< Ioane I 5 >
1 O KA mea i manaoio o Iesu ka Mesia, na ke Akua ia i hoohanau mai: a o ka mea i aloha aku i ka mea nana i hoohanau mai, oia ke aloha aku i ka mea i hoohanauia mai e ia.
Jeder, der da glaubt, daß Jesus der Gottgesalbte ist, der ist aus Gott erzeugt, und jeder, der seinen Vater liebt, liebt auch dessen Kinder.
2 No ia mea, ke ike nei no kakou i ko kakou aloha ana i na keiki a ke Akua, ke aloha aku kakou i ke Akua me ka malama aku i kana mau kauoha.
Daran erkennen wir, daß wir die Kinder Gottes lieben, wenn wir Gott lieben und seine Gebote erfüllen.
3 No ka mea, eia no ke aloha o ke Akua, o ka malama aku i kana mau kauoha; aole hoi he mea luhi kana mau kauoha.
Denn das ist die Liebe zu Gott, daß wir seine Gebote halten; und seine Gebote sind nicht schwer;
4 No ka mea, o ka mea a ke Akua i hoohanau mai, oia ke lanakila maluna o ke ao nei; eia ka mea e lanakila ai maluna o ke ao nei, o ko kakou manaoio ana.
denn alles, was aus Gott erzeugt ist, überwindet die Welt; und dies ist die Siegesmacht, welche die Welt überwunden hat: unser Glaube.
5 Owai la ka mea e lanakila ana maluna o ko ke ao nei, ke ole ka mea i manaoio ia Iesu oia ke keiki a ke Akua?
Wer anders aber ist es, der die Welt überwindet, außer dem, welcher glaubt, daß Jesus der Sohn Gottes ist?
6 O ka mea i hiki mai ma ka wai a me ke koko, o Iesu Kristo no ia; aole ma ka wai wale no, aka, ma ka wai a me ke koko: o ka Uhane ka mea e hoike mai, a he oiaio ka Uhane.
Dieser ist es, der durch Wasser und Blut gekommen ist, Jesus Christus; nicht im Wasser allein, sondern im Wasser und im Blut; und der Geist ist es, der Zeugnis (für ihn) ablegt, weil der Geist die Wahrheit ist.
7 Ekolu mea nana e hoike mai iloko o ka lani, o ka Makua, o ka Logou, a me ka Uhane Hemolele; o keia mau mea ekolu, hookahi no ia.
Drei sind es nämlich, die Zeugnis ablegen:
8 A ekolu na mea nana e hoike mai ma ka honua, o ka uhane, o ka wai, a me ke koko; o keia mau mea ekolu, ua lilo i hookahi no.
der Geist, das Wasser und das Blut; und diese drei sind vereint.
9 Ina e manao kakou ua oiaio ka olelo hoike a kanaka, he oi loa aku no ka olelo hoike a ke Akua: eia no ka olelo hoike a ke Akua ana i olelo mai ai no kana Keiki.
Wenn wir schon das Zeugnis der Menschen annehmen, so hat das Zeugnis Gottes doch noch größere Kraft; denn darin besteht das Zeugnis Gottes, daß er Zeugnis über seinen Sohn abgelegt hat.
10 O ka mea e manaoio ana i ke Keiki a ke Akua, aia no iloko ona ka hoike: o ka mea e manaoio ole i ke Akua, oia ke hoolilo ia ia i mea wahahee; no ka mea, aole i manaoio oia i ka olelo a ke Akua ana i olelo mai ai no kana Keiki.
Wer an den Sohn Gottes glaubt, hat das Zeugnis in ihm. Wer (dagegen) Gott nicht glaubt, hat ihn (damit) zum Lügner gemacht; denn er hat dem Zeugnis, das Gott über seinen Sohn abgelegt hat, keinen Glauben geschenkt.
