< I Na Lii 4 >

1 PELA i alii ai o Solomona maluna o ka Iseraela a pau.
So herrschte also Salomo als König über ganz Israel;
2 Eia hoi kona mau luna, o Azaria ke keiki a Zadoka ke kahuna.
und dies waren seine Fürsten: Asarja, der Sohn Zadoks, war (Hoher-) Priester;
3 O Elihorepa a me Ahia na keiki a Sisa he mau kakauolelo; o Iehosapata ke keiki a Alihuda, ke kakauhana.
Elihoreph und Ahija, die Söhne Sisas, waren Staatsschreiber; Josaphat, der Sohn Ahiluds, war Kanzler;
4 A o Benaia ke keiki a Iehoiada, maluna o ka poe koa; a Zadoka a me Abiatara he mau kahuna pule laua.
Benaja, der Sohn Jojadas, war oberster Heerführer; [Zadok und Abjathar waren Priester; ]
5 A o Azaria ke keiki a Natana maluna o na luna; a o Zabuda ke keiki a Natana, kekahi luna punahele a ke alii.
Asarja, der Sohn Nathans, war über die Vögte gesetzt; Sabud, der Sohn Nathans, war der priesterliche Freund des Königs;
6 A o Ahisara maluna o ka hale; o Adonirama ke keiki a Abeda maluna o ka waiwai hookupu.
Ahisar war Palastoberster, und Adoniram, der Sohn Addas, hatte die Oberaufsicht über die Fronarbeiten.
7 A ia Solomona na luna he umikumamalua maluna o ka Iseraela a pau, na mea hoomakaukau i ka ai na ke alii a na ko kona hale, kela kanaka keia kanaka i kona malama o ka makahiki i hoomakaukau ai.
Salomo hatte zwölf Vögte, die über ganz Israel gesetzt waren und den König und seinen Hof zu versorgen hatten, und zwar oblag jedem von ihnen die Versorgung einen Monat lang im Jahre.
8 Eia ko lakou mau inoa, o Benehura ma ka mauna o Eperaima;
Folgendes sind ihre Namen: Der Sohn Hurs, im Gebirge Ephraim;
9 O Benedekera, ma Makaza, a me Salabima, a me Betesemeta, a me Elonabetehanana.
der Sohn Dekers in Makaz; (ihm unterstand) Saalbim, Beth-Semes und Elon bis Beth-Hanan;
10 O Beneheseda ma Anibota, ia ia o Soko, a me ka aina a pau o Hepera.
der Sohn Heseds in Arubboth; ihm war Socho und die ganze Landschaft Hepher überwiesen;
11 O Benabinadaba ma ka aina a pau o Dora, ia ia o Tapata ke kaikamahine a Solomona i wahine.
der Sohn Abinadabs, der das ganze Hügelland von Dor unter sich hatte; er war mit Salomos Tochter Taphath verheiratet worden;
12 A o Baana ke keiki a Ahiluda, ia ia Taanaka, a me Megido, a me Beteseana a pau, e pili ana i Zaretana, malalo o Iezereela, mai Beteseana aku a hiki i Abelamahola a ma o aku o Iokeneama.
Baana, der Sohn Ahiluds, in Thaanach, Megiddo und ganz Beth-Sean, das neben Zarthan liegt unterhalb Jesreels, von Beth-Sean bis nach Abel-Mehola, bis über Jokmeam hinaus;
13 A o Benegebera ma Ramota Gileada, ia ia na kauhale o Iaira ke keiki a Manase na wahi ma Gileada; ia ia hoi ka aina o Aregoba kahi ma Basana, he kanaono na kulanakauhale nui me na pa, a me na kaola keleawe:
der Sohn Gebers zu Ramoth in Gilead, dem die Zeltdörfer Jairs, des Sohnes Manasses, die in Gilead liegen, überwiesen waren; dazu gehörte auch der Landstrich Argob in Basan, sechzig große Städte mit Mauern und ehernen Riegeln;
14 A o Ahinadaba ke keiki a Ido, ia ia Mahanaima:
Ahinadab, der Sohn Iddos, in Mahanaim;
15 Ahimiaza ma Napetali; ua lawe hoi oia ia Basemata, ke kaikamahine a Solomona i wahine;
Ahimaaz in Naphthali; auch er war mit einer Tochter Salomos, mit Basmath, verheiratet;
16 A o Baana ke keiki a Husai ma Asera a me Alota;
Baana, der Sohn Husais, in Asser und Bealoth;
17 O Iehosapata ke keiki a Parua ma Isakara;
Josaphat, der Sohn Pharuahs, in Issaschar;
18 O Simei ke keiki a Ela ma Beniamina;
Simei, der Sohn Elas, in Benjamin;
19 O Gebera ke keiki a Uri ma ka aina o Gileada, ka aina o Sihona ke alii o ka Amora, a me Oga ke alii o Basana; oia wale no ka luna ma kela aina.
Geber, der Sohn Uris, im Lande Gilead, dem Lande Sihons, des Königs der Amoriter, und Ogs, des Königs von Basan; außerdem war noch ein Vogt über alle Vögte im Lande eingesetzt. –
20 He lehulehu ka Iuda, a me ka Iseraela, e like me ka one ma kahakai i ka nui, e ai ana, a e inu ana, a e hoolealea ana.
(Die Bewohner von) Juda und Israel waren so zahlreich wie der Sand am Meer an Menge; sie aßen und tranken und waren guter Dinge.
