< I Na Lii 11 >

1 U A aloha aku la o Solomona ke alii i na wahine e he nui no, me ke kaikamahine pu a Parao, na wahine o ka Moaba, a o ka Amora, a o ka Edoma, a o ko Sidona, a me ka Heta;
Der König Salomo liebte aber zahlreiche ausländische Frauen, nämlich neben der Tochter des Pharaos auch moabitische, ammonitische, edomitische, phönizische und hethitische,
2 O ko na lahuikanaka a Iehova i olelo mai ai i na mamo a Iseraela, Aole oukou e komo aku io lakou la, aole hoi lakou e komo mai io oukou nei, no ka mea, e hoohuli io lakou la i ko oukou naau mamuli o ko lakou mau akua; hoopili ae la o Solomona ia lakou me ke aloha.
also Frauen aus solchen Völkern, bezüglich deren der HERR den Israeliten geboten hatte: »Ihr sollt keinen ehelichen Verkehr mit ihnen haben, und sie sollen nicht mit euch verkehren, sie würden sonst sicherlich eure Herzen ihren Göttern zuwenden!« An diesen Frauen hing Salomo mit Vorliebe;
3 A loaa ia ia ehiku haneri wahine, na wahine alii, a ekolu haneri haiawahine; a hoohuli e aku kana mau wahine i kona naau.
und zwar hatte er siebenhundert fürstliche Frauen und dreihundert Nebenweiber, und seine Frauen zogen sein Herz von dem HERRN ab.
4 O keia hoi, a elemakule ae la o Solomona, ua hoohuli ae kana mau wahine i kona naau mamuli o na akua e; aole i hemolele kona naau ia Iehova kona Akua, e like me ka naau o Davida kona makuakane.
Als Salomo nämlich alt geworden war, wandten seine Frauen sein Herz anderen Göttern zu, so daß sein Herz dem HERRN, seinem Gott, nicht mehr ungeteilt ergeben war wie das Herz seines Vaters David.
5 No ka mea ua hahai ae la o Solomona mamuli o Aseterota ke akua wahine o ko Sidona, a mamuli o Milekoma ka mea i hoowahawahaia o ka Amona.
So verehrte er z. B. die phönizische Göttin Astarte und den greulichen Götzen der Ammoniter, Milkom;
6 A hana ino ae la o Solomona ma ke alo o Iehova, aole hele okoa mamuli o Iehova, e like me Davida kona makuakane.
und Salomo tat so, was dem HERRN mißfiel, indem er dem HERRN nicht volle Hingabe bewies wie sein Vater David.
7 Alaila hana ae la o Solomona i wahi kiekie no Kemosaka mea inainaia o ka Moaba, ma ka puu mamua o Ierusalema, a no Moleka ka mea inainaia o na mamo a Amona.
Damals baute Salomo für Kamos, den Götzen der Moabiter, ein Höhenheiligtum auf dem Berge östlich von Jerusalem, und ebenso für Moloch, den Götzen der Ammoniter;
8 Pela ia i hana'i no na wahine e ana a pau i kukuni i ka mea ala a i kaumaha aku no ko lakou mau akua.
und dasselbe tat er für alle seine ausländischen Frauen, die ihren Göttern Rauch- und Schlachtopfer darbrachten.
9 Huhu mai la o Iehova ia Solomona, no ka huli ana'e o kona naau mai o Iehova ae ke Akua o Iseraela, ka mea i ikeia e ia i na manawa elua;
So wurde denn der HERR zornig auf Salomo, weil er sein Herz vom HERRN, dem Gott Israels, abgewandt hatte, der ihm doch zweimal erschienen war
10 A i kauoha mai la hoi ia ia no keia mea, i ole ia e hahai mamuli o ua akua e: aka, aole oia i malama i ka mea a Iehova i kauoha mai ai ia ia.
und ihm gerade dieses Gebot gegeben hatte, keine fremden Götter zu verehren; trotzdem hatte er dieses Gebot des HERRN unbeachtet gelassen.
11 Nolaila i olelo mai ai o Iehova ia Solomona, No kau hana ana ia mea, aole hoi i malama mai i kuu berita, a me ko'u mau kanawai a'u i kauoha aku ai ia oe, e kaili ae auauei au i ke aupuni mai ou ae nei, a e haawi aku no ia i kau kauwa.
Darum sagte der HERR zu Salomo: »Weil es soweit mit dir gekommen ist, daß du meinen Bund und meine Satzungen, die ich dir zur Pflicht gemacht habe, nicht mehr beachtest, so will ich dir das Königtum entreißen und es einem deiner Knechte geben.
12 Aka, i kou mau la, aole au e hana i keia no Davida kou makuakane; aka, mailoko ae o ka lima o kau koiki e kaili ae ai au ia.
