< Ƙidaya 28 >

1 Sai Ubangiji ya ce wa Musa,
Und der HERR redete mit Mose und sprach:
2 “Ka umarci Isra’ilawa cewa, ‘Ku tabbatar kun miƙa mini hadaya ta abinci ta wuta mai daɗin ƙanshi a gare ni, a daidai lokaci.’
Gebeut den Kindern Israel und sprich zu ihnen: Die Opfer meines Brots, welches mein Opfer des süßen Geruchs ist, sollt ihr halten zu seinen Zeiten, daß ihr mir's opfert.
3 Ka gaya musu, ‘Ga hadaya ta ƙonawa ta kowace rana, da za ku miƙa wa Ubangiji, raguna biyu, bana ɗaya-ɗaya, marasa lahani.
Und sprich zu ihnen: Das sind die Opfer, die ihr dem HERRN opfern sollt: jährige Lämmer, die ohne Wandel sind, täglich zwei zum täglichen Brandopfer;
4 A miƙa rago ɗaya da safe, ɗaya kuma da yamma,
ein Lamm des Morgens, das andere zwischen Abends;
5 tare da hadaya ta lallausan gari kashi ɗaya bisa goma na efan, kwaɓaɓɓe da kwalaba ɗaya na man zaitun mafi kyau.
dazu einen Zehnten Epha Semmelmehls zum Speisopfer, mit Öl gemenget, das gestoßen ist, eines vierten Teils vom Hin.
6 Wannan ita ce hadaya ta ƙonawa ta kullum wadda aka kafa a Dutsen Sinai, don daɗin ƙanshi, wato, hadaya ce da aka ƙone da wuta ga Ubangiji.
Das ist ein täglich Brandopfer, das ihr am Berge Sinai opfertet zum süßen Geruch, ein Feuer dem HERRN.
7 Hadaya ta sha, za tă zama kwalaba ɗaya na ruwan inabi, da ɗan rago guda. Za a kwarara hadaya ta sha ga Ubangiji a wuri mai tsarki.
Dazu sein Trankopfer, je zu einem Lamm ein Vierteil vom Hin. Im Heiligtum soll man den Wein des Trankopfers opfern dem HERRN.
8 Ɗayan ɗan ragon kuma za a miƙa shi da yamma, tare irin hadaya ta lallausan gari, da hadaya ta sha da ka yi da safe. Wannan hadaya ce ta ƙonawa mai daɗin ƙanshi ga Ubangiji.
Das andere Lamm sollst du zwischen Abends machen, wie das Speisopfer des Morgens, und sein Trankopfer zum Opfer des süßen Geruchs dem HERRN.
9 “‘A ranar Asabbaci, za a miƙa’yan raguna biyu, bana ɗaya-ɗaya marasa lahani, tare da hadaya ta sha, da hadaya ta lallausan gari kashi biyu bisa goma na efa, kwaɓaɓɓe da mai.
Am Sabbattag aber zwei jährige Lämmer ohne Wandel und zwo zehnten Semmelmehls zum Speisopfer, mit Öl gemenget, und sein Trankopfer.
10 Wannan ita ce hadaya ta ƙonawa ta kowace Asabbaci, ban da hadaya ta ƙonawa ta kullum, tare da ta hadaya ta sha.
Das ist das Brandopfer eines jeglichen Sabbats über das tägliche Brandopfer samt seinem Trankopfer.
11 “‘A rana ta fari ga kowane wata, za a miƙa wa Ubangiji hadayun’yan bijimai biyu, rago ɗaya, da’yan tumaki bakwai, bana ɗaya-ɗaya, dukansu kuma marasa lahani.
Aber des ersten Tages eurer Monden sollt ihr dem HERRN ein Brandopfer opfern: zween junge Farren, einen Widder, sieben jährige Lämmer ohne Wandel;
12 Da kowane bijimi, a kasance da hadaya ta lallausan garin da aka kwaɓa da mai na kashi uku bisa goma na efa; da ɗan rago kuwa, a kasance da hadaya ta lallausan garin da aka kwaɓa da mai na kashi biyu bisa goma na efa;
und je drei Zehnten Semmelmehls zum Speisopfer, mit Öl gemenget, zu einem Farren, und zwo Zehnten Semmel-mehls zum Speisopfer, mit Öl gemenget, zu einem Widder;
13 da kowane tunkiya kuma, a kasance da hadaya ta lallausan garin da aka kwaɓa da mai, na kashi ɗaya bisa goma na efa. Wannan hadaya ce da aka ƙone da wuta ga Ubangiji.
und je einen Zehnten Semmel mehls zum Speisopfer, mit Öl gemenget, zu einem Lamm. Das ist das Brandopfer des süßen Geruchs, ein Opfer dem HERRN.
14 Da kowane bijimi, za a kasance da hadaya ta sha, na rabin kwalabar ruwan inabi; da rago kuwa, a kasance da kashi ɗaya bisa uku; da kowace tunkiya kuma, a kasance da kashi ɗaya bisa huɗu. Wannan ita ce hadaya ta ƙonawa don tsayawar kowane sabon wata na shekara.
