< Romawa 1 >

1 Bulus, bawan Kiristi Yesu, kirayaye don yă zama manzo, keɓaɓɓe kuma domin bisharar Allah.
Paulus, ein Knecht Jesu Christ, berufen zum Apostel und auserkoren, um Gottes Frohe Botschaft zu verkünden. —
2 Bisharar da Allah ya yi alkawari tuntuni ta bakin annabawansa a cikin Nassosi Masu Tsarki
Die hat Gott in den heiligen Schriften durch seine Propheten zuvor verheißen
3 game da Ɗansa. Wanda bisa ga mutuntakarsa, zuriyar Dawuda ne.
über seinen Sohn. Der ist dem Fleisch nach aus Davids Geschlecht hervorgegangen,
4 Wanda bisa ga Ruhun tsarki, an shaida shi da iko cewa shi Ɗan Allah ne ta wurin tashinsa daga matattu. Wannan bishara kuwa game da Yesu Kiristi Ubangijinmu ne.
nach dem Geist der Heiligkeit aber ist er durch seine Auferstehung von den Toten zu der Machtfülle des Sohnes Gottes erhoben worden.
5 Ta wurinsa da kuma saboda sunansa, muka sami alheri muka kuma zama manzanni don mu kira mutane daga cikin dukan Al’ummai zuwa ga biyayyar da take zuwa daga bangaskiya.
Durch ihn, unseren Herrn Jesus Christus, haben wir die Gnadengabe des Apostelamtes empfangen, um zu seines Namens Ehre unter allen Völkern solche zu sammeln, die dem Glauben gehorsam werden.
6 Ku ma kuna cikin waɗanda aka kira ku zama na Yesu Kiristi.
Inmitten dieser Völkerwelt seid auch ihr von Jesus Christus berufen. —
7 Wannan wasiƙa ce zuwa ga dukanku da kuke a Roma waɗanda Allah yake ƙauna, waɗanda kuma ya kira domin su zama tsarkaka. Alheri da salama daga Allah Ubanmu da kuma daga Ubangiji Yesu Kiristi, su kasance tare da ku.
Euch allen, als Geliebten Gottes und berufenen Heiligen in Rom, entbiete ich meinen Gruß. Gnade und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
8 Da farko, ina gode wa Allahna ta wurin Yesu Kiristi saboda ku duka, gama ana ba da labarin bangaskiyarku a ko’ina a duniya.
Besonders danke ich meinem Gott durch Jesus Christus für euch alle, daß von euerm Glauben in der ganzen Welt die Rede ist.
9 Allah, wanda nake bauta wa da dukan zuciyata cikin wa’azin bisharar Ɗansa, shi ne shaidata a kan yadda kullum ina tunawa da ku
Denn Gott, dem ich in meinem Geist diene, indem ich die Frohe Botschaft seines Sohnes verkündige, — der ist mein Zeuge, wie unablässig ich euer gedenke.
10 cikin addu’o’ina a kowane lokaci; ina kuma addu’a cewa a ƙarshe in Allah ya yarda hanya za tă buɗe mini in zo wurinku.
Stets flehe ich in meinen Gebeten zu Gott, er möge mir, wenn es sein Wille ist, nun endlich die Wege bahnen, daß ich zu euch kommen könne.
11 Ina marmarin ganinku don in ba ku wata baiwar ruhaniya, don ku yi ƙarfi
Denn mich verlangt danach, euch zu sehen, um euch diese und jene geistliche Gabe zu eurer Stärkung mitzuteilen,
12 wato, don ni da ku mu ƙarfafa juna ta wurin bangaskiyarmu.
oder richtiger gesagt: wir — ihr und ich — wollen uns, wenn ich bei euch bin, durch unseren Glauben gegenseitig ermuntern.
13 Ina so ku sani’yan’uwa cewa na yi shirin zuwa wurinku sau da dama (amma aka hana ni yin haka sai yanzu). Na so in zo domin in sami mutane wa Kiristi a cikinku, kamar yadda na yi a cikin sauran Al’ummai.
