Buch der Chroniken eingeschrieben.