< Romawa 14 >

1 Ku karɓi wanda bangaskiyarsa ba tă yi ƙarfi ba, amma fa kada ku hukunta shi a kan abubuwan da ake da shakka a kai ba.
Auf den im Glauben Schwachen nehmet (liebevolle) Rücksicht, ohne über Gewissensbedenken (mit ihm) zu streiten.
2 Bangaskiyar mutum ta yarda masa yă ci kome, amma wanda bangaskiyarsa ba tă yi ƙarfi ba, yakan ci kayan lambu ne kawai.
Der eine ist überzeugt, alles essen zu dürfen, während der Schwache nur Pflanzenkost genießt.
3 Mutumin da yake cin kowane irin abinci, kada yă rena wanda ba ya cin, wanda kuma ba ya cin kowane irin abinci, kada yă ga laifin mutumin da yake ci, domin Allah ya riga ya karɓe shi.
Wer (alles) ißt, verachte den nicht, der nicht (alles) ißt; und wer nicht (alles) ißt, soll über den, der (alles) ißt, nicht zu Gericht sitzen, denn Gott hat ihn (als Angehörigen) angenommen.
4 Kai wane ne har da za ka ga laifin bawan wani? Ko bawan yă yi aiki mai kyau, ko yă kāsa, ai, wannan ruwan maigidansa ne. Za a ma tsai da shi, domin Ubangiji yana da ikon tsai da shi.
Wie kommst du dazu, dich zum Richter über den Knecht eines andern zu machen? Er steht oder fällt seinem eigenen Herrn; und zwar wird er stehen bleiben, denn sein Herr ist stark genug, ihn aufrecht zu halten.
5 Wani yakan ɗauki wata rana da daraja fiye da sauran ranaku; wani kuma yana ganin dukan ranakun ɗaya ne. Ya kamata kowa yă kasance da tabbaci a cikin zuciyarsa.
Mancher macht einen Unterschied zwischen den Tagen, während einem andern alle Tage als gleich gelten: ein jeder möge nach seiner eigenen Denkweise zu einer festen Überzeugung kommen!
6 Wannan mai ɗaukan rana ɗaya da muhimmanci fiye da sauran, yana yin haka ne ga Ubangiji. Wannan mai cin nama, yana yin haka ne ga Ubangiji, gama yakan yi godiya ga Allah; wannan da ba ya ci kuwa, yana yin haka ne ga Ubangiji yana kuwa yin godiya ga Allah.
Wer etwas auf einzelne Tage gibt, der tut es für den Herrn; und wer (alles) ißt, tut es für den Herrn, denn er sagt Gott Dank dabei; und wer nicht (alles) ißt, tut es auch für den Herrn und sagt Gott Dank dabei.
7 Gama ba waninmu da yake rayuwa wa kansa kaɗai, kuma ba waninmu da kan mutu don kansa kaɗai.
Keiner von uns lebt ja für sich selbst, und keiner stirbt für sich selbst;
8 In muna rayuwa, muna rayuwa ne ga Ubangiji; in kuma muna mutuwa, muna mutuwa ne ga Ubangiji. Saboda haka, ko muna a raye ko muna a mace, mu na Ubangiji ne.
denn leben wir, so leben wir dem Herrn, und sterben wir, so sterben wir dem Herrn; darum, mögen wir leben oder sterben, so gehören wir dem Herrn als Eigentum an.
9 Saboda wannan ne Kiristi ya mutu, ya kuma sāke rayuwa domin yă zama Ubangiji na matattu da na masu rai.
Dazu ist ja Christus gestorben und wieder lebendig geworden, um sowohl über Tote als auch über Lebende Herr zu sein.
10 Kai kuwa, don me kake ganin laifin ɗan’uwanka? Ko kuma don me kake rena ɗan’uwanka? Gama duk za mu tsaya a gaban kujerar shari’ar Allah.
Du aber: wie kannst du dich zum Richter über deinen Bruder machen? Oder auch du: wie darfst du deinen Bruder verachten? Wir werden ja alle (einmal) vor den Richterstuhl Gottes treten müssen;
11 A rubuce yake cewa, “‘Muddin ina raye,’ in ji Ubangiji, ‘kowace gwiwa za tă durƙusa a gabana; kowane harshe kuma zai furta wa Allah.’”
denn es steht geschrieben: »So wahr ich lebe«, spricht der Herr, »mir (zu Ehren) wird jedes Knie sich beugen, und jede Zunge wird Gott bekennen.«
12 Don haka kowannenmu zai ba da lissafin kansa ga Allah.
Demnach wird ein jeder von uns über sich selbst Rechenschaft vor Gott abzulegen haben.