Doch will ich es noch nicht bei deinen Lebzeiten tun um deines Vaters David willen; erst deinem Sohne will ich es entreißen.
13 Aole hoi au e kaili honua i ke aupuni a pau, e haawi aku no au i hookahi ohana i kau keiki no Davida ka'u kauwa, a no Ierusalema a'u i koho ai.
Doch will ich ihm nicht das ganze Reich entreißen; nein, einen Stamm will ich deinem Sohne geben um meines Knechtes David willen und um Jerusalems willen, das ich erwählt habe.«
14 Hooku mai la o Iehova i ka enemi ia Solomona, o Hadada no Edoma; no na keiki ia a ke alii ma Edoma.
So ließ denn der HERR dem Salomo einen Widersacher erstehen in dem Edomiter Hadad, der aus dem Königsgeschlecht in Edom stammte.
15 No ka mea, o keia kekahi, i ka wa i noho ai o Davida ma Edoma, hele ae la o Ioaba ka luna o ka poe koa e kanu i ka poe i pepehiia, mahope o kona pepehi ana ae i na kane a pau ma Edoma;
Als David nämlich die Edomiter besiegt hatte und der Feldhauptmann Joab hingezogen war, um die gefallenen Israeliten zu begraben, und er dabei alles, was männlichen Geschlechts in Edom war, niedermetzeln ließ –
16 (No ka mea, ua noho o Ioaba malaila me ka Iseraela a pau i na malama eono, a oki aku oia i na kane a pau ma Edoma; )
denn ein halbes Jahr lang war Joab mit dem ganzen Heer der Israeliten dort geblieben, bis er alles, was männlichen Geschlechts in Edom war, ausgerottet hatte –,
17 Holo aku la o Hadada, oia me kekahi poe kanaka o Edoma pu o na kauwa o kona makuakane me ia, e hele pu i Aigupita; he keiki uuku o Hadada.
da entfloh Hadad mit mehreren Edomitern, die zu den Dienern seines Vaters gehört hatten, um sich nach Ägypten zu begeben; Hadad war aber damals noch ein kleiner Knabe.
18 Puka ae la lakou mailoko ae o Midiana, a hele i Parana; a lawe pu lakou i kanaka mailoko ae o Parana, a hele i Aigupita ia Parao ke alii o Aigupita, nana no i haawi i hale nona, a hooponopono i ai nana, a haawi hoi i kahi aina ia ia.
Sie machten sich also aus Midian auf und gelangten nach Paran; aus Paran nahmen sie dann Leute mit sich und kamen so nach Ägypten zum Pharao, dem ägyptischen Könige. Dieser gab ihm ein Haus und wies ihm seinen Unterhalt an und schenkte ihm auch ein Landgut.
19 A loaa ia Hadada ka lokomaikai nui ia ma ke alo o Parao, a haawi oia ia ia i ka hoahanau o kana wahine iho, ka hoahanau o Tapene ke alii wahine.
Hadad gewann dann die Gunst des Pharaos in hohem Grade, so daß er ihm die Schwester seiner Gemahlin, die Schwester der Thachpenes, zur Frau gab.
20 A hanau mai la ka hoahanau o Tapene i keikikane nana, o Genubata, a na Tapene ia i ukuhi maloko o ka hale o Parao; a iloko no o Genubata o ka hale o Parao iwaena o na keiki a Parao.
Diese Schwester der Thachpenes gebar ihm dann seinen Sohn Genubath, den sie im Palast des Pharaos erziehen ließ; und fortan lebte Genubath im Palast des Pharaos unter den Söhnen des Königs.
21 A lohe o Hadada ma Aigupita, ua hiamoe o Davida me kona mau makua, a ua make hoi o Ioaba ka luna o ka poe koa, i aku la o Hadada ia Parao, E hookuu ae ia'u e hele ae i ko'u aina,
Als Hadad dann in Ägypten erfuhr, daß David sich zu seinen Vätern gelegt habe und daß auch der Feldhauptmann Joab tot sei, bat Hadad den Pharao: »Laß mich gehen, daß ich in meine Heimat ziehe!«
22 Alaila olelo mai la o Parao ia ia, Heaha kou mea hemahema ia'u, ea, i imi ai oe e hoi aku i kou aina? I aku la oia, Aohe, aka, e hookuu wale mai oe ia'u.
Als ihn der Pharao fragte: »Was fehlt dir denn bei mir, daß du durchaus in deine Heimat ziehen willst?«, antwortete er: »Nichts! Doch du mußt mich ziehen lassen!«
23 A hooku mai la ke Akua i kekahi enemi, o Rezona ke keiki a Eliada, ka mea i mahuka mai kona haku aku o Hadedezera ke alii o Zoba;
Und Gott ließ dem Salomo noch einen andern Widersacher erstehen, nämlich Reson, den Sohn Eljadas, der aus der Umgebung Hadad-Esers, seines Herrn, des Königs von Zoba, entflohen war.
