< Firistoci 6 >

1 Ubangiji ya ce wa Musa,
Und Jahwe redete mit Mose aIso:
2 “In wani ya yi zunubi bai kuma yi aminci ga Ubangiji ba, wato, ta wurin yin wa abokin zamansa karya game da ajiyar da abokin ya ba shi amana, ko a kan wani alkawarin da suka yi wa juna, ko kuwa a kan yă cuci abokin,
Wenn sich jemand vergeht und sich einer Veruntreuung gegen Jahwe schuldig macht, indem er seinem Nächsten etwas Anvertrautes oder Hinterlegtes oder Geraubtes ableugnet oder seinen Nächsten übervorteilt
3 ko kuma idan ya sami abin da ya ɓace amma ya yi ƙarya cewa bai samu ba. Ko ya yi rantsuwar ƙarya a kan duk irin abubuwan da akan aikata na laifi,
oder Verlorenes, das er gefunden hat, ableugnet oder indem er einen falschen Eid schwört wegen irgend einer Handlung, durch die sich einer vergehen kann, -
4 sa’ad da mutum ya yi irin laifin nan, ya kuwa tabbata mai laifi ne, to, sai yă komar da abin da ya ƙwace, ko abin da ya samu ta hanyar zalunci, ko abin da aka ba shi ajiya, ko abin da ya tsinta.
wenn er sich so vergeht und in Schuld gerät, so soll er dasjenige, was er geraubt oder erpreßt hat, oder was ihm anvertraut worden war, oder das Verlorene, das er gefunden,
5 Zai mai da abin da ya yi rantsuwar ƙarya a kai. Zai mayar wa mai abin da abinsa a yadda yake, har yă ƙara kashi ashirin bisa ɗari na abin. A ranar da zai yi hadaya don laifinsa, a ranar ce zai mayar wa mai abin da abinsa.
oder dasjenige, um dessentwillen er betrüglich geschworen hat - was es auch sein mag - zurückerstatten; und zwar soll er es nach seinem vollen Wert ersetzen und noch ein Fünftel des Betrags darauflegen. Dem soll er es geben, dem es zukommt, an dem Tage, wo er seine Buße entrichtet.
6 A matsayin hakki kuwa, dole yă kawo wa firist, wato, ga Ubangiji, hadaya rago marar lahani kuma wanda aka kimanta tamaninsa daga garke don laifinsa.
Als Buße aber soll er für Jahwe einen fehllosen Widder aus seiner Kleinvieh-Herde nach deiner Schätzung als Schuldopfer zum Priester bringen.
7 Ta haka firist zai yi kafara dominsa a gaban Ubangiji, za a kuwa gafarta masa irin laifin da ya yi.”
Und der Priester soll ihm Sühne schaffen vor Jahwe; so wird ihm vergeben werden - jedwede Handlung, durch die sich einer verschulden kann.
8 Ubangiji ya ce wa Musa,
Und Jahwe redete mit Mose also:
9 “Ka ba Haruna da’ya’yansa maza wannan umarni, ‘Waɗannan su ne ƙa’idodi don hadaya ta ƙonawa. Hadaya ta ƙonawa za tă kasance a bagade dukan dare, sai da safe, kuma dole a bar wutar tă yi ta ci a bisa bagaden.
Gieb Aaron und seinen Söhnen folgende Weisung: Dies sind die Bestimmungen in betreff des Brandopfers. Dieses - das Brandopfer - soll auf dem Altar da, wo es angezündet wurde, die ganze Nacht hindurch verbleiben bis zum Morgen; das Altarfeuer soll damit brennend erhalten werden.
10 Sa’an nan firist zai sa rigunarsa ta lilin da kuma rigar lilin da ake sa a ciki, sa’an nan yă kwashe tokan hadaya ta ƙonawa da wuta da ta ci a kan bagaden, yă sa kusa da bagaden.