13 Saboda haka bari mu daina ba wa juna laifi. A maimakon, sai kowa yă yi niyya ba zai sa dutsen tuntuɓe ko abin sa fāɗuwa a hanyar ɗan’uwansa ba.
Darum wollen wir nicht mehr einer den andern richten, sondern haltet vielmehr das für das Richtige, dem Bruder keinen Anstoß und kein Ärgernis zu bereiten!
14 A matsayina na mai bin Ubangiji Yesu na tabbata ƙwarai cewa babu abincin da yake marar tsabta don kansa. Amma in wani ya ɗauka wani abu marar tsabta ne, to, a gare shi marar tsabta ne.
Ich weiß und bin dessen im Herrn Jesus gewiß, daß nichts an und für sich unrein ist; jedoch wenn jemand etwas für unrein hält, so ist es für ihn (tatsächlich) unrein.
15 In kana ɓata wa ɗan’uwanka zuciya saboda abincin da kake ci, ba halin ƙauna kake nunawa ba ke nan. Kada abincin da kake ci yă zama hanyar lalatar da ɗan’uwanka wanda Kiristi ya mutu dominsa.
Denn wenn dein Bruder (durch dich) um einer Speise willen in Betrübnis versetzt wird, so wandelst du nicht mehr nach (dem Gebot) der Liebe. Bringe durch dein Essen nicht den ins Verderben, für den Christus gestorben ist!
16 Kada ka bar abin da ka ɗauka a matsayi kyakkyawa yă zama abin zargi ga waɗansu.
Verschuldet es also nicht, daß euer Heilsgut der Verlästerung anheimfällt!
17 Gama mulkin Allah ba batun ci da sha ba ne, sai dai na adalci, salama, da kuma farin ciki cikin Ruhu Mai Tsarki,
Das Reich Gottes besteht ja nicht in Essen und Trinken, sondern in Gerechtigkeit und Frieden und Freude im heiligen Geist;
18 duk kuwa wanda yake bauta wa Kiristi a haka yana faranta wa Allah rai ne, yardajje kuma ga mutane.
denn wer darin Christus dient, der ist Gott wohlgefällig und vor den Menschen bewährt.
19 Saboda haka sai mu yi iya ƙoƙari mu aikata abin da zai kawo salama da kuma ingantawa ga juna.
Darum wollen wir auf das bedacht sein, was zum Frieden und zu gegenseitiger Erbauung dient!
20 Kada ku lalatar da aikin Allah saboda abinci. Dukan abinci mai tsabta ne, sai dai ba daidai ba ne mutum yă ci abin da zai sa wani yă yi tuntuɓe.
Zerstöre nicht um einer Speise willen das Werk Gottes! Zwar ist alles rein, aber zum Unheil ist es für jemand, der es mit inneren Bedenken genießt;
21 Ya fi kyau kada ka ci nama ko ka sha ruwan inabi ko kuma ka yi wani abin da zai sa ɗan’uwanka yă fāɗi.
da ist es löblich, kein Fleisch zu essen und keinen Wein zu trinken, überhaupt nichts (zu tun), woran dein Bruder Anstoß nimmt.
22 Bari duk ra’ayin da kake da shi game da wannan sha’ani yă kasance tsakaninka da Allah. Mai albarka ne wanda zuciyarsa ba tă ba shi laifi game da abin da shi da kansa ya ɗauka cewa daidai ne ba.
Du hast Glaubenszuversicht: halte sie für dich selbst vor dem Angesicht Gottes fest! Wohl dem, der nicht mit sich selbst ins Gericht zu gehen braucht bei dem, was er für recht hält!
23 Amma wanda yake da shakka yakan jawo wa kansa hukunci ne in ya ci, domin yana ci ne ba bisa ga bangaskiya ba; kuma duk abin da bai zo daga bangaskiya ba zunubi ne.
Wer dagegen ißt, obwohl er Bedenken hegt, der hat sich dadurch die Verurteilung zugezogen, weil (er) nicht aus Glauben (gehandelt hat); alles aber, was nicht aus Glauben geschieht, ist Sünde.

< Romawa 14 >