11 Eia no ka olelo; ua haawi mai ke Akua i ke ola mau loa no kakou, a o ua ola la, aia no ia iloko o kana Keiki. (aiōnios )
Und dies Zeugnis lautet so: »Gott hat uns ewiges Leben gegeben, und dieses Leben ist in seinem Sohne vorhanden. (aiōnios )
12 O ka mea i loaa ia ia ke Keiki he ola no kona; o ka mea i loaa ole ia ia ke Keiki a ke Akua, aole ona ola.
Wer den Sohn hat, der hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, der hat auch das Leben nicht.«
13 Ua palapala aku au i keia mau mea ia oukou, i ka poe i manaoio i ka inoa o ke Keiki a ke Akua; i ike ai oukou, ua loaa ia oukou ke ola mau loa; a i manaoio ai oukou i ka inoa o ke Keiki a ke Akua. (aiōnios )
Dies habe ich euch, die ihr an den Namen des Sohnes Gottes glaubt, geschrieben, damit ihr wißt, daß ihr ewiges Leben habt. (aiōnios )
14 Eia ka manaoio o kakou ia ia, ina e nonoi aku kakou i kahi mea e like me kona makemake, e hoolohe mai no oia ia kakou.
Und dies ist die freudige Zuversicht, die wir zu ihm haben, daß, wenn wir ihn um etwas nach seinem Willen bitten, er uns erhört.
15 Ina i ike pono kakou, ua hoolohe mai oia ia kakou, i ka mea a kakou e nonoi aku ai, ke ike nei kakou, e loaa mai ka mea a kakou i nonoi aku ai ia ia.
Und wenn wir wissen, daß er alle unsere Bitten erhört, so wissen wir (zugleich), daß die Bitten, die wir vor ihn gebracht haben, uns schon gewährt sind. –
16 Ina e ike kekahi i kona hoahanau, e hana ana i ka hewa ku ole i ka make, e pule aku ia, a e haawi mai oia ia ia i ke ola no na mea e hana ana i ka hewa aole i ku i ka make. He hewa no kekahi i ku i ka make; aole au e olelo aku e pule oia no ia mea.
Wenn jemand seinen Bruder eine Sünde begehen sieht, eine Sünde, die nicht zum Tode ist, so soll er (für ihn) bitten und ihm dadurch zum Leben verhelfen, nämlich denen, die nicht zum Tode sündigen. Es gibt (nämlich) auch eine Sünde zum Tode; von dieser sage ich nicht, daß man (für eine solche) Fürbitte einlegen soll.
17 O na mea pono ole a pau, he hewa wale no ia; aka, o kekahi hewa aole he mea ia e make ai.
Jede Ungerechtigkeit ist Sünde; doch es gibt auch Sünde, die nicht zum Tode ist.
18 Ua ike no kakou, o ka mea i hoohanauia mai e ke Akua, aole e hana hewa ia: aka, o ka mea i hoohanauia mai e ke Akua, e malama ana oia ia ia iho, aole e hoopa ka mea hewa ia ia.
Wir wissen, daß jeder, der aus Gott erzeugt ist, nicht sündigt, sondern wer aus Gott erzeugt ist, bewahrt sich, und der Böse tastet ihn nicht an.
19 Ke ike nei kakou, no ke Akua kakou, a o ke ao nei a pau, ke moe nei ia iloko o ka hewa.
Wir wissen, daß wir aus Gott sind, die ganze Welt dagegen im Argen liegt.
20 Ke ike nei kakou ua hiki mai nei ke Keiki a ke Akua, a ua haawi mai ia i ka noonoo ia kakou, i ike aku ai kakou i ka mea oiaio: a iloko o ka mea oiaio kakou, a iloko hoi o kana Keiki o Iesu Kristo. Oia no ke Akua oiaio, a me ke ola mau loa. (aiōnios )
Wir wissen aber (auch), daß der Sohn Gottes gekommen ist und uns Einsicht verliehen hat, damit wir den Wahrhaftigen erkennen; und wir sind in dem Wahrhaftigen, (indem wir) in seinem Sohne Jesus Christus (sind). Dieser ist der wahrhaftige Gott und ewiges Leben. (aiōnios )
21 E na keiki aloha, e malama pono oukou ia oukou iho i na akua kii. Amene.
Kindlein, hütet euch vor den Götzen!