Und der Priester ziehe sein linnenes Gewand an, bedecke seine Scham mit linnenen Beinkleidern, nehme die Asche weg, in welche das Brandopfer vom Feuer auf dem Altar verwandelt ist, und schütte sie neben den Altar.
11 Sa’an nan yă tuɓe waɗannan rigunan yă sa waɗansu, sa’an nan yă ɗauki tokar yă kai waje da sansani zuwa inda yake da tsabta.
Hierauf ziehe er seine Kleider aus, lege andere Kleider an und schaffe die Asche hinaus vor das Lager an einen reinen Ort.
12 Dole a bar wutar da take bisa bagaden tă yi ta ci; kada tă mutu. Kowace safiya firist zai ƙara itacen wuta, yă shirya hadaya ta ƙonawa a bisa wutar yă kuma ƙone kitsen hadaya ta salama a kansa.
Das Feuer auf dem Altar aber soll damit brennend erhalten werden und nie erlöschen. Alle Morgen soll der Priester Holzscheite darauf anzünden, das Brandopfer darauf schichten und die Fettstücke der Heilsopfer über demselben in Rauch aufgehn lassen.
13 Dole a bar wutar tă ci gaba da ci a bisa bagade; kada tă mutu.
Immerfort soll Feuer auf dem Altar brennen und nie erlöschen.
14 “‘Waɗannan su ne ƙa’idodi domin hadaya ta gari.’Ya’yan Haruna za su kawo ta a gaban Ubangiji, a gaban bagaden.
Und dies sind die Bestimmungen in betreff des Speisopfers. Die Söhne Aarons sollen es vor Jahwe, heran an den Altar, bringen.
15 Firist zai ɗiba garin hadayar mai laushin wanda aka zuba masa mai da kuma turare cike da tafin hannu. Zai ƙona wannan a bisa bagaden, hadaya ce mai daɗin ƙanshi ga Ubangiji don tunawa.
Sodann soll er eine Hand voll davon nehmen - von dem Feinmehl und dem Öl, aus welchem das Speisopfer besteht, - dazu den ganzen Weihrauch, der auf dem Speisopfer liegt, und es auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen als ein Feueropfer lieblichen Geruchs, als den Duftteil von ihm für Jahwe.
16 Haruna da’ya’yansa maza za su ci sauran, amma za a ci shi ba tare da yisti ba a tsattsarkan wuri; za su ci shi a harabar Tentin Sujada.
Und was übrig ist von ihm, das sollen Aaron und seine Söhne essen. Ungesäuert soll es gegessen werden an heiliger Stätte; im Vorhof des Offenbarungszeltes sollen sie es essen.
17 Ba za a toya shi da yisti ba; na ba su yă zama rabonsu daga cikin hadayun da ake ƙonawa da wuta, abu ne mafi tsarki, kamar hadaya don zunubi da laifi.
Es darf nicht mit Sauerteig gebacken werden. Ich verleihe es ihnen als ihren Anteil an meinen Feueropfern; hochheilig ist es, wie das Sündopfer und das Schuldopfer.
18 Kowane ɗa namiji cikin zuriyar Haruna zai iya cinsa. Wannan rabonsa ne na kullum na hadayar da aka yi ga Ubangiji da wuta. Wannan madawwamiyar doka ce cikin zamananku duka. Duk abin da ya taɓa hadayun zai tsarkaka.’”
Alles, was männlich ist unter den Kindern Aarons, darf es essen, kraft eines für alle Zeiten geltenden Rechtes, das euch gegenüber den Feueropfern Jahwes zusteht von GeschIecht zu Geschlecht. Jeder der sie berührt, ist dem Heiligtume verfallen.
19 Ubangiji ya kuma ce wa Musa,
Und Jahwe redete mit Mose also:
20 “Wannan ne hadayar da Haruna da’ya’yansa maza za su kawo ga Ubangiji a ranar da za a naɗa su firistoci, humushin garwan gari mai laushi a matsayin hadaya ta gari na kullum, rabinsa da safe, rabinsa kuma da yamma.