Es drängt mich, euch zu sagen, Brüder, daß ich mir schon oft vorgenommen habe, euch zu besuchen. Bis jetzt aber bin ich immer wieder daran gehindert worden. Denn auch unter euch möchte ich ebenso wie in den Ländern anderer Völker etwas Frucht einsammeln.
14 Ina da hakki ga Hellenawa da waɗanda ba Hellenawa ba, ga masu hikima da kuma marasa azanci.
Griechen und Nichtgriechen, Gebildeten und Ungebildeten bin ich ja zu dienen verpflichtet.
15 Shi ya sa na yi himma sosai in yi muku wa’azin bishara ku ma da kuke a Roma.
Daher bin ich, soviel an mir liegt, gern bereit, auch euch in Rom die Frohe Botschaft zu verkünden.
16 Ba na jin kunyar bishara, gama ita ikon Allah ne domin ceton kowa da ya gaskata, da farko ga Yahudawa, sa’an nan ga Al’ummai.
Wahrlich, ich schäme mich der Frohen Botschaft nicht. Sie ist ja eine Gotteskraft, die allen, die da glauben, Rettung bringt: zuerst den Juden, dann auch den Griechen.
17 Gama a cikin bishara an bayyana adalci daga Allah wanda yake ta wurin bangaskiya daga farko zuwa ƙarshe, kamar yadda yake a rubuce cewa, “Mai adalci zai rayu ta wurin bangaskiya.”
Denn Gottes Gerechtigkeit wird darin offenbar: sie kommt aus Glauben, und sie führt zum Glauben, wie geschrieben steht: Der Gerechte wird durch den Glauben das Leben erlangen.
18 Ana bayyana fushin Allah daga sama a kan dukan rashin sanin Allah da kuma muguntar mutanen da suke danne gaskiya ta wurin muguntarsu,
Denn Gottes Zorn wird fort und fort vom Himmel offenbar über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit solcher Menschen, die die Wahrheit durch Ungerechtigkeit zu unterdrücken suchen.
19 gama abin da ana iya sani game da Allah a bayyane yake a gare su, domin Allah ya bayyana musu shi.
Denn was man von Gott erkennen kann, das ist unter ihnen wohlbekannt. Gott selbst hat es ihnen kundgemacht.
20 Gama tun halittar duniya halayen Allah marar ganuwa, madawwamin ikonsa da kuma allahntakarsa, ana iya ganinsu sarai, ana fahimtarsu ta wurin abubuwan da Allah ya halitta, domin kada mutane su sami wata hujja. (aïdios g126)
Sein unsichtbares Wesen — seine ewige Macht und göttliche Größe — läßt sich ja seit der Erschaffung der Welt in seinen Werken deutlich wahrnehmen. Darum sind die Menschen auch ohne Entschuldigung, (aïdios g126)
21 Gama ko da yake sun san Allah, ba su ɗaukaka shi a matsayin Allah ko su gode masa ba, sai dai tunaninsu ya zama banza, zukatansu masu wauta kuma suka duhunta.
wenn sie trotz ihrer Erkenntnis Gottes ihm nicht als Gott Ehre und Dank dargebracht haben, sondern auf nichtige Gedanken verfallen und mit ihrem unverständigen Herzen in Finsternis geraten sind.
22 Ko da yake sun ɗauka su masu hikima ne, sai suka zama wawaye,
In ihrem Weisheitsstolz sind sie zu Narren geworden:
23 suka kuma yi musayar ɗaukakar Allah marar mutuwa da siffofin da aka ƙera su yi kama da mutum mai mutuwa da tsuntsaye da dabbobi da kuma halittu masu ja da ciki.
die Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes haben sie vertauscht mit armseligen Bildern von vergänglichen Menschen, Vögeln, vierfüßigen Tieren und kriechendem Gewürm.