24 Ua hoakoakoa ae la oia i kanaka io ua iho no, a lilo oia i lunakoa maluna o ka papa, i ka wa i pepehi ai o Davida ia lakou; a hele ae la lakou i Damaseko, a noho malaila, a ua alii ae la hoi ma Damaseko.
Dieser sammelte Leute um sich und wurde der Führer einer Freibeuterschar damals, als David das Blutbad unter den Syrern anrichtete. Er zog dann nach Damaskus, setzte sich dort fest, machte sich zum König in Damaskus
25 A ua ku e mai la oia i ka Iseraela i na la a pau o Solomona, okoa ke kolohe ana o Hadada: hoowahawaha mai la o Rezona i ka Iseraela, a ua alii ae la maluna o Suria.
a und war ein Widersacher Israels, solange Salomo lebte. a und war ein Widersacher Israels, solange Salomo lebte.
26 A o Ieroboama ke keiki a Nebata, o ka Eperaima no Zereda, o Zerua ka inoa o kona makuwahine he wahinekanemake, o ke kauwa a Solomona, oia kekahi i hapai i ka lima ku e i ke alii.
Auch Jerobeam, der Sohn Nebats, ein Ephraimit aus Zereda, der Sohn einer Witwe namens Zerua, ein Beamter Salomos, empörte sich gegen den König;
27 Eia ka kumu i hapai ai oia i ka lima i ku e i ke alii; kukulu ae la o Solomona ia Milo, a hoopaa iho la i na wahi naha o ke kulanakauhale o Davida kona makuakane.
und zwar war er folgendermaßen dazu gekommen, sich gegen den König zu empören: Salomo baute die Burg Millo aus, um die Lücke zu schließen, die an der Davidsstadt seines Vaters noch geblieben war.
28 A o ke kanaka Ieroboama, he kanaka koa ikaika loa no ia; a ike ae la o Solomona i ua kanaka ui la e hoomau ana i ka hana, hoolilo ae la oia ia ia i luna maluna o ka ukana a pau o ka ohana o Iosepa.
Nun war jener Jerobeam ein tüchtiger Mann, und als Salomo sah, wie eifrig der junge Mann bei der Arbeit war, machte er ihn zum Aufseher über die gesamten Fronarbeiten des Hauses Joseph.
29 Eia kekahi mea ia manawa, i ka puka ana'e o Ieroboama mai Ierusalema ae, loaa oia i ke kaula ia Ahiia no Silo, ma ke alanui, a ua hoaahu oia ia ia iho me ke aahu hou; a o laua wale no ma ke kula.
Damals begab es sich nun, als Jerobeam eines Tages Jerusalem verlassen hatte, daß ihn der Prophet Ahia von Silo unterwegs traf, der gerade einen neuen Mantel umhatte; und sie beide waren allein auf freiem Felde.
30 Lalau iho la o Ahiia i ka aahu hou ka mea maluna iho ona, a uhae ae la ia mea i mau apana he umikumamalua.
Da nahm Ahia den neuen Mantel, den er anhatte, zerriß ihn in zwölf Stücke
31 A olelo mai la oia ia Ieroboama, E lawe oe i na apana he umi; no ka mea, ke i mai nei o Iehova ke Akua o Iseraela, peneia, Eia hoi, e kaili ae auanei au i ke aupuni mailoko ae o ka lima o Solomona, a e haawi au i na ohana he umi ia oe:
und sagte zu Jerobeam: »Nimm dir zehn Stücke davon; denn so hat der HERR, der Gott Israels, gesprochen: ›Siehe, ich will das Reich der Hand Salomos entreißen und will dir zehn Stämme geben –
32 Aka, ia ia no ka ohana hookahi no Davida ka'u kauwa, a no Ierusalema ke kulanakauhale a'u i koho ai mailoko mai o na ohana a pau o ka Iseraela:
aber den einen Stamm soll er behalten um meines Knechtes David willen und um Jerusalems willen, der Stadt, die ich aus allen Stämmen Israels erwählt habe –,
33 O No ka mea, ua haalele mai lakou ia'u, a ua hoomana ae ia Aseterota ke akua wahine o ko Sidona, ia Kemosa ke akua o ka Moaba, a ia Milekoma ke akua o na mamo a Amona, aole hoi i hele ma ko'u mau aoao, e hana i ka mea pono i ko'u mau maka, i ka malama i ko'u mau kanawai a me ko'u mau kapu, e like me Davida kona makuakane.
zur Strafe dafür, daß er mich verlassen und sich vor Astarte, der Gottheit der Phönizier, vor Kamos, dem Gott der Moabiter, und vor Milkom, dem Gott der Ammoniter, niedergeworfen hat und nicht auf meinen Wegen gewandelt ist, um das zu tun, was mir wohlgefällt, und meine Satzungen und Rechte zu beobachten, wie sein Vater David es getan hat.