21 A ua alii ae la o Solomona maluna o na aupuni a pau mai ka muliwai a hiki i ka aina o ko Pilisetia, a i ka mokuna o Aigupita; a lawe mai la i na makana, a malama lakou ia Solomona i na la a pau o kona ola ana.
Salomo war aber Beherrscher aller Reiche vom Euphratstrom bis zum Philisterland und bis an die Grenze Ägyptens; sie zahlten Tribut und waren Salomo untertan, solange er lebte.
22 A o ka ai na Solomona i ka la hookahi, he kanakolu kora palaoa maikai, a me na kora huita wali he kanaono:
Der tägliche Speisebedarf Salomos betrug dreißig Kor Feinmehl und sechzig Kor gewöhnliches Mehl,
23 O na bipikauo kupaluia he umi, a me na bipikauo mai ke kula mai he iwakalua, a me na hipa hookahi haneri, a okoa hoi na dia, a me na anetelopa, a me na bufalo, a me na manu momona.
zehn gemästete Rinder, zwanzig Rinder von der Weide und hundert Stück Kleinvieh, ungerechnet die Hirsche, Gazellen, Damhirsche und das gemästete Geflügel.
24 No ka mea, ia ia ke aupuni ma keia aoao a pau o ka muliwai, mai Tipesa a hiki i Aza, maluna oia o nalii a pau ma keia aoao o ka muliwai: a he malu kona ma na aoao a puni ia.
Denn er herrschte über alle Länder diesseits des Euphrats von Thiphsah bis nach Gaza, über alle Könige diesseits des Euphrats, und lebte in Frieden mit allen Völkern ringsum,
25 Noho maluhia ae la o ka Iuda a me ka Iseraela, kela kanaka keia kanaka, malalo o kona kumuwaina iho a malalo o kona laaufiku iho, mai Dana a Bereseba, i na la a pau o Solomona.
so daß Juda und Israel von Dan bis Beerseba in Sicherheit wohnten, ein jeder unter seinem Weinstock und unter seinem Feigenbaum, solange Salomo lebte.
26 Ia Solomona na wahi e ku ai na lio, he kanaha tausani, no kona mau kaa, a me na kanaka hololio he umikumamalua haneri.
Salomo besaß auch viertausend Paar Pferde für seine Kriegswagen und zwölftausend Reitpferde,
27 A ua hoomakaukau kela mau luna i ai na Solomona ke alii, a na ka poe a pau i hele mai i ka papaaina o Solomona ke alii, kela kanaka keia kanaka i kona malama, aole nele iki lakou.
und jene Vögte versorgten den König Salomo und alle, deren Unterhalt dem König Salomo oblag, ein jeder während seines Monats, und ließen es an nichts fehlen.
28 Ka hua bale hoi a me ka mauu na na lio, me na lio holo, ka lakou i lawe mai ai i kahi o lakou, kela kanaka keia kanaka e like me kana kauoha.
Auch die Gerste und das Stroh für die Wagen- und die Reitpferde hatten sie an den Ort zu liefern, wo er sich gerade aufhielt, ein jeder, wie es ihn der Reihe nach traf.
29 A haawi mai la ke Akua i ke akamai ia Solomona, a me ka naauao he nui loa, a me ka nui ana o ka naau, e like me ka one ma kahakai.
Gott verlieh aber dem Salomo Weisheit und Einsicht in sehr hohem Maße und einen Verstand so weitreichend wie der Sand, der am Ufer des Meeres liegt,
30 A o ko Solomona akamai, ua oi aku ia mamua o ke akamai o na kamaaina a pau o ka hikina, a me ke akamai a pau o Aigupita.
so daß die Weisheit Salomos größer war als die Weisheit aller Bewohner des Morgenlandes und als alle Weisheit Ägyptens;
31 No ka mea, ua oi aku kona akamai mamua o ko na kanaka a pau, mamua o ko Etana o ka Ezera, a me ko Hemana, a me ko Kalekola, a me ko Dareda na keiki a Mahola: a ua kaulana oia ma na lahuikanaka a puni.
ja, er war weiser als alle Menschen, auch weiser als der Esrahiter Ethan und als Heman, Kalkol und Darda, die Söhne Mahols, und sein Ruhm war unter allen Völkern ringsum verbreitet.
32 A ua olelo mai la oia i na olelo akamai ekolu tausani, a o kana mau mele, hookahi tausani ia a me kumamalima.
Er verfaßte dreitausend Sprüche, und die Zahl seiner Lieder betrug tausend und fünf.
33 A ua olelo mai oia i na laau, mai ka laau Kedera ma Lebanona a hiki i ka husopa, e kupu ana mailoko ae o ka pa: a olelo mai la hoi oia no na holoholona, a me na manu, a me na mea kolo, a me na ia.
Er besang die Bäume von der Zeder auf dem Libanon an bis zum Ysop, der (aus den Fugen) an der Mauer hervorwächst; er besang auch die vierfüßigen Tiere und die Vögel, das Gewürm und die Fische;
34 Hele mai la hoi ko na lahuikanaka a pau e hoolohe i ke akamai o Solomona, mai na lii a pau o ka honua, i lohe i kona akamai.
und aus allen Völkern kamen die Leute, um die Weisheit Salomos zu hören, von allen Königen der Erde her Leute, die von seiner Weisheit gehört hatten.

< I Na Lii 4 >