24 Saboda haka Allah ya yashe su ga mugayen sha’awace-sha’awacen zukatansu ga fasikanci don a ƙasƙantar da jikunansu ga yin abin kunya.
Deshalb hat sie Gott in den bösen Begierden ihrer Herzen der Unreinigkeit preisgegeben, daß sie ihre eigenen Leiber schändeten,
25 Sun sauya gaskiyar Allah da ƙarya, suka kuma yi wa abubuwan da aka halitta sujada suna bauta musu a maimakon Mahalicci, wanda ake yabo har abada. Amin. (aiōn g165)
weil sie die Wahrheit Gottes mit der Lüge vertauscht und dem Geschöpf mehr Verehrung und Dienst erwiesen haben als dem Schöpfer, der da gepriesen sei in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
26 Saboda wannan, Allah ya yashe su ga sha’awace-sha’awacensu masu banƙyama. Har matansu suka sauya daga haɗuwar mace da miji wadda ita ce daidai bisa ga halitta zuwa haɗuwa da’yan’uwansu mata wadda ba daidai ba.
Darum hat sie Gott schändlichen Leidenschaften preisgegeben. Ihre Weiber haben statt des natürlichen Geschlechtsverkehrs widernatürlichen Umgang gepflogen.
27 Haka ma maza suka bar al’adar kwana da mata suka tunzura cikin sha’awar kwana da juna, abin da ba daidai ba bisa ga halitta. Maza suka aikata rashin kunya da waɗansu maza, suka jawo wa kansu sakamako daidai da bauɗewarsu.
Ebenso haben die Männer den natürlichen Verkehr mit dem Weib aufgegeben und sind in ihrer Begierde gegeneinander entbrannt: Männer haben mit Männern Unzucht getrieben und die gebührende Strafe für ihre Verirrung an ihrem eigenen Leib empfangen.
28 Da yake ba su yi tunani cewa ya dace su riƙe sanin Allah da suke da shi ba, sai ya yashe su ga tunanin banza da wofi, su aikata abin da bai kamata a yi ba.
Weil ihnen nichts daran lag, die Erkenntnis Gottes festzuhalten, hat sie Gott einer verwerflichen Sinnesweise preisgegeben, so daß sie schmähliche Dinge treiben.
29 Sun cika da kowace irin ƙeta, mugunta, kwaɗayi, da tunanin banza da wofi. Suka kuma cika da kishi, kisankai, faɗa, ruɗu, da kuma riƙo a zuci. Su masu gulma ne,
Sie sind erfüllt mit aller Ungerechtigkeit, Bosheit, Habsucht und Schlechtigkeit. Sie sind voller Neid, Mord, Streit, Trug und Tücke.
30 da masu ɓata suna, masu ƙin Allah, masu rashin kunya, masu girman kai, masu rigima; sukan ƙaga hanyoyin yin mugunta; suna rashin biyayya ga iyayensu;
Sie verleumden heimlich und öffentlich. Sie sind gottlose Frevler, übermütige Prahler, erfinderisch im Bösen. Sie sind den Eltern ungehorsam,
31 su marasa hankali ne, marasa bangaskiya, marasa ƙauna, marasa tausayi.
sie sind unverständig, wortbrüchig, lieblos und unbarmherzig.
32 Ko da yake sun san dokar adalcin Allah cewa masu aikata irin waɗannan abubuwa sun cancanci mutuwa, duk da haka ba cin gaba da aikata waɗannan abubuwa kaɗai suke yi ba, har ma suna goyon bayan masu yinsu.
Sie wissen ganz genau, daß nach dem Gesetz Gottes alle solche Frevler den Tod verdienen. Trotzdem aber begnügen sie sich nicht damit, selbst dergleichen Sünden zu begehen; nein, sie rühmen auch noch ganz offen die anderen, die solche schändlichen Dinge treiben.

< Romawa 1 >