Und ihr Trankopfer soll sein: ein halb Hin Weins zum Farren, ein Dritteil Hin zum Widder, ein Vierteil Hin zum Lamm. Das ist das Brandopfer eines jeglichen Monden im Jahr.
15 Ban da hadaya ta ƙonawa ta kullum tare da hadaya ta sha, za a miƙa bunsuru ɗaya ga Ubangiji, hadaya ce don zunubi.
Dazu soll man einen Ziegenbock zum Sündopfer dem HERRN machen über das tägliche Brandopfer und sein Trankopfer.
16 “‘Za a yi Bikin Ƙetarewa ga Ubangiji a rana ta goma sha huɗu ga wata na fari.
Aber am vierzehnten Tage des ersten Monden ist das Passah dem HERRN.
17 A rana ta goma sha biyar ga wannan wata, za a yi biki; kwana bakwai za a ci burodi marar yisti.
Und am fünfzehnten Tage desselben Monden ist Fest. Sieben Tage soll man ungesäuert Brot essen.
18 A rana ta farko, za ku yi tsattsarkan taro, ba kuwa za a yi aikin da aka saba yi na kullum ba.
Der erste Tag soll heilig heißen, daß ihr zusammenkommet; keine Dienstarbeit sollt ihr drinnen tun.
19 Za a miƙa hadaya ta ƙonawa da bijimai biyu, rago ɗaya, da’yan raguna bakwai, bana ɗaya-ɗaya; dukansu kuma marasa lahani ga Ubangiji.
Und sollt dem HERRN Brandopfer tun: zween junge Farren, einen Widder, sieben jährige Lämmer ohne Wandel,
20 Da kowane bijimi, a shirya kashi ɗaya bisa uku na efan lallausan gari, kwaɓaɓɓe da mai; da rago guda kuwa, a shirya kashi biyu bisa goma na efan lallausan gari, kwaɓaɓɓe da mai;
samt ihren Speisopfern: drei Zehnten Semmelmehls, mit Öl gemenget, zu einem Farren, und zwo Zehnten zu dem Widder;
21 da kowane’yan raguna bakwai, kashi ɗaya bisa goma.
und je einen Zehnten auf ein Lamm unter den sieben Lämmern;
22 A haɗa da bunsuru guda, a matsayin hadaya don zunubi, don yin muku kafara.
dazu einen Bock zum Sündopfer, daß ihr versöhnet werdet.
23 Ku shirya wannan tare da hadaya ta ƙonawa ta kowace safiya.
Und sollt solches tun am Morgen über das Brandopfer, welches ein täglich Brandopfer ist.
24 Ta haka za a shirya abinci don hadayar da aka yi da wuta, kowace rana, har kwana bakwai don daɗin ƙanshi ga Ubangiji; a shirya shi haɗe da hadaya ta ƙonawa ta kullum, da kuma hadaya ta sha.
Nach dieser Weise sollt ihr alle Tage, die sieben Tage lang, das Brot opfern, zum Opfer des süßen Geruchs dem HERRN, über das tägliche Brandopfer, dazu sein Trankopfer.
25 A rana ta bakwai, za ku yi tsattsarkan taro, amma ba za a yi aikin da aka saba yi kullum ba.
Und der siebente Tag soll bei euch heilig heißen, daß ihr zusammenkommet; keine Dienstarbeit sollt ihr drinnen tun.
26 “‘A ranar nunan fari, sa’ad da za ku miƙa wa Ubangiji hadayar sabon hatsi, a lokacin Bikin Makoni, za a yi tsattsarkan taro, ba kuwa za a yi aikin da aka saba yi ba.
Und der Tag der Erstlinge, wenn ihr opfert das neue Speisopfer dem HERRN, wenn eure Wochen um sind, soll heilig heißen, daß ihr zusammenkommet; keine Dienstarbeit sollt ihr drinnen tun.
27 A miƙa hadaya ta ƙonawa da’yan bijimai biyu, rago ɗaya da’yan raguna bakwai, bana ɗaya-ɗaya don daɗin ƙanshi ga Ubangiji.
Und sollt dem HERRN Brandopfer tun zum süßen Geruch: zween junge Farren, einen Widder, sieben jährige Lämmer,
28 Da kowane bijimi a kasance da hadaya ta lallausan gari kashi uku bisa goma na efa, kwaɓaɓɓe da mai; da rago kuwa, a kasance da hadaya ta lallausan gari kashi biyu bisa goma na efa, kwaɓaɓɓe da mai;
samt ihrem Speisopfer: drei Zehnten Semmelmehls, mit Öl gemenget, zu einem Farren, zwo Zehnten zu dem Widder;
29 da kowane’yan raguna bakwai, kashi ɗaya bisa goma.
und je einen Zehnten zu einem Lamm der sieben Lämmer;
30 A haɗa da bunsuru guda don yin muku kafara.
und einen Ziegenbock, euch zu versöhnen.
31 A miƙa waɗannan tare da hadayarsu ta sha, haɗe da hadaya ta ƙonawa ta kullum, da kuma hadayarta ta sha. A tabbata dabbobin nan marasa lahani ne.
Dies sollt ihr tun über das tägliche Brandopfer mit seinem Speisopfer. Ohne Wandel soll's sein, dazu ihr Trankopfer.

< Ƙidaya 28 >