Dies sei die Opfergabe Aarons und seiner Söhne, die sie Jahwe darzubringen haben an dem Tag, an welchem er gesalbt wird: Ein Zehntel Epha Feinmehl als regelmäßiges Speisopfer - die eine Hälfte davon am Morgen, die andere Hälfte am Abend.
21 A shirya shi da mai a kwanon tuya, a kawo shi kwaɓaɓɓe sosai, a miƙa shi hadaya ta gari dunƙule-dunƙule don ƙanshi mai daɗi ga Ubangiji.
Auf einer Platte soll es mit Öl bereitet werden; eingerührt sollst du es bringen. Zu einem Speisopfer in Bissen sollst du es zerbrechen und es darbringen zum lieblichen Geruch für Jahwe.
22 Duk wanda aka naɗa daga’ya’yan Haruna yă zama firist a madadinsa, shi ne zai miƙa wannan hadayar ga Ubangiji. Zai ƙone hadayar ƙurmus. Wannan za tă zama dawwammamiyar farilla ce har abada.
Der Priester, der aus der Reihe seiner Söhne an seiner Statt gesalbt ist, soll es verrichten, kraft einer für alle Zeiten geltenden Satzung Jahwes; als Ganzopfer soll es verbrannt werden.
23 Kowace hadaya ta gari ta firist, za a ƙone ta ƙurmus, ba za a ci ba.”
Alle Priester-Speisopfer sollen Ganzopfer sein; sie dürfen nicht gegessen werden.
24 Ubangiji ya ce wa Musa,
Und Jahwe redete mit Mose also:
25 “Faɗa wa Haruna da’ya’yansa maza, ‘Waɗannan su ne ƙa’idodi domin hadaya don zunubi. Za a yanka hadaya don zunubi a gaban Ubangiji a inda ake yankan hadaya ta ƙonawa; dole tă kasance mai tsarki.
Sprich zu Aaron und zu seinen Söhnen und gebiete ihnen: Dies sind die Bestimmungen in betreff des Sündopfers: Da, wo das Brandopfer zu schIachten ist vor Jahwe, soll auch das Sündopfer geschlachtet werden; hochheiIig ist es.
26 Firist da ya miƙa ta zai ci, za a ci ta a tsattsarkan wuri, a harabar Tentin Sujada.
Der Priester, der das Sündopfer darbringt, soll es verzehren; an heiliger Stätte muß es gegessen werden, im Vorhofe des Offenbarungszeltes.
27 Duk abin da ya taɓa wani sashe na naman, zai zama da tsarki, kuma in wani jini ya ɗiga a riga, dole ka wanke shi a tsattsarkan wuri.
Jeder, der das Fleisch von ihm berührt ist dem Heiligtume verfallen; und wenn etwas von seinem Blut ans Kleid spritzt, so mußt du das von ihm bespritzte an heiliger Stätte waschen.
28 Dole a farfashe tukunyar lakar da aka dafa naman a ciki; amma in an dafa a tukunyar tagulla, sai a kankare tukunyar, a kuma ɗauraye da ruwa.
Irdenes Gefäß, in dem es gekocht wurde, muß zerbrochen werden; wurde es aber in einem kupfernen Gefäße gekocht, so muß dieses gescheuert und gehörig ausgespült werden.
29 Kowane namiji a iyalin firistoci zai iya ci; gama abu ne mafi tsarki.
Alles, was männlich ist unter den Priestern, darf es essen; hochheilig ist es.
30 Amma duk wata hadaya don zunubi wadda aka kawo jininta cikin Tentin Sujada don a yi kafara a Wuri Mai Tsarki, ba za a ci ba. A maimako haka za a ƙone ta ɗungum.
Alle die Sündopfer aber, von denen ein Teil des Blutes ins Offenbarungszelt gebracht worden ist, um die Sühnegebräuche im Heiligtume zu vollziehen, dürfen nicht gegessen werden, sondern sind zu verbrennen.

< Firistoci 6 >