34 Aole nae au e kaili honua ae i ke aupuni a pau mailoko ae o kona lima; aka, e hoomau auanei au i kona alii ana i na la a pau o kona ola ana, no Davida ka'u kauwa, a'u i koho ai no kona malama ana i ka'u mau kauoha a me ko'u mau kanawai.
Doch will ich nicht ihm selbst die ganze Königsmacht entreißen, sondern will ihm, solange er lebt, die Herrschaft lassen um meines Knechtes David willen, den ich erwählt habe und der meine Gebote und Satzungen beobachtet hat.
35 Aka, e kaili ae auanei au i ke aupuni mailoko ae o ka lima o kana keiki, a e haawi au ia ia oe, i na ohana he umi.
Aber seinem Sohne will ich das Königtum nehmen und es dir geben, nämlich zehn Stämme;
36 A i kana keiki, hookahi ohana ka'u e haawi aku ai, i mau ai ke kukui no Davida ka'u kauwa, imua o ko'u alo ma Ierusalema, ke kulanakauhale a'u i koho ai no'u e waiho ai i ko'u inoa malaila.
seinem Sohne dagegen will ich nur einen einzigen Stamm geben, damit meinem Knecht David allezeit eine Leuchte vor mir verbleibe in Jerusalem, der Stadt, die ich mir erwählt habe, um meinen Namen daselbst dauernd wohnen zu lassen.
37 A e lawe au ia oe, a e alii ae no oe mamuli o ka mea a pau a kou uhane e makemake ai, a e lilo no oe i alii no ka Iseraela.
Dich aber will ich nehmen, damit du herrschest über alles, wonach du Verlangen trägst, und König über Israel seiest.
38 Peneia auanei hoi, ina e hoolohe mai oe i ka mea a pau a'u e kauoha aku ai ia oe, a e hele hoi ma ko'u mau aoao, a hana hoi i ka mea pono i ko'u mau maka, i ka malama i ko'u mau kanawai, a me ka'u mau kauoha me Davida ka'u kauwa i hana'i; alaila owau pu auanei me oe, a e kukulu au i hale ku paa nou me ka'u i kukulu ai no Davida, a e haawi au i ka Iseraela ia oe.
Wenn du dann allen meinen Befehlen nachkommst und auf meinen Wegen wandelst und das tust, was mir wohlgefällt, indem du meine Satzungen und meine Gebote beobachtest, wie mein Knecht David es getan hat, so will ich mit dir sein und dir ein Haus bauen, das Bestand haben soll, wie ich David ein solches gebaut habe, und will dir Israel übergeben;
39 No keia mea, e hookaumaha ai au i na mamo a Davida, aole hoi i na la a pau loa.
die Nachkommenschaft Davids aber will ich um deswillen demütigen, doch nicht für alle Zeiten.‹« –
40 A imi iho la o Solomona e pepehi ia Ieroboama; a ku ae la o Ieroboama iluna, a holo aku la i Aigupita io Sisaka la, ke alii o Aigupita, a noho ia ma Aigupita a make o Solomona.
Als Salomo dann dem Jerobeam nach dem Leben trachtete, machte dieser sich auf und floh nach Ägypten zu Sisak, dem König von Ägypten, und blieb in Ägypten bis zu Salomos Tode.
41 A o na hana e ae a Solomona, a me na mea a pau ana i hana'i, a me kona akamai, aole anei ia i kakauia ma ka buke o na hana a Solomona?
Die übrige Geschichte Salomos aber und alle seine Taten und seine Weisheit, das findet sich bekanntlich schon aufgeschrieben im Buch der Denkwürdigkeiten Salomos.
42 A o na la i alii ai o Solomona ma Ierusalema maluna o ka Iseraela a pau he kanaha mau makahiki.
Die Zeit aber, während welcher Salomo in Jerusalem über ganz Israel geherrscht hat, betrug vierzig Jahre.
43 A hiamoe iho la o Solomona me kona mau makua, a ua kanuia ma ke kulanakauhale o Davida kona makuakane, a alii ae la o Rehoboama kana keiki ma kona hakahaka.
Dann legte Salomo sich zu seinen Vätern und wurde in der Stadt Davids, seines Vaters, begraben. Sein Sohn Rehabeam folgte ihm in der Regierung nach.

< I Na Lii 11 >